Original von Mr.Pink
also nur ganz kurz: ALLE, und ich meine ALLE Shimano-Discbrakes sind meiner Meinung nach nicht das gelbe vom Ei. Auch die XTR-Version nicht. Es sollte, wenn es ne Disc sein muss, schon Magura Martha oder Louise Freeride sein...ganz nett finde ich persönlich noch die Avid Juicy in der Carbonversion.
Da ich Gewichtsfetischist bin und nur Hardtails fahre vertraue ich voll und ganz auf Magura HS 33. Natürlich ist das Konzept der Felgenbremse überholt und technisch nicht sinnvoll (da man ja direkt auf dem Material bremst und so die Felge über Gebühr beansprucht), aber es ist eben leichter und wartungsfreundlicher.
Wenn es ein Fully sein muss dann bitte Federgabeln mit Lock-out, sonst hat man zuviel Kraftverlust auf gerader Strecke oder in der Stadt.
Was Schalttechnik anbelangt sollte es eine KOMPLETTE Shimano XT oder SRAM X9 sein (XTR von Shimano und X.0 von SRAM sind nur gewichtstechnisch interessant). Also keinen wilden Komponentenmix, wo lediglich das Schaltwerk hochwertig ist und z.B. Umwerfer und Naben von einer billigeren Serie stammen.
Ich fahre 2 Hardtails von Hot Chili (zwei mal das Zymotic, Website
http://www.hot-chili.biz) aber da wird es schwierig die 2000 Euro Grenze einzuhalten.
Die Bikes von Ghost haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ansonsten ist Nicolai sehr schön und zu empfehlen...oder vielleicht einen exklusiven Rahmen von Ellsworth?? ??
Felgen...Sun Rims oder ein gutes Modell von Mavic...Naben sind con DT Swiss zu empfehlen...Sattel...(ich fahre ein Vollcarbon-Modell von Nero mit Titangestell)...ein Flite Titanium z.B.
und der Vollständigkeit halber was Bremssysteme anbelangt: Es gab auch mal eine hydraulische V-Brake von Wendler/ Starbike (Modell MT 2), die war aber technisch nicht ausgereift und ist so schnell wieder verschwunden wie sie am Markt aufgetaucht ist.
Mmhh....über dieses Thema könnte ich Stunden philosophieren... ..
Wenn noch Fragen bestehen einfach posten oder PN
Gruss