Zitat:
Original von Gerard De Vois
weißt du mehr, dann mit den Infos her ;) :DZitat:
Original von Prüfer
Unsinn, Alles Unsinn
Gruss
Prüfer
Infos !!! Bitte !!! :motz:
Druckbare Version
Zitat:
Original von Gerard De Vois
weißt du mehr, dann mit den Infos her ;) :DZitat:
Original von Prüfer
Unsinn, Alles Unsinn
Gruss
Prüfer
Infos !!! Bitte !!! :motz:
Möchte ned wissen wieviele unredlich schon Angebote per PN geschickt haben....
tolle Sache ! die red sub
wurde die Uhr in 76 von dir damals neu erstanden??
Gruss
Wum
:D :D aber die uhr ist schon der hammer :gut:Zitat:
Original von ******
Möchte ned wissen wieviele unredlich schon Angebote per PN geschickt haben....
......ja, ja, der Hammer, wie man etwas so runterschlonzen kann, noch dazu, wenn man es im Gebrauch hat! :rolleyes:
Hello Leute,
Ich bin ja sehr erfreut über die Resonanz zu meiner 'Einlage'; aber auch oft amüsiert über die Kommentare. Daher Folgendes (auch wenn' vielleicht einige der Leser verärgert): Es sollte doch eigentlich aus der Darstellung hervorgehen: Ich habe mir diese Uhr damals zugelegt, um ein einfaches, verläßliches und langlebiges Gerät am Arm zu haben, das auch harter Beanspruchung gewachsen ist. Im afrikanischen Bush, in Nepals Bergen oder auf Pitcairn gibt's keine Hingucker und keine Konzis. Sie hat alles ohne Mucken mitgemacht, sogar Schiffbrüche. Dass das Gebrauchsspuren hinterlässt ist doch wohl klar, doch für mich unwesentlich, solange es äußerlich ist, - das ist eine Einstellungssache! Daher suche ich ja hier auch Infos zu einem kompetenten Uhrmacher, der mir eine sehr gute treue Uhr dezidiert überholt, die, wie ich meine, nicht kaputt ist, sondern nun eben stehen geblieben ist. Die Makellosigkeit eines Statussymbols ist schön, aber für mich weiterhin nutzlos und daher weniger interessant,- eben eine Einstellungsache.
Bisher ist, neben Kauf- und Tauschangeboten, in den doch zahlreichen Kommentaren wenigstens eine konkrete Empfehlung dabei, danke!
MfG
Georg
Ich finde die Uhr klasse so- neues Glas drauf, Technik reparieren lassen komplett und so lassen- ich bin auch stolz auf meine Kampfspuren nach 43 Jahren....
Gruß, MIchi
Hallo Georg,
ich denke Du hast hier niemanden verärgert. Man sollte halt sagen das Deine Uhr ein inzwischen gesuchtes Sammlerstück ist und der Traum von vielen hier inclusive mir. Deshalb auch einige Reaktionen hier. Ich verstehe natürlich das die Uhr für Dich nur ein Gebrauchsgegenstand ist auch wenn das bei einer Red Sub schwer zu verstehen ist.
Ich würde mich freuen wenn Du dieser schönen Uhr eine Aufarbeitung gönnst und damit ein Stück Rolex Geschichte erhältst. Sicher gibt es hier einige die Dir dabei behilflich sind. Dankbar wären wir sicherlich über nachher Bilder.
Lieber Georg,
eine tolle Uhr und eine ebenso interessante Geschichte.
Um mal wieder auf deinen eigentlichen Wunsch zu kommen kann ich dir folgendes empfehlen:
Uhr zum Uhrmacher! Andreas, einer unserer Uhrmacher hier im Forum, sitzt in Mülheim a.d. Ruhr, mechanisch kriegt er das sicher hin und der Preis wird auch fair sein.
Wenn du jedoch auch das Gehäuse überarbeiten lassen willst ist sicherlich Rolex in Köln die erste Adresse, allerdings wenn die Uhr in diesem Zustand da hin geht, werden die wohl alles neu machen was geht und das geht dann ins Geld. Sicherlich kann man den Kölnern sagen was sie machen sollen und noch viel wichtiger was sie eben nicht machen sollen.
Nach einer Frischzellenkur in Köln hast du aber eine "neue" alte!
