Im Vergleich werden alte Daytonas heute öfters angeboten als Explorer Orange Hand-oder?
Wikipedia wird von den Usern geschrieben udn auch von denen revidiert. Auch hier könnte die gut Informierten Forumsmitgleider etwas tun.
Druckbare Version
Im Vergleich werden alte Daytonas heute öfters angeboten als Explorer Orange Hand-oder?
Wikipedia wird von den Usern geschrieben udn auch von denen revidiert. Auch hier könnte die gut Informierten Forumsmitgleider etwas tun.
Im Vergleich werden alte Daytonas heute öfters angeboten als Explorer Orange Hand-oder?
Wikipedia wird von den Usern geschrieben udn auch von denen revidiert. Auch hier könnte die gut Informierten Forumsmitgleider etwas tun.
Laut meinem Referenzbuch sind die Referenzen 6232 und 6234 richtig-was ist an dem Artikel so falsch? Natürlich sollte dort die 6239/6262/6263 noch Erwähnung finden.
Bitte zeig mal eine Daytona 6234.Zitat:
Original von artbroker
Laut meinem Referenzbuch sind die Referenzen 6232 und 6234 richtig-
Nachdem ich das gelesen habe hab ich mal nachgeschaut
Rolex Reference Guide:
http://i2.tinypic.com/v8pssx.jpg
keine Daytona (?)
weißt Du bestimmt besser
der max weiss das schon ganz gut ... ;)
die erste daytona war wohl die 6239 ... auch die 6238 war noch keine ...
So ist es.Zitat:
Original von artbroker
keine Daytona (?)
Sind alte Chronographen, aber keine Daytonas.
In einer Antiquorum Auktion wurde mal eine "Daytona 6232/6269" aus den 70ern auktioniert, aber da tippe ich mal auf einen Druckfehler.
wieder was dazu gelernt- danke :gut:
Das kann ich auch nachvollziehen, aber muß feststellen das Uhren mit B&P unter vielen 'Sammlern' (zwar auch sehr kritische) eher gesucht und begehrt werden aus dem Grund man ''glaubt'' an die 'Echtheit' eher (MAD, but true!!!). Auf Englsich sagt man dazu "provenance", also Papers etc. dienen mehr zum Beweis ... its CRAZY!!! Nur wenn diese Preissteigerungen anhalten werden die käufer noch kritischer und 'pingeliger' (is there such a word??) und zwei 1655's möchte ich nicht / kann ich nicht behalten.
Auch ein (Vintage)Kauf mit B&P ist heutzutage eine riskante Sache, man muß halt wissen was man macht .... oder dicke (Oster)eier haben ... :D Wo gibts heute wriklich die absolute 100%ige Sicherheit bzw. Möglichkeit alles zu glauben oder zu Belegen ?? Eine endlose Diskussion ... oder nur Neue kaufen!!
Übrigens, so schlecht ist die mit B&P auch nicht ;) Ich werde mal einen Thread starten und dann dürft Ihr über die Uhr und Ihre 'Geschichte' herziehen LOL!!
Best wishes,
JB
Bin gespannt, wann die ersten B&P ohne Uhr angeboten werden. Irgend einer hat dann ein paar Blatt auf alt getrimmtes Papier und ne olle Kiste, und dann sucht er sich in der Bucht die passende Uhr dazu. Kiste und Papiere 2500 Euro, die Uhr 300. Die Steigerung wäre, dass er sich die Papiere schön in eine Sichthülle packt und jeweils auf seine aktuellen Büro-Akten obendrauf heftet. Mittags guckt er sich die an. Und in der Kiste sammelt er Büroklammern. Und die Uhr dazu - naja, manchmal trägt er sie, meist liegt sie irgendwo im Schrank rum. Was will er schon mit Uhren? Schließlich sammelt er Papier und Kisten.
Mal ne Frage zum Angebot:
Aus welchem Produktionszeitraum müsste die im SC sein?
Gruß
Harry
Zitat:
Original von Volvoman
Das kann ich auch nachvollziehen, aber muß feststellen das Uhren mit B&P unter vielen 'Sammlern' (zwar auch sehr kritische) eher gesucht und begehrt werden aus dem Grund man ''glaubt'' an die 'Echtheit' eher (MAD, but true!!!). Auf Englsich sagt man dazu "provenance", also Papers etc. dienen mehr zum Beweis ... its CRAZY!!! Nur wenn diese Preissteigerungen anhalten werden die käufer noch kritischer und 'pingeliger' (is there such a word??) und zwei 1655's möchte ich nicht / kann ich nicht behalten.
