Keine in HH gefunden....
;(
Druckbare Version
Keine in HH gefunden....
;(
och mensch Percy, nicht weinen ;)
was suchst Du denn?
Wollte meiner besseren Hälfte ja nur mal zeigen, wie toll die Jumbo an
meinem Handgelenk ausschaut...
och so
sonst hätt ich mal bei zwei Bekannten nachgefragt, die kommen eigentlich an fast alles, wenns nicht gerade ne SS D zum LP ist ;)
Man, auch meinen Glückwunsch! Ist so schööön!
Kann mir denn auch mal jemand sagen welchen Durchmesser die Jumbo hat? Ich meine über die Kronenachse gemessen, ohne Krone. Es steht über all ein anderes Maß. Wie groß ist denn die normale Men-Size?
Bin echt angefixt! Hab sie schon immer gemocht, aber noch nie so, wie jetzt! Die Bilder sind einfach der Knaller!
Die Jumbo hat meines Wissens 40mm, ohne Krone...
38mm
39mm
38,8 mm genau genommen
Na da sind sie ja wieder, die ganzen verschiedenen Angaben. Danke für die Mühen! Dann gehe ich jetzt mal von etwa 39mm aus. Wenn die "Jumbo" die große ist, ist sie aber ganz schön klein. Dennoch groß genug! Also nochmals danke für die Angaben!
ock, jetzt bin ich auch mal kleingeistig genau ;)
durchmesser: ganz genau 38,7 mm ohne krone
höhe: 6,95 mm bei monocase, 7,95 mm bei glasboden
die kleinen ap ros wurden erst ab 1992/93 hergestellt, mit 36 mm durchmesser. die jumbo gibts seit 1972 bis heute in sehr geringer anzahl immer mit besagten 38,7 mm.
go for it, ist die schönste uhr der welt !!!!!!!
:)) :))
Ich hatte vorgestern in Barcelona mal ne Offshore (Ref. 25721ST.OO.1000ST.06) am Arm und muß schon sagen, das Dingen ist optisch ziemlich präsent. :D
Der Senor ("~" bitte über dem "n" denken, finde das Zeichen nicht ;)) wollte 13500? haben (Liste angeblich 15400), habe dann aber doch nicht sofort zugeschlagen... ;)
Um 10K könnte ich jedoch vielleicht irgendwann schwach werden.
Gruß
Karsten
hi karsten,
am graumarkt werden die offshores mit bis zu 30% angeboten, listenpreis ist wirklich extrem hoch, obschon ich finde, dass die uhr das
auch wert ist .... :)) :))
für 10k solltest du mit bisschen glück eine neue finden .... ;)
Hatte sie gestern wieder am Arm, Werner hat mich immerhin soweit, dass ich regelmässig zum Juwelier gehe und mir diverse APs umlegen lasse.
Für den Listenpreis würde ich sie nie und nimmer kaufen, für -30% eine Überlegung wert, noch besser gut suchen und eine mit Geschichte abgreifen, gell Werner?
Aber das hat immer noch Zeit, bumm hat es noch nicht gemacht, nur ein leises klicken ;)
... aber es wird noch bumm machen, und dann ist es ein grosses bumm, und das bumm wird grösser und grösser und irgendwann wirst du erwachen, mit einer AP RO am arm und du wirst merken, von was ich spreche: die vervollkommnung des ICHs ... :)) :))
*g* Ich glaub dir sogar, dass es mal bumm macht, nein ich bin mir auch sicher. Aber jedes Bumm zu seiner Zeit, wär ja ein viel zu grosses Bumm wenn die alle auf einmal wären. Vor allem ein finanzielles Bumm, eher destruktiv. Daher lassen wir der AP noch Zeit - ich kann sie ja jederzeit beim Juweier besichtigen, kauft eh keiner *g*
Die GO gehen wie die warmen Semmeln ;) Der Panoretrograph is leider auch schon weg, kann ihn leider nicht mehr "antesten"
genau so muss es sein, natürlich gehen sie nicht weg wie massenkompatible GOs, wäre schlimm.
