Original von AlexH
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von AlexH
Zitat:
Original von Donluigi
Viele - nich alle, aber viele - Reklamationen haben ihren Ursprung im Charakter des Beschwerdeführers und nicht in der Güte des Produkts.
Wenn man Charakter durch Anspruch ersetzt, dann passt das glaub ich besser.
Hab ich nen schlechten Charakter, nur weil ich nen hohen Anspruch hab?
AlexH
Sicher nicht, nur meinen Kunden oft oder immer gerechtfertigt zu Reklamieren....viele vermeindlich berechtigte Reklamationen sind oft keine, sondern nur unangemessene und ungerechtfertigte Ansprüche der Kunden.....das schließt berechtigte Reklamationen aus....da wird dem Kunden selbstverständlich geholfen, dies schreibt auch der Gesetzgeber so vor.
Nur nicht der Kunde alleine ist berechtigt eine Mangel als gerechtfertigt zu beurteilen oder gar ihn als solchen festzulegen.....dies müssen sie dann auch in ihrer Ergomanen - Pflege sehr oft vor Gericht dann teuer und schmerzlich erfahren....
Reklamieren, aber richtig....sollte mal ein Witz Buch werden....nur lohnt es nicht mit Kunden zu diskutieren, die eh alles und sowieso besser wissen.....die schickt man zum Anwalt, der bekommt auch noch Geld dafür, das er sich den Unfug anhört....
Wie gesagt, berechtigte Reklamationen welche seitens vom Hersteller u.a. anerkannt werden und sind, werden selbstverständlich sorgfälltig bearbeitet.....das sit doch logisch.....nur wenn sich einer über das Klappern seinen Metallbandes beschwert, was auch noch subjektive Empfindungen unterliegt..........der gehört nicht in die Reklamationsabteilung....gell
Gruß Andreas
Naja.
Ich hab hald die Erfahrung gemacht, das man sich nicht alles gefallen lassen muss.
Klar, wenn die Bänder einer Marke klappern, dann ist das hald so.
Wenn ich das weiß, dann lass ich die Finger davon.
Bloß wenn ich ne Uhr kaufe und die Leuchtpunkte sind schief bzw. verschmiert angebracht, Kanten des Gehäuses sind ungleichmäßig bearbeitet, Zifferblatt ist verkratzt und dann kriegt man von irgend so ner geschminkten Tante im Fummel erklärt das wäre hald so und das habe man so zu akzeptieren, dann mach ich ein Faß auf.
Weil das muss dann nicht sein. Egal ob ich ne 500€ Stowa oder ne 5000€ Seadweller kaufe.
Das sind dann grobe Verarbeitungsfehler.
Oft wird aber auch versucht einem einzureden, daß das völlig normal sei.
Und das muss man sich echt nicht gefallen lassen.
AlexH