Hayek trägt Rolex :supercool:
Druckbare Version
Hayek trägt Rolex :supercool:
Omega baut wunderbare Uhren.
Die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation mit dem Arbeitgeber und den Produkten lassen aufgrund des enormen Arbeitsdrucks zu wünschen übrig. Aber das passiert, wenn ehemalige Consultants zu Unternehmern werden. Da haben's die Uhrmacher bei AP schön, wenn sie vor Konzentration erschöpft sind, machen sie einfach einen kurzen Spaziergang am Lac de Joux. Probier das mal einer bei Omega. Die interessanten Dingen spielen sich nicht immer nur an der Oberfläche ab.
Wobei die Werthaltigkeit bei Omega und AP bezüglich des Neupreises ähnlich übel sein dürfte. Und das ist dem Konsumenten wichtiger, als Arbeitnehmerzufriedenheit.Zitat:
Original von market-research
Die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation mit dem Arbeitgeber und den Produkten lassen aufgrund des enormen Arbeitsdrucks zu wünschen übrig. Aber das passiert, wenn ehemalige Consultants zu Unternehmern werden. Da haben's die Uhrmacher bei AP schön, wenn sie vor Konzentration erschöpft sind, machen sie einfach einen kurzen Spaziergang am Lac de Joux. Probier das mal einer bei Omega. Die interessanten Dingen spielen sich nicht immer nur an der Oberfläche ab.
Mir nicht, deshalb haben die zahlreichen Werksbesichtigungen meine Sicht auf die Dinge massiv verändert, wofür ich sehr dankbar bin. Auch wenn natürlich auch in einer Besichtigung viel Marketing steckt, aber man stelle nur die richtigen Fragen und blicke in die Gesichter der Leute vor Ort.Zitat:
Original von watoo
Wobei die Werthaltigkeit bei Omega und AP bezüglich des Neupreises ähnlich übel sein dürfte. Und das ist dem Konsumenten wichtiger, als Arbeitnehmerzufriedenheit.Zitat:
Original von market-research
Die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation mit dem Arbeitgeber und den Produkten lassen aufgrund des enormen Arbeitsdrucks zu wünschen übrig. Aber das passiert, wenn ehemalige Consultants zu Unternehmern werden. Da haben's die Uhrmacher bei AP schön, wenn sie vor Konzentration erschöpft sind, machen sie einfach einen kurzen Spaziergang am Lac de Joux. Probier das mal einer bei Omega. Die interessanten Dingen spielen sich nicht immer nur an der Oberfläche ab.
Zitat:
Original von market-research
Mir nicht, deshalb haben die zahlreichen Werksbesichtigungen meine Sicht auf die Dinge massiv verändert, wofür ich sehr dankbar bin. Auch wenn natürlich auch in einer Besichtigung viel Marketing steckt, aber man stelle nur die richtigen Fragen und blicke in die Gesichter der Leute vor Ort.Zitat:
Original von watoo
Wobei die Werthaltigkeit bei Omega und AP bezüglich des Neupreises ähnlich übel sein dürfte. Und das ist dem Konsumenten wichtiger, als Arbeitnehmerzufriedenheit.Zitat:
Original von market-research
Die Mitarbeiterzufriedenheit und die Identifikation mit dem Arbeitgeber und den Produkten lassen aufgrund des enormen Arbeitsdrucks zu wünschen übrig. Aber das passiert, wenn ehemalige Consultants zu Unternehmern werden. Da haben's die Uhrmacher bei AP schön, wenn sie vor Konzentration erschöpft sind, machen sie einfach einen kurzen Spaziergang am Lac de Joux. Probier das mal einer bei Omega. Die interessanten Dingen spielen sich nicht immer nur an der Oberfläche ab.
Nun, eine Werkbesichtigung bei Rolex dürfte ja wohl nicht möglich sein.
Bei Patek war ich allerdings in der Tat beeindruckt.
AP ist sicherlich auch beeindruckend, die Modellpolitik macht mir die Marke aber zunehmemend uninteressant. Ich denke, man möchte so robust wie Rolex sein und so edel, wir Patek, ist aber weder das eine noch das andere. Meine Erfahrungen mit AP sind durchweg negativ. Die Royal Oak 2121 ist trotzdem eine tolle Uhr.
Omega baut allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich wunderbare Uhren. Nett anzusehen und preiswert, das sind einige Modelle.
Zitat:
Original von ibi
:muede:
der war echt frech, da können die später dazu gekommenen noch so viele
müde-dinger drücken. ;)
Zitat:
Original von watoo
Omega baut wunderbare Uhren.
