@ Stefan,
ich geb Dir "Gelegenheitsdealer !!! " ;)
FORUMSKONZI heißt das !! :)) ;)
Druckbare Version
@ Stefan,
ich geb Dir "Gelegenheitsdealer !!! " ;)
FORUMSKONZI heißt das !! :)) ;)
@Hannes ...
Zwischen 5 und 10% hat er gesagt ..... Aber jedoch nicht ab welches Datum ...
Hallo WOLFRAM
was hälts du von
GEDEFOKO
SERVUS
AMIGO
Zitat:
Original von AMIGO
Hallo WOLFRAM
was hälts du von
GEDEFOKO
SERVUS
AMIGO
Hääääääääääääh ??
Bin noch müde wie ein Hund, ich kriegs noch nicht auf die Reihe !
Was meinst Du denn damit ?? 8o
Apropo FORUMSKONZI, ich habe gerade mit ROLEX in Köln telefoniert und erzählt, dass Du deren geschütztes Rolex Logo hier verwendest und Dich hier ganz offiziell als Formskonzi ausgibst.Zitat:
Original von SL_55
@ Stefan,
ich geb Dir "Gelegenheitsdealer !!! " ;)
FORUMSKONZI heißt das !! :)) ;)
Sie meinten Sie überprüfen das umgehend und greifen bei solchen Fällen extrem hart durch.
Oh oh was habe ich gemacht...sehe schon Wolfram hinter den schwedischen Gardinen sitzen...Wofram tut mir leid.....
;( ;( ;( ;( ;(
heheheh reingelegt :] :]
Gruß
Stefan :tongue:
[
Bin noch müde wie ein Hund, ich kriegs noch nicht auf die Reihe !
..kannst ja bald viel schlafen.....hahahaha
Falls Dir das entgangen sein sollte, ich sitz doch noch in U-Haft !!
Und weil man da so früh geweckt wird bin ich doch noch so müde !!
:D :D :D :D :D
HALLO STEFAN
die Abkürzung von
GELEGENHEITSDEALERFORUMKONZI
SERVUS
AMIGO
Hab auch noch mal angerufen und Rücksprache gehalten.Zitat:
Original von StefanS
Apropo FORUMSKONZI, ich habe gerade mit ROLEX in Köln telefoniert und erzählt, dass Du deren geschütztes Rolex Logo hier verwendest und Dich hier ganz offiziell als Formskonzi ausgibst.
Sie meinten Sie überprüfen das umgehend und greifen bei solchen Fällen extrem hart durch.
Die drei schwarzen Limousinen sind schon auf dem Weg.
Nachforschungen in Genf haben ergeben, dass Du mehr Umsatz machst
als alle Bucherer-Fillialen zusammen.
Daher gibt's eine Leuchttafel auf's Dach, die bis Stuttgart sichtbar ist!
:))
Hat er etwa schon wieder was von seiner Reise mitgebracht?? 8o
Nicht mitgebracht !!
Weggebracht Hannes, "kundenorientierter" Lieferservice !! :D :D
Gut, meine Adresse hast Du ja schon :))
Wenn du mal wieder im Kings Club bist, dann kannst ja einen Sprung bei mir vorbeischaun Wolfram "irgendenie" Uhr fällt mir schon noch ein de du mir dann mitbringen darfst - natürlich mit den "Forumsüblichen" 25% Nachlass - ;)
Umsatz geschrumpft - Martkanteil gewonnen
Der weltgrösste Uhrenkonzern, die Bieler Swatch Group, ist 2003 das dritte Jahr in Folge geschrumpft. Der Konzernumsatz sank um 1,97 Prozent auf 3,983 Milliarden Franken. Dennoch konnte Swatch die führende Stellung ausbauen und Marktanteile gewinnen.
Im zweiten Halbjahr erholte sich die Swatch Gruppe von den bedeutenden Umsatzeinbussen im Frühling durch Irak-Krieg, Sars und Tourismusflaute. Der Konzernumsatz von Juli bis Dezember liegt um 2,3 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert, wie Swatch am Donnerstag bekannt gab.
Negative Währungseffekte
Das ganze Jahr über lastete die Dollarschwäche auf den Verkäufen des Bieler Uhrenkonzerns. Negative Währungseinflüsse senkten den Umsatz um 143 Millionen Franken oder 3,5 Prozent. In Lokalwährungen resultierte ein Plus von 1,6 Prozent. Bereits im letzten Jahr hatte Swatch wegen Währungseffekten Einbussen von 166 Millionen Franken ausgewiesen.
