Ich denke mal, dass man in Köln/Genf kaum zugeben würde, bereits das 3186 zu verbauen. Offiziell ist es eben das 3185, inoffiziell könnte es vielleicht schon das 3186 sein, wenn alle 3185 verbaut sind.
Druckbare Version
Ich denke mal, dass man in Köln/Genf kaum zugeben würde, bereits das 3186 zu verbauen. Offiziell ist es eben das 3185, inoffiziell könnte es vielleicht schon das 3186 sein, wenn alle 3185 verbaut sind.
Hallo,
war heute bei meinem Konzi und habe meine EX II justieren lassen.
Und was sehen da meine Augen, das 3186 :jump: :jump:
Dabei ist es nicht einmal die aktuelle M Serie sondern die Z Serie.
Jedenfalls bin ich jetzt super happy :gut: :gut:
Grüße
Dirk
8o 8o 8o
Bildäääär! ;)
Gruß,
Marco.
:ka:ja ich weiß.
Habe leider nicht schnell genug reagiert ;( aber beim nächsten öffnen :op:
Grüße
Dirk
Für den Fall, dass dies noch nicht bekannt ist, darf ich aus einem benachbarten Forum Thomas H. Ernst zitieren - vielleicht ganz interessant:
"Aaalso: Ich hab mich heute mal schlau gemacht. Das 3185 wird nach wie vor gebaut, gemäss Betriebsleiter Walti Reichenbach ist im November/Dezember wieder eine grössere Charge durchgelaufen. Momentan werden 3155er gebaut, die allerdings nach wie vor mit der eigenen Vorgängerspirale. Das 3186 wird derzeit in homöopatischen Dosen in Genf endmontiert und reguliert, die vorgefertigten Basiswerke stammen allerdings aus Biel.
Alle Befragten halten es für absolut unwahrscheinlich dass sich ein 3186 in eine 16710 verirren konnte, es kostet deutlich mehr und wer Rolex kennt weiss dass es nix umsonst gibt. Falls überhaupt, könnte es lediglich beim SAV passiert sein obwohl die neuen Kaliber ziemlich behütet werden da die Stückzahlen derzeit noch recht überschaubar sind. Parallel dazu habe ich noch zwei befreundete Rolex Händler gebeten doch mal ihre letzten Lieferungen zu kontrollieren, auch hier hat sich nichts anderes ergeben.
Ich hab auch noch ein wenig auf Timezone rumgeschmökert, ein aussagekräftiges Foto gibt es leider auch nicht, was die Angaben der Rolex Leute zu bestätigen scheint."
Was mir bei der Diskussion hier auch auffällt: Es geht wohl nicht, dass man zum Konzi spaziert, und darum bittet, die dort zum Verkauf stehende Explorer II mal kurz zu öffnen, um nachzuschauen, welches Kaliber in ihr steckt :grb: Wäre wahrscheinlich zu einfach... ;)
Zitat:
Original von MSA
Alle Befragten halten es für absolut unwahrscheinlich dass sich ein 3186 in eine 16710 verirren konnte, es kostet deutlich mehr und wer Rolex kennt weiss dass es nix umsonst gibt.
"
Zitat:
Original von Vanessa
Z97****** inkl. Bestätigung vom Konzi (Habs aufschrauben lassen) :D
Zitat:
Original von MSA
Ich hab auch noch ein wenig auf Timezone rumgeschmökert, ein aussagekräftiges Foto gibt es leider auch nicht, was die Angaben der Rolex Leute zu bestätigen scheint."
Zitat:
Original von NicoH
Unser Freund Charles (TZ) hat gerade ein Bild seiner neuen M3xxxxx GMT-II 16710 gepostet:
http://i6.photobucket.com/albums/y24...86Movement.jpg
:dr:
dann hat sich wohl jemand geirrt ;) :D
danke romex :gut:
Irre ich mich, wenn ich meine, dass hier schon mehrere 3186er in 16710 gezeigt wurden?
So wie ich das verstanden habe, steht auf der Rehaut-Gravur auch die Seriennummer der Uhr. Das heißt dann folglich: erwische ich ein Teil mit Gravur, muß ich auch noch die Seriennummer eingravieren (lassen), wenn nicht bin ich schneller fertig.Zitat:
Original von day date
Rolex Genf fertigt die Gehäuse und alle Teile vor und die kommen dann alle in ein Regal und wenn dann ein Werk fertig ist wird ein Teil aus dem Regal genommen ob nun mit Gravur oder ohne darauf wird nicht geachtet.
