19
Druckbare Version
19
20,5 cm
Metzger! :DZitat:
Original von Kiki Lamour
20,5 cm
21
18,8
15,5 cm
160 mm
21,5cm ............................. :rolleyes: leider, denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied............ ;( und normale Lederbänder passen auch nisch................... ;( ;( ;(
Gruß Uwe
18
das rechte handgelenk ist sogar 21,5 8oZitat:
Original von PAM00005
Metzger! :DZitat:
Original von Kiki Lamour
20,5 cm
hehehe 20,5...ok..21 aber dann iss es locker ;) :DZitat:
Original von Kartoffelnase
21,5cm ............................. :rolleyes: leider, denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied............ ;( und normale Lederbänder passen auch nisch................... ;( ;( ;(
Gruß Uwe
..aber nur als Handgelenksmodel; alles andere würde jeden verschrecken :DZitat:
Original von ibi
bewirb dich doch als modell bei denen :DZitat:
Original von rolexob
Die richtige Antwort ist 19cm !!! Warum? Jede Uhr, die ich bisher beim Konzi anprobiert habe, passte sofort absolut korrekt.
Also, das ist die von Rolex gewünschte Norm. :gut:
18,5 cm
Seit ich nicht mehr nähe, habe ich das Maßband verlegt :-)
Bisher immer: alle Glieder - Schließe zweites Loch...
PS: Was ist die Intention dieser Erhebung?
Zitat:
Original von Street Bob
Seit ich nicht mehr nähe, habe ich das Maßband verlegt :-)
Bisher immer: alle Glieder - Schließe zweites Loch...
PS: Was ist die Intention dieser Erhebung?
.....wer hat den dicksten....
Alles schwere Jungs hier :bgdev: !!! Jetzt hab ich aus Neugier auch mal gemessen: nur grazile 16,5cm. :jump:
18,8 ? Mit der Mikrometerschraube gemessen ?? 8o 8oZitat:
Original von ducsudi
18,8
Und, wie ist das so mit Zusatzglied? :DZitat:
Original von Kartoffelnase
...denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied...
19cm
19,5cm
Zitat:
Original von vincentjun
hehehe 20,5...ok..21 aber dann iss es locker ;) :DZitat:
Original von Kartoffelnase
21,5cm ............................. :rolleyes: leider, denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied............ ;( und normale Lederbänder passen auch nisch................... ;( ;( ;(
Gruß Uwe
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:...ich glaube, jetzt werden es gerade 22........... :oops: :oops: :oops:, oder noch mehr.............. :oops: :D :D :D O.K. sagen wir zwischen 20,5 und 21....... :supercool:
Gruß Uwe
Zitat:
Original von paddy
Und, wie ist das so mit Zusatzglied? :DZitat:
Original von Kartoffelnase
...denn somit brauche ich immer Zusatzglieder/Zusatzglied...
.........verrat ich nich............ ;) Probiers doch selber mal............. :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Uwe
reine Neugierde :D:D:D:D:DZitat:
Original von Street Bob
Seit ich nicht mehr nähe, habe ich das Maßband verlegt :-)
Bisher immer: alle Glieder - Schließe zweites Loch...
PS: Was ist die Intention dieser Erhebung?
du bist Rechtshänder ??? :D:D:D:D:DZitat:
Original von Kiki Lamour
das rechte handgelenk ist sogar 21,5 8oZitat:
Original von PAM00005
Metzger! :DZitat:
Original von Kiki Lamour
20,5 cm
Mit Uhr 23 cm
:D
(war aber keine Rolex!)
und ohne ?? ;)Zitat:
Original von gatewnrw
Mit Uhr 23 cm
:D
(war aber keine Rolex!)
Nur 19,5 cm (war ne Seiko Black Monster) ;(
16 cm, rechts etwas mehr... :oops:
Heut nachgemessen: Links 160mm, rechts 170mm 8o 8o :rofl:
17 cm (falls es wirklich jemanden interessieren sollte...)
klar ...... mich :DZitat:
Original von PAM00005
17 cm (falls es wirklich jemanden interessieren sollte...)
15,5 cm, links
:gut:wie die meisten 19,5. Subd und DJ in S/G passen darauf wie Faust aufs Auge
Könnt Ihr nicht genau messen ???????????????
18,56784239234736768128187346746mm +/- 5mm :twisted:
Dem Ingenööör is nix zu schwöööööör ;)
So, was mich nun wirklich interessiert: ab welchem Handgelenkumfang kann man eine 44mm Durchmesser-Uhr tragen (und bitte kommt mir nicht mit dem HEidi Klum-Foto!)
Gruß
Sven
Bud Spencer? 35 cm?
Oder man steht halt einfach auf Bratpfannen am Handgelenk :supercool:
- Ich versteh den Trend mit den Riesenweckern eh nicht X(