[spassmodus] Am einfachst ist es aber wenn du mir das Teil überlässt :verneig:, dann bist du alle Sorgen preiswert los [/spassmodus]
geile uhr-geile story!
ab nach cologne damit und nicht am gehäuse rumpolieren lassen! :jump:
mann, sind hier viele mißtrauisch.
ihr glaubt nicht, daß es sowas noch gibt?
die sache mit dem schiffbruch ist natürlich starker tobak, aber ich glaube an diese geschichte!
Hello, da wär'n wir wieder! ;)
Mit meinen Bemühungen bin ich ja auch schon an einen wohl kompetenten und netten Antikuhrmacher gekommen, nur sitzt der bei Suhl, zu weit, um ihm von hier ’über die Schulter zu gucken’. :ka: Rolex Köln sehe ich auch als die beste Alternative. Hat jemand einen Email Kontakt zu denen? In der website hält Rolex sich auf dieser Schiene leider sehr bedeckt. Als Rentner hab’ ich Zeit alle Möglichkeiten auszuloten.
Kann mir vielleicht auch mal einer mit etwas Info zu der Besonderheit der Spezies ’rot’ auf die Sprünge helfen? Die scheint sich ja besonderer Beliebtheit in beschlagenen Kreisen zu erfreuen, warum? :dr:
Grüsse
Georg :op:
Hallo Georg,
einen ersten Überblick zu der Sub bekommst auf folgender Seite:
http://www.uhrwald.de/submariner.htm
Oder im Forum zum Thema Revision:
1680 red - wo zur Revi? Entscheidungshilfe...
als auch im Sales Corner:
Original Rote Submariner Date 1680 von 1972
Würde an Deiner stelle noch auf Uhrmacher Empfehlung eines Mitglieds aus Berlin warten. Auch dort sollte es gute Uhrmacher geben.
Echt ne klasse Uhr beneide dich !!Was meinst du damit du hast das Band verstärken lassen???
Hallo Georg!
Ich muß mich meinem Vorredner anschließen - was meinst Du mit "abreißfesten Bandbefestigungen"?
Grüße, Klaus
hallo georg
herzlich willkommen
suche doch übers forum einen Uhrenmacher (kein Konzi)
der dir den KD zahlbar macht .
Zitat:
Original von trenher
Hello Leute,
Ich bin ja sehr erfreut über die Resonanz zu meiner 'Einlage'; aber auch oft amüsiert über die Kommentare. Daher Folgendes (auch wenn' vielleicht einige der Leser verärgert): Es sollte doch eigentlich aus der Darstellung hervorgehen: Ich habe mir diese Uhr damals zugelegt, um ein einfaches, verläßliches und langlebiges Gerät am Arm zu haben, das auch harter Beanspruchung gewachsen ist. Im afrikanischen Bush, in Nepals Bergen oder auf Pitcairn gibt's keine Hingucker und keine Konzis. Sie hat alles ohne Mucken mitgemacht, sogar Schiffbrüche. Dass das Gebrauchsspuren hinterlässt ist doch wohl klar, doch für mich unwesentlich, solange es äußerlich ist, - das ist eine Einstellungssache! Daher suche ich ja hier auch Infos zu einem kompetenten Uhrmacher, der mir eine sehr gute treue Uhr dezidiert überholt, die, wie ich meine, nicht kaputt ist, sondern nun eben stehen geblieben ist. Die Makellosigkeit eines Statussymbols ist schön, aber für mich weiterhin nutzlos und daher weniger interessant,- eben eine Einstellungsache.
Bisher ist, neben Kauf- und Tauschangeboten, in den doch zahlreichen Kommentaren wenigstens eine konkrete Empfehlung dabei, danke!
MfG
Georg
Die Uhr muss nach Köln zur Revi, und sonst nix !!
Einmal richtig investiert, und Ruhe is !! :gut:
Gruss :D
Terminator
Ja ich würde das gute Stück auch nur nach Köln geben lass dir hier nix aufschwatzen ab nach kölle und gut is!!!Hatte meine SD auch schon da glaube mir du bekommst ne neue Uhr zurück!!!
