Gibt es überhaupt leute die eine echte Rolex tragen?
Druckbare Version
Gibt es überhaupt leute die eine echte Rolex tragen?
grundsätzlich richtig, aber auch grundsätzlich falsch. ich zum beispiel, sehe wie ein komplett anderer mensch aus, wenn ich rasiert, gegelt im nadelstreifen anzug im büro sitze oder privat in jeans, sneaker und poloshirts (und fast alles immer vintage :D ), unrasiert herumlaufe. dementsprechend anders werde ich behandelt und angeschaut. mich stört das nicht, weil mir die meinung fremder am a.... vorbei geht ::D sollen sie doch denken "trägt nen fake" oder "lude" oder "sessel****er" - sche.. drauf :DZitat:
Original von Omega
Mich schauen auch alle mißtrauisch an, wenn ich durch die Stadt laufe, weil sie denken ich würde sie beim MI6 verpfeifen... ;)
Wie schon gesagt, das Image eines Kleidungsstücks wird immer vom Träger gemacht. Gibt Leute, die sehen in Nadelstreifen cool aus, andere sehen aus wie Graf Porno....das gleiche bei einer DD G/G. Wenn man sich so gibt, dann reagieren die Leute auch dementsprechend.
Die Rolex ist doch in gewisser Weiße ein Statussymbol. Zumindest für viele. Das Problem ensteht dann, wenn Leute die Rolex in verbindung mit Reichtum und Macht in bringen. Kommt nun einer wie ich, 24J alt und mittleres einkommen, dann passt das für viele nicht zusammen. Das ist dann der Punkt an dem viele Leute meinen, der Rolexträger würde sich mittels einer Uhr profilieren wollen.
Hier verstehen viele einfach nicht, das es dabei, für uns Rolexträger, um etwas ganz anderes geht. Und ich weiß offen gesagt auch gar nicht wie ich es diesen Missgünstigen Spacken beibringen soll. Eventuell ist das aber auch gar nicht nötig, da es, wie schon so oft erwähnt, uns am A.. vorbei gehen sollte.
Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren: Kleinfeld hat in "Der Zeit" vom 28.12.06 ein Interview gegeben. Das Bild hat er auch mit Uhr freigegeben. Er hat dazugelernt.
http://img406.imageshack.us/img406/2...0003gn4.th.jpg
Copyright "Die Zeit"
Ich bin der Auffassung, dass es durchaus interessant ist, auch schon einmal abgehandelten Themen, zumal wenn sie allgemeiner Art sind, nochmals aufzugreifen. Dies stellt auch eine Gelegenheit für neue Mitglieder dar, ihre Meinungen und Erfahrungen zu posten. Außerdem ist nichts für die Ewigkeit.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original von karli
also ich benehme mich einmal im monat so das es für das image von rolexträgern nicht vorteilhaft ist. meistens rächt sich das dann am nächsten tag mit kopfschmerzen
:D :D :rofl: :rofl: :gut: :gut:
1, die Meinung anderer geht mir in diesem Punkt am A...... vorbei
2, die meisten Mitmenschen kriegen es eh nicht mit und das ist gut so!
3, Kleinfeld - wer bitte ist Kleinfeld ?? Arbeite ich bei Siemens :D
W.
ich trage rolex, weil mir die uhren gefallen.
was die leute meinen, ist mir komplett wurscht.
ich habe meine eigenen sorgen, da kann ich mich nicht noch um die meinung von irgendwelchen anderen hanswursten kümmern.
ciao, alto
Ich bemerke, du bist in deinem Element, Tobias :DZitat:
Original von Donluigi
Prinzipiell steh ich drauf, wenn ich mit meiner Rolex durch die Fußgängerzonen flaniere und die Leute dann anfangen zu tuscheln. Kleinkinder fangen an zu weinen, Hausfrauen schauen verschämt weg, während mir die haßerfüllten Blicke der Gatten an ihrer Seite entgegenschlagen. Halbstarke wollen Autogramme von mir und bieten sich an, auf mein Auto aufzupassen - und ständig hab ich Zettel mit Telefonnummern, die mir von errötenden Teenagergören zugesteckt werden, in der Tasche. Ich glaub, ich muß mir ne AP kaufen, denn langsam nervts.
Also ich muss ja schon sagen, der Friedrich hat es drauf: Gerade erst dabei, füllt aber mit dem Beratungs-Thead und diesem gleich die Seiten ...
