sollte man da nicht echt mal ebay kontaktieren?
Druckbare Version
sollte man da nicht echt mal ebay kontaktieren?
Mach doch. Viel besser wäre es dem Käufer eine Info zukommen zu lassen. Aber bei nicht öffentlicher Bieterliste wohl schwierig. Ebay rückt bestimmt keine Infos raus.Zitat:
Original von ICEBIRD
sollte man da nicht echt mal ebay kontaktieren?
@icebird
wird die bei einem ihrer top-verkäufer nicht interessieren. die verdienen mit ihm ja ganz gut ...
wenn´s ein hansel mit 3 bewertungen wäre, dann wär das vielleicht was anderes. würde mich aber ehrlich gesagt auch wundern, siehe als beispiel ebay vor 2 jahren als fakes gang und gäbe waren in der bucht...
Sehe ich leider auch so,dass die Buchtverantwortlichen sich davor hüten werden,einen ihrer Topkunden zu sperren bzw. abzumahnen.
Nochmal: warum sollten sie denn? Der Typ braucht das Ding doch nur in seine eigene Vitrine mit 2.700 reinzulegen und fertig ist der Lack, immerhin ist er Gewerbetreibender. Er könnte auch 270.000 dranschreiben. Mittlerweile müßte doch jeder das Spiel begriffen haben, man nennt das Marketing. Und ihr meint doch nicht ernsthaft, daß - wenn an dem Herrn wirklich per Abmahnung was zu machen wäre - nicht längst ein Heer hungriger und klammer Anwälte just selbige eingeleitet hätten. Unseriöse Abmahner sind bei Ebay mittlerweile häufiger unterwegs als unseriöse Anbieter.
ich find es auch beschiss...aber vielleicht will er ja nur werbung machen :-)
Wenn man den Namen des Verkäufers liest, weiss man Bescheid. Leider wird eBay nichts gegen einen so guten Kunden unternehmen, man würde sich ja ins eigene Fleisch schneiden.
Die Grenzen zwischen freier Marktwirtschaft und Betrug sind halt fliessend. So richtig bedauern kann ich den Käufer allerdings nicht.
Nun gut, bei Uhren dieser Preisklasse sollte der Käufer zumindest Recherche betreiben. Aber unmoralisch ist und bleibt es. Stell dir vor Du gehst zu Wempe udn da liegt ein Armband das mit 340tsd ausgepreist ist und er hat es von der Modeschmuck Boutique gegenüber geholt für 34,50.Zitat:
Original von Donluigi
Nochmal: warum sollten sie denn? Der Typ braucht das Ding doch nur in seine eigene Vitrine mit 2.700 reinzulegen und fertig ist der Lack, immerhin ist er Gewerbetreibender. Er könnte auch 270.000 dranschreiben. Mittlerweile müßte doch jeder das Spiel begriffen haben, man nennt das Marketing. Und ihr meint doch nicht ernsthaft, daß - wenn an dem Herrn wirklich per Abmahnung was zu machen wäre - nicht längst ein Heer hungriger und klammer Anwälte just selbige eingeleitet hätten. Unseriöse Abmahner sind bei Ebay mittlerweile häufiger unterwegs als unseriöse Anbieter.
Hmmm..weiss jemand wie man einen Ebay Shop eröffnet? Ich habe hier Rasen auf den der Papst beim Besuch getreten ist, die Coladose die von Beckham getrunken wurde und einen Kugelschreiber mit dem Kim-Eva Wempe in der Nase bohrte. Auch Tausch gegen WG DD!
Na, soll er doch. Umsatz tut der Wirtschaft gut und solange der Käufer nicht mit vorgehaltener Waffe zum "Kauf" geleitet wird - sind doch alles mündige Bürger. Daß eines klar ist: wirklich charmant finde ich den Zug des Verkäufers nicht, aber er hat Chuzpe und Erfolg, wer will ihm den neiden?Zitat:
Stell dir vor Du gehst zu Wempe udn da liegt ein Armband das mit 340tsd ausgepreist ist und er hat es von der Modeschmuck Boutique gegenüber geholt für 34,50.
