......war ja klar !!!! :stupid: :stupid: :stupid:Zitat:
Original von StefanS
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Druckbare Version
......war ja klar !!!! :stupid: :stupid: :stupid:Zitat:
Original von StefanS
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Hallo Zusammen,
bin zwar schon seit ca. J2 ahren Forumsmitglied
(Gratulation an alle Forumsmitglieder, denn von so vielen interessanten Beiträgen lebt so ein Forum und dieses hier ist spitze :))....,
aber beim erstmaligen Verkauf einer Uhr im SC (Daytona 116520) lief es weniger gut...von Ausverkauf kann keine Rede sein, denn ich hatte lediglich ein kurzfristiges Angebot für eine andere sehr schöne Uhr und hätte dabei beinahe meine > D-116520< hierfür verkauft...
hätte aber nicht gedacht, wie schlecht der Markt für getragene 116520er ist...aber mal sehen, wie das vielleicht mal in vielen Jahren aussieht und ausserdem ist es eine Spitzen-Uhr, egal ob aus 2006 oder älter (die D bleibt die gleiche und zumTragen sind sie m.E. da...das haben bestimmt auch viele 16520er früher so gesehen und heute.... :)
Viele Grüße!!!
Hatte auch 2 und beide verkauft - seh das ähnlich - aber evtl. macht Rolex in den nächsten 20-30 Jahren ja noch mal eine mit Datum ;)Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Klaus
:D :D...und MondphaseZitat:
Original von KlausS98
Hatte auch 2 und beide verkauft - seh das ähnlich - aber evtl. macht Rolex in den nächsten 20-30 Jahren ja noch mal eine mit Datum ;)Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Klaus
Wovon träumt ihr nachts? ;)
Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Wenn du die dann verkaufst, schick ne PN .
Danke !
Ich glaube er verkauft die nicht zum LP ;)
Diese Erkentnis nach nur 4 Beiträge ist unvorstellbar. Das habeb eute mit mehr Beiträgen nch nicht eschnallt.Zitat:
Original von sc53
Hallo Zusammen,
bin zwar schon seit ca. J2 ahren Forumsmitglied
(Gratulation an alle Forumsmitglieder, denn von so vielen interessanten Beiträgen lebt so ein Forum und dieses hier ist spitze :))....,
aber beim erstmaligen Verkauf einer Uhr im SC (Daytona 116520) lief es weniger gut...von Ausverkauf kann keine Rede sein, denn ich hatte lediglich ein kurzfristiges Angebot für eine andere sehr schöne Uhr und hätte dabei beinahe meine > D-116520< hierfür verkauft...
hätte aber nicht gedacht, wie schlecht der Markt für getragene 116520er ist...aber mal sehen, wie das vielleicht mal in vielen Jahren aussieht und ausserdem ist es eine Spitzen-Uhr, egal ob aus 2006 oder älter (die D bleibt die gleiche und zumTragen sind sie m.E. da...das haben bestimmt auch viele 16520er früher so gesehen und heute.... :)
Viele Grüße!!!
Wie schon vorher gesagt. Alles was so rum sülzt
........rumsülzt hat keine Daytona.
Denn wer eine hat, gibt sie nicht mehr her.
:cool:
Zitat:
Original von KlausS98
Hatte auch 2 und beide verkauft - seh das ähnlich - aber evtl. macht Rolex in den nächsten 20-30 Jahren ja noch mal eine mit Datum ;)Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Klaus
das datum gab es die letzten 40 jahre auch nicht dann es die nächsten 40 auch nix mit datum (und mondphase) :D
Zitat:
Original von doctor4speed
das datum gab es die letzten 40 jahre auch nicht dann es die nächsten 40 auch nix mit datum (und mondphase) :D
.... vielleicht nur für die die ständig motzen, damit ROLEX endlich ein paar Daytonas verkauft.
:cool:
Zitat:
Original von PeteLV
Weilkeinermehrhabenwill !
Bietet mir eine an ! WILL sie nicht ! Nicht mal für 6000 EU !
....ist auch klar, hat ja nich mal Datum :D
Wolfgang
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Das ist doch ein Scherz, oder.Zitat:
Original von artbroker
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Wer rennt denn mit Fakes rum?
Doch höchstens der Kellner in der Pizzeria an der Ecke.
Zumal man 99% aller Daytona Fakes eh aus 20 Meter Entfernung erkennt.......
Gestern noch gesehen und in der Hand gehabt: Daytonafake mit Yachtmasterlünette, komplett poliertes Gehäuse und Band und OHNE Drücker für Chronofunktionen :wall: Importiert aus China.
Vom echten Liebhaber verstehst Du nichts, namenloser Kunsthändler.Zitat:
Original von artbroker
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Je mehr gefälscht, wird, desto begehrter wird das Original.
