Aber ich war mal so frei... In die Suche Zigarre eingeben reicht...
zeit für eine schöne zigarre... und bei euch ?
Druckbare Version
Aber ich war mal so frei... In die Suche Zigarre eingeben reicht...
zeit für eine schöne zigarre... und bei euch ?
Handelsgold
tropenschatz
ich sammel stumpen und dreh mir neue daraus
deswegen weiss ich nicht was ich rauche
:D :D
Genau die meinte ich... Tropenschatz, nicht Tropical :rolleyes:Zitat:
Original von niksnutz
tropenschatz
Aber nur die guten Fehlfarben :cool: :D
genau 2ter wahl sollten sie schon sein... :DZitat:
Original von Vito
Genau die meinte ich... Tropenschatz, nicht Tropical :rolleyes:Zitat:
Original von niksnutz
tropenschatz
Aber nur die guten Fehlfarben :cool: :D
Zitat:
Original von IPAQ1
ich sammel stumpen und dreh mir neue daraus
deswegen weiss ich nicht was ich rauche
:D :D
das mache ich auch immer....
bröselst Du auch immer noch ein paar Fußnägelschnipsel rein ? das macht das ganze noch ein bisserl würziger
am wochenende eine bolivar edicion alleman gehabt. ganz neue zigarre nur für den deutschen markt...limitiert...heisssssss....
Trinidad, Flor de Selva, Griffin's, H.Upman, Montecristo, Mancini
Zigarren müssen kerzengerade abbrennen und dürfen nicht zu penetrant riechen.
Te Amo (mexikanische Zigarren aus dem San Andres Tal)
Te Griffins
RyJ
(also einmal von Mexiko über DomRep bis nach Cuba alles durch)
In erster Linie muss eine Zigarre für mich gute Zugeigenschaften aufweisen, gerades abbrennen, etc.)
bei den Formaten beschränke ich mich meist auf kleinere Ringmasse...Mal ne Panetelas, aber dann auch gerne Torpedo, Double Corona ... ...
Hauptsache es schmeckt!
P.S.: momentane Parameter im Hygro: 19 Grad Celsius, 69 Grad Luftfeuchtigkeit
:D
http://imageup.de/img36/pa120004.5fq.jpg
so, hier nochmal als Bild die obere Lage des Humidors...
:D :D
@ Mr. Pink: Liegt das an dem Foto oder hat sich bei Dir in den Cohibas der Tabakkäfer eingenistet? ;)
was ist das ganz links für ein torpedoformat ?
Da ist kein Tabakkäfer drin in den Cohibas! Die Zigarren sind oben ausgefranst und alt, da sie seit 4 Jahren im Humidor liegen und ich sie nicht richtig gepflegt habe (rauchen wollte ich die Cohibas eh nicht!). Das sind Cohibas, die als diplomatisches Geschenk von Fidel kommen...liegen da nur aus sentimentalen Gründen.
Ganz links das Torpedoformat kann ich leider nicht sagen. Das war ein Willkommensgruss vom Münchener After-work-smoke... ...
Who knows!
Na was steht denn auf der Banderole?
Mein absoluter Favorit (aber in Ö leider nicht erhältlich)
RyJ Cazadores!
auch sehr gut
Monte 2
H Upmann Magnum 46
Bolivar Robustos
dazu ein Coal Ila in cask strength :twisted:
my alltime-favourite: upmann magnum 46 und ramon allones specially selected (da es die rascc ja nicht mehr gibt).
auch lecker: trinidad coloniales, raphael gonzales panetela extra und por larranga panetela.
und wenn#s was besonderes sein soll: upmann magnum 50! love it!
Na da haben wir ja ähnliche Lieblinge - vor allem die Upmanns haben es mir auch angetan ;)
diese Woche wird mein Humi geliefert, dann werde ich mir mal einen Grundstock zulegen, was ist den empfehlenswert, der Tipp mit den Ramon Allones war ja schon super, von der Stärke, Aroma und Preis. ;)Zitat:
Original von THX_Ultra
Na da haben wir ja ähnliche Lieblinge - vor allem die Upmanns haben es mir auch angetan ;)
Wenn du die Ramon Allones mochtest, wirst du imho die Upmann Magnum 46 lieben. Die MUSS in jeden Humidor ;)
Da steht "Icon"...ist vom Sponsor des After-Work-Smoke...vielleicht dem ein oder anderen aus openBC bekannt...Zitat:
Original von MBA
Na was steht denn auf der Banderole?
