Zurück zum Thema - und noch ein heißer Tipp
Hallo Stefan,
ich habe mir im Frühjahr eine SD in der Schweiz gekauft, zusammen mit einem Freund, der sich eine SubDate gekauft hat. Der Grund war weniger der Preis, sonder eher, dass Bucherer in St. Gallen beide da hatte. Wir haben 7 % Rabatt bekommen und dann wurde noch ein bisschen abgerundet bei jeder Uhr. Generell ist es bei Rolex so, dass die Uhren in jedem Land netto (also ohne MwSt.) etwa das gleiche kosten. Bei Autos ist es gerade anders, da kosten oft die Autos incl. MwSt. etwa ähnlich viel. Wer also alles legal macht, kann durch die unterschiedliche MwSt. beim Auto eine ganze Menge sparen, bei der Rolex nicht.
Bei Bucherer haben wir die Uhren netto bezahlt und wir haben fix und fertig ausgefüllte Exemplare bekommen, mit frankierten Kuverts, die wir nach der ordnungsgemäßen Ausfuhr an Bucherer geschickt haben. Dann haben wir die Uhren ordnungsgemäß verzollt (das sind die 80 Cent für Automatikarmbanduhren) und haben die deutsche Mehrwertsteuer bezahlt.
Und jetzt kommt noch der heiße Tipp:
In Vorfeld wurde geklärt, dass Bucherer das Geld bar und in CHF wollte. Also haben wir das Geld in Deutschland umgetauscht. Der Wechselkurs war katastrophal und später hat man uns gesagt, dass der Kurs in der Schweiz generell viel beser gewesen wäre und dass es ab einem wechselbetrag von 3000 CHF nochmals einen besseren Kurs gibt, bei dem so gut we keine Gebühren enthalten sind. Also meine dringende Empfehlung: Euros mitnehmen und in der Schweiz auf irgend einer Bank umtauschen.
RE: Kauf einer Rolex in Schweiz?Wichtig!
Zitat:
Original von Oliver
(Man kann hier aber von jedem Postamt Pakete nach Deutschland schicken - und selbst wenn der Zoll auf dem Postweg zuschlägt wird für eine leere Box, die du in der Schweiz privat gekauft hast nicht allzuviel Steuer anfallen )
Ja klar, glaubt Dir der Zoll sicher. Die guten Schweizer Uhrenboxen. Am besten noch ein paar Tafeln Schoki reinlegen und sagen, das wäre die Standardverpackung der Schweizer...
RE: Kauf einer Rolex in Schweiz?Wichtig!
Zitat:
Original von Uwe ...solltes Du nur hinterziehen, wenn Du sicher bist, daß Du schmuggeln kannst...
Diesen unverholenen Aufruf zur Steuerhinterziehung und zum Schmuggel finde ich in einem öffentlichen Furm schon ziemlich herb und in höchstem Maße ungeschickt.
kein Zoll bei swiss made !!!!!
du mußt gar kein Zoll zahlen, da Swiss Made, und daher Präferenzbegünstigte Ware. Es ist bei der Ausfuhr nur das EUR1 Formular von nöten.
h.e.
RE: kein Zoll bei swiss made !!!!!
Zitat:
Original von ewaldblass
du mußt gar kein Zoll zahlen, da Swiss Made, und daher Präferenzbegünstigte Ware. Es ist bei der Ausfuhr nur das EUR1 Formular von nöten.
h.e.
Der Fred ist zwar alt aber der Spruch ist geil. :D