Finde ich auch! :gut:
:muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :rolleyes:Zitat:
Original von ibi
:muede:
:dr:
Ja, das Letzte im griechischen Alphabet :DZitat:
Original von Pete-LV
Omega -griech. Alphabet ? Oder was ist das !!!??? :ka:
Omega zu Rolex durch das neu Werk aufschliessen? nööö - was in den Dingern tickt interessiert doch 95% der WELTWEITEN Kunden nicht die Bohne.
Rolex zu Omega "runter"schliessen? Mit der neuen Modellpolitik mittel- bis langfristig wohl nicht anders zu erwarten.
Leider ;(
hpl
Omega eine Konkurrenz zur Krone :grb: :D :rofl:
Nur weil ein BMW ähnlich geht wie ein 911er würde ich das Auto auch nicht gleich als Konkurrenz bezeichnen =(
- sonst sind wir dann doch gleich beim M. Lancer oder der M******** C*********
W
Also mich interessiert sehr wohl, welches Werk in meiner Uhr tickt. Das war der ausschlaggebende Grund wieder zu Rolex zurückzukehren.. :gut:
Zitat:
Original von watoo
Omega baut wunderbare Uhren.
Zitat:
Original von watoo
Omega baut allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich wunderbare Uhren.
:grb:
Zitat:
Original von oyster
Ich denke, das kann der Grundstein für ein sehr gutes Image in 10 Jahren sein. BMW war in den 70igern auch keine wikliche Konkurrenz für Mercedes :D. Die Zeiten ändern sich halt. Wer es nicht begreifen will, hat schon verloren. :bgdev:
Moin...Moin......Sodele, na klar bauen andere Uhrenfirmen auch tolle Uhren ...Omega , GO, Nomos , Longines wie sie alle heißen mögen ohne wär es ja auch schön langweilig...
Klar gibt es Uhrenfirmen die besonders hochwertige Uhren bauen PP,VC, usw...usw alles tolle Sonntagsuhren...........Ne Rolex is und bleibt die Uhr schlechthin .....mach dein Kasten auf zwölf Uhren sind drin drunter zwei Rolex ....du greifst nach der einen Krone ........klar schöner Anlass ...Hochzeit kommt der GO Chrono an Arm , so wars bei mir, danach wieder in Kasten????
BMW , Audi usw können auch Autos bauen ....klar aber an den Mythos Mercedes..........never!!!!!!!!
Mecedes ist und bleibt die Top-Luxusmarke .........wie Rolex!!!!
http://shutter15.pictures.aol.com/da...uvZTWl0300.jpg
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :supercool: :supercool:
Michael
Nein nie aber das war für mich der beste Ort für den Versuch.Zitat:
Original von ******
Bringst öfter was zum Pfandleiher???? ;-)
Mercedes ist Tod! Daimler Chrysler ist am Start.... Mythen und Sagen... :grb: sowas lese ich meinem Sohn immer nachts vor dem Einschlafen vor. ...... Es war einmal ein Mercedes... :D
lol, phrase über phrase...
mercedes besser als...
mercedes mehr mythos als...
a besser als b...
steve wo bist du denn wenn man dich braucht ;)
=)
P.S.: wie recht du hast michael :D
Nicht immer alles so ernst nehmen, schon gar nicht in einem Omegathread, mein Lieber.Zitat:
Original von watchman
Zitat:
Original von watoo
Omega baut wunderbare Uhren.
Zitat:
Original von watoo
Omega baut allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich wunderbare Uhren.
:grb:
verstehe :D :D :D
Omega hat mit der neuen Seamaster-Serie großen Anklang gefunden und die Absatzzahlen steigen kontinuierlich, that's fact, ich habe mir den Chrono auch schon bestellt und bin extrem geil drauf sie endlich am Arm zu haben. Ja, das Image von Rolex ist noch bedeutend besser. Und wahrscheinlich wird das auf absehbare Zeit auch so bleiben, möchte ich gar nicht bestreiten. Aber ich bin nur bedingt scharf darauf das andere meine Uhr bestaunen, mir muss sie gefallen. Mir ist der Preis recht gleichgültig, würde sie mir gefallen hätte ich zu meinen Sporties schon lange eine Daytona dazugesellt. Aber der PO - Chrono gefällt mir von allen zur Zeit auf dem Markt befindlichen Chronos am besten. In orange, ist auch mal was anderes in dem grauen Einerlei. Das Werk scheint laut Testberichten vom Preis-/Leistungsverhältnis her gigantisch zu sein.
Wenn Omega sich eine bessere Position auf dem Markt erkämpfen will, sollte es IMHO 3 Sachen machen:
1. Die Produktpalette deutlich kürzen, und auf Sondermodelle fast gänzlich verzichten. (Die machen mich verrückt damit....)
