Echt, keine Military:
http://img116.imageshack.us/img116/4623/pict0002sk5.jpg
Druckbare Version
Echt, keine Military:
http://img116.imageshack.us/img116/4623/pict0002sk5.jpg
Hallo Indiana, mir ist deine Kritik hier willkommen, und ich denke, es geht allen anderen genauso, und dass du dich mit Omega recht gut auskennst, ist zumindest mir bekannt.
Ich habe den Katalog auch erhalten (als ich meine gebraucht Airking beim Konzi kaufte), und muss sagen, für Omega-Lover wie mich eine wahre Augenweide.
Gruß Rocki
Prinzipiell geht's hier nicht um Kritik. Aber das, was Du machst ist eineZitat:
Original von indiana
Wenn keine Kritik erwünscht ist, dann kann ich das natürlich auch sein lassen für die Zukunft!
Tatsachenbehauptung die uns als Betreiber, so das nicht beweisbar ist,
richtig viel Ärger einbringen kann.
Zwischen "meines Erachtens ist das Blatt nicht original" und "xyz verkauft
da ein Fake" ist's ein himmelweiter Unterschied.
Da ich mich mit diesen Modellen wirklich kaum auskenne - gebe ich ganz
offen zu - liegt's halt an Dir mich, und die Anderen dahingehend aufzuklären.
Es gibt schon seit längerer Zeit in ganz vielen Foren je einen Thread, in dem die Echtheit gewisser, weniger, einzelner Exponate genau dieser Auktion angezweifelt werden. Insofern ist der Zweifel vielleicht wirklich nicht ganz so unbegründet, und auch wir sollten verstehen, dass die Materie "alte Uhr" bei den besten Sammlern, Auktions-Häusern resp. Herstellern immer wieder Grenzen aufzeigt. Will heissen, selbst Hersteller können nicht immer zu 100% klar festlegen, ob eine Uhr 100% echt ist. Für den Käufer ist es in diesem Fall wenig schlimm: Unabhängig, ob die Uhr echt oder nur partiell echt ist, durch die Auktion/Revision wird sie quasi legitimiert. Und wer weiss, vielleicht ist die hier thematisierte Uhr ja wirklich echt; wenn ich daran denke, wieviele Prototypen, Vorserien, Klein-Serien, Varianten etc. von Uhrenmodellen in der Regel bestehen, liegt es auf der Hand, dass auch eine lückenlose Historiendokumentation wie dies bei IWC oder Omega der Fall ist, nicht jede Frage schlüssig beantworten kann.
In diesem Sinne: Hier geht's um eine Uhr. Nicht um ein Gemälde. Auch da gelangen immer wieder Stücke auf den Markt, die zu heftigen Diskussionen führen.
Danke Roger. :gut:
:Dhabe heute 2 im OMEGA-museum in biel "abgestaubt" :DZitat:
Original von a.lyki
Wie kommt man eigentlich an solch einen Katalog? Will auch einen haben.
8o 8oder absolute wahnsinn 8o 8o
Ich bekomme doch auch einen! Dennoch, um den Besuch im Omegamuseum beneide ich dich! ;)
war der absolute wahnsinn,werde noch mit bildern berichtenZitat:
Original von a.lyki
Ich bekomme doch auch einen! Dennoch, um den Besuch im Omegamuseum beneide ich dich! ;)
So sieht der Kit aus, heute bekommen......
Was für ein fetter katalog, mit pressekit und Magazin......
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG4982.jpg[/IMG]
:]........wooooow...... :gut:......herzlichen glückwunsch, björn..... :dr:Zitat:
Original von ******
So sieht der Kit aus, heute bekommen......
Was für ein fetter katalog, mit pressekit und Magazin......
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG4982.jpg[/IMG]
Ich werde ne Menge zu lesen haben, sehr viele Quartze dabei!!!!!
Kostet der eigentlich was? Falls ja, wieviel?
15 €
Ja habe auch 15,- bezahlt, wenn ich sehe für wieviel sie bei Ebay weggehen frage ich mich ob die sie noch alle der Reihe nach haben.
