Hallo
habe heute einmal meine im Forum erworbenen SubD (Verkaufsdatum:2004, Schließencode AD11=November 2003 und Serie: Fxxxx) mit einer Lupe angeschaut und dabei die Laserkrone bei "sechs Uhr" entdecket. :gut:
>>>Gandalf<<<
Druckbare Version
Hallo
habe heute einmal meine im Forum erworbenen SubD (Verkaufsdatum:2004, Schließencode AD11=November 2003 und Serie: Fxxxx) mit einer Lupe angeschaut und dabei die Laserkrone bei "sechs Uhr" entdecket. :gut:
>>>Gandalf<<<
Hey super!!! Hätte nicht gedacht das ich soviele Antworten/Fragen bekomme.
Ich hänge mal das Foto aus der Anzeige an.
Bin mal gespannt was Ihr dazu meint!
Sch... bekomme das Bildeinstellen nicht hin (bin wohl zu doof dazu) und hab keine Zeit mehr mich da durch zu lesen.
Werde morgen das Bild einstellen.
Aber noch soviel, genau so wie im forum geschrieben/Bebildert sieht die Krone aus und man muss wirklich genau wissen wie und wo sie zu sehen ist.
Ich wünsch Euch einen schönen Abend und bis morgen :cool:
Hallo,
ich habe eine Submariner 16613, kann dort aber keine Laserkrone im Glas entdecken - habe schon überall geschaut - muss bei mir auch eine sein - eigentlich doch schon - oder ???
Danke
Wenn sie Y-Serie oder später ist - ja.
Hab sie doch eben gefunden - sorry ich war blind - man braucht doch viel Licht und eine große Lupe dazu ;-)
Danke - ist eine D-Serie und die Krone ist doch da +++
Hallo Thorben.
Leider sah ich den Thread erst eben: Ich schaue nachher mal an meiner YM 16622 aus dem Jahr 2000. Ich meinte, ich hätte mal geschaut, aber nichts gefunden, obwohl ich eigentlich gute Auhgen habe ;)
Aber ehrlich gesagt, war ich letztens beim Konzi und hatte mir eine neue SubD angeschaut-die ohne den Löchern-und ebenfalls versucht eine LAserkrone zu finden :oops: , aber ich fand eben nichts:weg:
Gibt es einen Trick mit der Beleuchtung, so dass man die Laserkrone besser erkennt??
Wäre Dir dankbar
Grüssle
Andreas
Also ich möchte gerne wissen ab wann genau ist die Krone in dem Glass .Ich meine welches Jahr?
Zu faul den Thread zu lesen?Zitat:
Original von orishas
Also ich möchte gerne wissen ab wann genau ist die Krone in dem Glass .Ich meine welches Jahr?
:rolleyes:Habe gelesen aber leider nix verstanden weil jede etwas anderes schreibt. :rolleyes:
Es gibt ja auch keine Antwort..... das variiert..... aber das hättest du dem Thread entnehmen können.....
Ansonsten ist auch die Suche sehr hilfreich.....
;(Ich verstehe nur noch Bahnhof. Weil ich unbedingt eine Submariner Date schon mit Krone haben möchte wurde ich gerne wissen ab wann die es eingeführt haben oder worauf ich achten muss X(
OK Thorben,
habe nun meine YM 16622 genauer untersucht und tatsächlich: die Laserkrone ist vorhanden!!:gut: . Hätte ich ehrlich nicht gedacht, dass diese schon eine hat, aber es ist so: A-Serie aus dem Jahr 2000.
Man sieht sie ehrlich extrem schlecht und sie ist ja wirklich winzig und nur zu sehen, wenn man die Uhr gegen das Licht in einem sehr flachen Winkel hält--aber sie ist da :)
Hoffe, ich konnte Dir helfen
Andreas
Du willst eine 16610 mit Krone?
Ich verrat dir den Geheimtip:
Du musst darauf achten, dass die Uhr eine Krone im Glas hat.....
Ja, danke dir für die Mühe..... :gut:Zitat:
Original von RoleAs
OK Thorben,
habe nun meine YM 16622 genauer untersucht und tatsächlich: die Laserkrone ist vorhanden!!:gut: . Hätte ich ehrlich nicht gedacht, dass diese schon eine hat, aber es ist so: A-Serie aus dem Jahr 2000.
Man sieht sie ehrlich extrem schlecht und sie ist ja wirklich winzig und nur zu sehen, wenn man die Uhr gegen das Licht in einem sehr flachen Winkel hält--aber sie ist da :)
Hoffe, ich konnte Dir helfen
Andreas
Klasse wie soll ich das sehen wenn ich die nicht persönlich abholen kann und der Verkäufer blind ist? Habe mit einem telefoniert der Submariner Date aus 2003 hat. Er sagt das er keine Krone sehen kann. :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Der Hanseat
Du willst eine 16610 mit Krone?
