steig einfach auf Platin um ... das ist besser für die Haut ... aber weniger für den Geldbeutel ;)
Druckbare Version
steig einfach auf Platin um ... das ist besser für die Haut ... aber weniger für den Geldbeutel ;)
:gut:Zitat:
Original von picasso
Hallo,
Hautreizungen und Heuschnupfen können sich durchaus gegenseitig hochputschen. Kann sein, dass die Probleme nach der Pollenzeit sich bessern.
Alles Gute,
Christian
Geh auf jeden Fall zu deinem Allergologen/Deramtologen, der kann dir eine genaue Diagnose stellen und dir die richtigen Medikamente verschreiben.
Alles Gute!
Edit: könnte man so eine Schließe eigentlich rhodinieren? Dann müsste das Problem auch gelöst sein, oder was sagen die Metallfachleute?
Bin ja kein Arzt und glücklicherweise allergiefrei, aber kenne das ein bißchen von meiner Schwiegermutter und einem alten Freund :
Chromallergie.....
Lederband (so wie auch Standard Lederschuhe): Gerbung mit Chrom = allergieauslösend
Edelstahl: hat meist auch Edelstahl drin
Also könntest Du evtl. eine Chromallergie haben.
Einfacher Test: Lederschuhe ohne Socken tragen oder Lederband tragen.
Wünsche Dir viel Glück.
P.S. Selbstverständlich gilt das von Kollegen gesagte über erhöhte Anfälligkeit im Zusammenhang mit Stress und anderen Allergien wie Heuschnupfen.
alles Andere wäre auch Betrug .... ;) :DZitat:
Original von TomTom
Chromallergie.....
Edelstahl: hat meist auch Edelstahl drin
Wir wissen aber, was Du meinst ;) :gut:
Thank you for the music ! =)
War doch nur ein Test ob Ihr auch alle brav genau lest ..........:tongue:
Oder ich habe mich verschrieben ..........
jaja, nobody is perfect ...... ;(
sporties einfach mit natoband.... übergangslösung... :cool:
Ach du Sch...., gute Besserung :gut:! Allergien sind wirklich ekelhaft (habe eine gegen Wespengift :evil: )
Zum Thema Rolex-Stahl gab es diesen Thread: Hier kommt der Stahl für unsere Uhren her (ab Seite 48)
Peter
Da steht ja, dass ab den 80er Jahren ein neuer Stahl verwendet wird, der hypoallergener ist. Stimmt das tatsächlich?Zitat:
Original von Peter S.
Zum Thema Rolex-Stahl gab es diesen Thread: Hier kommt der Stahl für unsere Uhren her (ab Seite 48)
Peter
Christian
ab 1987 um genau zu sein, wurde in der Submariner 168000 parallel zur Produktion der 16800 der neue Werkstoff 904L eingefuehrt und ab dann in allen Uhren verwendet!
lg marc
nach etlichen Versuchen sind wir endlich auf die Lösung des Problems gekommen:
es ist wohl das Waschmittel welches wir verwendet haben.
Ich vertrage wohl die Kombi: Ariel / Rolex nicht.....
die besten Ergebnisse in Punkto Reinheit und Verträglichkeit wurden übrigens mit dem Produkt Adritt aus dem Lidl erzielt - günstiger ists auch- somit bleibt auch mehr Geld in der Krönchenklasse :dr:
Danke für das Update :gut:
Ich habe auch ne Allergie, immer wenn ich deinen Big Block im SC sehe, fängt mein Herz an zu rasen :dr:
ARIEL???
selbst schuld! das billige von aldi ist genauso gut! ;)
Hallo Stefan,
es freut mich, dass Du Deine Allergie in den Griff bekommen hast
und natürlich, dass es auf diese "billige" Art und Weise geschehen ist ...
:dr:
Es freut mich fuer Dich, dass die schlimmsten Befuerchtungen und Empfehlungen (Platin- pffff) nicht eingetreten sind, bzw. erforderlich waren.
Viel Spass weiterhin beim Tragen der aehmm Rolexe, Roleges (Mehrzahl ?) na der Uhren halt.
( Ist halt Deinem Hautarzt jetzt eine Rolex entgangen - oder bist Du AOK ;) )
LKH statt AOK ;)
Wieso wäscht Du Deine Uhr mit Ariel?
:rofl:
irgendwie scheint die Haut dieWaschmittelrückstä#nde aufgenommen zu haben - und dann hat das Ganze wohl höchst negativ mit demRolex Stahl reagiert
Danke für die Info, gut zu wissen! Ich hatte vor Jahren ähnliche Probleme mit einer Uhr, glücklicherweise bisher nicht mit Rolex...
Oder die Haut durch die scharfkantige Schließe gereizt oder aufgekratzt und das Waschmittel konnte so besser aufgenommen werden.Zitat:
Original von Insoman
:rofl:
irgendwie scheint die Haut dieWaschmittelrückstä#nde aufgenommen zu haben - und dann hat das Ganze wohl höchst negativ mit demRolex Stahl reagiert
interessant....bei mir es phasenweise...dann vertrage ich keine Stahlbänder...die Dorn bzw.Faltscliessen von Lederbändern sind aber kein Problem...und Gold geht auch...von daher trage ich es mit Fassung...