Gruß
Andreas
Ich wurde sogar von meiner Mutter enterbt weil ich ihr gesagt hatte das ich Rolexuhren sammle.. 8o :cool: :D :D
dito richtige ansicht :gut:Zitat:
Original von alto
ich trage rolex, weil mir die uhren gefallen.
was die leute meinen, ist mir komplett wurscht.
ich habe meine eigenen sorgen, da kann ich mich nicht noch um die meinung von irgendwelchen anderen hanswursten kümmern.
ciao, alto
Zitat:
Original von rolexperte
dito richtige ansicht :gut:Zitat:
Original von alto
ich trage rolex, weil mir die uhren gefallen.
was die leute meinen, ist mir komplett wurscht.
ich habe meine eigenen sorgen, da kann ich mich nicht noch um die meinung von irgendwelchen anderen hanswursten kümmern.
ciao, alto
jep! dem schliesse ich mich an :gut:
Gruss,
Wum
Zitat:
Original von Moonwalker
(...) Also, weg von dem Schubladendenken. Der Mensch ist wichtig, mit Rolex oder ohne. (...)
Zitat:
Original von Rolmaniac
(...) Egal wer man ist oder was man hat...einzig was zählt ist die Menschlichkeit!
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von alto
ich trage rolex, weil mir die uhren gefallen. (...)
… mal wieder ein „echter karli“... :rofl:Zitat:
Original von karli
also ich benehme mich einmal im monat so das es für das image von rolexträgern nicht vorteilhaft ist. meistens rächt sich das dann am nächsten tag mit kopfschmerzen
Gruß,
Marco.
tragen und geniesen alles andere sch.... drauf.
Gruß Didi
Frischling-Friedrich hat sich doch längst verabschiedet. Aus diesem Thread oder aus dem Forum?
Zitat:
Original von Peter 5513
Frischling-Friedrich hat sich doch längst verabschiedet. Aus diesem Thread oder aus dem Forum?
F-F ist online...
...ja, ja, gute Recherche.... :D
Rolex ist vielleicht eine Leidenschaft....aber exklusive Uhren sind doch noch was anderes als die Stahl Sub...kein Grund neidisch zu sein.....
war ihm wohl zu langweilig.... kann ich verstehen....pubertäre Käsediskussion.
Ich hätte da auch nochmal ne ganz wichtige Frage:
Ich "muß" morgen für 3 Wochen nach Thailand.. gibt es da Faketräger..
wenn ja, wie gebe ich mich als "Nichtfaketräger" zu erkennen ?
Sind die dann neidisch ???
Ich weiß jetzt gar nicht was ich machen soll.
Ich bleib dann doch lieber zu Hause, sicher ist sicher.
Mach das
nöö. Ich nehm die IWC mit !
Na, ist ja auch ne klasse Uhr :gut:
Neid ist mir völlig fremd. Wenn jemand etwas hat, das ich auch gerne hätte und ich neide es Ihm, dann komme ich doch der Sache keinen Euro näher. Das Gefühl "Hey, hätte auch gerne XY" ist ja normal,aber Neid bedeutet ja der andere soll es NICHT haben, wenn ich es nicht habe.
Da gab es mal eine Studie, die Leute haben in dem Test aus Missgunst lieber auf wenig Geld verzichtet, nur damit der andere nicht mehr Geld bekam. Das ist KRANK.
Zitat:
Original von Feldmann
Die Rolex ist doch in gewisser Weiße ein Statussymbol. Zumindest für viele. Das Problem ensteht dann, wenn Leute die Rolex in verbindung mit Reichtum und Macht in bringen. Kommt nun einer wie ich, 24J alt und mittleres einkommen, dann passt das für viele nicht zusammen. Das ist dann der Punkt an dem viele Leute meinen, der Rolexträger würde sich mittels einer Uhr profilieren wollen.
Hier verstehen viele einfach nicht, das es dabei, für uns Rolexträger, um etwas ganz anderes geht. Und ich weiß offen gesagt auch gar nicht wie ich es diesen Missgünstigen Spacken beibringen soll. Eventuell ist das aber auch gar nicht nötig, da es, wie schon so oft erwähnt, uns am A.. vorbei gehen sollte.
:gut:
Um mal ein immer wieder vorgebrachtes Premiumlieblingsimmerwiederzulesenundtrotzdemunsin nargument zum Thema - "Stahl-ROLEX ist doch gar nicht elitär" zu konterkarieren:
- Viele könnten sie sich zusammensparen - aber nur Wenige habens so locker im Portemonaie, oder sind so gail drauf, daß sie die Schnitt 4K in eine Sathluhr investieren. Ist für den vernünftigen Ottonormalheinz kein Thema, es ist halt doch ein Haufen gebundenes Kapital, was dann da am Handgelenk baumelt. Insofern eher was für finanziell besser Bestrahlte, oder unverbesserliche Enthusiasten, oder finanziell hazardierende Angeber, die doch das Original brauchen.
