Nix gegen Lehrer hier!!!!
Bin einer.
Bin an deiner rechten Flanke Ralf.
Druckbare Version
Nix gegen Lehrer hier!!!!
Bin einer.
Bin an deiner rechten Flanke Ralf.
Hallo Frank,
danke für deinen Beistand, denke, wir beide verstehen uns.
Ich bin kein Lehrer, eher schon Schüler, da ich jeden Tag dazulerne.
Gruss
Ralf
P.S. Wie Du weisst bin ich ab morgen füre 5 Wochen in Asien. Ich schaue ab und zu mal ins Forum, hoffe, dass Du bald eine tolle Uhr findest.
in ordnung ralf,
und denk dran... alles immer schön verzollen was du mit nach hause bringst!!!
bis dann.
Schliesse der SubD ist aber schöner, da man den Faltmechanismus nicht wie bei der EXII und der GMT sieht. Diese schaut nämlich beim tragen unter dem Band hervor..nicht sonderlich schön. Liebe Grüße Michael
Fassen wir es der Kürze und Würze ;-) wegen wie folgt zusammen:
Die SeaDweller ist die bessere Submariner.
Gruss
Prüfer
Sea-Dweller rules!! Machet!! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben !
Irgendwann ende letzten Jahres auf einmal schoß es wie der blitz ein ich muß eine SD haben.
Wochenlang vorher bin ich beim Konzi vor Ort vor der Auslage gestanden und habe sie mir duch die Scheibe angesehen.
Als ich sie probetragen wollte wurde die Uhr just am Tag vorher verkauft.
Hatte dann mit dem Konzi ausgemacht, mich bei der nächsten Lieferung anzurufen, damit ich sie mal Probetragen kann. Vorauss. 3 Wochen.
Bin danach jede woche am Fenster vorbei und weit und breit keine zu sehen.
Heute hatte ich zum Glück in der der nähe des Konzis zu tun und bin hinein sofort hinein.
Nach der Frage ob Sie immer noch nicht da sei, hat er sie mir dann aus dem Tresor geholt :
Ich muß sagen ich bin begeistert von der Uhr !
Sie ist zwar hoch, aber Sie vermittelt eine Kompaktheit, und Wertigkeit, und trägt sich an meinem Arm sehr gut !
Meine Empfehlung ! Hol sie Dir !
( Ich hol sie mir heuer sicherlich auch noch ! )
Richtig Dieter!!!
Kauf sie Dir!
Dadurch, dass die SD vom ZB her in der Draufsicht kleiner erscheint, aber insgesammt massiver gebaut hinterlässt die Uhr einen bulligeren Eindruck!
SD RULEZ
Gruss,Olli
Beim Draufsehen hat es mich schon überrascht im direkten vergleich zu meiner Ex 2 das kleinere Zifferblatt !
Hab auch noch die neue GMT vergleichsweise drangehabt, auch dehr schön wirkte auch sehr kompakt doch die SD ist für mich stimmiger !
Hier noch was zum anfixen: Klick mich !
Hallo,
bereits erwaehnt ist das Fehlen der Lupe, was mir vor ein paar
Jahren bei fast der gleichen Entscheidung wichtig war. Mit Lupe
ist das Datum zu sehr betont.
Die Bandverlaengerung war vor ein paar Jahren unterschiedlich.
Wenn das noch so ist, dann finde ich die der SD besser. Meine
SubNoD, die ich im Feb bei einem Konzessionaer gekauft habe
(aber D-Nummer), hat noch die alte Bandverlaengerung.
Wurden nicht auch die SolidEndLinks bei der SD als erstes Sport-
modell schon vor Jahren eingefuehrt ? Also etwas klassischer.
Alles andere wurde hier schon erwaehnt.
Gruesse, johannes
@ jobo:
Das 93150 Band der 14060M hat immer die alte Bandverlängerung (zwei Blechteile), unabhängig von der Seriennummer
Das 93160 der 16600 und das 93250 der 16610 haben die neue Bandverlängerung (nur 1 Blechteil) mit dem kleinen Kreis drin
SEL an der SD gibt es seit 1979
Gruss,Olli
@[Dents]Milchschnitte:
fuer den Initiator dieses Threads uninteressant, sofern es ihm um
neue Uhren geht; .. ich dachte 2003 hatte die SubDate noch nicht
die neue Bandverlaengerung. Ist das richtig ? Seit wann hat die
SubDate die neue Bandverlaengerung ?
Vielen Dank & viele Gruesse
johannes
Also für meinen Geschmack( und wie viele andere auch) hat sich auf der Seite der 10 oder 11 nichts zu befinden... Hier mag ich weder ein Überdruckventil a la Rolex oder Breitling/Omega, noch sonstige Verstellmechanismen a la Sinn(Finanzplatzuhr etc..)
das stört die Optik enorm, außerdem ist eine Rolex ohne Lupe keine Rolex.Ebenso gehört ein Datum dazu..was soll man mit einer Uhr ohne Datum? :D
Würde die SD nehmen! Weil die SubDt hat irgendwie jeder...
seit wann hat die SD kein datum mehr :grb: ... dann habe ich noch eines der wenigen modelle "ohne flanken löcher aber noch mit datum" die variante gab´s dann wohl nur 4-5 jahre :DZitat:
Original von Pinarello
Ebenso gehört ein Datum dazu..was soll man mit einer Uhr ohne Datum? :D
Sorry..meinte natürlich in diesem Zusammenhang die Sub nicht die SeaDweller..nichts desto trotz gehört die Lupe auf die Rolex wie der Stern zum Benz
Zitat:
Original von Pinarello
..nichts desto trotz gehört die Lupe auf die Rolex wie der Stern zum Benz
......that´s right!!!!!!
Ich hab mir meine 16600 gekauft grad`weil sie keine Lupe hat..!!!
:verneig:...absolut auch meine Meinung...!!!!!!!!!! :supercool:Zitat:
Original von Prüfer
Fassen wir es der Kürze und Würze ;-) wegen wie folgt zusammen:
Die SeaDweller ist die bessere Submariner.
Gruss
Prüfer
Zwecklos..da könnte man jetzt Stundenlang debattieren.Für mich verschandelt das Ventil bei der 10 das Gehäuse/die Uhr, ob es nun Breitling/Omega/Sinn etc ist. Auf der Seite der Uhr hat sich schon aus optischen Gründen nichts zu befinden. Noch dazu sind die wenigsten Berufsfaucher und selbst die ziehen sich keine Rolex SD ans Handgelenk sondern einen Tauchcomputer anderer Hersteller. :D
...aber es ist doch eine Toolwatch und für den, dass man mal mit der Taucherglocke....Zitat:
Original von Pinarello
Zwecklos..da könnte man jetzt Stundenlang debattieren.Für mich verschandelt das Ventil bei der 10 das Gehäuse/die Uhr, ob es nun Breitling/Omega/Sinn etc ist. Auf der Seite der Uhr hat sich schon aus optischen Gründen nichts zu befinden. Noch dazu sind die wenigsten Berufsfaucher und selbst die ziehen sich keine Rolex SD ans Handgelenk sondern einen Tauchcomputer anderer Hersteller. :D
Das Ventil macht sie für mich erst interessant..
Gruß, Gunnar
Jede Öffnung in einem Gehäuse bleibt eine potentielle Fehlerquelle, egal welche Uhr, egal welcher Hersteller und was soll an diesem Ventil bei der 10 schön sein? Ich denke man lässt es besser. Ich bin mir sicher das es viel mehr SubD Fans gibt als SD..