Im grössten Swatch-Bereich, den Uhren, ging der Umsatz 2003 gemäss angepasstem Ergebnis um knapp 2 Prozent auf 2,921 Milliarden Franken zurück. In allen Uhrenkategorien habe die Gruppe, zu der Marken wie Breguet, Omega und Swatch zählen und die damit alle Preisklassen abdeckt, die Marktanteile markant ausbauen können. Dabei konnten die Luxusmarken, allen voran Breguet, 2003 das stärkste Wachstum verzeichnen.
Marktanteile gewonnen
In der Uhren-, Uhrwerk- und Komponentenproduktion erlitt Swatch gar einen Umsatzrückgang von 4,2 Prozent auf 1,239 Milliarden Franken. Die Abnahme war die Folge der vorsichtigeren Bestellungen vor allem von Drittkunden der Uhrenindustrie.
Positiv war die Entwicklung bei den Elektronischen Systemen mit einem Anstieg um 0,6 Prozent auf 511 Millionen Franken. Die letzten Monate zeigten eine deutliche Belebung aller Teilbereiche dieses Segmentes. Die Prognosen des Marktes für Chips und Quarze zeigten ein deutliches Wachstum für die nächsten Jahren, schreibt Swatch. Auch in diesem Segment konnten Marktanteile gewonnen werden.
Die Gewinnzahlen will Swatch am 25. März veröffentlichen. Es sei mit einem «zufrieden stellenden Betriebs- und Konzernergebnis» zu rechnen. Im laufenden Jahr dürfe angesichts der stärkeren Weltkonjunktur und der verbesserten Konsumentenstimmung mit einem guten Umsatzwachstum gerechnet werden.
--------------------------------------------------------------------------------
@Roland:
interessanter Beitrag. Hast Du noch ne Quellenangabe?
Ne Percy, leider nicht. Hab rumgesurft auf schweizer Seiten zum Thema Uhrenindustrie und fand dort den Artikell. Habe dann wohl zu viel "deleted" ;)
Vielleicht stoß ich nochmal drauf,dann poste ich ihn!
Bin doch noch daaaaaaaaaaaaaaaa
Montag fahre ich nach Braunschweig, Mittwoch nach Nürnberg,Do nach Stuttgart und Freitag in den Urlaub.
Wird noch eine richtige stressige Woche vor dem Urlaub, Gott sei Dank geht der Flieger erst am Frei Abend, ich muss ja Koffer packen, 1 Koffer mit Klamotten und 1 Koffer mit Geld für meine Einkäufe :D.
Werde auf jeden Fall von unterwegs aus berichten, wie so die Uhrenlage und Preise in Asien sind, hoffe meine Freundin lässt mich mal ins Internet Caffee.
Gruß
Stefan 8o
Hallo Hannes!
Daß Rolex irgendwann die Preise wieder erhöhen wird, damit war allgemein zu rechnen, es nur die Frage um wieviel? Bei den aktuellen Preisen, speziell für die Sport/Stahlmodelle sind 5% die Schmerzgrenze - 10% wären eindeutig zu viel. Das ist aber meine ganz persönliche Ansicht und Meinung.
mfg
Adolf
Das dieses Jahr eine Preiserhöhung ansteht war ja schon klar.
Aber leider wird es auch nicht die letzte sein bis ich endlich meine 116520 haben werde. ;( ;( ;(
Manchmal fühlt man sich so richtig hilflos.....
Gruß
George
Ich vermute mal zwischen 5 und 10 %. Das ist aber eine alleine (meine) Vermutung :)
toll ,da wissen wir was wir an unseren Schmuckstücken haben.
gruß Kaan
Mal ganz unter uns: Mir ist es total Wurscht, ob Rolex erhöht, oder nicht.
Erstens kaufe ich nur noch Vintage und zweitens bin ich ganz froh, dass die ganzen mittelmässigen Omega-Deppen vom Stowa-Forum nicht die Kohle haben, auch eine Submariner zu kaufen ... und das meine ich natürlich ernst !!!
So weit, so gut. Rolex, bitte gleich 10% !!!! :))
Contenance, Kumpel - Contenance... ;) :D ;)
LOL,
das musste ich schon mal sagen ... :D
Hehe - super ;)
Preiserhöhung hin oder her, letzten endes werden doch alle bezahlen.