Ich glaube Fakes tragen dazu bei, auch junge Käufer an eine Marke ranzuführen. Wer von Euch hat nicht mindestens EIN Fake besessen, bevor die echte Rolex kam?
Also was der Mann in der Pizzeria trägt interessiert mich nicht.
Und wenn Leute Fakes tragen möchten, und das ist wohl ohne Zweifel, um den Eindruck zu erwecken eine "Echte" zu tragen, dann um Gotteswillen lassen wir sie. Die werden, wenn die Taler stimmen auch Kunden von Rolex und das bestätigt doch auch nur, das sie einmal gerne eine "Echte" hätten. Sei es nun eine Daytona oder eine SUB etc..
Wobei die Daytona-Blender alle Sche.... sind. Die erkennt man auf Hundert-Meter.
Und was die Nachfrage angeht. Die Zeit hat gezeit das Hype´s irgend wann enden bzw abflauen.
Siehe Yachtmaster/Platin Lünette, SUB Froggy.
Aber bei der Daytona, da brummt die Spur und das seit der Vorstellung der 16520 im Jahr 1988. Und das ist eine unumstösslihe Tatsache und das ist es was ROLEX ausmacht.
Das ist der Hype nach den Krönchen und ich glaube das trotz aller Schwarzmalerei und allen negativen Stimungen
der Hype Daytona vorerst nicht abreisst.
Also, jeder der eine Daytona hat freut sich an ihr und gibt sie in der Regel nicht mehr her.
Die anderen sollen den Ball flach halten.
:cool:
IchZitat:
Original von elmar2001
Ich glaube Fakes tragen dazu bei, auch junge Käufer an eine Marke ranzuführen. Wer von Euch hat nicht mindestens EIN Fake besessen, bevor die echte Rolex kam?
Und da sind wir schon zu zweit. =)Zitat:
Original von watoo
IchZitat:
Original von elmar2001
Ich glaube Fakes tragen dazu bei, auch junge Käufer an eine Marke ranzuführen. Wer von Euch hat nicht mindestens EIN Fake besessen, bevor die echte Rolex kam?
Mach 3 draus. Fakes sind uncool.
VIER! :cool:
Tatort Wien, 1. Bezirk:
Dieses Wochenende ist Stadtfest, es laufen 3 Millionen italienischer Touristen rum. Alles supercoole Typen mit D&G (dumm+g.e.i.l.) Shirts und Jacken, der gleichen Frisur und wirklich Unmengen an Daytonas. Ich übertreibe nicht, am Weg durch die Kärntnerstrasse habe ich pausenlos Daytonas gesehen, unglaublich, so schlimm wars noch nie...
Ich liebäugle ja schon wieder mit einer 16520, aber gestern hab ichs mir echt abgewöhnt ?(
5Zitat:
Original von Mawal
VIER! :cool:
@Martini:
Wie lautete dieser Spruch: The Daytona is the watch that no one can get but everybody has. Oder so ähnlich...
*loooooool*Zitat:
Original von Markus
Also, jeder der eine Daytona hat freut sich an ihr und gibt sie in der Regel nicht mehr her.
Die anderen sollen den Ball flach halten.
es soll sogar noch menschen geben, die dem gaytona hype nicht erlegen sind ;)
(und bitte verschone mich mit dem spruch: das sagen nur die, die keine haben .... :muede: )
sehr interessant zu lesen hier über die daytona
und auch über die faks die im umlauf sind,ein guter bekannter von mir trägt bis jetzt nur rolex fake´s er will wenn er mal das kleingeld dafür hat auch eine echte sich zulegen!!
was die fake´s anbelangt von wegen erkennt man eine auf 20 metern
es ist erschreckent :wall: wie sie dem original nahekommen!!!!
ich vermag es nicht zu erkennen auf 5m und die verbauen schon zenitwerke, wo alle funktionen der daytona gleich kommen
die laserkrone kann ich mit blosen auge auch nicht mehr erkennen!!
man hats immer schwerer eine zu unterscheiden
WENN IHR ES WOLLT kann ich mal einen trade eröffen mit den neuen gefakten daytonas und ihren merkmalen mit nahaufnamen würde die uhr und auch andere von meinen bekannten bekommen,achja er zahlt im moment für so eine uhr 380 euro mit box und umkarton die auch immer echter ausschauen
ich weis nur nicht ob man das hier darf
gruß
steffen
fake mit zenithwerk? krass...
Oh. die Superfakes sind wieder im Anmarsch. Gib mir 5 Minuten, ich mach schnell Popcorn.
*loooooool* :DZitat:
Original von Donluigi
Oh. die Superfakes sind wieder im Anmarsch. Gib mir 5 Minuten, ich mach schnell Popcorn.
wenn wir besseres wetter hätten, würde ich den grill anschmeissen ....
Zitat:
Original von heimex
...
WENN IHR ES WOLLT ...
...