Aber wie gesagt: Das Ding hab ich noch nicht angerührt...ist ein megagrosses Torpedoformat aus Cuba glaube ich, und soll ordentlich stark sein.
Da bleib ich lieber bei den Te Amos aus mexiko (sehr erdiger Geschmack aber volles Aroma...und preislich in Ordnung, wenngleich etwas schwer zu bekommen) oder den Griffins...
Was mir momentan etwas abgeht ist Flor de Ynclan und Palmerito (beides DomRep), aber bevor ich wieder neues kaufe muss erst altes weggeraucht werden...
Hatten wir schon einen Foto-Humidor-Thread?? ??
Falls ja: mea culpa: Falls nein: Her mit euren Humidorfotos!!!!
Ich rauche 1-2 Zigarren pro Woche. Zur Zeit am liebsten Flor de Selva und Griffin's - die sind sehr sauber gerollt, haben ein gutes Zugverhalten, brennen kerzengerade ab und haben schön feste, gut abklopfbare Asche. Flor de Selva ist noch eine absolute Kaufempfehlung - die werden im Preis sicher noch weiter steigen. Zur Zeit rauche ich lieber etwas cremigere und leichtere Zigarren. Aus Kuba habe ich am liebsten Trinidad, H.Upmann oder Montecristo. R&J, Partagas und Quinteros haben qualitativ zu viele Ausreißer und sind mir mittlerweile auch vom Geschmack und vom Geruch her zu penetrant. Cohibas finde ich überbewertet und gehyped (rauchen Schröder und viele Neureiche, die eigentlich keine Ahnung von Zigarren haben...), Trinidad dagegen ist die m.M. bessere aber nicht so bekannte kubanische Premiummarke.
Zu den Zigarren am liebsten Rum (z.B. Havanna Club Anejo 7 oder Gran Riserva); Whisky mit viel Torf und Rauch aber nicht zuviel Salz (Talisker, Lagavulin, Caol Ila) oder einen vollmundigen Rotwein (sehr zu empfehlen: Geoff Merril 2001er Shiraz aus AUS). Manchmal auch einen Anejo Tequila (z.B. Don Julio) oder bei leichten Zigarren einen sherrytönigen Single Malt (z.B. Macallan).
Ich bin mittlerweile an vom Schneiden und mein schöner Maserin-Cutter kommt kaum noch zum Einsatz. Mit einem qulaitativ guten Bohrer (kriegt man mit etwas Verhandlungsgeschick und als guter Kunde im Zigarrenladen ab 50 EUR) lassen sich meiner Erfahrung nach ein wesentlich ordentlicherer Schnitt und ein besseres Zugverhalten erzielen. Außerden kann man einen Bohrer immer am Schlüsselbund bei sich tragen. ;)
Habe heute meinen neuen Humi befüllt, nur ein paar zur Probe, war mit dem Mopped unterwegs:
http://jeep.cfasp.de/upload/217237.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/217253.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/217265.jpg ;)
Ooooh schön! Und ich weiss jetzt schon, dass der zu klein ist ;)
Aber damit die Feuchtigkeit kein Problem wird, sollte der immer schön gefüllt sein. Wenn er mehr immer mehr als bis zur Hälfte gefüllt ist, brauchst du im Prinzip keinen Befeuchter, weil die Zigarren ja den deutlich grösseren Feuchtigkeitsspeicher darstellen.
Frage: Hast du den Humi "eingefahren" und das Hygrometer kalibriert?
so ist es! :gut:Zitat:
Original von THX_Ultra
Wenn du die Ramon Allones mochtest, wirst du imho die Upmann Magnum 46 lieben. Die MUSS in jeden Humidor ;)
Sag mal Rudi, wieso ist der Untergund auf dem die Zigarren liegen so gewölbt? Hast du da unten Teile liegen die du besser nicht herzeigen willst? :D
Hab den Humi gewässert, oder wie man das nennt, also ne Schüssel Wasser einen Tag reingestellt, das Hygrometer hab ich nicht kalibriert.Zitat:
Original von THX_Ultra
Ooooh schön! Und ich weiss jetzt schon, dass der zu klein ist ;)
Aber damit die Feuchtigkeit kein Problem wird, sollte der immer schön gefüllt sein. Wenn er mehr immer mehr als bis zur Hälfte gefüllt ist, brauchst du im Prinzip keinen Befeuchter, weil die Zigarren ja den deutlich grösseren Feuchtigkeitsspeicher darstellen.
Frage: Hast du den Humi "eingefahren" und das Hygrometer kalibriert?