Bernhard
Danke, das ist es allemal wert! :gut: Und gibt es das Teil bei jedem Konzi? Sonst fahre ich Mittwoch mal bei der Omega- Boutique in HH vorbei.Zitat:
Original von ******
15 €
Antiquorum anschreiben......
.. und das neue Vox - Magazin erst einmal .. :gut: :gut:Zitat:
Original von ******
So sieht der Kit aus, heute bekommen......
Paddle? Schon wer angemeldet?
Die Ausstellung kommt ja demnächst nach Deutschland
München 22/23.3 ....
Ist die Kostenlos zu besuchen?
Gruss, Matty
noch cooler, Austellung im Eifelturm!!!
Gruss
Wum
Heute angekommen!
Das Teil ist wirklich der Wahnsinn!
Mein Konzi hat mir auch dieses fette Teil geschenkt!
Auh Mann: 2.300 Gramm Literatur vom Feinsten.
Ich muss ihn bezahlen. Habe ihn mir von Antiquorum zuschicken lassen. Finde ich aber auch nicht schlimm.
Aus dem Katalog:
http://i5.photobucket.com/albums/y18...as/Bild220.jpg
Das Foto ist etwas verzerrt, da ich die Uhr aus dem Katalog abfotografiert habe.
Ist die nicht porno? Ich glaube ich kaufe mir auch mal eine günstige mit Vergoldung für´n Sommer. Hoch kompliezierte LCDs auf Fernost dürften nicht die Welt kosten.
Die angebotene Sensorquartz als auch der angebotene und vergoldete Time-Computer sind zum Tragen zu schade. Ich hätte Bedenken bei der Haltbarkeit der Vergoldung.
... und?
Steigert wer mit?
Gibt es eine Erwarrung in wieweit die Katalog "estimated"
unter / ÜBERSCHRITTEN werden?
Gruss, Matty
Ich habe an einer Uhr interesse! Eigentlich habe ich an mehreren Interesse, aber es kommt nur eine in Frage. Stichwort "Budget". Ich überlege aber noch, da der Preis bei der Uhr schon am oberen Rand ist. Eigentlich ist sie mir schon etwas teuer.
Wäre wirklich interessant, wie die Limits eingehalten werden.
Ich hab' den Thread nicht ganz durchgeackert, daher die Frage: Gibt's den Katalog von denen kostenlos zugeschickt?
Schutzgebühr 15 €......steht aber drin....
hallo zusammen,
habe mir auch gerade einen bestellt!
vielen dank für den tipp!
das thema kommt bei mir gerade gut, da ich mir vorgestern einen traum von speedmaster in 18k mit schwarzen lb (bj. 1994) in zustand "0" gegönnt habe!! (ich bin so happy!!!!!!!)
bilder am Wochenende.
bis dann
katti63
Lot 298 und Lot 299:
Sehr Ihr die beiden Uhren auch jeweils im sechsstelligen Bereich?
"Lot 298 und Lot 299:
Sehr Ihr die beiden Uhren auch jeweils im sechsstelligen Bereich? "
Wenn ja, dann selber schuld.
Ich suche lieber Uhren, die ohne
DETAILS 10 scratched auskommen
;-)
Gruss, Matty
antiquorumgeneva (0)Zitat:
Member since: Mar-30-07
Location: Swaziland
--- 8o 8o 8o
...und?
Schon die VK-Preise gesehen
Nette Liste!
Wer dabei?
3-fach über estimated ...
Gruss, Matty
Die erzielten Preise sind teilweise wirklich heftig.
Wenn das Marktpreise wären, hätte ich ein Vermögen zuhause liegen.
Wie ihr wisst interessiere ich mich für frühe Elekronik insbesondere von Omega (diese hatten damals das größte Sortiment). Ich möchte mal behaupten, dass ich mich verhältnismäßig gut auskenne. Auch was die Preise angeht. Nie hätte ich mit solchen Preisen gerechnet.
Die Frage ist, wer kauft da das so viel geboten hat? Man muß doch wenigsten ein Mindestmaß an Marktpreisen orientiert sein, selbst wenn man noch so viel Kohle hat.
kann man die abgelaufene auktion noch irgendwo ansehen?
würde mich auch interessieren...