Ob Manon hier noch mitliest? :grb:
Leider hält sie sich seit Anfang des Jahres
sehr zurück, um es vorsichtig auszudrücken. :(
Gruß
Robby
Druckbare Version
Ob Manon hier noch mitliest? :grb:
Leider hält sie sich seit Anfang des Jahres
sehr zurück, um es vorsichtig auszudrücken. :(
Gruß
Robby
ja, ich find´s auch schade; Manon is nämlich ne ganz clevere;Zitat:
Original von jagdriver
Ob Manon hier noch mitliest? :grb:
Leider hält sie sich seit Anfang des Jahres
sehr zurück, um es vorsichtig auszudrücken. :(
----------- Bert
Ohne LED-Lampe findest Du die Krone am besten, wenn Du die Uhr waagerecht hälst und mit einer Lupe mit starker Vergrößerung von 12.00 Uhr in Richtung 06.00 Uhr schaust. Die Lichtverhältnisse sollten sehr hell sein (Sonne/Tageslicht), bei weißen Zifferblätter ist sie deutlich schwerer zu erkennen, als bei schwarzen Blättern.Zitat:
Original von eike
was mach ich, wenn ich keine led-lampe habe?
Alex
FRAGE: Haben alle neueren Modelle so eine Laserkrone oder nur bestimmte Modelle ??
Hat z.B.: eine GMT II 116710 so eine Krone ??
Danke für Eure Antworten ! =)
Deine hat eine Laserkrone, wie alle neuen Rolexuhren, die Krone wurde ab 2002 schleichend eingeführt
Alex
Vielen Dank für deine Antwort. Werde mal nach Anleitung auf die Suche gehen.
Hoffentlich lasere ich mir mit der LED durch gebündelte Rückstrahlung aus der Lupe nicht die Netzhaut weg !
:D :D :D
wow, wie bekommt ihr immer sooo geniale pics her..
tolle anleitung, manon:gut:
wo steckst du eigentlich?8o meld dich mal wieder:op:
Die Krone auf dem Glas sieht man mit bloßem Auge normalerweise nicht, aber gravierte Rehaut geht garnicht!Zitat:
Original von maut
sorry, aber ich mag diese krone da nicht,
nicht auch noch eine auf dem glas...
tolle fotos aber!
Der war gut - wohl nicht ganz auf dem Laufenden! ;)Zitat:
Original von natafrese
tolle anleitung, manon:gut:
wo steckst du eigentlich?8o meld dich mal wieder:op:
Gruß
Robby
Vielen Dank ,hab die Krone endlich gefunden,wollte schon eine Lupe kaufen.
Gruß
Harry :gut:
Gerade probiert, klasse :gut:
Neuling Frage :-)
Gibt es die Laserkrone im Glas nur bei den Oyster Modellen oder auch bei den Cellinis?
Soweit mir bekannt, haben nur Oyster-Modelle die Laserkrone. Außerdem gibt's die erst seit ca. 2002 und nur im Original-Glas, nicht in Tauschgläsern!
Tauschgläser haben auch eine Krone..... aber mit einem zusätzlichen "S".....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/dibiskrone.jpg
Bild: dibi
Stimmt, so war das! Danke für die Korrektur, Thorben! :gut:
coole Bilder Manon, danke!
mega geil erklärt ;)
Gruss
ok, dann brauche ich mir bei einer Danaos (zwar 2006er D...... Serien Nr.) keinen weiteren Lupoenstress zu machen.Zitat:
Original von miwa
Soweit mir bekannt, haben nur Oyster-Modelle die Laserkrone. Außerdem gibt's die erst seit ca. 2002 und nur im Original-Glas, nicht in Tauschgläsern!
Danke für die Info!
Doch! :op: Bitte nicht nur ein Posting lesen, gleich danach hat Thorben es doch erklärt:Zitat:
Original von Auerberg
ok, dann brauche ich mir bei einer Danaos (zwar 2006er D...... Serien Nr.) keinen weiteren Lupoenstress zu machen.Zitat:
Original von miwa
Soweit mir bekannt, haben nur Oyster-Modelle die Laserkrone. Außerdem gibt's die erst seit ca. 2002 und nur im Original-Glas, nicht in Tauschgläsern!