Auch ein (Vintage)Kauf mit B&P ist heutzutage eine riskante Sache, man muß halt wissen was man macht .... oder dicke (Oster)eier haben ... :D Wo gibts heute wriklich die absolute 100%ige Sicherheit bzw. Möglichkeit alles zu glauben oder zu Belegen ?? Eine endlose Diskussion ... oder nur Neue kaufen!!
Übrigens, so schlecht ist die mit B&P auch nicht ;) Ich werde mal einen Thread starten und dann dürft Ihr über die Uhr und Ihre 'Geschichte' herziehen LOL!!
Best wishes,
JB
Sehr guter Kommentar. Wahrscheinlich einer der Gründe warum die Uhren in der Mondiani Auktion so viel Geld gebracht haben, obwohl es ja vergelichbare Uhren auch erheblich billiger gibt. Wie in der Kunst ist die Provinienz ein entscheidener Faktor zur Preisfindung.
Hier gibt das Auktionshaus und der Sammler eine gewisse Sicherheit
Für meine vor 24 Jahren gekaufte 16800, habe ich noch Box, Umkartom, Anker, Zertifikat....Zitat:
Original von artbroker
Als Vintage Sammler muss ich mich auch einmal zu Wort melden:
Niemand der vor 20 oder mehr Jahren eine Rolex Uhr gekauft hat konnte damit rechnen dass sich ein solcher Hype entwickelt.
Wer dennoch Box und Papiere behalten hat war entweder vorausdenkend oder ein Spiesser.
.......................................
Das hat nichts mit Spiesser oder vorausdenkend zu tun. :wall: :flop: 8o
Das hebt man, für eine zur damaligen Zeit teueren Uhr, einfach der Vollständigkeithalber auf. :)
Somit gehörst Du zu den Vorausdenkern-kompliment!!Zitat:
Original von wesub
Für meine vor 24 Jahren gekaufte 16800, habe ich noch Box, Umkartom, Anker, Zertifikat....Zitat:
Original von artbroker
Als Vintage Sammler muss ich mich auch einmal zu Wort melden:
Niemand der vor 20 oder mehr Jahren eine Rolex Uhr gekauft hat konnte damit rechnen dass sich ein solcher Hype entwickelt.
Wer dennoch Box und Papiere behalten hat war entweder vorausdenkend oder ein Spiesser.
.......................................
Das hat nichts mit Spiesser oder vorausdenkend zu tun. :wall: :flop: 8o
Das hebt man, für eine zur damaligen Zeit teueren Uhr, einfach der Vollständigkeithalber auf. :)
Die vernünftigen Menschen passen sich der Welt an; die unvernünftigen versuchen, sie zu verändern. Deshalb hängt aller Fortschritt von den Unvernünftigen ab.(G. B. Shaw)
Die Vernünftigen kaufen mit B&P. Aber der Markt wird immer leergefegter. Wohl dem der heute den Rest kauft. Er ist der Gewinner von Morgen.
Netter Spruch...Zitat:
Original von Ingo.L
Die vernünftigen Menschen passen sich der Welt an; die unvernünftigen versuchen, sie zu verändern. Deshalb hängt aller Fortschritt von den Unvernünftigen ab.(G. B. Shaw)
Die Vernünftigen kaufen mit B&P. Aber der Markt wird immer leergefegter. Wohl dem der heute den Rest kauft. Er ist der Gewinner von Morgen.
Nur legst Du ihn richtig aus? Werden nicht die als unvernünftig betrachtet, die bereit sind, deutlich mehr für eine Vintage mit Papieren auszugeben? ;)
Gruß
Frank
Zitat:
Original von Volvoman
Tu' sie nur weg weil ich eine mit B&P bekommen habe. Die ist nicht so schön wie diese aber dafür B&P und allerhand Service Belege und quittungen. Werde ich irgendwann 'ne nette Thread dazu schreiben. Ich mag' die Geschichte zur Uhr mit B&P ... I must be mad!!
Best wishes my friends,
JB
Nimmst Du die von Bachmann?
NO way!! Eine mit mehr 'Story' ... ;)
Irgendwann gibts 'ne Thread :gut:
JB
Nochmals meine Frage, da immer noch unbeantwortet:
Aus welchem Jahr ist die Uhr eigentlich?
Gruß
Harry
1978Zitat:
Original von Knipser
Nochmals meine Frage, da immer noch unbeantwortet:
Aus welchem Jahr ist die Uhr eigentlich?
Gruß
Harry
http://www.oysterworld.de/
ref nr. 5,6xxxxx
Danke.
Gruß
Harry
Der Reiz der guten Uhren mit Papieren ist, daß sie immer seltener werden.
Damit ist doch alles aus Sammlersicht gesagt ;)
Gr,
István