Einen echten Spitzenkauf und ein Superschnäppchen!!! Da werde ich wohl lange warten müssen.
Druckbare Version
Einen echten Spitzenkauf und ein Superschnäppchen!!! Da werde ich wohl lange warten müssen.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Die Uhr sieht alles in allem echt gut aus.
Viel Spass damit.
Mario
Eben bekomme ich eine Mail von Häffner, dass die Uhr zum Zeitpunkt meiner Bestellung bereits verkauft war, obwohl ich ganz genau weiß, dass das "Reserviert"-zeichen vorher nicht da gewesen ist und nach der Eingabe meiner Daten war es da, d.h. ich hatte die Uhr reserviert.
Vermutlich hat Häffner ein höheres Angebot bekommen.
Diese Verhalten finde sehr ärgerlich. Und werde ihn auch wissen lassen was ich davon halte X(
Gruß
Dirk
schade, aber nach den schilderungen hier von bernardo und anderen, muss man auch sagen: NO MONEY FOR HIM FROM US !!!!!!!!!!!!!!
Stimmt schon, vielleicht war es gut so. Trotzdem finde ich es ärgerlich. Eine Mail habe ich ihm geschrieben, damit ist die Sache dann für mich druch.
Sehr geehrter Herr Häffner,
zum Zeitpunkt meiner Bestellung war die Uhr noch nicht verkauft, ich weiß, dass das "Reserviert"-zeichen vorher nicht da gewesen ist und nach der Eingabe meiner Daten war es da, d.h. ich hatte die Uhr reserviert.
Vermutlich haben Sie ein höheres Angebot bekommen.
Diese Verhalten finde sehr ärgerlich und werde in Zukunft mit Sicherheit keine Uhren mehr bei Ihnen erwerben. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich mit Ihrem Shop und Service recht zufrieden, dass ich Sie nun nicht mehr weiter empfehlen kann dürfte auf der Hand liegen, es gibt ja zum Glück noch andere Händler mit interessanten Uhren.
Mit freundlichen Grüßen
@ Butch,
nichts für ungut, alter Knabe.
War nicht auf dich persönlich bezogen und nicht böse gemeint, ist alles nicht wirklich wichtig und schon gar kein Grund sich aufzustacheln.
Gemütlich bleiben - und - keine Animositäten!!! :))
Bernhard von Schamott
Dann kauf ich eben die hier: bjsonline ;)
Bekommst auch meine für 50,- GBP weniger :))
oder kann es evtl. sein, daß er hier mitgelesen hat und nicht mehr so sicher war, was den Originalzustand betrifft??Zitat:
Original von dibi
Eben bekomme ich eine Mail von Häffner, dass die Uhr zum Zeitpunkt meiner Bestellung bereits verkauft war, obwohl ich ganz genau weiß, dass das "Reserviert"-zeichen vorher nicht da gewesen ist und nach der Eingabe meiner Daten war es da, d.h. ich hatte die Uhr reserviert.
Vermutlich hat Häffner ein höheres Angebot bekommen.
Diese Verhalten finde sehr ärgerlich. Und werde ihn auch wissen lassen was ich davon halte X(
Gruß
Dirk
Gräm Dich nicht, es wird wieder mal ein gutes, vielleicht sogar ein besseres Angebot geben.
Robert
@Hannes
Du bist wirklich großzügig, ein warer Freund ;)
@Robert
Jetzt ist es auch schon wieder gut, ich gebe sowie zuviel Geld für sowas aus :)
very interesting !
dibi, was hab ich gestern gesagt : jed´s schlecht´s hat auch was gut´s !
Na wenn er hier mitliest, dann sollte er aber schleunigst die Uhr zu dem Preis rausrücken, da ihm der Schaden, denn man durch einen schlechten Ruf in der Uhrenbranche bekommen kann, hoffentlich bewußt ist.Zitat:
Original von robert 2
oder kann es evtl. sein, daß er hier mitgelesen hat und nicht mehr so sicher war, was den Originalzustand betrifft??
Gräm Dich nicht, es wird wieder mal ein gutes, vielleicht sogar ein besseres Angebot geben.