Hab heute die Polymere eingesetzt. ;)
ist ne optische Täuschung, da ist nichts gewölbt und nichts darunter ;)Zitat:
Original von THX_Ultra
Sag mal Rudi, wieso ist der Untergund auf dem die Zigarren liegen so gewölbt? Hast du da unten Teile liegen die du besser nicht herzeigen willst? :D
@Rudi:
ja, aber normalerweise, sollte man den Humidor nach Kauf erst mal komplett mit destilliertem Wasser und einem Schwamm "einreiben" und dann in einer Plastiktüte oder ähnlichem 12-24 Stunden atmen lassen...
ich würde empfehlen neben dem analogen Hygrometer noch ein digitales zu installieren, welches auch die Temperatur anzeigt (siehe Bild von meinem Humidor ein paar Post vorher)...Es bringt nämlich nichts, die Feuchtigkeit immer auf 70 % zu haben wenn die Temperatur nicht stimmt...
Ansonsten: sehr schöner und feiner Humidor...vielleicht ein bisschen klein...(meiner fasst 70 Zigarren und ich hab die Grösse nicht bereut)...
Wo sind die Fotos der anderen Humidorbesitzer?? ?? ??
ALLEZ!!! !!!
Trinidad,...eine Legende, bevor man sie überhaupt kaufen konnte. Bis 1998 nur für Staatsgäste von Fidel Castro.
Hier eine in Einzelholzverpackung.
Aber ansonsten Cohiba, Montecristo Nr.3 oder Fonseca
http://www.kurspool.de/kp_persordner/1005/Trinidad.jpg
Die Trinidad ist ja mal ein Gerät!!!!Zitat:
Original von uli 68
Trinidad,...eine Legende, bevor man sie überhaupt kaufen konnte. Bis 1998 nur für Staatsgäste von Fidel Castro.
Hier eine in Einzelholzverpackung.
Aber ansonsten Cohiba, Montecristo Nr.3 oder Fonseca
http://www.kurspool.de/kp_persordner/1005/Trinidad.jpg
Zigarren dieses Formats rauche ich nur mal alle Jubeljahre wenn es was besonderes zu feiern gibt!
Aus Kuba....
http://i20.photobucket.com/albums/b2...7/IMG_1205.jpg
mit Inhalt...
http://i20.photobucket.com/albums/b2...7/IMG_1207.jpg
Die kleinen Trinidad sind übrigens auch zu empfehlen!
rauchige Grüße..
Markus
Dieser Thermo-/Hygrometer würde mich interessieren. Wo kann man den beziehen?Zitat:
Edit: Frage hat sich soeben erledigt, bin in der Bucht fündig geworden.
für freunde der zigarren gibt es hier ein tolles angebot ;) :D
ein wenig werbung in eigener sache sei mir bitte verziehen ;) :D :D
Maurice Lacroix Pontos Chronographe
@Maki001: das nenn ich mal nen gut gefüllten Humidor!!!
Aber können Deine Zigarren so noch atmen?? ??
Das sieht so lieblos aus!!!
@bornnaked: ich weisss zwar nicht was die Dinger in der Bucht kosten, aber ich meins damals beim Optiker für 30 DM gekauft. Nur als kleiner Preisvergleich!
Hab meines für 8,90 + 6,- Versand geschossen. Ist - zumindest lt. Abbildung - ein identisches Modell.
Scheint also, dass ich was gespart habe - mal sehen, denn oftmals trügt der Schein, aber ich bin optimistisch :D
... muss Dir rechtgeben :oops:. Werden aber regelmäßig gewechseltZitat:
Original von Mr.Pink
@Maki001: das nenn ich mal nen gut gefüllten Humidor!!!
Aber können Deine Zigarren so noch atmen?? ??
Das sieht so lieblos aus!!!
und konnen somit gut atmen.
.... PS. geh jetzt gleich sortieren ;)
Gruß Markus
Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen. Bin seit einigen Jahren Stammkunde und mit den Zigarren und dem damit verbundenen Service äußerst zufrieden. Wer in einem stilvollen, aber ungezwungenen Ambiente eine gute Zigarre genießen möchte, ist hier bestens aufgehoben!Zitat:
Original von honey2006falls ihr nach berlin kommt, solltet ihr unbedingt die casa del habano im savoy hotel besuchen. eine superexclusive und elegante zigarrenbar in der fasanenstr. (in kudammnähe). haben die größte auswahl an cubanischen, die ich jemals gesehen habe.
P.S. Das wäre auch eine gute Location für ein R-L-X-Treffen...... ;)