APs sind und waren schon immer den wenigen, ausgesuchten, exklusivität liebenden vorbehalten. echte klasse, top class, ist ein privileg der geniessenden minderheit!
:)) :))
Wobei die Preislich aber einiges unter GO rangieren, zumindest den GO die mir gefallen und da is es wohl allein schon vom Preis her nicht mehr massenkompatibel.
Zu GO kann man gern sagen, künstlich reanimiert - seh ich zumindest so, aber was die an technischer Finesse bzw. Werkfinissierung abliefern ist imho momentan absolut Top. Aber auch blöd wenn man eine Uhr lieber verkehrtrum tragen will, weil das Werk so geil aussieht...
Für AP spricht definitiv die Beständigkeit, ich glaub auch nicht das GO langfristig da mithalten kann - der Wertverfallist ja auch da enorm. Hast du eine Ahnung wieviele RO`s produziert werden?
Würde mich mal interessieren was da an Stückzahlen vorhanden ist.
Sehr schwer zu sagen, ich habe mal von 8000 APs pro jahr gelesen, wovon bestimmt 70-80% davon Royal Oaks sind. Die exklusivste, die Jumbo, wird jährlich mit höchstens 3-400 gebaut.
GO und AP sind meines Erachtens nur schlecht vergleichbar. Drückt die AP für mich feinsten französischen Noblesse aus, ist die GO eine typisch deutsche Uhr. Hoher französischer Salon-Style gegen die Gemütlichkeit eines deutschen Wohnzimmers ... :))
Hmm mal recherchieren ca 8000 Stück ist schon ein Wort - also hat der Manager unseres Fussballvereins Geschmack mit seiner RO Jumbo - er fährt ja auch Citroen ;)
Ich hab GO und AP gestern side by side verglichen und auch festgestellt dass man es nicht vergleichen kann - bei GO ist es ein ganz anderes Gefühl - bei mir zumindest. Da gehts um die technische Perfektion um das Vollbringen von imho optischen Höchstleistungen, AP zeigt ja mit Stahlboden Offshore gleich mal gar nix her und die RO ist von der Werkfinissierung sicher nicht das Gelbe vom Ei - schön schon, aber da zählen andere Werte - Rolex Werke sind ja auch nicht aufwendig finissiert, aber deren Qualitäten kennen wir.
Warten wirs ab, bisher wars so, dass früher oder später das Gute zui mir gefunden hat - aber es hat keinen Sinn da überstürzt ranzugehen.
Wenns BUMM macht, lass ich des dich wissen und war mit millionen von Fotos ;)
ock !!
aber trotzem ein hoch auf den fussball-manager mit seinem citroen, der herr weiss sein ich zu pflegen, vivat !!!!
:))
Du hast ihn noch nicht gesehen ;)
Die RO is im aber viel viel viel zu eng, das Band klemmt ihn so richtig schön das Handgelenk ab...
Für ein Verlängerungslied hats wohl nicht mehr gereicht *g*
sag ihm, ich spende ihm eins !! die jumbo muss superlässig weit getragen werden, darf sich auch drehen lassen können ... sieht wahnsinnig entspannt aus ... :))
Wenn ich ihn das nächste mal sehe, mach ich ein Foto. Ich mein das muss ja weh tun, so wie der das Teil trägt.
... vielleicht ist er einfach zu fett für eine ap ...??? 8o 8o :D
*g* das kann auch sein 30kg weniger würden ihm gut tun - daher vielleicht auch der Luftgefederte Wagen. Hauptsponsor des Vereins is halt Citroen - was soll er tun?
Die haben aber auch Chrysler - Crossfire is doch nett.
Automobilen Geschmack würd ich ihm nur attestieren wenn er einen der 3 folgenden Cit's fahren würde:Zitat:
Original von THX_Ultra
Hmm mal recherchieren ca 8000 Stück ist schon ein Wort - also hat der Manager unseres Fussballvereins Geschmack mit seiner RO Jumbo - er fährt ja auch Citroen ;)
;)
DS21 in freundlichem Schwarz (die Göttin halt)
SM in dem wunderbaren Dunklelbrombeerrot (wobei der halt eher ne Immobilie ist)
2CV in unschuldigem Graublau.... (Die Farbe der ersten Stunde)
dies sind geschmackssichere Doppelwinkelmobile, ich hoffe er pilotiert keine Krapfen wie den Xsara Picasso (alleine dre Name ist schon eine Frechheit.)
