Also der SWISS-Schriftzug ist nie und nimmer original. Und die Serifen beim X bei Rolex. Und schief ist er auch gegenüber dem darunterliegenden Schriftzug. Vielleicht ist das Blatt mal aufgearbeitet worden. Aber original ist es imho nicht.
Druckbare Version
Also der SWISS-Schriftzug ist nie und nimmer original. Und die Serifen beim X bei Rolex. Und schief ist er auch gegenüber dem darunterliegenden Schriftzug. Vielleicht ist das Blatt mal aufgearbeitet worden. Aber original ist es imho nicht.
Meine Freude hält sich in Grenzen :flop:
Manchmal geht es auch mit einem Scanner. Oder Du schickst mir die Uhr, dann mache ich die Fotos für Dich?
Das ist ja spannend 8o
Kenne mich mit diesem Modell sicher nicht so besonders gut aus. Frage dennoch: der Index bei 6 Uhr sieht so aus, als ob da was ausläuft? Artefakt der Aufnahme oder auch wirklich so?
Zitat:
Original von elmar2001
Also der SWISS-Schriftzug ist nie und nimmer original. Und die Serifen beim X bei Rolex. Und schief ist er auch gegenüber dem darunterliegenden Schriftzug. Vielleicht ist das Blatt mal aufgearbeitet worden. Aber original ist es imho nicht.
Elmar = General Inspector vom Secret Service (USA) Zweigstelle München :D
Hallo Brunelli,
...Du hasts getan...., ich würde ensthaft prüfen ob Du den Kauf nicht wieder rückgängig machen kannst. 5513 gibts reichlich, auch in weit weniger zweifelhaften Zustand ;)
Hoffe Du kommst mit dem VK auf einen Nenner :cool:
Und dann sieht die Welt gleich wieder VIEL besser aus :gut:
Hmmm das mit dem Kauf Rückgängig machen ist halt so ne Sache. Das sieht man nicht so gerne und wenn ich nun mal zu doof war es selbst zu erkennen, was soll ich sagen. :wall:
Zur Ergänzung: Auch das zweite Foto ist nicht besonders gut. Die Schrift auf dem ZB ist viel klarer und präziser, nicht so verschwommen wie es im PIC aussieht.
Brunelli
Hallo, ob man das gerne sieht wäre mir egal, versuchen würde ich es doch...wenns geht-bene, wenn nicht -in den Apfel beissen 8o
sry, da wurde gepinselt ... vor allem im unteren drittel des blattes ... ;)
Wenns Werner auch schon sagt, dann ist das wirklich nix. Sorry Brunelli - geht ja nicht gegen Dich, wir wollen ja versuchen, Dir einen Fehlkauf zu ersparen. Wenn Du den Verkäufer noch kennst, sag ihm, dass die Uhr nicht Original Rolex ist und mach von Deinem Rücktrittsrecht gebrauch, weil die Uhr nicht den zugesicherten Eigenschaften entspricht.
:( shice!
Bei einem seriösen Händler sollte eine Wandlung problemlos möglich sein.
Ich hoffe sehr für dich auf ein glückliches Ende.
Ja ich hab die Adresse des Verkäufers. Na ja, die Freude ist eiin wenig getrübt wenn ich dass mal so sagen darf.
Es stellt sich mir nun die Frage. Wie weiter? Eigentlich gefallen mir die Krönchen, vor allem die Vintage Modelle.
Aber so viele Fakes, zusammengebasteltes und gepinseltes. Das schraubt die Freude an den Krönchen sehr runter.
Ich bin wohl zu naiv und glaube noch zu sehr an die Ehrlichkeit...
:( :( :(
Oh je.
Hoffentlich haste beim nächsten mal mehr Glück!
Der Trick bei Vintages: suchen, suchen, suchen. Den Profis beim Fachsimpeln zuhören, hin und wieder mal einen davon fragen, Angebote vorher hier durchleuchten lassen und beim guten Angebot nicht allzu sehr auf den Preis schielen und beherzt zugreifen. Der Reiz der Uhren ist doch, daß nicht jeder Hinz und Kunz (bitte nicht persönlich nehmen, so meine ich das nicht) kaufen kann. It's the hunt, not the catch :D
Frag nach hier, kauf nicht das Erstbeste und geh auf die Börse (in CH gibt es auch einige) und treff Dich da mit Forenmemebers, die dich gerne beim Kauf beraten. Dann kannst Du recht sicher sein, nicht übers Ohr gehauen zu werden. Oder Du kaufst hier im CalesCorner - da gibt es immer gute Angebote.
Einfach kaufen, was Dir angeboten wird kannst Du vergessen. Informieren vor dem kauf heisst die Devise.
