Klar auf der einen Seite die italienische Eleganz, auf der anderen Seite der deutsche Krapfen.
Druckbare Version
Klar auf der einen Seite die italienische Eleganz, auf der anderen Seite der deutsche Krapfen.
dafür aber zu 100% der bessere motor auf der deutschen seite ;) und eleganz nutzt mir bei der italienischen leicenhschaukel auch nix mehr :DZitat:
Original von Submaniac
Klar auf der einen Seite die italienische Eleganz, auf der anderen Seite der deutsche Krapfen.
Mein Ding ist das nicht.
Bernhard
immerhin: nummernschilder vorn/hinten unterschiedlich:D :dr:
beim onkel google ist der schon ungetarnt zusehn
Jo und vorne ist er grün und hinten schwarz, links schwarz und rechts grün :grb:Zitat:
Original von natafrese
immerhin: nummernschilder vorn/hinten unterschiedlich:D :dr:
Perfekte Tarnung. lol.
:grb: aha, also unterschiedliche fahrzeuge:D ich nehm den schwarzenZitat:
Original von Hannes
Jo und vorne ist er grün und hinten schwarz, links schwarz und rechts grün :grb:Zitat:
Original von natafrese
immerhin: nummernschilder vorn/hinten unterschiedlich:D:dr:
Mist :supercool: Florian... :grb: danke für die fotos..
GÖTTLICH! Da passt der Kinderwagen rein! YEHAA! Danke Hannes!
tolle computeranimation.......Zitat:
DES is oba a nit scheena...
ein paar "echte" pics
finde ihn hammer :gut:
Was für eine geile Seite.....
Ne Porsche Bildergalerie und dazu Werbebanner für die C&A XXL Kollektion..... respekt, der Onlinevermarkter versteht sein Handwerk..... :rofl:
Der Wagen gefällt mir nicht..... wirkt so krampfhaft auf den Viertürer Zug aller Sportwagenhersteller aufgesprungen.....
Tatsächlich Lamour, das Teil rockt. 8oZitat:
Das Auto wird der Hammer!
Das Auto hat einen Hintern wie JLo, hoffentlich sieht er in echt hinten etwas filigraner aus.
Das Auto ist sicher toll,
aber eines fällt mir bei allen neuen Oberklassefahrzeugen auf.
Und gefällt mir gar nicht.
Warum muß es unbedingt ein junger Exildesigner mit Einwanderungshintergrund sein, der sich die Auspuffrohre ausdenkt.
Riesengroß, immer rechts und links und wenn es ganz schlimm kommt, mit dem Kurvenlineal geformt.
So ein Blödsinn, kein Feingefühl vorhanden.
Ein Auspuff kann auch dezent unter oder knapp an der Heckschürze enden.
Sowas ist dumm, unglaublich dumm.
Das hat nichts mit zur Scgau gestellter Kraft zu tun.
Psychologisch wirkt ein Fahrzeug ohne direkt sichtbare Pennerübernachtungsrohre einfach sauberer und umweltfreundlicher.
Riesenauspuffrohre sind ungefähr in der selben Kategorie einzuordnen,
wie der Eure Armut ****t mich an Aufkleber.
Diskussion und Einwände zweckos, ICH HABE RECHT :motz:
Die Bilder schrecken einfach nur ab.
Wieso schafft es Aston Martin oder Maserati 4-Türer zu bauen,
bei denen der Blutdruck steigt und die Finger feucht werden.
Bei den offiziellen Werbefotografien des Panamera denke ich nur
"zu kleine Felgen, hässlicher Hintern.
finde es immer wieder lustig, wie die Emotionen hochschlagen bei den getarnten Kisten bzw. den gefakten Computerbildern von AMS.
Auf diesen Fotos kann man doch nichts wirklich erkennen, keine Seitenverläufe, keine Lampen, kein Heck, alles komplett verfremdet. Bin mir sicher, dass die meisten bei den ersten echten Bildern das Ding voll geil finden. Aber das so eine getarne Karre schlecht aussieht ist doch klar.
Details, Herr Hesselbach, nur Details.
Was Maserati angeht hat Jemand recht, aber der zieht ja nicht, wie unser Testfahrer berichtete.
Was Lars angeht: Bidde?
Nulll Emotionen. Sorry. :ka:
Bin bekennender Porsche-Fan, aber diese Bilder tun mir richtig weh in den Augen, noch mehr als der Cayenne. Ein Erfolg wird er wahrscheinlich trotzdem. Das ist ein viertüriger GT mit schönen Linien.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...e-1024x768.jpg
Jep.
Und nochmal zum Porsche - wer hat bitte diese C-Säule verbrochen? 8o
richtig schick finde ich ihn nicht, aber er wird seine kaeufer finden
(aehnlich wie der cayenne, der mit abstand auch das haesslichste in dieser klasse ist....)
Beim Quattroporte?Zitat:
Original von PCS
Nulll Emotionen. Sorry. :ka:
Mir gefällt er, zumal auch das Gefühl zu wissen das darin ein Porsche steckt ein gutes Gefühl weckt.
Der Aston ist ein Traum. Aber der Porsche halt ein Porsche.
Eigentlich sollte man beide haben.
Ich habe das Vergnügen gehabt ihn live zu sehen.
Durfte ihn vor einigen Monaten testen. Er ist absolut geil.
Sieht live viel viel besser aus.
Für in die Berge einen Range, für die Familie einen AM Rapide und für Kurztripps mit der Freundin einen 11er. :DZitat:
Original von Passion
Eigentlich sollte man beide haben.
Ja, in etwa auf gleichem Level.Zitat:
Original von buchfuchs1
Beim Quattroporte?Zitat:
Original von PCS
Nulll Emotionen. Sorry. :ka:
ich denke auch, das ding wird in real der knaller :gut:Zitat:
Original von immo123
Sieht live viel viel besser aus.
Sowie die Cayenne-Pfeffermühle?Zitat:
Original von Kiki Lamour
ich denke auch, das ding wird in real der knaller :gut:Zitat:
Original von immo123
Sieht live viel viel besser aus.
find den cayenne nicht schlecht, aber wäre auch nicht meine erste wahl.
Zitat:
Original von PCS
Ja, in etwa auf gleichem Level.Zitat:
Original von buchfuchs1
Beim Quattroporte?Zitat:
Original von PCS
Nulll Emotionen. Sorry. :ka:
X( X( X(
Die Kiste wird nen schönen Wertverlust haben...
auf kikis links sieht man schon recht gut wo es hingeht. in natura aber noch schöner..... so ein richtiger schlag in die ****** ist es aber leider nicht geworden...... ich denke die kundschaft erwartet einen echten porsche durch und durch.....
Das ist doch das Problem aller Konstrukteure und Designer einen sportlichen 4-türer zu entwerfen. Scheint mit der Dachform und dem schönen Design die Linie betreffend ein unglaubliches Kunststück zu sein.
Das Problem bei Porsche ist doch immer dass ein 911 erwartet wird, ich nehm mich da nicht aus.
Ohne Nischenmodelle für Nicht-911-Freaks wäre Porsche nicht das was sie heute sind. Und den 11er gäbs wahrscheinlich auch nimmer ...
Zitat:
Also, ich hab das Schlimmste befürchtet, bin aber doch positiv überrascht. Nach dem potthässlichen Cayenne doch wieder mal was anständiges aus Zuffenhausen.