Zitat:
Original von Terminator
Zitat:
Original von trenher
Hello Leute,
Ich bin ja sehr erfreut über die Resonanz zu meiner 'Einlage'; aber auch oft amüsiert über die Kommentare. Daher Folgendes (auch wenn' vielleicht einige der Leser verärgert): Es sollte doch eigentlich aus der Darstellung hervorgehen: Ich habe mir diese Uhr damals zugelegt, um ein einfaches, verläßliches und langlebiges Gerät am Arm zu haben, das auch harter Beanspruchung gewachsen ist. Im afrikanischen Bush, in Nepals Bergen oder auf Pitcairn gibt's keine Hingucker und keine Konzis. Sie hat alles ohne Mucken mitgemacht, sogar Schiffbrüche. Dass das Gebrauchsspuren hinterlässt ist doch wohl klar, doch für mich unwesentlich, solange es äußerlich ist, - das ist eine Einstellungssache! Daher suche ich ja hier auch Infos zu einem kompetenten Uhrmacher, der mir eine sehr gute treue Uhr dezidiert überholt, die, wie ich meine, nicht kaputt ist, sondern nun eben stehen geblieben ist. Die Makellosigkeit eines Statussymbols ist schön, aber für mich weiterhin nutzlos und daher weniger interessant,- eben eine Einstellungsache.
Bisher ist, neben Kauf- und Tauschangeboten, in den doch zahlreichen Kommentaren wenigstens eine konkrete Empfehlung dabei, danke!
MfG
Georg
Die Uhr muss nach Köln zur Revi, und sonst nix !!
Einmal richtig investiert, und Ruhe is !! :gut:
Gruss :D
Terminator
termi hat es gesagt!!!!!!!!!!mach das! :tongue:
Köln oder Wempe Hamburg, so würde ich es machen!
... oder Wempe auf Pitcairn ...
Oliver
RE. Abreißsichere Bandbefestigung: Die regulären Federstifte habe ich durch solide SS-Stfte ersetzen lassen. Derartig gesichert, reißt Dir die Uhr kein 'Interessent' vom Arm wenn Du mit Linkssteurung und offenem Fenster an 'ner Ampel auf Grün wartest.
Gruss
Georg
sach mal gehts noch :motz:Zitat:
Original von rolexxx
lass dir hier nix aufschwatzen
Wer montiert diese Abreisfesten stahlstifte???Konzi oder ist das eine Spezialanfertigung???
Wer weiß mehr dazu???Würde mir sowas auch montieren lassen!!!
Uhr vom Arm reissen?????
Wer soll das überhaupt schaffen, nur einer..Gozilla, der borgt gleich den ganzen Arm dazu :D
Gruss
Wum
... und spuckt die Uhr wieder aus! :rofl:Zitat:
Original von WUM
Uhr vom Arm reissen?????
Wer soll das überhaupt schaffen, nur einer..Gozilla, der borgt gleich den ganzen Arm dazu :D
Gruss
Wum
Bin schon auf Bilder nach der Revi gespannt... 8o 8o
Na klar, nach DER Teilnahme werd' ich die bringen! Bin in Verhandlungen.
Bin ja an sich kein chatter, aber es ist nun das zweite Mal, dass ich auf diese Weise qualifizierten Input zu einem Problem bekommen konnte. Ich seh das gute Stück nun auch mit gesteigerten Liebesgefühlen an.
Gruss
Georg :op:
Wer macht das nun mut der Bandbefestigung??? Konzi???Uhrmacher???bitte um Aufklärung
Da ich nach Bildern schrie und welche bekam, zunächst einmal Danke!
:gut:
Wohl ist Köln die erste Adresse, aber bitte sicherstellen, dass weder Blatt noch Zeiger getauscht werden (Du schriebst was von Leuchtmasse neu und so... BITTE NICHT!!!! alleine neue Leuchtmasse wird es wohl nicht geben [oder??])
Ansonsten: Alle stellen hier doch den Toolcharakter der Kronen heraus - diese Uhr ist doch nichts weiter als der Beweis, dass diese Uhren wirklich alles abkönnen...
VG, Arno
Die Stahlstifte hatte ich '78 bei einem damals Konzi machen lassen, heute ist er es nicht mehr. Es sei aber heute unnötig; die Original Federstifte seien heute so stark, dass man die nur einschließlich Arm brechen könne (vom Experten).