Erscheint mir unlogisch, da es dadurch unterschiedliche Arbeitsabläufe beim gleichen Produkt geben würde.
@ romex: Bitte mich nicht mit etwas zitieren, das ich nicht selbst geäußert, sondern an anderer Stelle gelesen habe.
Was auffällt ist, dass es zu diesem Thema so extrem unterschiedliche (und unvereinbare) Äußerungen gibt.
So ist es: Meine Uhr ist wasserdicht. 16710 mit 3186 rules. Da kann ein T.H.E schreiben, wo und was er will.Zitat:
Original von vincentjun
dann hat sich wohl jemand geirrt ;) :D
danke romex :gut:
@MSA Sorry =)
war nicht meine absicht dich falsch zu zitieren.
wollte nur darauf hinweisen, daß es schon eindeutige aussagen und fotos zum thema 3186 in der 16710 gibt.
Heute habe ich eine 16570 schwarz (M355 796) mit 3186 gekauft. Obwohl das Band lottert. Aber ich ziehe ja die Uhr nicht allzu häufig an... Sicherheitshalber Uhr vom Konzi vor Kauf öffnen lassen.
In einem englischen Forum war Ende letzter Woche von der Uhr die Rede, was mich animierte. Das 3185 habe ich in einer weissen Explorer II.
(Übrigens bei Beyer Zürich. Möglich, dass anderswo noch alte Versionen den Laden hüten)
Bitte was ist lottern bei einem Band? Bei meiner 16570 mit S-Nr. M349xxx lassen sich einige Glieder nicht sanft bewegen, es schient, als ob da etwas zuviel Edelstahl übrig gelassen wurde oder man vergessen hat, die Kanten zu glätten...Zitat:
Original von Charles.
.... gekauft. Obwohl das Band lottert. Aber .....
Macht mir aber nix. Aber meinst Du das mit "lottern"?
Das Band ist nicht massiv und wird länger sowie quer beweglich, weil sich eben die Form des Blechs der Glieder leichter verändert als die der neuen massiven Glieder. Allerdings können sich auch da die Bohrungen gelegentlich ausweiten, aber wohl nur unmerklich.
Ja ich habe eine!!Zitat:
Original von retsyo
Rolex? Informationspolitik?!Zitat:
Original von dynamite
Hier wäre eine etwas offenere Informationspolitik von Rolex schon wünschenswert.e
I fail to recognize any corelation... :grb: ;)
Habe auch grad eine vor mir liegen. Bilder folgen bei Interesse.....
Die Gehäuse haben nicht nir denselben Durchmesser, sondern sind auch nicht dicker. Soeben in der Bank auf 1/20mm gemessen.
Interesse... ;)Zitat:
Original von PCS
Habe auch grad eine vor mir liegen. Bilder folgen bei Interesse.....
Gruß,
Marco.
Doppelinteresse ;-)
X 3
Also das der T.E. solch einen Quark von sich gibt und dann auch noch mit dem
"Aaaalso..." schwergewichtig anfängt - manche Leute müssen halt immer Ihren Senf dazugeben. Vor Allem ist´s ja schon ewig her, dass bei WUS, TZ und in anderen Foren Bilder aufgetaucht sind.
Hier ein Bild von "dweller" (Timezone) von seiner Explorer 2, Nr. Z8xxxxx:
http://www.hoene.de/random/expii3186.jpg
:dr:
Zitat:
Original von Dr. K
Interesse... ;)Zitat:
Original von PCS
Habe auch grad eine vor mir liegen. Bilder folgen bei Interesse.....
Gruß,
Marco.
Na gut. :D
Aaaalso. Here, we are:
3186
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_7245.jpg
Parachrome (bleu)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_7251.jpg
Rectangular II ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_7267.jpg
M097 Serie
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_7260.jpg
Danke für die Info und die schönen Bilder :gut:
Blöde Frage:
Aber kann man davon ausgehen , daß mindestens ab M 097XXX dann das 3186 verbaut ist? Oder sind die Seriennummern zufällig?
öffnen
da meine v 08xxxx hatte noch kein 3186.
alles andere ist rätsel raten.
Aha! Guckst Du! Das hätte ich jetzt nicht gedacht, mit der V-08xxxx 8o
Gestern abgeholt... EX II M 86.... geöffnet und drinnen schlummert das 3186...
nur mal so zur Info...
Stephan
:gut:Zitat:
Original von Treyders
Gestern abgeholt... EX II M 86.... geöffnet und drinnen schlummert das 3186...
nur mal so zur Info...
Stephan