2. Komplett eigene Werke rausbringen welche dann kontinuierlich verbessert werden.
3. Wie bei Rolex: Eine Modellreihe fortführen und im Aussehen nur wnig verändern. Damit erhöhen sie den Wiedererkennungswert.
Damit all das auch funktioniert braucht man Geduld. So ca. 15-20 Jahre muss man schon warten....
Just my 2 cent...
Und bevor ich vergesse der Umschweiferei wegen auf die eigentliche Frage korrekt zu antworten:
Ja, Konkurrenz ist immer ernst zu nehmen. Hayek hat Flocken bis zum Abwinken und gute Jungs im Boot. Seine Mitbewerber zu belächeln halte ich für arrogant und unklug.
Zitat:
Original von falkenlust
Und bevor ich vergesse der Umschweiferei wegen auf die eigentliche Frage korrekt zu antworten:
Ja, Konkurrenz ist immer ernst zu nehmen. Hayek hat Flocken bis zum Abwinken und gute Jungs im Boot. Seine Mitbewerber zu belächeln halte ich für arrogant und unklug.
endlich mal einer, der über den Tellerrand blickt :gut:
Nur weil man "Mythos" ist muß man es nicht ewig bleiben.
P.S. Wer sich nur für die Optik interessiert, kann sich auch ein Fake kaufen :D
Zitat:
Original von oyster
Zitat:
Original von falkenlust
Und bevor ich vergesse der Umschweiferei wegen auf die eigentliche Frage korrekt zu antworten:
Ja, Konkurrenz ist immer ernst zu nehmen. Hayek hat Flocken bis zum Abwinken und gute Jungs im Boot. Seine Mitbewerber zu belächeln halte ich für arrogant und unklug.
endlich mal einer, der über den Tellerrand blickt :gut:
Nur weil man "Mythos" ist muß man es nicht ewig bleiben.
P.S. Wer sich nur für die Optik interessiert, kann sich auch ein Fake kaufen :D
Man sollte es aber auf jeden Fall weiter versuchen ein Mythos zu bleiben .....und keine Angst Rolex macht des scho ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael :supercool:
Zitat:
Original von Navigator
Zitat:
Original von oyster
Ich denke, das kann der Grundstein für ein sehr gutes Image in 10 Jahren sein. BMW war in den 70igern auch keine wikliche Konkurrenz für Mercedes :D. Die Zeiten ändern sich halt. Wer es nicht begreifen will, hat schon verloren. :bgdev:
Moin...Moin......Sodele, na klar bauen andere Uhrenfirmen auch tolle Uhren ...Omega , GO, Nomos , Longines wie sie alle heißen mögen ohne wär es ja auch schön langweilig...
Klar gibt es Uhrenfirmen die besonders hochwertige Uhren bauen PP,VC, usw...usw alles tolle Sonntagsuhren...........Ne Rolex is und bleibt die Uhr schlechthin .....mach dein Kasten auf zwölf Uhren sind drin drunter zwei Rolex ....du greifst nach der einen Krone ........klar schöner Anlass ...Hochzeit kommt der GO Chrono an Arm , so wars bei mir, danach wieder in Kasten????
BMW , Audi usw können auch Autos bauen ....klar aber an den Mythos Mercedes..........never!!!!!!!!
Mecedes ist und bleibt die Top-Luxusmarke .........wie Rolex!!!!
ES IST JA AUCH LAUT UMFRAGE DIE LIEBLINGSMARKE UNTER DEN DEUTSCHEN!
http://shutter15.pictures.aol.com/da...uvZTWl0300.jpg
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :supercool: :supercool:
Michael
ES IST JA AUCH LAUT UMFRAGE DIE LIEBLINGSMARKE UNTER DEN DEUTSCHEN!
Zitat:
Original von alexis
Zitat:
Original von Navigator
Zitat:
Original von oyster
Ich denke, das kann der Grundstein für ein sehr gutes Image in 10 Jahren sein. BMW war in den 70igern auch keine wikliche Konkurrenz für Mercedes :D. Die Zeiten ändern sich halt. Wer es nicht begreifen will, hat schon verloren. :bgdev:
Moin...Moin......Sodele, na klar bauen andere Uhrenfirmen auch tolle Uhren ...Omega , GO, Nomos , Longines wie sie alle heißen mögen ohne wär es ja auch schön langweilig...
