Hmm...ich habe mehr als 10.000 km im neuen Audi Q7 zurückgelegt.
Bei einer Länge von fast 5,10 m und knapp 2m Breite hatte ich zwar laufend Probleme einen Parkplatz zu finden.
Mir ist unklar was Du unter Fahrdynamik verstehst, aber die zarten 2,3 Tonnen auf 275er 20", inklusive Adaptive Air Suspension, lassen sich ziemlich beherzt ums Eck schiessen.
Wenn ich den Fahrdynamikvergleich natürlich mit einem RS4 oder BMW M3 anstelle, dann hast Du natürlich recht.
Aber Spaß beiseite wir jammern hier auf sehr hohem Niveau.
Gleich sinnvoll wie manche Uhrendiskussionen: Wer baut die bessere Uhr ?
Das Wichtigste wird immer die persönliche Bedarfsermittlung sein. Für mich ist nur das Auto gut, welches meinen Bedürfnissen entspricht.
Ebenso ist es bei meinen Uhren.