Danke für die Info!
Zitat:
Original von Der Hanseat
Tauschgläser haben auch eine Krone..... aber mit einem zusätzlichen "S".....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/dibiskrone.jpg
Bild: dibi
Tauschgläser sind doch nicht mein Thema, trotzdem Danke für die schnelle Reaktion.
Ich finde (bis jetzt) die Laserkrone nicht auf einer fast neuen und -by the way- wunderschönen :D Danaos.
Den Thread habe ich jetzt so verstanden, dass es die Laserkrone nur in den Oyster-Modellen gibt.
Richtig?
Sorry, hab mich verlesen. Ich hab Daytona gelesen, sollte wohl mal wieder die Brille putzen. :rolleyes: ;)
Von Laserkronen auf Cellinis hab ich noch nicht gehört, kann aber nicht ausschließen, dass es sie nicht doch gibt. ;)
By the way: Hast du dein Ührchen schon vorgestellt? Ich vermisse noch einen Wristshot. :D
nachdem ich heute meine neue casio ex fh20 augepackt habe, hab ich mein erstes laserkronenfoto gemacht.
http://i28.photobucket.com/albums/c2...23a/lcrown.jpg
nicht perfekt, aber ich hab auch nur einfach draufgehalten.
danke
Laserkrone....auch für das neue Glas der 16550
http://i42.tinypic.com/erbxhk.jpg
Gruß
tolles bild
...nicht einfach sie zu erwischen.
Gruß
Wirklich spitze die Photos an Amfang!!!!
Danke redsub,
ich habe die Krone bei meiner 16610 endlich gefunden!!!!
Tobleron
Immer wieder lesenswert, dieser Thread :gut:
...bin zu blind für Laserkronen, daher such ich gar nicht erst danach :twisted:
Wer suchet der findet..... ;)
[IMG]http://img175.imageshack.us/img175/5...erkrone001.jpg[/IMG]
klein aber mein :supercool:
zwar noch nicht so schön wie deins, aber es wird.... :gut:
nochmal DANKE für den Trick mit dem Selbstauslöser! Funktioniert
SPITZE! :dr:
http://img576.imageshack.us/img576/5623/nikon079.jpg
Für die Laserkrone hat sich die Anschaffung eines Makroobjektivs definitiv gelohnt :D
http://i42.tinypic.com/65v0rb.jpg
Hallo Stephan,Zitat:
Original von SteveHillary
zwar noch nicht so schön wie deins, aber es wird.... :gut:
nochmal DANKE für den Trick mit dem Selbstauslöser! Funktioniert
SPITZE! :dr:
http://img576.imageshack.us/img576/5623/nikon079.jpg
ist doch ein klasse Bild! Freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Wenn du mal einen Phototechnischen Rat brauchst kannst du mich ja direkt ansprechen.
Viel Spaß weiterhin mit deiner Cam und weiter so :gut: :gut: :gut:
Vielen Dank! Jetzt habe ich sie auch gefunden. :DZitat:
Original von MaggyPee
Da es ja immer Probleme bei der Suche von der Laserkrone gibt, hier eine kleine Anleitung zur Suche, als Hilfestellung ;)
Man nehme :
Halte die Uhr waagerecht und setze die LED-Lampe bei sechs Uhr genau auf die Kante vom Uhrenglas. Durch das verändern des Einstrahlwinkels der LED, lässt sich je aus der Sicht des Betrachters die Laserkrone wunderbar darstellen.
- LED-Lampe (empfehle eine mit blau-weissen Licht)
- Rolexuhr mit Laserkrone
Dabei entfällt das mühsame gucken von 12 nach 6 , und kann jedem anderen somit auch gut gezeigt werden. Natürlich auch bei Tageslicht, war halt nur für die Fotodarstellung etwas abgedunkelt ;)
...........viel Spaß beim nachmachen :gut:
http://i18.tinypic.com/40pcowz.jpg
http://i1.tinypic.com/4i6nej6.jpg
http://i16.tinypic.com/316nol3.jpg
....ich hoffe, die Bilder helfen ein kleines bisschen dabei ;)