Klar gibt es Uhrenfirmen die besonders hochwertige Uhren bauen PP,VC, usw...usw alles tolle Sonntagsuhren...........Ne Rolex is und bleibt die Uhr schlechthin .....mach dein Kasten auf zwölf Uhren sind drin drunter zwei Rolex ....du greifst nach der einen Krone ........klar schöner Anlass ...Hochzeit kommt der GO Chrono an Arm , so wars bei mir, danach wieder in Kasten????
BMW , Audi usw können auch Autos bauen ....klar aber an den Mythos Mercedes..........never!!!!!!!!
Mecedes ist und bleibt die Top-Luxusmarke .........wie Rolex!!!!
ES IST JA AUCH LAUT UMFRAGE DIE LIEBLINGSMARKE UNTER DEN DEUTSCHEN!
http://shutter15.pictures.aol.com/da...uvZTWl0300.jpg
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :supercool: :supercool:
Michael
Wie????Rolex oder Mercedes...... ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael :supercool:
;)DAIMLER
alfa , mein lieber alexis, alfa ist die marke schlechthin;)
aber mit rolex gebe ich dir recht
ALFA IST DRECK!!!!!!!!!!!!!SCHLECHTE VERARBEITUNG;SCHLECHTER WERTERHALT;ITALO
DER DEUTSCHEN LIEBSTES AUTO IS MERCEDES BENZ!
Zitat:
Original von natafrese
alfa , mein lieber alexis, alfa ist die marke schlechthin;)
aber mit rolex gebe ich dir recht
Alfa ! :grb:
Ich lach mich scheckig :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Sorry !
Aber das mußte raus.
Jedem das Seine..............
Gruß
Omega baut auch tolle Uhren!
Jedenfalls würde ich eine schöne Vintage Moonwatch einer Yacht Master vorziehen! :weg:
mercedes ist bis auf wenige ausnahmen ein altherrenfahrzeug, dementsprechend sind ja auch die fahrwerke abgestimmt und das durchschnittsalter der käuferschicht liegt bei über 60
aber ist ja auch egal jedem das seine.....
Hier tummeln sich Käufer, für keinen von uns ist Omega ein "Mitbewerber", Omega ist eine Alternative.Zitat:
Original von oyster
Zitat:
Original von falkenlust
Und bevor ich vergesse der Umschweiferei wegen auf die eigentliche Frage korrekt zu antworten:
Ja, Konkurrenz ist immer ernst zu nehmen. Hayek hat Flocken bis zum Abwinken und gute Jungs im Boot. Seine Mitbewerber zu belächeln halte ich für arrogant und unklug.
endlich mal einer, der über den Tellerrand blickt :gut:
Nur weil man "Mythos" ist muß man es nicht ewig bleiben.
P.S. Wer sich nur für die Optik interessiert, kann sich auch ein Fake kaufen :D
Muss man sich denn für eine Marke entscheiden? Man kauft einfach was einem gefällt und der Geldbeutel hergibt. Auch in der heimischen Garage können Mercedes und Mitsubishi friedlich nebeneinander stehen.
Seid mal nicht so engstirnig.
recht hast du:gut: man muss ja auch nicht immer alle aussagen auf die wagschale legen;)Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Muss man sich denn für eine Marke entscheiden? Man kauft einfach was einem gefällt und der Geldbeutel hergibt. Auch in der heimischen Garage können Mercedes und Mitsubishi friedlich nebeneinander stehen.
Seid mal nicht so engstirnig.
ich fang ja auch nicht an zu weinen, weil die meisten deutschen nichts mit alfa anfangen können.
fahrt golf & co.......
cuore sportivo
Zitat:
Original von natafrese
mercedes ist bis auf wenige ausnahmen ein altherrenfahrzeug, dementsprechend sind ja auch die fahrwerke abgestimmt und das durchschnittsalter der käuferschicht liegt bei über 60
aber ist ja auch egal jedem das seine.....
Da lach ich doch.......... :rofl:
Besuch mal unser Museum ....vielleicht gehn dir Lichter auf!!!! ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Zitat:
Original von Navigator
Zitat:
Original von natafrese
mercedes ist bis auf wenige ausnahmen ein altherrenfahrzeug, dementsprechend sind ja auch die fahrwerke abgestimmt und das durchschnittsalter der käuferschicht liegt bei über 60
aber ist ja auch egal jedem das seine.....
Da lach ich doch.......... :rofl:
Besuch mal unser Museum ....vielleicht gehn dir Lichter auf!!!! ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
ich hab bei mercedes gelernt/ gearbeitet ich weiss wovon ich spreche:D
Jungs wenn ihr nicht sofort aufhört daraus einen Autothread zu machen platzt mir der Kragen!!
ALLES wird mit Autos verglichen... tze ;)