Robert
Kopf hoch , es gibt genug :))
Das ist natürlich sehr ärgerglich und unfair vom Häffner :wall: :wall:,ja es ist geradezu Unverschämt! X(
Harry
Zitat:
Original von THX_Ultra
Na wenn er hier mitliest, dann sollte er aber schleunigst die Uhr zu dem Preis rausrücken, da ihm der Schaden, denn man durch einen schlechten Ruf in der Uhrenbranche bekommen kann, hoffentlich bewußt ist.Zitat:
Original von robert 2
oder kann es evtl. sein, daß er hier mitgelesen hat und nicht mehr so sicher war, was den Originalzustand betrifft??
Gräm Dich nicht, es wird wieder mal ein gutes, vielleicht sogar ein besseres Angebot geben.
Robert
Für den Mann, oder dieser Firma, lebt es sich schon leichter, da diese Firma oder Person in der Branche nur noch einen schlechten Ruf hat.
Das geht dem am A.... vorbei, was wir oder andere denken.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Habe auch schon eine Uhr von Häffner gekauft.
Bei meiner war das "Reserviert" allerdings schon da. Ich habe kurz angerufen, bekam die Info, daß ein Interessent bis morgen überlegen will und ich informiert werde, wenn und ob die Uhr wieder frei wird.
Und promt am nächsten Tag kam ein Anruf und ich habe die Uhr gekauft - auch noch mit Nachlass.
Hat alles wunderbar geklappt und könnte mich nicht beschweren.
Solche Dinge, wie den Uhrenkauf, regle ich am liebsten persönlich (wenn möglich) oder per Telefon - ist viel sicherer für beide Seiten. Eine kleine Bestätigungsemail ist schon ok, aber vorher sollte alles per Telefon besprochen sein.
Dirk, evtl. fahren die nur einmal am Tag ein Update Ihrer "Reservierungen" - das könnte das Problem sein (weiß ich aber nicht); und wenn dann am gleichen Tag schon einer vor Dir drann war ...
Die von mir gekaufte Uhr war übrigens nach meinem Kauf noch ein paar Tage in der Galerie - obwohl ich sie schon am Arm hatte...
Solch ein Problem hatte ich vor einiger Zeit auch mit einem unserer Wiener Händler ... auf der Homepage ist eine Uhr (übrigens immer noch) zum Verkauf angeboten - es gibt einen Order-Button und man kann in das Formular gleich seine Kreditkartendaten eintragen.Zitat:
Original von Manuel_F4
Habe auch schon eine Uhr von Häffner gekauft.
Bei meiner war das "Reserviert" allerdings schon da. Ich habe kurz angerufen, bekam die Info, daß ein Interessent bis morgen überlegen will und ich informiert werde, wenn und ob die Uhr wieder frei wird.
Und promt am nächsten Tag kam ein Anruf und ich habe die Uhr gekauft - auch noch mit Nachlass.
Hat alles wunderbar geklappt und könnte mich nicht beschweren.
Solche Dinge, wie den Uhrenkauf, regle ich am liebsten persönlich (wenn möglich) oder per Telefon - ist viel sicherer für beide Seiten. Eine kleine Bestätigungsemail ist schon ok, aber vorher sollte alles per Telefon besprochen sein.
Dirk, evtl. fahren die nur einmal am Tag ein Update Ihrer "Reservierungen" - das könnte das Problem sein (weiß ich aber nicht); und wenn dann am gleichen Tag schon einer vor Dir drann war ...
Die von mir gekaufte Uhr war übrigens nach meinem Kauf noch ein paar Tage in der Galerie - obwohl ich sie schon am Arm hatte...
Das habe ich zwar nicht getan, sondern angeriufen - und dabei erfahren, daß die Uhr schon längst verkauft ist.
Abgesehen davon, daß diese Vorgangsweise auch juristisch gesehen bedenklich ist, finde ich diese "Lässigkeit" mit der Homepages gewartet werden, einfach nur furchtbar :( :( :(
Harald
@ Harald:
Eine Homepage ist m:E. wie eine Anzeige in der Zeitung zu sehen.
Es handelt sich um ein invitatio ad offerendum, also um eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebots.
Ein Verbindlicher VErtrag kommt erst mit Bestätigung durch den VK zustande.
Allerdings ist das schlechte Aktualisieren der Homepages ein Armutszeugnis für einen professinellen Händler :( :evil:
Habe auch noch eine Häffner-Story:
Es war August 2002. Ich wollte unbedingt eine Yachtmaster Rolesium 40 mm. Häffner Preis für eine neue damals rund 7.000,-- ?.