Ich werd mir auch mal so eine Zwiebel bestellen, dann bei ebay einstellen. Ich brauche neue Skier. :D
Der Dumme wird durch den Betrugstatbestand nicht geschützt. Zu teuer verkaufen ist grundsätzlich auch nicht strafbar. Aber, wenn ich einen "aktuellen Neupreis" angebe, der wohl nur erfunden sein kann, dann ist ein Betrug schon sehr naheliegend, denn ich täusche den Käufer über eine Wertigkeit, die nicht exisitert.
Gruß
marcolino
Jeder Mensch hat eine Eigenverantwortung. Wer zu blöd/faul ist zu googeln, hat selber Schuld. Außerdem merkt der Käufer das vermutlich nie, ist also zufrieden mit seinem Kauf. Aber man muss sich schon über die Leute wundern.
der sehende und lesende ist klar im vorteil. aber was man hier wieder feststellen kann ist: es steht jeden morgen doch ein bekloppter auf!!! gruß oli
Ist es denn eigentlich illegal, oder nur unmoralisch - von einem bestimmten Standpunkt aus?
Klar, jeder kann seine Preise setzten wie er mag! Das ist grundsätzlich auch nicht verwerflich! Trotzdem kann man Rückschlüsse auf den Kaufmann ziehen.
Meiner Meinung nach, lehnt ein seriöser Kaufmann mit ein wenig Weitsicht solchte Praktiken ab. Von Wucher möchte ich hier mal nicht sprechen. ;) Ich meine nicht den Endpreis, da soll jeder bieten wie er mag. Aber der angegebene "LADENPREIS EUR 2.270,00" bzw. "SOFORTKAUF EUR 2.000,00" ist einfach nur dreist, wenn man sieht, dass die Uhr bei Quelle keine EUR 40 kostet!
Das Geschäftsgebahren spricht sich langsam im Internet rum:
wortfilter
Gruß
Robby
Ja, den Wortfilter-Newsletter sollte man in jedem Fall bestellen, steht viel interessantes drin!
Bye
Marko
DitoZitat:
Original von Reckel
Ja, den Wortfilter-Newsletter sollte man in jedem Fall bestellen, steht viel interessantes drin!
Bye
Marko
Seit ca 1 Jahr schon Abonniert. Lohnt sich wirklich.
Was denn? Der Kunde hat doch für seine 500 € gleich zwei Mikrorotoren gekriegt. Bei PP kostet einer ja immerhin schon 17K€ ... :P
das denke ich auch oft, aber da brauchst du dir für die nächsten Jahre nichts anderes mehr vornehmen. Beispiele für solch einen Wucher gibts leider massig... =(Zitat:
Original von ICEBIRD
sollte man da nicht echt mal ebay kontaktieren?
Vermutlich haben diese unmoralischen Menschen von ************ jene Billiguhr selbst ersteigert...
Ich bestell Morgen im Quelle-Shop so ein Teil. :D :D :D
Was sind das für Werke sieht irgendwie nach ETA aus kann das sein..... :grb:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :supercool:
Unglaubliche Geschichte; die Welt ist so schlecht.
Tja, Dummheit. Die größte Geißel der Menschheit.
Wahnsinn 8o !
Und Karstadt wuchert auch, da kostet die Zwiebel unvergoldet € 99,-...
http://www.karstadt.de/produktAnzeig...02&pid=2533266
Trittbrettfahrer:
http://cgi.ebay.de/RIVADO-AUTOMATIC-...QQcmdZViewItem
"Eine baugleiche Uhr wurde in Ebay bereits unter der Artikelnummer: 320069603626
für 515€ versteigert!!"
Peter
Man kanns drehen und wenden wie man will,das ist einfach nur betrug!
Es wid VORSÄTZLICH ein ein nicht zutreffender wert der Uhr sugeriert,um nicht leute übers Ohr zu hauen die einfach nur ne optisch schöne Uhr suchen,Die sich ansonsten technisch und überhaupt mit Uhren nicht sonderlich auskennen.
Habe keine bewunderung für Die tolle präsentation,und den geschäftssinn der dahintersteht.