Danke aber...
Nein Danke!
Fakes, Fake-Besitzer, -Träger und Besessene interesieren uns nicht! :cool:
LOL!!!Zitat:
Original von heimex
was die fake´s anbelangt von wegen erkennt man eine auf 20 metern
es ist erschreckent :wall: wie sie dem original nahekommen!!!!
ich vermag es nicht zu erkennen auf 5m und die verbauen schon zenitwerke, wo alle funktionen der daytona gleich kommen
Ich sprach von 99% der Daytonafakes. Das eine Prozent mit Zenithwerk
erkennt man wirklich nur schwer. Aber wer so viel Geld für ein Fake ausgibt,
dem ist m.E. eh nimmer zu helfen :stupid:
Nein. Wollen wir nicht.Zitat:
Original von heimex
WENN IHR ES WOLLT kann ich mal einen trade eröffen mit den neuen gefakten daytonas und ihren merkmalen mit nahaufnamen würde die uhr und auch andere von meinen bekannten bekommen,
Zitat:
Original von heimex
achja er zahlt im moment für so eine uhr 380 euro mit box und umkarton die auch immer echter ausschauen
ich weis nur nicht ob man das hier darf
LOL! Was ein Schwachsinn!! Sorry. Aber ein Daytonafake MIT Zenithwerk
für 380 Euro? Bist Du immer so leichtgläubig? :wall:
naja leichtgläubig ,ich bin ja kein uhrmacher,das sind meine infos darüber
und welches werk kann die daytona funktionen imitieren?
gruß
steffen
Nett gesagt aber leider wirtschaftlich und real falsch:Zitat:
Original von watoo
Vom echten Liebhaber verstehst Du nichts, namenloser Kunsthändler.Zitat:
Original von artbroker
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Je mehr gefälscht, wird, desto begehrter wird das Original.
Wenn dem so wäre, warum verfolgen dann Louis Vuitton Prada Adidas und nicht zuletzt auch Rolex diese Imitationen?
Genau aus diesem Punkt-weil nur das Begehrlich ist was nicht jeder trägt.
PCS und viele Andere erkennen die Fakes - aber nicht die Frau des Unternehmensberaters am Tisch im Robinson Club. Und da fängt ein Staussymbol an zu zählen.
Wenn ich Dir 3 Frans Hals Bilder hinhänge-erkennst Du die Fälschung als Original...
Auch ohne Vornamen habe ich eine Identität :cool:
Billige Chronowerke gibts u.a. von Myota und konsorten. Das ist kein Problem. Geh davon aus, daß bei einem Fakepreis von 380,- mindestens 300,- an Profit hängenbleiben und ein echtes Zenithwerk allein schon wesentlich mehr kostet. Ist also unmöglich.
Ist ein klassischer Anfängerfehler, all das zu glauben, mach dir nichts draus. Nur mit dem unreflektierten Weitergeben derartiger Infos hier wirst du deinem Ruf hier nachhaltig schaden. Dann lieber garnix posten und erstmal als Leser ein wenig schlau machen, die Thematik kam schon öfters auf.
Zitat:
Original von Donluigi
.... Weitergeben derartiger Infos hier wirst du deinem Ruf hier nachhaltig schaden. Dann lieber garnix posten und erstmal als Leser ein wenig schlau machen, die Thematik kam schon öfters auf.
Um es mit großen DN zu sagen:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ****** halten." :D - Nuhr nach vorn, 1998, "****** halten"
ohlala ... manchmal erschreckend, was für ein schwachsinn geschrieben wird ... rolex
ist wirklich die uhrenmarke, die vom grenzdebilen schwachmaten bis zum intellektuellen
schöngeist reicht ... wir waren früher hier etwas sehr elitär, dann kam die grosse
koalition und nun macht jeder hier die ****** auf und pocht auf seine redefreiheit ... :D
Wie meinst Du das??? ;)Zitat:
Original von Smile
ohlala ... manchmal erschreckend, was für ein schwachsinn geschrieben wird ... rolex
ist wirklich die uhrenmarke, die vom grenzdebilen schwachmaten bis zum intellektuellen
schöngeist reicht ... wir waren früher hier etwas sehr elitär, dann kam die grosse
koalition und nun macht jeder hier die ****** auf und pocht auf seine redefreiheit ... :D
naja ,dachte das ein forum zum info austausch ist um zu lernen,
aber wenn jeder der noch nicht so schlau ist wie ihr zitat "die ****** halten soll"
dann bleiben ja zum schluss nur noch klugscheisser übrig
schönen sonntag
Ich finde auch man sollte wenigstens die Form wahren.
Oder man kann ja auch eine Aufnahmeprüfung einführen-nur elitäre echte Experten mit Hochschulabschluß nebst literarisch gefestigtem Wortstil werden zugelassen.
Leider wirds dann einsam... :D