Auf seiner Homepage war promt eine fast neue in absolut neuwertigem Zustand für 6.300,-- ?.
Für die damalige Zeit ein günstiger Hammerpreis!
Ich habe ein paar Tage überlegt und einen Herren bei Häffner angerufen und wollte reservieren. Der sagte, er könne die Uhr höchstens einen Tag reservieren und solle dafür Verständnis haben.
Ich konnte frühestens 3 Tage später vor Ort sein.
3 Tage nach diesem Telefonat rief ich eine Dame bei Häffner an und wollte einen Termin am nächsten Tag ausmachen. Die Antwort war:
Tut mir leid, die Uhr ist bereits verkauft!
Von der Sache her ja vollkommen in Ordnung, jedoch rief ich im Laufe des Tages nochmal den Verkäufer an, weil die Uhr ja noch im Internet steht.
Auf einmal war sie doch noch zu haben, mit dem Hinweis, ich solle mich beeilen sein Schreibtisch sei voller Anfragen nach dieser Uhr.
Ich kaufte sie damals. Jedoch war mir die Vorgehensweise von Häffner damals sehr suspekt.
:rolleyes: 8o :rolleyes:
Grüße
Klaus
Das muß man sich im Einzelfall ansehen - Häffner hat diesbezüglich relativ klare AGB.Zitat:
Original von Insoman
@ Harald:
Eine Homepage ist m:E. wie eine Anzeige in der Zeitung zu sehen.
Es handelt sich um ein invitatio ad offerendum, also um eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebots.
Ein Verbindlicher VErtrag kommt erst mit Bestätigung durch den VK zustande.
Wenn aber solche fehlen, bei der Abbildung der Uhr "available" steht und ein Button "order now", bei dem man zu einem Formular zur Eingabe der Kreditkarteninformationen kommt, so macht dies nicht den Eindruck einer bloßen Aufforderung zur Angebotslegung ...
Harald
Das erzähl ich Dir mal auf einem Forumstreffen...Zitat:
Original von newharry
Hast Du konkret schlechte Erfahrungen gemacht?Zitat:
Original von Tom
Also ich hätt's nicht gemacht... nicht von dem Verkäufer...
Da müssen wir wohl einmal eines auf dem Mittelweg nach Wien abhalten ... Du kannst aber auch gerne zu unserem Österreich-Treffen kommen :))Zitat:
Original von Tom
Das erzähl ich Dir mal auf einem Forumstreffen...
Harald
Zitat:
Original von Tom
Das erzähl ich Dir mal auf einem Forumstreffen...Zitat:
Original von newharry
Hast Du konkret schlechte Erfahrungen gemacht?Zitat:
Original von Tom
Also ich hätt's nicht gemacht... nicht von dem Verkäufer...
Dann erzähl ich meine Story, es geht ja hin und her hier, vielleicht trägt sie etwas zur Aufhellung bei.
Ich machte bei H. über eine goldene Vintage Rolex mit Lederband eine Anfrage bzgl. Kalibernummer und Zustand.
Vertröstung, Beantwortung dauere einige Tage, Begründung: Uhrmacher müsse diese erst zum Nachsehen dafür öffnen.
Zwei Tage später Antwort: Kalibernr. durchgegeben,Uhr in Top-Zusatnd.
Uhr gekauft.
Uhr an einem Wochenende mit Werttransp. erhalten.
Tag später (So.) beim genaueren Betrachten mit Lupe kaum merkbare Manipulationsspuren am Deckelboden entdeckt.
Sofort Uhr beim Konzi untersuchen lassen, Fazit: Werk in Top Zustand, erstklassig, Zifferblatt bestens, Gehäuse oben dito, -aber - Bandanstossbuchsenlöcher unsachgemäss, ohne Nacharbeitung zugelötet, neue Löcher schief und teils versetzt aufgebohrt,innerer, gewölbter Deckelbodenteil mit einer neuen Platte übergelötet, O-Deckel innen grösseres Loch (ungefähr kleinkalibergeschossgross)sowie einige kl. Löchlein, Deckelinnenboden einseitig abgeschliffen (vermutet, schleifender Rotor), Nummern teils nicht mehr lesbar, Lötnasen, mindestens 1 1/2 mm Luft zw. O-Deckel und Aufsatzdeckel, O.-Deckel scheinbar einseitig leicht eingedrückt,(Vermutung, mechanische Einwirkung auf Uhr bzw. Deckel, Anstosslöcher durch langes Tragen des Goldbandes ausgejuckelt, daher "Reparatur").
