.... eine 16800 ist für viele gerade durch das Safierglas eine bessere Wahl, es existiert sicherlich eine Fangemeinde für die Uhr ;)Zitat:
Original von Prüfer
"Hätte die Sub 16800 Plexi - Alle wären heiss drauf...."
Gruss
Prüfer
Gruß,
István
Druckbare Version
.... eine 16800 ist für viele gerade durch das Safierglas eine bessere Wahl, es existiert sicherlich eine Fangemeinde für die Uhr ;)Zitat:
Original von Prüfer
"Hätte die Sub 16800 Plexi - Alle wären heiss drauf...."
Gruss
Prüfer
Gruß,
István
Da hak ich doch nochmals ein...
Was muss man denn anlegen für (jeweils super erhalten...)
1) 1675 ohne Papers
2) 1675 mit Papieren
3) 16750 ohne Papiere
4) 16750 mit Papieren
5) 16700 mit Papieren
6) 16700 ohne Papiere.
Jetzt bin ich gespannt.
Manuel
Was ist den das für ein Glaubenskrieg?
Eine matte 16750 und 1675 kan man vom normalen 20-30 cm Leseabstand NICHT auseinanderhalten. Die Anordnung der Zeiger ist der einzige optische Unterschied.
Der einzige Knackpunkt bei der matten 16750er ist, dass im Falle eines Schadens am Blatt nur die neuere Lack-Version zur Verfügung steht.
Aber ähnliche Probleme gibt es bei allen alten Uhren (z.B. rote Sub etc)
Es ist also Wurscht ...
Ich steh auf der Matte mit den matten... :D :D
Die matte 16750 ist die mit Tritium, oder??
ja
Die Lack 16750 ist auch mit TritiumZitat:
Original von Moehf
Ich steh auf der Matte mit den matten... :D :D
Die matte 16750 ist die mit Tritium, oder??
http://www.marken-jaeger.de/twins1.jpg
Willst Du die Plexi jeden Tag tragen und soll sie Dir im dunkeln den Weg zeigen? Wenn ja, dann nur 16750 mit Tauschblatt. Sieht auch gut aus, und ist wirklich alltagstauglich.Zitat:
Original von Moehf
Ich steh auf der Matte mit den matten... :D :D
Die matte 16750 ist die mit Tritium, oder??
Futter für die Wölfe ;-)
Des Prüfers Einkaufliste:
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
aktuelle GMT nur mit Papiere sonst nur Schnäppchen d.h. keinesfalls über 2.500 EUR
Schlagt mich - oder stimmt mir zu
Gruss
Prüfer
Danke, zu den Preisen kann ich nix sagen, zumindest nicht zu allen. Das für die 1675 halte ich für passend, die anderen sind vielleicht bei mit Papieren höher, oder??Zitat:
Original von Prüfer
Futter für die Wölfe ;-)
Des Prüfers Einkaufliste:
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
aktuelle GMT nur mit Papiere sonst nur gutes Angebot d.h. keinesfalls über 2.500 EUR
Schlagt mich - oder stimmt mir zu
Gruss
Prüfer
1675 mit Papiere bei entsprechendem Zustand, Alter und sonst komplett -> nach oben (fast) keine Schallmauer.. Mir sind Deals im Bereich von bis zu 6k bekannt
Gruss
Prüfer
Hay Prüfer,
die 16700 komplett find ich ein wenig unterbemittelt mit 2.300€
leg noch 200 € drauf das kommt der Realität etwas näher =)
Zitat:
Original von Prüfer
.
.
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
Jeweils eine bitte. Vorzugsweise die mit Papieren.
Nachricht über PN.
:gut:
Ralph: Ist just des Prüfer`s EINKAUFSLISTE.....
verkaufen.........würde der Prüfer hmm zumindest ältere GMT`s eher nicht ;-)
Gruss
Prüfer
dann ist doch alles im Lot und der Ralph hat Dich richtig verstanden =)
nur ......... sah ich bis dato keine komplette 16700 für unter 2.500 € ;)
Bist in etwa bei Daimler als Einkäufer eingestellt? Die Preisen sind für Verkäufer IMHO etwas zu niedrig....Zitat:
Original von Prüfer
Futter für die Wölfe ;-)
Des Prüfers Einkaufliste:
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
aktuelle GMT nur mit Papiere sonst nur gutes Angebot d.h. keinesfalls über 2.500 EUR
Schlagt mich - oder stimmt mir zu
Gruss
Prüfer
Gr,
István
ich liebe diese preisdiskusionen.
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max/ na ja,für nos oder was ?
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität/ bissel heftig !
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR/ runtergerockte fracks ??
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität/ wo ? nehme 1
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR/ aha !? wo ?