- Sogar Hartz IV-Empfänger könnten sich theoretisch ein paar Prada-Schuhe zusammensparen - aber nur Wenige könnten in dem Unternehmen ca. 600 für ein paar schlichte Treter aufzubringen, auch nur den Ansatz von Sinn entdecken, um mal noch ein anderes Beispiel zu bringen.
- Ein Abendmahl in der Sternegastronomie wäre auch für Viele regelmäßig machbar - aber selbst hier im Forum ist eine solche Geldverwendung nicht ganz unumstritten :D
Hängt eben immer vom Umfeld ab.
In Deutschland bekommt keiner Probleme, der sich mit 24 ein Auto für 20.000 Euro kauft, das zudem nach zehn Jahren nicht einmal mehr die Hälfte Wert ist. Das heißt, wenn er zehn Kilo Euros in den WInd geblasen hat.
Auch der Zukauf von Auspuff + Felgen darf gerne Tausende kosten. Das wird akzeptiert. Das finden manche ganz normal, das ist halt so, ist halt ein Autonarr.
Aber eine Uhr für 4000 Euro - die nach zehn Jahren fürs gleiche Geld (mindestens) verkauft werden kann? KREISCH!!!! Das geht ja gar nicht, das ist ja Luxus und Verschwendung und überhaupt!
Tja, so isses halt. Kümmert Euch einfach nicht drum. In Italien darf man ROLEX tragen und dafür wird das Auto in zweiter Reihe geparkt und wenn es beim Ausparken eine Beule bekommt, schert sich kein Mensch drum.
Jede Gesellschaft hat ihre heiligen Kühe (oder besser: goldenen Kälber).
Grüße
Peter
Grüße,
Ich verstehe nicht was du meinst.
Was hat Kleinfeld mit seinem Sch... Image, was hat der VW Skandal und was hat Porsche mit einer Uhr zu tun ?
Mir ist diese Neiddebatte suspekt, in Deutschland geht es ungerecht zu, aber das hat mit meiner Liebe zu Uhren wenig zu tun.
Es geht im übrigen den meisten Leuten komplett am A... vorbei was für eine Uhr irgendjemand trägt.
Das Versagen von Siemens Managern und die wirklich hervorragende Leistung von Wendelin Wedeking von Porsche zeigen doch wie sinnlos Vorurteile sind.
Pech nur das der Versager halt mal eine Sub in der Bild trug.
@ Peter - das Thema hatten wir auch schon mal so ähnlich - wieso um alles in der Welt geht man eigentlich automatisch davon aus, daß die erhöhte Zahl von ROLEX-Sichtungen in unserem mediteranen Nachbarland nicht eher was mit einem eventuellen, unverkrampften Verhältnis zum Tragen von Replikauhren zu tun haben könnte????? 8o
meine erfahrungen zu dem thema ...
seit 2001 laufe ich tagtäglich mit meiner SD rum, und habe mich in dieser zeit 3x über meine uhr unterhalten, 2x davon mit freunden, direkt nach der anschaffung, und 1x mit einem aussendienstmitarbeiters meines edelmetallieferanten, der selber eine subd und eine dd (abwechselnd) trägt.
was der eine oder andere hier vielleicht schon vergessen hat, ist die tatsache, das man bei anderen menschen auf attribute achtet, die einen selber interessieren.
und 95 % unserer mitmenschen interessieren sich nicht so für die uhren anderer, das sie auf sowas achten.
und wenn man selber mal jemanden mit einer rolex sieht, sind 80 % blender ... wobei NIEMAND hier sagen kann, wenn der klassische buisness typ mit gepflegtem anzug eine rolex-ähnliche uhr am handgelenk trägt, ob diese nun echt oder ein fake ist, wenn sich der sicht-kontakt auf ein flüchtiges vorbei-gehen beschränkt und der blender einigermassen gut gemacht ist!
und ganz ehrlich? das ist mir auch egal!
die kosten betreffend sehe ich es auch etwas anders als einige hier, denn 4k eu für eine uhr, gleich welchen fabrikats kann sich NICHT JEDER mal eben zusammensparen!
das durchschnittseinkommen einer deutschen durchschnittsfamilie liegt bei 2200 euro NETTO!
da sind leistungen wie kindergeld schon inclusive!
und da das der durchschnitswert ALLER ist, und es def. weiger superreiche als extrem-arme gibt, kann sich jetzt jeder halbwegs mathematik-begabte selber ausrechnen, das es sich NICHT jeder leisten kann, wenn er nur lang genug spart, sich eine rolex zu gönnen!