Dann hast Du nämlich später noch mehr Freude, wenn Du Dich mit den Krönchen gut auskennst ;)
Und jetzt hopp hopp ... umtauschen und das Geld in ein richtiges Krönchen investieren. ;)
It's the hunt, not the catch. :gut:
Find ich gut!
und jetz ruf ich mal den Typen an mal schauen was dabei rauskommt.
viel Erfolg!!! :gut:
Bitte halt uns auf dem Laufenden ...
Mach ich auf jeden Fall. Habe den Verkäufer noch nicht erreicht. Aber sobald ich news habe melde ich mich wieder.
Habe den Händler gestern nicht mehr erreicht. Nun aber doch noch eine Frage betreffend der Seriennummer. Auf welches Produktionsjahr geht die Nummer 15969xx ?
Habe da unterschiedliche Angaben erhalten. Aber Ihr könnt mir da bestimmt genau helfen.
Gruss
Brunelli
Genau kann das keiner.Zitat:
Original von Brunelli
Aber Ihr könnt mir da bestimmt genau helfen.
Aber die Uhr dürfte aus 1966/67 stammen.
(siehe: hier)
schau dir mal Hannes super informative Seite an
http://www.oysterworld.de/
da kommt meines erachtens ein 1967 raus...
lg marc
2min zu spaet :wall:
Besten Dank!
Brunelli
Möchte euch doch noch auf dem Laufenden halten. Habe heute um 6 Uhr einen "Termin" mit dem Verkäufer der 5513.
Er wird natürlich nicht besonders viel Freude daran haben dass ich im unterstelle dass er mir eine, ich sage mal "gefakte" Rolex, verkauft hat. Ich bin immer noch von der Ehrlichkeit des Verkäufers überzeugt (bin ich zu naiv?)und gehe eigentlich davon aus dass er sich über den wirklichen Zustand der Uhr auch nicht im klaren war.
Da sich mein Durchsetzungsvermögen bei solchen Sachen ein wenig reduziert verhält und ich bei dieser Aussprache nicht auf der Strecke bleiben möchte nochmals ein bescheidener Aufruf.
Was denkt Ihr ist das ganze Zifferblatt komplett gefälscht oder wurde hier nur rumgepinselt?
Gruss
Brunelli
Ich denke "gepinselt"
nimm auf alle Fälle nen Zeugen mit wenn möglich deinen RA (muß sich ja nicht zu erkennen geben)
brunelli,
ein gut gemeinter rat von mir:
das blatt ist nach deinen bildern als bearbeitet zu betrachten - aber nur sehr schwer zu erkennen !!! erstens: ist es keine schlechte bearbeitung, aber es ist halt eine. zweitens: kann die bearbeitung nur von leuten erkannt werden, die schon viele dieser uhren besessen und sehr genau betrachtet haben ... also: ich würde deinem händler nie und nimmer unterstellen, dass er das wusste !!! ist eine alte uhr, die schon durch viele hände gegangen ist ... bleib easy, das wäre 98% des forums genauso passiert ... wenn er die uhr zurücknimmt, dann sag schlichtweg ein einfaches, ehrliches: DANKE !!
just my 2 cents
finde ich auch, aber man sollte auch sagen wenn ich mit solchen Uhren Handel betreibe sollte ich mich auskennen um solchem Ärger aus dem Weg zu gehen.Zitat:
Original von Smile
brunelli,
ein gut gemeinter rat von mir:
das blatt ist nach deinen bildern als bearbeitet zu betrachten - aber nur sehr schwer zu erkennen !!! erstens: ist es keine schlechte bearbeitung, aber es ist halt eine. zweitens: kann die bearbeitung nur von leuten erkannt werden, die schon viele dieser uhren besessen und sehr genau betrachtet haben ... also: ich würde deinem händler nie und nimmer unterstellen, dass er das wusste !!! ist eine alte uhr, die schon durch viele hände gegangen ist ... bleib easy, das wäre 98% des forums genauso passiert ... wenn er die uhr zurücknimmt, dann sag schlichtweg ein einfaches, ehrliches: DANKE !!
just my 2 cents
die händler wissen wesentlich weniger als wir ... warum? wir betreiben das alles ausZitat:
Original von cardealer
finde ich auch, aber man sollte auch sagen wenn ich mit solchen Uhren Handel betreibe sollte ich mich auskennen um solchem Ärger aus dem Weg zu gehen.Zitat:
Original von Smile
brunelli,
ein gut gemeinter rat von mir:
das blatt ist nach deinen bildern als bearbeitet zu betrachten - aber nur sehr schwer zu erkennen !!! erstens: ist es keine schlechte bearbeitung, aber es ist halt eine. zweitens: kann die bearbeitung nur von leuten erkannt werden, die schon viele dieser uhren besessen und sehr genau betrachtet haben ... also: ich würde deinem händler nie und nimmer unterstellen, dass er das wusste !!! ist eine alte uhr, die schon durch viele hände gegangen ist ... bleib easy, das wäre 98% des forums genauso passiert ... wenn er die uhr zurücknimmt, dann sag schlichtweg ein einfaches, ehrliches: DANKE !!
just my 2 cents
liebe und leidenschaft, der händler, um windeln zu kaufen ... manchmal gilt: gnädig sein !!