Hi Werner!Zitat:
Original von Gatsby
hi karsten,
am graumarkt werden die offshores mit bis zu 30% angeboten, listenpreis ist wirklich extrem hoch, obschon ich finde, dass die uhr das
auch wert ist .... :)) :))
für 10k solltest du mit bisschen glück eine neue finden .... ;)
Danke für die Preiseinschätzung, ich hatte mich bislang preislich mit AP nur wenig beschäftigt. Nun habe ich eine vernünftige Diskussionsbasis.
Auf den Panerai-Zug werde ich zumindest nicht aufspringen, die RO hingegen ist ein kultiger Klassiker (neben unseren Krönchen.. ;)).
Ein schönes Wochenende an Dich und alle, die Du mit Deinen Bildern angefixt hast! :)
Ciao
Karsten
THX Karsten,
and: well said !!
Panerai und AP spielen auch in sehr unterschiedlichen Ligen, fragt man Experten nach ihrer Meinung, sind die 'großen Drei' Manufakturen:
AP, Vacheron und Patek.
Schau dir die Royal Oaks mal genauer an und poste Bilder von den Modellen, die dir gefallen.
Sonne und ein schönes Wochenende
Werner
Hallo zusammen!
Ich hätte auch mal eine Frage. Was ist denn von der RO Day-Date mit Mondphase zu halten? Das Modell mit dem weißen ZB finde ich echt schön. Welches Werk tickt denn darin? Und hatte die mal jemand von euch?
Wäre für ein paar Infos dankbar.
Hi Alex,
ich hatte eine Day-Date mit Moonphase in weissem Blatt. WUNDERSCHÖNE, erstklassige Uhr !!!
Hab sie leider wegen einer sehr teuren Vintage Rolex vor einem halben Jahr verkauft, werde aber irgendwann wieder eine haben ... ;)
Die Uhr hat das grossartige Kaliber 2225, ein von AP seit vielen Jahren verfeinertes und verwendetes JLC 889, sehr robust und schön dekoriert. Habe die Uhr auch schon mit blauem Blatt am Arm gehabt, aber das weisse ist unschlagbar.
Die Modelle bis ca. 2002 haben noch das alte, echte "Clous de Paris" Waffeldial mit längeren Indexen, das heutige Modell hat ein etwas sportlicheres Ziffernblatt, finde beide sehr schön.
Neupreis ist bei ca. 10000 euro, gute gebrauchte findet man eigentlich ab 5000 euro ...
Hope this helps
Greetings
Werner
Thanks very much Werner! :))
Gerne Alex,
geh mal zum AP Konzessionär und leg sie an, und die Jumbo bitte auch, normalerweise müsstest du danach reif sein ... geht allen so, bis auf thxichbrauchnocheinpaarjahre, der will sie erst tragen wenn er alt und fett ist ... :)) :D
Na du hast Vorstellungen, selbst in ein paar Jahren bin ich noch Jung und schlank.
:D:D
(Ich muss diesen THX Alarm jetzt mal ausschalten....jedesmal wenn einer THX schreibt klingelts)
thx alarm ??? 8o 8o
Ja jedesmal wenn du thxundnochirgendwas schreibst klingelts bei mir am Rechner :D:D:D
LOLOLOL, wie lässig ... werde ich noch paarmal klingeln lassen ... :D :D
Tschüss Thxtoomuchtechnic
:))
Aua Aua... ich krieg gleich einen Herzkasperl vor lauter klingeln....
Technik is cool, da freut man sich dann umsomehr über die einfachen unkomplizierten Dinge :D
thx thx ... kling, kling, ... :)) :))
Arrrggggggghhh.... aber aufpassen, sonst landet der Thread hier wieder im OT *g*