Rat von Uhrmacher und Konzi: Uhr SOFORT zurückgeben mit Hinweis auf Kostspieligkeit eines neuen D.'s und der Möglichkeit, Rolex würde u.U. Uhr nicht nur nicht reparieren (vermackelte Buchsenlöcher) , sondern könnte Gehäuse sogar wg. Manipulation einbehalten, vom Wertverlust ganz zu schweigen.
Uhr selbigen Tag (Mo) telefonisch bzw. per mail reklamiert und Recht auf Rückgabe angekündigt, mit Verdachtsäusserung, Deckel sei u.U. manipuliert, aber ohne Erläuterung von Details.
(An den unsauberen Lötstellen und feinsten Haarrissen über dem Abnehmerzahnkranz des Deckels hab ich den Fehler nämlich erst bemerkt)!
Mit H. persönlich Abholtermin durch Werttransport vereinbart, musste dabei aber auf dringlichste Abholung pochen, mit ausdrücklichstem Verweis auf 14 tägige Rückgabefrist.
Do. Abholung d. Wertransport
Mitte darauffolgender Woche immer noch keine Bestätigung durch H. vom Eingang der Ware.
Sofortige Nachfrage meinerseits, Antwort: Rückgabefrist nicht eingehalten!
Reger Austausch, Ausflucht von H.: Uhr aus Ausland, schon bezahlt und keine Rückgabe möglich, Uhr wär OK.
Höflicher aber unmissverstädlich schärfer werdender Hinweis auf europäisches Versandrecht und meine Willensbekundung zur Durchsetzung meiner rechtlichen Interessen plus Appell, Uhrenkauf bitte ohne Tätärätä rückgängig zu machen.
Prompte Antwort und vielleicht Einsicht: alles wäre ein Missverständnis., ich wäre im Recht, Uhr wäre aber OK und von Rolex original in Stand gesetzt.Kein Widerspruch meinerseits, um Transaktion nicht zu gefährden.
Scheckrückgabe gestaltete sich ebenfalls recht zähflüssig, musste mehrmals nachhaken.
Soweit mein Erlebnis mit dem Kauf einer DD in Gelbgold.
Mein Verdacht:
Entweder, H. hat keinen Überblick über seinen Bestand,der ist ihm weitestgehend egal, weil ihn nur das Geschäftliche interessiert, o. er hat mich bewusst übervorteilen wollen, weil ihm seine AGB's mehr willkürlichen Handlungsspielraum lassen, als dem Kunden klar ist.
Er ist übrigens kein Rolex Konzi und die Idee "einer Totalrevision" durch H., wie hier gelesen, ist zwar verlockend, aber sagen wir "unrealistisch".
Ich vermute eine von Anfang an vorsätzliche Haltung, den wahren Zustand der Uhr zu verschleiern. Dafür spricht nicht zuletzt die Behauptung, die Uhr sei in Top Zustand, selbst noch nach Inaugenscheinnahme nach Öffnung selbiger, o.aber, er hat sich unwissendlich zu weit aus dem Fenster gelehnt und es war dann Flucht nach vorn.
Ich unterstelle ihm übrigens in keiner Weise doof o. dumm zu sein,auch nicht die Uhr selbst manipuliert, ich unterstelle nur, sie zumindest fahrlässig weiterverkauft zu haben.
Was eine solche Uhr kostet, wissen wohl die meisten von euch, daher auch meine Vehemenz, als ich hier einige, m.M.n., zu vorschnelle Statements las.
Daher - Gruss an Alle, auch zur Warnung und - es ist ja nochmal alles gutgegangen
B.
hohoho, heikle story, old bernardo ... gut und danke, dass du sie gepostet hast. ist eine abschreckung zur rechten zeit, hoffe, dass viele sich mir anschliessen werden und den herrn h nicht weiter bereichern werden.
:)) :))
Danke für die klare Story - jetzt kann man sich auch etwas vorstellen - ich verstehe diese oftmals nebulosen Anschuldigen auf diversen Boards sowieso nicht - Du hast eine schlechte Erfahrung gemacht, ein anderer eine gute - und wenn man dauernd über schlechte Erfahrungen mit einem Händler liest, dann zieht man eben seine Konsequenzen ...
Also: danke und noch einen schönen Dienstag-Abend,
Harald