KarstadtQuelle ist ein Konzern mit drolligen Töchtern :-) Ich glaube die Uhr wurde eingestellt in Gold und entwickelt sich zur Orange Hand :D
Ich muss so ein Ding haben.....
ich glaub da schlag ich auch zu :DZitat:
Original von Mostwanted
KarstadtQuelle ist ein Konzern mit drolligen Töchtern :-) Ich glaube die Uhr wurde eingestellt in Gold und entwickelt sich zur Orange Hand :D
Ich muss so ein Ding haben.....
Versuche es mal mit 2 Euro :-)
3 sind da schon drin :DZitat:
Original von Mostwanted
Versuche es mal mit 2 Euro :-)
wer legt denn den Wert einer Uhr fest? Gibt es da ein Bundeswertamt, welches feste Preise festlegt? Der Wert eines Gegenstandes definiert sich generell durch den Betrag, den der Kunde bereit ist, dafür zu bezahlen.Zitat:
Es wid VORSÄTZLICH ein ein nicht zutreffender wert der Uhr sugeriert
Ich muss die Uhr auch haben. In gold und silber. Jeweils 100 Stück. :D
Sammelbestellung ? :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich muss die Uhr auch haben. In gold und silber. Jeweils 100 Stück. :D
Bundeswertamt für Preiskultu(h)r
Abtl. Treu & Glauben
Staatssekretär M. Ost-Wanted
Dunkelzifferbach 1
0815 Trugschluss am Rheinfall
Eine für max 10 Euro muss sein.....Kult-Uhr! Immer wieder mit dem Hinweis auf diesen Skandal gut zu verkaufen. Die ECHTE Zweifel Zwiebel, bekannt aus Funk und Fernsehen.
Da treffen wohl moralische und juristische Sichtweisen aufeinander. Für mich ist die Aussage "AKT. LADENPREIS EUR 2.270,00" einfach eine Schweinerei, oder schlicht "Betrug". Ob das juristisch haltbar ist, sei mal dahingestellt.Zitat:
Original von Donluigi
wer legt denn den Wert einer Uhr fest? Gibt es da ein Bundeswertamt, welches feste Preise festlegt? Der Wert eines Gegenstandes definiert sich generell durch den Betrag, den der Kunde bereit ist, dafür zu bezahlen.Zitat:
Es wid VORSÄTZLICH ein ein nicht zutreffender wert der Uhr sugeriert
Ich verstehe nur Deine "Bemühungen" nicht, dieses Geschäftsgebaren zu rechtfertigen =(
Peter
Klar, je mehr, desto besser. :DZitat:
Original von Gerard De Vois
Sammelbestellung ? :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich muss die Uhr auch haben. In gold und silber. Jeweils 100 Stück. :D
dann gehts los :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Klar, je mehr, desto besser. :DZitat:
Original von Gerard De Vois
Sammelbestellung ? :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich muss die Uhr auch haben. In gold und silber. Jeweils 100 Stück. :D
VintageWatchcollector = 10 Stück
Gerard De Vois = 05 Stück
Wo steht das, bitte? Ich möchte hier nicht tiefgreifend in die Diskussion einsteigen, aber in der Juristerei gibt's da schon etwas klarere Aussagen.Zitat:
Original von Donluigi
wer legt denn den Wert einer Uhr fest? Gibt es da ein Bundeswertamt, welches feste Preise festlegt? Der Wert eines Gegenstandes definiert sich generell durch den Betrag, den der Kunde bereit ist, dafür zu bezahlen.Zitat:
Es wid VORSÄTZLICH ein ein nicht zutreffender wert der Uhr sugeriert
Kannst Du bitte mal Quellen nennen...? Danke!
Gruß
der
Georg
Nein, ich nehme jeweils 100! =)Zitat:
Original von Gerard De Vois
dann gehts los :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Klar, je mehr, desto besser. :DZitat:
Original von Gerard De Vois
Sammelbestellung ? :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Ich muss die Uhr auch haben. In gold und silber. Jeweils 100 Stück. :D
VintageWatchcollector = 10 Stück
Gerard De Vois = 05 Stück