Erste Erfahrungen: Zfferblatt und Zeiger seien nur als replacement möglich.
Ich will :D aber beides im Original erhalten. Hat jemand Erfahrung mit der Erneuerung NUR der Leuchtmittel? Gleiches zur Lünette, die Perle ist nicht erneuerbar, nur die Lünette komplett!?
Gruss
Georg :op:
Georg alias "trenher": Du bist der wahre Rolex-Träger! Für Menschen wie dich wurde die Rolex gebaut! Das meine ich ganz ernst!
Gib deine Uhr bloß niemals her und schenke sie deinen Kindern inklusive ihrer Geschichte! Pass gut auf sie auf!
Alles Gute für euch beide.
Hallo Georg,
grundsätzlich hast du folgende Möglichkeiten:
1. du schickst die Uhr zu Rolex nach Köln zur Revi ohne weitere Angaben. Rolex wird dann beurteilen, was zu machen ist und dies auch tun. Meistens wird dann Blatt, Zeiger, Krone...ausgetauscht. Du bekommst eine neue Uhr zurück, verlierst aber den Charm einer Vintage. Bedenke auch, dass gerade die 1680Red wegen ihres originalen Blattes und Zeigerspiels sehr gesucht ist. Willst du also eine neue Uhr, so solltest du darüber nachdenken, deine zu verkaufen (Preisdiskusionen gerne per PN, oder auch meine Telefonnummer, dann können wir mal schwatzen - will auch deine Uhr nicht, habe schon so eine :D) und dir ein neues Modell zu kaufen.
2. du schickst die Uhr nach Köln mit der Angabe, Zeiger und Ziffernblatt nicht zu wechseln. Dem wird meist entsprochen, du kriegst aber keine Garantie
3. Such dir einen freien Uhrmacher, da kannst du sagen was du gemacht haben willst.
4. meine Empfehlung: Lass das Gehäuse wie es ist, da hängen viele Erinnerungen dran. Lass Werksrevi von einem guten Uhrmacher machen, Plexi tauschen, kauf dir ein neues 93150er Band wenn deines nicht mehr taugt und erfreue dich an der Uhr. Wenn du eine Uhr haben willst, die in Dunkeln leuchtet, kauf dir eine neue dazu (oder einfach einen Radiowecker :D)
Nur meine Meinung
Feldi
Hello Feldi, das ist recht genau die Linie die ich verfolge. Habe damit nun gerade angefangen und genug Zeit und Muße, die Sache meinen Vorstellungen entsprechend durchzuziehen. Dazu möchte ich erst mal alle Möglichkeiten ausloten :intrigant: eine nach der anderen.
Gruss
Georg :op:
Wenn Du Zeit und Muße hast, dann fahre nach Köln und rede mit denen, mir wurde dort immer sehr nett und vor allen Dingen wirklich kompetent geholfen. Das kannst Du mit dem ICE locker (und als Rentner auch relativ kostengünstig) an einem Tag schaffen. Die Rolex-Vertretung liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, am Kölner Dom. Wenn Du vorher dort anrufst (Tel.: 0221-1650-0), wird man auch etwas Zeit für Dich haben. Somit hättest Du Klarheit und fachgerechte Betreuung, die sich, über die Zeit, sicher "rentieren" wird.
An Verkaufen würde ich nicht einmal im Traume denken!
Gruß
der
Georg
wow, wieder mal einer, der seine Rolex -sogar eine redSub- richtig genutzt hat :gut: Ich glaube das gleiche könnten hier im Forum nicht viele von sich behaupten.
Lass bloß das ZB und die Zeiger im Originalzustand!
Greetings
Ich finde die Uhr schön, so wie sie ist.
Werksrevi, Plexiglas erneuern, Lünette so lassen und maximal ein neues Band dran (wenn nicht anders machbar).
Hello, hier zur Info:
Nu isse erst ma weg nach Kölle!
der :op:Georg
hi :op: georg,
uhr kriegt jetzt ne ölung, wird ihr gefallen
bleibt das ZB drinnen?????????
Gruss
Wum
Danke, erst mal genau ansehen wollen sie die. Auf meine Vorgaben wollten sie ohne das noch nicht eingehen, - schau'n wir mal, dann sehn wir schon... ;)
gruss der :op:Georg