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR also ich tät sie dann doch lieber verschenken,ist doch eh nichts mehr wert.
es wurden die entscheidenden ding wie blattvariante,revi......
scheinbar nicht berücksichtigt.
ich finde es reichlich vermessen für eine nr.(1675/16750/16700) einen
preis zu nennen.
bei vintage modellen spielen zu viele details eine rolle.
preisfindung ist hier eine einzelfall entscheidung und nicht pauschalisierbar.
oder glaubt ihr ernsthaft es gibt zb. eine revisionierte 16750 mit neuem band und mattem blatt und tritium für 2300€.......
Da hast Du garantiert Recht...das kann man nicht pauschalisieren aber so ca. eingrenzen.Zitat:
Original von hugo
ich liebe diese preisdiskusionen.
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max/ na ja,für nos oder was ?
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität/ bissel heftig !
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR/ runtergerockte fracks ??
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität/ wo ? nehme 1
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR/ aha !? wo ?
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR also ich tät sie dann doch lieber verschenken,ist doch eh nichts mehr wert.
es wurden die entscheidenden ding wie blattvariante,revi......
scheinbar nicht berücksichtigt.
ich finde es reichlich vermessen für eine nr.(1675/16750/16700) einen
preis zu nennen.
bei vintage modellen spielen zu viele details eine rolle.
preisfindung ist hier eine einzelfall entscheidung und nicht pauschalisierbar.
oder glaubt ihr ernsthaft es gibt zb. eine revisionierte 16750 mit neuem band und mattem blatt und tritium für 2300€.......
Ich wollte ja auch nur Anhaltspunkte für TOP Uhren. Ist vielleicht auch für andere interessant.
Schön richtig Feuer hier so hab ich das gedacht...gebts mir ;-)
Ich finde dass Suchen nach einer Uhr persönlich fast interessanter, als sie hinterher zu besitzen. Wenn ich mit genügend Preisvorlage in den Markt gehe - bekomme ich jede ;-) , wenn sie verfügbar ist.. daher macht es doch durchaus Sinn, sich bei den meisten Stücken eine Obergrenze zu setzen...
gut bei den ganz erlesenen Exponaten, wenns finanziell halbwegs ausgeht ist dann der Preis weniger stringent vielleicht..
Noch was: REVISION wenn von ROLEX und nicht älter als 2 Jahre -> ok sonst interessiert sie mich beim Einkauf fast ausnahmslos überhaupt nicht - sorry ist halt one of those "prüfer-rules" ;-)
Gruss
Prüfer
... eine richtig schöne vintage ist heutzutage UNBEZAHLBAR ... weil unersetzbar ... nur
eure mediocren ebay-schundmöhren kann man in ein preisraster fassen ... :D
:D :DZitat:
Original von Smile
... eine richtig schöne vintage ist heutzutage UNBEZAHLBAR ... weil unersetzbar ... nur
eure mediocren ebay-schundmöhren kann man in ein preisraster fassen ... :D
:gut: - richtig Werner! Alles unersetzbare Schätze.Zitat:
Original von Smile
... eine richtig schöne vintage ist heutzutage UNBEZAHLBAR ... weil unersetzbar ... nur
eure mediocren ebay-schundmöhren kann man in ein preisraster fassen ... :D
Niemals würde ich sowas für ~2.500 verkaufen:
http://www.marken-jaeger.de/set.jpg
oder sowas für ~4.500:
http://www.marken-jaeger.de/1675_15.jpg
oder sowas für ~8.500:
http://www.marken-jaeger.de/6542_15.jpg
oder sowas für ~12.500:
http://www.marken-jaeger.de/6542_18.jpg
oder sowas für ~29.500:
http://www.marken-jaeger.de/white6542_8.jpg
:D
Bei den letzten sehe ich nur xxxx..Zitat:
Original von GeorgB
:gut: - richtig Werner! Alles unersetzbare Schätze.Zitat:
Original von Smile
... eine richtig schöne vintage ist heutzutage UNBEZAHLBAR ... weil unersetzbar ... nur
eure mediocren ebay-schundmöhren kann man in ein preisraster fassen ... :D
Niemals würde ich sowas für ~2.500 verkaufen:
http://www.marken-jaeger.de/set.jpg
oder sowas für ~4.500:
http://www.marken-jaeger.de/1675_15.jpg
oder sowas für ~8.500:
http://www.marken-jaeger.de/6542_15.jpg
oder sowas für ~12.500:
http://www.marken-jaeger.de/6542_18.jpg
oder sowas für ~29.500:
http://www.marken-jaeger.de/white6542_8.jpg
:D
Yep Georg, ich auch, bitte die nicht angebotene Uhr für 29.500 nochmals einzustellen.... ;)
Eigentlich hat Werner schon recht, wenn die Uhr in Ordnung ist, Papieren und Revi, dann.....
(nicht mehr hergeben....)
Gruß,
István
P.S. Ich habe Heute meine 1501 jemandem angeboten, ups was mache ich jetzt falsch...