ich habe gute kontakte zur örtlichen arbeitsagentur, und weiss was die hartzIV empfänger bekommen.. sorry... von 375 euro leistung zzgl. miete kann sich NIEMAND so etwas leisten !udn von dieser gruppe menschen gibt es ne ganze menge, schon alleine deswegen, weil es massenhaft jobs gibt, in denen man in vollzeit beschäftigt netto nur unwesentlich mehr hat, als die o.g. leistungen! (auch da spreche ich aus erfahrung, weil ich seit 9 monaten zwei freie stellen in dieser "preisklasse" habe, aber niemanden finde, der bereit ist, für 7 euro NETTO / stunde zu arbeiten, weil :"da bleib ich lieber zuhause und hab dasselbe geld fürs nixtun!"... die frage ist nur: wieviel soll ich einer ungelernten hilfskraft zahlen, die als einzige qualifikation einen führerschein braucht???
lt. aussage eines "bewerbers": 12 euro / stunde netto sollten es schon sein!
klar... das mal 172 stunden /monat, udn dann kommt ein gehalt bei raus, bei dem kann man sich auch ne rolex leisten! ja nee.. iss klar!
DAS ist meine meinung und meine erfahrung zu diesem thema
...
Thomas
Der hat sich nur für die billige Zwiebel geschämt, wenn ich ein paar hunterttausend im MONAT verdiene, (Der bekommt mehr als 300.000 im MONAT)würde ich auch nicht mit ner Uhr für 1% meines Monatslohns rumlaufen.
Definitely not. Aus beruflicher Erfahrung kann ich nur sagen, daß "böse" Menschen extrem oft Rolex tragen.......die haben meist mehr Geld als die guten....... :D :D ;)Zitat:
Original von Frischling
Dieses Zuhälter-Klischee ist doch sicherlich auch überholt? Wie kam es überhaupt zu diesem Klischee das Luden und "böse" Menschen Rolex tragen? (.
Alles wahre Bösewichte hier.......
Man sollte meinen, das stimmt. Stimmt auch. Und ist doch unscharf.Zitat:
Original von Schmied
meine erfahrungen zu dem thema ...
seit 2001 laufe ich tagtäglich mit meiner SD rum, und habe mich in dieser zeit 3x über meine uhr unterhalten, 2x davon mit freunden, direkt nach der anschaffung, und 1x mit einem aussendienstmitarbeiters meines edelmetallieferanten, der selber eine subd und eine dd (abwechselnd) trägt.
was der eine oder andere hier vielleicht schon vergessen hat, ist die tatsache, das man bei anderen menschen auf attribute achtet, die einen selber interessieren.
und 95 % unserer mitmenschen interessieren sich nicht so für die uhren anderer, das sie auf sowas achten.
und wenn man selber mal jemanden mit einer rolex sieht, sind 80 % blender ... wobei NIEMAND hier sagen kann, wenn der klassische buisness typ mit gepflegtem anzug eine rolex-ähnliche uhr am handgelenk trägt, ob diese nun echt oder ein fake ist, wenn sich der sicht-kontakt auf ein flüchtiges vorbei-gehen beschränkt und der blender einigermassen gut gemacht ist!
und ganz ehrlich? das ist mir auch egal!
die kosten betreffend sehe ich es auch etwas anders als einige hier, denn 4k eu für eine uhr, gleich welchen fabrikats kann sich NICHT JEDER mal eben zusammensparen!
das durchschnittseinkommen einer deutschen durchschnittsfamilie liegt bei 2200 euro NETTO!
da sind leistungen wie kindergeld schon inclusive!
und da das der durchschnitswert ALLER ist, und es def. weiger superreiche als extrem-arme gibt, kann sich jetzt jeder halbwegs mathematik-begabte selber ausrechnen, das es sich NICHT jeder leisten kann, wenn er nur lang genug spart, sich eine rolex zu gönnen!
ich habe gute kontakte zur örtlichen arbeitsagentur, und weiss was die hartzIV empfänger bekommen.. sorry... von 375 euro leistung zzgl. miete kann sich NIEMAND so etwas leisten !udn von dieser gruppe menschen gibt es ne ganze menge, schon alleine deswegen, weil es massenhaft jobs gibt, in denen man in vollzeit beschäftigt netto nur unwesentlich mehr hat, als die o.g. leistungen! (auch da spreche ich aus erfahrung, weil ich seit 9 monaten zwei freie stellen in dieser "preisklasse" habe, aber niemanden finde, der bereit ist, für 7 euro NETTO / stunde zu arbeiten, weil :"da bleib ich lieber zuhause und hab dasselbe geld fürs nixtun!"... die frage ist nur: wieviel soll ich einer ungelernten hilfskraft zahlen, die als einzige qualifikation einen führerschein braucht???
lt. aussage eines "bewerbers": 12 euro / stunde netto sollten es schon sein!
klar... das mal 172 stunden /monat, udn dann kommt ein gehalt bei raus, bei dem kann man sich auch ne rolex leisten! ja nee.. iss klar!