Oder glaubt Ihr wirklich, daß das einen abbringt eine ROLEX zu
kaufen. ;)
Außerdem macht es die Sache doch Interessanter, oder?? 8)
Interessanter ? Für wen ?
Die Begeisterung meines Geldbeutels hält sich jedenfalls in Grenzen... 8o ?( :evil: :wall:
Dann müssen halt deine ganzen Omegas und Breitlings weg, Kumpel ...
:D :D :D
Vergiß es - die bleiben schön wo sie sind... :D 8) :D
Zitat:
Original von Gatsby
Mal ganz unter uns: Mir ist es total Wurscht, ob Rolex erhöht, oder nicht.
Erstens kaufe ich nur noch Vintage und zweitens bin ich ganz froh, dass die ganzen mittelmässigen Omega-Deppen vom Stowa-Forum nicht die Kohle haben, auch eine Submariner zu kaufen ... und das meine ich natürlich ernst !!!
So weit, so gut. Rolex, bitte gleich 10% !!!! :))
Ist das Stowa Forum das Watchbizzforum, in dem einige Grenzdebile
permanent behaupten alle Rolex-Zifferblätter sind zerkratzt, alle Lupen
sind schief aufgeklebt und die Schliesse entspricht Swatch Niveau?
Ausserdem ist der Besitz einer Rolex der beste Beweis dass man
keinerlei Ahnung und Geschmack hat?
Böse Zungen behaupten es jedenfalls :D :D
LOL Peter,
sehr gut beobachtet - was natürlich nicht schwer ist, weil die Dumpfköpfe täglich das gleiche ablassen ... :))
War ja früher auch so ein linker Stürmer, der dem Proletariat die Macht wünschte. Jetzt, wo ich es im Stowa-Forum kennengelernt habe, werde ich noch zum größten Mittelmaß-Hasser der westlichen Welt.
Es grüsst, der heute eher avantgardistisch gelaunte
Werner
:D
Hallo zuammen,
bin heute nach längerem Suchen auf dieses Forum gestoßen, um mich meiner ersten Rolex etwas besser näheren zu können. geplant ist eine SUBMARINER 16610. Aus den obigen postings kann ich entnehmen, dass man Rolex beim autorisierten Fachhandel (konzi?) in CH eine entsprechend zertifizierte Rolex günstiger bekommen kann.
Könnt Ihr mich mal etwas über die LAge ins Bild setzen.
Danke vorab
checkmate
Erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum :))
Hoffen wir mal das wir Dich bei der Kontaktaufnahme zum Krönchen in Deinem Sinne unterstützen können. ;)
Zur Beantwortung Deiner Frage:
In der Schweiz sind die Uhren auch nicht "billiger" als hier.
Lediglich wenn Du "vergisst" eine in der Schweiz gekaufte Uhr bei der Einfuhr in diese Republik zu deklarieren hast Du eine "Ersparnis" in Höhe der Steuerdifferenz - und das sind ca. 10% ;)
Hallo das ging ja schnell, DANKE.
So das mit der Alzheimergeschichte habe ich kapiert.
Für die Subm. und auch die SD habe ich mich schon immer interessiert.
KOmme aus dem Raum Göttingen. Habe durch google einen Uhrenhandel in 37176 gefunden..der hatte eine heute neu reinbekommen für 3200 ca.
Ich werd wohl mal nachfragen bezüglich Zertifikat.Am liebsten wär mir allerdings praktisch neu vom Händler, evt aus einer Sammlung.
Zum Posting von Wolfram:
Die 10% dürftest Du bei den meisten Modellen mit etwas Verhandlungsgeschick und Bargeld auch beim hiesigen Konzi bekommen - und das ganz legal. ;)
Gruß,
Christian
P.S.: Wenn Du aus Göttingen kommst, wären für Dich evtl. die Konzis in Hannover (zwei) und Braunschweig (einer) interessant.
Ich schicke Dir gleich mal eine private Nachricht (PN) ;)
gern.
let it swing
ich sehe bei ebay einige Subm. 14060. was ist denn von den angebotenen subm oder sd in sachen echtheit zu halten??
ihr habe doch bestimmt erfahrungen mit ebay rolex.
Kopier den Link doch einfach hier rein - Du wirst dann schon beraten :))