Ok Du zählst zu den guten Kunden :D :D :DZitat:
Original von Smile
die händler wissen wesentlich weniger als wir ... warum? wir betreiben das alles ausZitat:
Original von cardealer
finde ich auch, aber man sollte auch sagen wenn ich mit solchen Uhren Handel betreibe sollte ich mich auskennen um solchem Ärger aus dem Weg zu gehen.Zitat:
Original von Smile
brunelli,
ein gut gemeinter rat von mir:
das blatt ist nach deinen bildern als bearbeitet zu betrachten - aber nur sehr schwer zu erkennen !!! erstens: ist es keine schlechte bearbeitung, aber es ist halt eine. zweitens: kann die bearbeitung nur von leuten erkannt werden, die schon viele dieser uhren besessen und sehr genau betrachtet haben ... also: ich würde deinem händler nie und nimmer unterstellen, dass er das wusste !!! ist eine alte uhr, die schon durch viele hände gegangen ist ... bleib easy, das wäre 98% des forums genauso passiert ... wenn er die uhr zurücknimmt, dann sag schlichtweg ein einfaches, ehrliches: DANKE !!
just my 2 cents
liebe und leidenschaft, der händler, um windeln zu kaufen ... manchmal gilt: gnädig sein !!
es wurde AUF JEDEN FALL gepinselt, leider stimmt bei der Beschriftung garnix! lass es ruhig angehen, sag, du hast eine unabhaengige Expertenmeinung hinzugezogen und es gilt ein Rucktrittsrecht, nimm davon Gebrauch... Hast du dich vom Zustand des Werkes ueberzeugt? Am besten ihr trefft euch bei einem Uhrmacher und macht die Uhr mal auf... und schon gesagt, nimm einen Zeugen mit!
viel Glueck
daumendrueck
marc
Als erstes mal Danke für die vielen Tips. :verneig:
Soweit ich das beurteilen kann ist das Werk in gutem Zustand. habe die Uhr geöffnet und nichts von "Wassereinbruch" oder Korrosion gesehen, aber wie schon gesagt ich bin mir nicht mehr so bewusst ob ich da nicht auch falsch liege.
Brunelli
das Du die Uhr geöffnet hast erzähl bitte nicht dem Händler...Zitat:
Original von Brunelli
Als erstes mal Danke für die vielen Tips. :verneig:
Soweit ich das beurteilen kann ist das Werk in gutem Zustand. habe die Uhr geöffnet und nichts von "Wassereinbruch" oder Korrosion gesehen, aber wie schon gesagt ich bin mir nicht mehr so bewusst ob ich da nicht auch falsch liege.
Brunelli
Hallo Brunelli
Wünsche dir alles gute für heute. :gut:
Also für alle die es noch interessiert und noch nicht langweilt. Ich hatte soeben die Aussprache mit dem Händler der mir die Uhr verkauft hat.
So ganz überzeugen dass das Blatt "gefaket" ist konnte ich Ihn nicht, aber er hat sich meiner Meinung nach sehr korrekt verhalten. Er war der Meinung dass bei einer Uhr in dem alter schon dies und jenes ausgebessert worden sein kann.
Wie auch immer wir haben uns wie folgt geeinigt. Da er noch eine 1680 hat die mir gefällt wäre ein Tausch möglich. Jedoch ist diese Uhr bis Freitag reserviert. Falls diese Uhr weggeht ist er gerne bereit meine Uhr gegen eine andere 5513 zu ersetzen sobald er eine im Angebot hat. Ansonsten haben wir uns den Termin im Volkshaus als deadline gesetzt. Er hat mir auch zugesichert dass wir bestimmt eine für beide Seiten befriedigende Lösung finden werden. Ich persönlich bin zuversichtlich, da er für mich wirklich einen seriösen Eindruck macht und ich auch überzeugt bin dass keine böse Absicht beim Verkauf dieser Uhr war.
Die Sache ist noch nicht ganz durch gestanden und wir haben noch kein Happy End aber ich denk das kommt gut.
Gruss
Brunelli
WOW, ne 1680 ist auch noch schöner....
Papaerlapapp.Zitat:
Original von ******
WOW, ne 1680 ist auch noch schöner....
@Brunelli: Uff. Das ging ja nochmal gut aus =)
ich denk ich komm mit einem blauen Auge davon. Vielleicht wäre für mich mal ein Treffen mit Rolex-u(h)rgestein aus diesem Forum nicht schlecht. So zwecks Erfahrungsaustausch.
Trefft Ihr euch ab und zu mal?
z.B.: 7. Höchstoffizielles RLX-Rhein-Main-TreffenZitat:
Original von Brunelli
Trefft Ihr euch ab und zu mal?