Da ist sie nun - soeben angekommen meine neue Alltagsuhr...
http://img69.imageshack.us/img69/784...00543hs.th.jpg
Hmm bin zugegeben - jedoch etwas enttäuscht... Gehäuse und Boden haben wenn auch leicht - jedoch Spuren einer früheren Politur, von "Aufbereitung" kann man vielleicht noch nicht sprechen... Lünette rastet nicht also fehlt die Rastfeder.. ggf. auch das Spur einer versuchten Verjüngungskur... Uhr lief nach Bewegungen nicht sofort an... Krone ässt sich nur schwergängig drehen...
Ok, in dem Fall keine Kompromisse bei mir.. -> Fax an Janus zum Transport nach Köln - wird morgen abgeholt..
Schauen wir mal was da für nen Kostenvoranschlag kommt - ich stelle mich auf 500 EUR ein und läge dann mit Kauf und Revi bei 2.700EUR nicht wirklich gut. ABER ich meine sie hat es trotzdem verdient!
Was denkt Ihr?
Gruss
Prüfer
Lünette rastet nicht also fehlt die Rastfeder
Bei einer 16750 !?
Alles klar.
Da gibt es so ein Teil nicht.Erst ab Ref.16700.
Sieht doch top aus für eine "every day" Uhr. Wozu revidieren? Läuft nicht gut?
LOL, immer wieder gut hier im Forum!! :D :DZitat:
Original von hugo
Lünette rastet nicht also fehlt die Rastfeder
Bei einer 16750 !?
Alles klar.
1675 und 16750 haben eine stufenlos beidseitig drehbare lünette.
16700 hat eine beidseitig drehbare lünette mit rasterung da eine kleine feder und zahnkranz im drehkranz vorhanden sind.
Danke Hugo ;-) stimmt mich dann schon wieder etwas fröhlicher. Aber das Ding muss trotzdem nach Köln - ich mag keine Uhr tragen, an der Politurspuren an Band und Gehäuse sind.. daher "einmall das komplette Programm"
Die werden mir doch wohl im Kostenvoranschlag nicht mit Zeigern und Blatt kommen - nur weils nicht mehr leuchtet wie ne 100 Watt Birne hoffe ich mal...
Ist für mich übrigens die Erste 16750 für den Privatgebrauch! Falls kein ko Bericht aus Köln werde ich sie tragen, bis sie zerfällt...
Gruss
Prüfer
Gratuliere, schöne Uhr!! Rock sie doch erst mal noch ein wenig runter, Revision geht dann immer noch...
ohne zifferblatt und zeigerspielwechsel so um die 350€-400€.
werk kann ansich nicht schlimm werden,es sei denn rotorlager etc. defekt.
bei der abgabe drauf bestehen das blatt + zeiger verbleiben sollen.
wenn revi dann abgelehnt wird zurück schicken lassen und vom guten konzi machen lassen.gibt auch ein jahr garantie.
Ist doch meine Rede. Oder nimm einen Schleifgummi und bring das Baby auf Vordermann.Zitat:
Original von Moehf
Gratuliere, schöne Uhr!! Rock sie doch erst mal noch ein wenig runter, Revision geht dann immer noch...
Lass aber die Lupe drauf - denn hier soll es Vögel geben die diese Dinger mit nobelsten Werkzeugen abschleifen ............ :D
wenn ich so ein schwachsinn manchmal lese hier...
meine 16750 m. papers lag wie blei für 2300€...
@Andreas: hätt ich das gewusst...
Aber was soll ich machen - hab das Teil nunmal adoptiert - dann soll es auch das Große Programm haben...
@Georg: War grad mit GMT und der ........ in der Besenkammer - leuchtet wie SAU demnach wohl SL
Gruss
Prüfer
Zitat:
Original von GeorgB
... die Zeit der Lack-16750 kommt erst. Ist jetzt noch zu früh ...
Gerade deshalb ... JETZT kaufen (volles Paket zu verträglichen Preisen = viel Spaß)! :gut: :gut: :gut:
btw:
Wenn einer eine 16750 in Lack ohne "Date" mit Papieren hat .... pls. PN
Zahle jetzt schon die Preise von 2007.
Ja, das hat doch etwas ...
http://www.chrono24.com/images/uhren...92729gross.jpg
Zitat:
Original von Smile
herr wilfart ist uneingeschränkt eine der besten adressen !! superlässiger typ !!
eine 1675 ist DER klassiker, eine 16750 eine semi-****** und eine 16750 mit WG
indexen die typische zahnarztuhr: etwas geschmack, so angedeutet, aber eigentlich
keine ahnung ... :D
Und das bestärkt mich nur in meiner Meinung ... wenn Werner die 16750 in einigen Jahren hypt, dann ist sie eh unbezahlbar :D
da hat aber einer gewaltig mit leuchtmasse rumgeschmiert.