-
Hallo,
@ Marci:Nee,ich bin der im schwarzen Anzug auf den hamburg-Bildern
@ Orange:Das mit der Schwingzahl ist keine Hexerei:18000,21600 und 28800 sind ganz deutlich vom gehör her zu unterscheiden.Schwieriger wird es 19800 und 21600 auseinanderzuhalten.Das bedarf grosser konzentration und man muss sehr genau hinhören.Wenn man sich nicht ganz sicher ist sollte man den Sekundenzeiger beobachten,spätestens dann hat man´s.
@ All:Vielen Dank für die netten komplimente.Ich werde mir auch in zukunft die allergrösste Mühe geben das schöne thema Armbanduhren von meiner ganz persönlichen durchaus sinnlichen Warte zu betrachten.Wenn ich gut drauf bin habe ich immer wieder mal was auf lager.Uhren sind wie guter Wein,eine gute Zigarre oder ein Sonnenuntergang am Meer.Wenn man sich auf sie einlässt und sie mit allen Sinnen geniesst,hat man manchmal wenn auch nur für einen kurzen Augenblick ,das durchdringende gefühl als würde die zeit in ihrem unaufhaltsamen Lauf für einen Wimperschlag innehalten und zu einem sagen:"Hörst du mich,ich bin´s die Zeit,ich begleite dich durch dein ganzes leben vom Moment deiner Geburt bis du deinen letzten Seufzer tust,pass gut auf dich auf und geh immer gut mit mir um,denn ich bin das wertvollste und knappste Gut das du hast auf dieser Welt !"
Mein Gott,was für ein Genuss das ist.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
-
Hallo Walti,
lange Haare!! oder auch Anzug!!!
Halt ein bischen anders und das ist gut so
Ich bin schon gespannt auf die nächsten Aphorismen und denk dran
"Fugit irreparabile tempus"
Gruß "Jim Dandy" alias Marci
-
So, Wochenend rum. Hab die Uhr garnicht mehr abgelegt.
Erster Kommentar meiner Frau: "Wer weis wieviel alte Knacker die schon am Arm hatten."
Tja die Frau`n ham halt keine Ahnung.
Übrigens wer kann mir sagen was bei der Erstauslieferung dabei war?
grüsse thomas