gibts nicht mehr.....Zitat:
Original von Kiki Lamour
645erZitat:
Original von PCS
Will den ned. Zwar schöner als nen Cayman, aber es gibt nur EIN Coupé für mich.... ;)
Druckbare Version
gibts nicht mehr.....Zitat:
Original von Kiki Lamour
645erZitat:
Original von PCS
Will den ned. Zwar schöner als nen Cayman, aber es gibt nur EIN Coupé für mich.... ;)
6er.Zitat:
Original von 16610 LV
ach ja, erzähl Grosser :rolleyes: =)Zitat:
Original von PCS
Will den ned. Zwar schöner als nen Cayman, aber es gibt nur EIN Coupé für mich.... ;)
11er natürlich auch, aber Cabrio würde ich da vorziehen.
genau, 997 cabrio ist wirklich ein schickes auto geworden :gut:Zitat:
Original von PCS
11er natürlich auch, aber Cabrio würde ich da vorziehen.
von aussen klar schöner, als der 996. von innen finde ich ihn jetzt auch nicht so schlimm ;)
bin mal das coupe gefahren, der ging schon was besser, als mein 996er *schwärm* :]
aber 115 kilos für ein einigerm. ausgestattetes cabrio :rolleyes:
.... kommt z.zt. nicht in frage ... :(
In zeiten in denen ein "etwas" mit komfort bedachter VW Bus >50k kostet dies aber für den "durchschnittsverbraucher" dank leasing kein problem darstellt..............ist der weg zur massenwahre porsche kein problem mehr
..........es ging wohl mehr um diese Tatsache ! ;)Zitat:
Original von Toppits
Das Porsche viel Gewinn macht wundert mich nicht. Hatte einen Boxster-S und einen 996. Wenn ich mir heute den Innenraum vom neuen Boxster/Cayman und vom 997 ansehe wird mir übel. Teile die damals aus Alu waren sind heute aus Plastik. Mir gefällt der innen absolut nicht mehr. Ganz schlimm ist auch die mit kleinen Schaltern überladene Mittelkonsole.
edit: Jörg, bist Du am 1.Mai in Dinslaken auf der Rennbahn dabei ??
na ja, das sehe ich doch noch ein wenig anders.Zitat:
Original von R.H.
dies aber für den "durchschnittsverbraucher" dank leasing kein problem darstellt..............ist der weg zur massenwahre porsche kein problem mehr
mein 996er cabrio lag dann doch weit über 1k leasingrate im monat, von der sonderzahlung mal ganz abgesehen - ob das jetzt für den
so einfach ist, wage ich mal zu bezweifeln ;)Zitat:
"durchschnittsverbraucher"
keine frage, so ein teil ist eine klasse geldvernichtungsmaschine, aber eine schöne, wenn man darauf steht :D
ist ja auch nicht jedermanns sache und jeder setzt auch andere prios - ich fand es klasse, mal ein 11er cabrio zu fahren (auch wenn es "nur" 3 jahre waren und z.zt. kein 997 als nachfolger in sicht ist)
falls du mich mit dinslaken meinst: nope, bin nicht da :]
... und der streetbob spart weiter auf seinen liebling, den carrera 3.2 (am liebsten WTL).... (und je länger ich spare, um so teurer wird er)
Was ist denn VW mit Skoda passiert ?? Habe ich etwas verpasst ??Zitat:
Original von elmar2001
Das befürchte ich. Dann passiert das, was VW mit Skoda passiert ist.
lol. Frag' mich auch grad......
Rate mal warum Porsche sich an VW beteiligt hat ...Zitat:
Original von steve73... bis jetzt haben sie alles richtig gemacht es ist nur zu hoffen, das nicht noch mehr teile aus dem vw-regal in die fahrzeuge einfliessen...
Der 996 greift schon lange mit Boxter und Audi in die Ersatzteilkiste, also nichts wirklich Neues. Dafür ist er in der 11er-Reihe auch mit am Günstigsten im Unterhalt.
Meine Favoriten bleiben trotzdem die luftgekühlten 911 (Ausnahme: der 997, den kann man wirklich auch wieder anschauen), da braucht man keinen Klappenauspuff für € 2.500,-- um einen vernünftigen Sound zu haben .
Einer der letzten 993 Cabrio, das wärs ... =)
genau :gut:Zitat:
Original von paddy
Einer der letzten 993 Cabrio, das wärs ... =)
danach hatte ich damals auch geschaut, als ich nach einem cabrio ausschau gehalten habe - aber die teile kosten ja richtig patte 8o
... auf der anderen seite war der 996 auch ein schönes cabrio und jetzt mit dem 997 cabrio ist wieder was schönes zum träumen im programm :D
war donnerstag im odenwald unterwegs (siehe auch thread brände)
der koch eines restaurants outete sich als porschespezi und führte mich in seine garage, 993 cabrio, erstbesitz, volle bude, 20 tkm gelaufen..
ja, das wäre schon etwas, aber nur als drittwagen (wenn ich es mir leisten könnte und den platz dafür hätte) - als "ganzjahreswagen" wäre das gute stück nichts für mich ;)Zitat:
Original von LV Gott
war donnerstag im odenwald unterwegs (siehe auch thread brände)
der koch eines restaurants outete sich als porschespezi und führte mich in seine garage, 993 cabrio, erstbesitz, volle bude, 20 tkm gelaufen..
..der letzte luftkühler wär zu schad in der tat...aber jetzt günstig nen 996 schnappen hat auch was..
Ich trauer immer noch meinem letzten 993 Cabrio nach ;( ;( ;(. Mit dem 996 stehe ich auf Kriegsfuss - und der Boxter 8o. Aber der 997 gefällt mir von aussen sehr gut. Da kann man den 993 wieder ein bisschen erkennen. Das lässt hoffen... .
hmm 996 ist ein rundes auto, leider der erste 11er an dem man/frau geld verlieren konnte, mal sehen wie sich der 997 macht..
959.
...fand ich hässlich, sah ich einmal in orginal, hatte was von nem dönerbudendreierumbau auf porsche..
Es gibt kaum originale 959. Meistens sind das alte 11er aus den Siebzigern, die umgebaut wurden. ;)
...war nen orginaler, stand damals in den 80zigern bei porsche..
Na denn. Mich haut die Kiste immer noch um.
Wenn er verkaufen will, schick mir bitte ne PN.Zitat:
Original von LV Gott
war donnerstag im odenwald unterwegs (siehe auch thread brände)
der koch eines restaurants outete sich als porschespezi und führte mich in seine garage, 993 cabrio, erstbesitz, volle bude, 20 tkm gelaufen..
er will nett.. ;-)