DAS ist meine meinung und meine erfahrung zu diesem thema
...
Thomas
Es gibt extrem viele Menschen in D, die sich für ein Auto hoch verschulden. Auch wenn sie - wohlgemerkt! - es nicht wirklich für die Arbeit brauchen, weil sie z.B. in einer Stadt wohnen und mit dem ÖPNV fahren können.
Es ist einfach normal, ein Auto zu haben.
Weiter: auch vom Durchschnittseinkommen von 2200.- Euro (by the way: Ich glaube, es sind 2500.- Euro) leisten sich die meisten Familien dennoch einen schicken Fernseher, hin und wieder mal eine neue Stereoanlage, Playstation, Fernseher für die Kinder, Urlaub auf Malle.
Damit will ich sagen: Es ist, auch für den Durchschnittsverdiener, der durchaus finanziellen Spielraum (zunächst) hat, eine Frage der Prioritätensetzung, ob er eben einen Plasmafernseher braucht oder eine Uhr. Oder eine Wohnung abbezahlt. Ich will gar nicht diskutieren, ob es nicht sinnvoller ist, eine Wohnung zu kaufen anstatt einer Uhr. Es geht darum, ob es möglich ist.
Und möglich ist es für jeden, der nach dem Abzug des Lebensnotwendigen (Miete, Essen, Kleidung) noch Geld übrig hat.
Wer jeden Tag ein Päckchen Zigarettten weggschmaucht, der könnte verzichten - und sich nach zwei Jahren eine schöne gebrauchte Submariner kaufen.
Natürlich: Von Hartz-IV-Empfängern kann man an der Stelle nicht reden. Das sind in der Regel arme Socken, wo dann natürlich gar nix mehr geht.
Grüße
Peter
@peter
kann deinen ausführungen nur zustimmen, das "raucherbeispiel" ist unwiderlegbar :-)
die zuvor genannten beispiele wie TV, auto , urlaub kann ich prinzipiell auch unterschreiben, obwohl da ein grösserer differenzierungsbedarf bestünde..aber im grossen und ganzen hast du recht!
ich wollte lediglich darauf hinaus, das sich NICHT JEDER eine teure uhr leisten kann, ob es am nicht vorhendenen kapital, oder anders gearteten interessensschwerpunkten liegt, das sei dahingestellt, beides sind auf jeden fall griffige argumente... und wie langweilige wäre es, wenn jeder eine rolex tragen würde :-)
...
Thomas
@ Thomas: Wenn jeder eine Rolex hätte - dann würden wir natürlich kein mehr wollen. Und müssten noch mehr sparen - auf eine Patek! ;)
Grüße
Peter
Also ich trage meine SD und SubD nur weil ich so ein ganz großer toller Tauchersmann bin. Und da brauch ich einfach beide Uhren. Wenns mal auf 1220m runter geht, möchte ich mir ja keine Blöse geben!
Das versteht auch jeder und daher kommt bei mir keine Missgunst Anderer auf.
:twisted:
lol leute ich bin gespannt wie lange der thread noch lebt
Für mich ist er tot.Zitat:
Original von rolexperte
lol leute ich bin gespannt wie lange der thread noch lebt
Solche Themen sind unnütz und enden immer gleich ...
Mir sch***egal was andere über meine Uhren denken.
Ich fasse zusammen:
Jedem hier ist also völlig egal, was andere über die Uhren denken, jeder trägt sie nur für sich - einfach weil sie von guter Qualität sind, weil sie gefallen und weil sie sich beim Tragen gut anfühlen. Niemand möchte auch nur den Anschein von gewissem Wohlstand damit nach aussen transportieren.
So weit habe ich das jetzt verstanden.
Aber woher kommen eigentlich die unendlich vielen Threads "Welche Socken sind tragbar ?", "Welche Schuhe ab 500 Euro gehen ?", "Geht eine Stahlsporty zum Anzug ?", "Mit welcher Gepäckmarke kann man reisen ohne sich zu blamieren ?"
Könnte man doch einfach auch immer das nehmen, was eine gute Qualität hat und einem gefällt, ohne zuerst eine Umfrage zu starten....
Gruss
Oliver