Ich verrat dir den Geheimtip:
Du musst darauf achten, dass die Uhr eine Krone im Glas hat.....
2003er 16610 muss eine haben......
Das sagst du. Aber der Typ sagte nee hat nicht. :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Der Hanseat
2003er 16610 muss eine haben......
Meine SD Schließencode AD5 (Mai 2003), Kauf 02.2004 hat auch das Laserkrönchen.
Gruß
Jürgen
ich habe eine SD aus 03/2001 (DE 3 schliessencode) , 09/2001 kaufdatum und def. KEINE krone im glas
...
Thomas
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Die Laserkrone wurde aber nicht auf allen Modellen gleichzeitig eingeführt. Zunächst war diese auf den Modellen Air King, Submariner (ohne Datum), Explorer und Daytona zu finden. Mit Sicherheit kann gesagt werden, dass heute auf jedem neu ausgeliefertem Modell diese Laserkrone zu finden ist. Andere Modelle folgten dann mit der Y-Serie (Herbst 2002). Andere Quellen berichten, dass sich die Einführung bis mindestens Ende 2003, vielleicht sogar bis Anfang 2004 hinzog. Uhren zwischen 2002 und Anfang 2004 können dieses Sicherheitsmerkmal schon besitzen, müssen es aber, abhängig von der Referenz, noch nicht."
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass: Mir wird zurzeit eine GMT-Master II aus 2004 angeboten. Wer kann mir sagen, ob hier die Laserkrone im Saphirglas zu finden sein muss.
Ich treffe den Verkäuger heute abend zur Inaugenscheinname der Uhr.
Gruß
Ja, muss......
Edit: Es sei denn sie ist aus einer älteren Serie und lag länger.....
Welchen Buchstaben hat denn die Seriennummer....
... Danke für die prompte Antwort!
Gruß
pastathommyk
Gerne.....Zitat:
Original von pastathommyk
... Danke für die prompte Antwort!
Gruß
pastathommyk
Wie gesagt mit der kleinen unwahrscheinlichen Einschränkung..... aber wenn du unsicher bist, nimm sie nur wenn die Krone da ist.....
:grb: :ka:Zitat:
Original von PCS
Pah! Laut Uhrwald schon 2000.Zitat:
Original von Hannes
Laut Oysterworld und dem Datum auf meinem 14060M Zertifikat schon ein Jahr früher (2001) :twisted:Zitat:
Original von elmar2001
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Quelle:oysterinfo
So. Und was macht Ihr jetzt? ;)
;) :D
Hallo Thorben,
... ich sag's Dir in Kürze. Habe zur Seriennummer noch keine Info. Sehe ich heute abend.
Gruß
pastathommyk
Ja. Sollte es noch eine K-Serie sein, dann hat sie keine Krone. K-Serie ist
bei einer 2004er Uhr aber dann doch sehr sehr unwahrscheinlich.
Hallo liebe Leute,
... kurz zur Info an Euch:
Ich habe gestern "zugeschlagen"!
In der dunklen Bude des Verkäufers war es ziemlich schwierig, die Laserkrone aufzuspüren, aber Dank Eurer Hilfe war ich mit Lupe und spezieller Taschenlampe gut ausgerüstet. Vielen Dank noch 'mal an Euch für die Tips!
Also, ... - Modell 2004, Laserkrone war da. Ansonsten Alles vorhanden. Uhr ist echt und nie getragen. Ich habe Sie für 3T€ gekauft.
Und jetzt - .......... bin ich glücklich !!! (aber das Gefühl kennt Ihr ja Bestens!)
Gruß
pastathommyk
8o BILDER!!!!
Greetings
... gerne. Hab' hier aber noch nie welche eingestellt. Muss erst mal sehen, wie das geht.
Bilder von der Laserkrone oder der Uhr !?
Gruß
pastathommyk
Am besten von beiden :D Sorry für die Fussel =(Zitat:
Original von pastathommyk
... gerne. Hab' hier aber noch nie welche eingestellt. Muss erst mal sehen, wie das geht.
Bilder von der Laserkrone oder der Uhr !?
Gruß
pastathommyk
http://i18.tinypic.com/2pqu91f.jpg
http://i16.tinypic.com/2isbp5u.jpg
Gibt es diese Laserkrone auch noch bei den neusten Modellen wie bei der 116610?
Ja und zwar in verschiedenen Ausführungen:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Laserkrone.jpg
Interessant, danke Hannes
Vielen Dank, Hannes. Mit ner Lupe habe ich sie entdeckt.
Vielen Dank für die Zeichnung. Eine Frage: Wieviele Punkte hat der Ball auf den Spitzen der Krone? Neun wie in der Zeichnung oben, oder sieben?
Hier ist ein Foto aus dem Forum da hat der Ball nur sieben: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...der-laserkrone
Ist das von Modell und Baujahr evtl. unterschiedlich?
Vielen Dank
Die Zeichnung dient zur Information.
Danke für das Bild, Hannes! :verneig: