Nein, WIR sind das nicht! Ehrlich!! :bgdev:
Druckbare Version
Nein, WIR sind das nicht! Ehrlich!! :bgdev:
:D :D :DZitat:
Original von rolexina
mein vater hat sie heute erst aus dem tresor geholt
Frage Deinen Vater doch einfach mal, wie das gute Stück da reingekommen ist bzw wo er es her hat.
und ich dachte ich stell sie mal hier rein um überhaupt zu erfahren ob die was kann (optisch ja eher nicht)
Aber vielleicht ja akustisch: pling, pling (dumm nur, wenn die Batterie alle ist)
..... :D.....
;)
Zitat:
Original von SL_55
Machen wir doch gern - dafür sind wir bekannt ........... =)
ich weiß ja nicht ob deine uhr eine batterie hat, aber bei dieser hier handelt es sich um eine mit handaufzug. und sie läuft immer noch...und das seit 20jahren :gut:Zitat:
Original von R.O. Lex
:D :D :DZitat:
Original von rolexina
mein vater hat sie heute erst aus dem tresor geholt
Frage Deinen Vater doch einfach mal, wie das gute Stück da reingekommen ist bzw wo er es her hat.
und ich dachte ich stell sie mal hier rein um überhaupt zu erfahren ob die was kann (optisch ja eher nicht)
Aber vielleicht ja akustisch: pling, pling (dumm nur, wenn die Batterie alle ist)
Das nenne ich mal 'ne Gangreserve! :gut:Zitat:
Original von rolexina
ich weiß ja nicht ob deine uhr eine batterie hat, aber bei dieser hier handelt es sich um eine mit handaufzug. und sie läuft immer noch...und das seit 20jahren :gut:Zitat:
Original von R.O. Lex
:D :D :DZitat:
Original von rolexina
mein vater hat sie heute erst aus dem tresor geholt
Frage Deinen Vater doch einfach mal, wie das gute Stück da reingekommen ist bzw wo er es her hat.
und ich dachte ich stell sie mal hier rein um überhaupt zu erfahren ob die was kann (optisch ja eher nicht)
Aber vielleicht ja akustisch: pling, pling (dumm nur, wenn die Batterie alle ist)
Oli
Hm,
im Buch von Imai, Rolex 2421 Uhren, Seite 130, 3. Zeile, die Uhr links. Rolex Precision, Modell Zephyr, 7 x 22 mm.
Sieht der doch ähnlich? Wenn die Krone getauscht wurde und auf die Stundenindexe die Fassungen für die Steine gesetzt werden?
Nicht schlagen! Bin kein Experte, hab nur im einzigen Rolex-Buch geblättert das ich besitze.
Könnte natürlich auch ein "Fake" dieses Modells sein. :rolleyes:
Aussehen tut die aber echt *****...
Also wenn die echt ist, arbeitet der Designer nun sicher als alter Sack bei Festina :D
schade, das buch habe ich leider "noch" nicht, aber ich durchstöbere gerade das internet :rolleyes:
das die krone getauscht wurde kann schon sein...hmmm...aber das werden wir sicher in kürze rausfinden....
Zitat:
Original von Toppits
Hm,
im Buch von Imai, Rolex 2421 Uhren, Seite 130, 3. Zeile, die Uhr links. Rolex Precision, Modell Zephyr, 7 x 22 mm.
Sieht der doch ähnlich? Wenn die Krone getauscht wurde und auf die Stundenindexe die Fassungen für die Steine gesetzt werden?
Nicht schlagen! Bin kein Experte, hab nur im einzigen Rolex-Buch geblättert das ich besitze.
Könnte natürlich auch ein "Fake" dieses Modells sein. :rolleyes:
das die uhr ***** ausschaut ist mir schon klar, aber das wußte ich auch schon vor 20 jahren... :tongue:
Zitat:
Original von Moehf
Aussehen tut die aber echt *****...
Also wenn die echt ist, arbeitet der Designer nun sicher als alter Sack bei Festina :D
@Rolexina
Nimm mal lieber ein Lineal und prüf die Maße.
1. Ich finde sie auch augenkrebserregend
2. kann nicht beurteilen ob sie echt ist
3. wenn sie echt ist lache ich mich richtig schlapp (und manche hier waeren sicherlich froh wenn sie ihr posting wieder löschen könnten)
LOOOL http://www.my-smileys.de/smileys2/kellylolwech.gif
ROFLMAO :D
Der geilste Thread seit Wochen http://www.my-smileys.de/smileys2/arf_2.gif
@ all
Hat noch jemand dieses Buch und schaut mal nach?
hab grad gemessen, die ist so 29x33mm... :rolleyes:Zitat:
Original von Toppits
@Rolexina
Nimm mal lieber ein Lineal und prüf die Maße.
Wenn Du mal ein Bild von einer Zephir haben willst bevor Du das Buch bekommst, sag Bescheid; ich habe hier eine herumliegen. =) Ganz nebenbei bemerkt: Sie läuft, wie die anderen drei Dutzend Krönchen auch, vollkommen ohne Batterie. ;)Zitat:
Original von rolexina
schade, das buch habe ich leider "noch" nicht, aber ich durchstöbere gerade das internet :rolleyes:
Wobei ich, erstens den zahlreichen OQ-Liebhabern hier nicht auf die Füße treten wollte und, zweitens keine meiner Uhren so eine sensationelle Gangreserve hat wie Deine. :D
Bleibt nur noch die Frage, woher Dein Vater das Dingens hat. :rolleyes:
Passt nicht. Die im Buch hat einen Gehäusedurchmesser von 22 mm und eine Höhe von 7 mm. War wohl nix. Bleibt nur noch der Dosenöffner beim Konzi. :DZitat:
Original von rolexina
hab grad gemessen, die ist so 29x33mm... :rolleyes:Zitat:
Original von Toppits
@Rolexina
Nimm mal lieber ein Lineal und prüf die Maße.
Ob die Uhr echt ist oder nicht, möchte ich erst mal gar nicht beurteilen wollen. Irgendwie habe ich vielmehr den Eindruck, dass die ganze Geschichte so nicht stimmt..... Man möge mir verzeihen...
!Bahnhof!Zitat:
Original von Street Bob
Ob die Uhr echt ist oder nicht, möchte ich erst mal gar nicht beurteilen wollen. Irgendwie habe ich vielmehr den Eindruck, dass die ganze Geschichte so nicht stimmt..... Man möge mir verzeihen...
was soll denn an der "geschichte" deiner meinung nach nicht stimmen??
Zitat:
Original von Street Bob
Ob die Uhr echt ist oder nicht, möchte ich erst mal gar nicht beurteilen wollen. Irgendwie habe ich vielmehr den Eindruck, dass die ganze Geschichte so nicht stimmt..... Man möge mir verzeihen...
schau mal was ich gefunden habeZitat:
Original von Toppits
Passt nicht. Die im Buch hat einen Gehäusedurchmesser von 22 mm und eine Höhe von 7 mm. War wohl nix. Bleibt nur noch der Dosenöffner beim Konzi. :DZitat:
Original von rolexina
hab grad gemessen, die ist so 29x33mm... :rolleyes:Zitat:
Original von Toppits
@Rolexina
Nimm mal lieber ein Lineal und prüf die Maße.
http://i2.tinypic.com/qmxagk.jpg
http://i2.tinypic.com/qmxau8.jpg
bei der einen ist das zifferblatt genau gleich und die lünette außer den brillies und bei der anderen ist die form genau gleich.....
Kam mir halt seltsam vor :rolleyes: Bestimmt kann Papa die Sache besser erhellen als die meisten von uns????Zitat:
Original von rolexina
was soll denn an der "geschichte" deiner meinung nach nicht stimmen??
Zitat:
Original von Street Bob
Ob die Uhr echt ist oder nicht, möchte ich erst mal gar nicht beurteilen wollen. Irgendwie habe ich vielmehr den Eindruck, dass die ganze Geschichte so nicht stimmt..... Man möge mir verzeihen...
Auf deinem Zifferblatt ist aber nur eine Krone und keine Schrift. Lass den Konzi reinschauen und gut ist. Der ist bestimmt genauso neugierig wie Du. ;)Zitat:
Original von rolexina
schau mal was ich gefunden habeZitat:
Original von Toppits
Passt nicht. Die im Buch hat einen Gehäusedurchmesser von 22 mm und eine Höhe von 7 mm. War wohl nix. Bleibt nur noch der Dosenöffner beim Konzi. :DZitat:
Original von rolexina
hab grad gemessen, die ist so 29x33mm... :rolleyes:Zitat:
Original von Toppits
@Rolexina
Nimm mal lieber ein Lineal und prüf die Maße.
http://i2.tinypic.com/qmxagk.jpg
http://i2.tinypic.com/qmxau8.jpg
bei der einen ist das zifferblatt genau gleich und die lünette außer den brillies und bei der anderen ist die form genau gleich.....
doch doch die schrift ist da genau so wie auf der eckigen nur kann man das auf dem bild garnicht erkennen.....Zitat:
Original von Toppits
Auf deinem Zifferblatt ist aber nur eine Krone und keine Schrift. Lass den Konzi reinschauen und gut ist. Der ist bestimmt genauso neugierig wie Du. ;)Zitat:
Original von rolexina
schau mal was ich gefunden habeZitat:
Original von Toppits
Passt nicht. Die im Buch hat einen Gehäusedurchmesser von 22 mm und eine Höhe von 7 mm. War wohl nix. Bleibt nur noch der Dosenöffner beim Konzi. :DZitat:
Original von rolexina
hab grad gemessen, die ist so 29x33mm... :rolleyes:Zitat:
Original von Toppits
@Rolexina
Nimm mal lieber ein Lineal und prüf die Maße.
http://i2.tinypic.com/qmxagk.jpg
http://i2.tinypic.com/qmxau8.jpg
bei der einen ist das zifferblatt genau gleich und die lünette außer den brillies und bei der anderen ist die form genau gleich.....
Um so besser. Dann ab zum Rolex-Händler und gut ist. Wenn die von deinem Vater ist hast Du ja nichts zu befürchten. Echtheit feststellen, taxieren und auf einer Uhrenbörse verticken oder behalten. Selber tragen geht natürlich auch. Aber dann würde ich mit Dir nicht ausgehen wollen, falls das Dein Stil ist. :D
also ich fürchte fast, dass es sich um eine Cellini aus den 70ern (denke so um 75 / 76 ) handelt. Diese These wirs auch duch das obige Bild gestützt.
Die Art und Weise wie die Indexe auf die Lünette graviert wurden und wie die Steine gefasst sind deuten jedenfalls sehr darauf hin......
nicht jedes Modell, was uns hier nicht geläufig ist muß zwangsläufig ein Fake sein. Die Cellinis sind hier halt völlig unbekannte Wesen
Den Wert -vorausgesetzt meine These wird bestätigt- schätze ich auf um die 1000 € ein.
Hast Du noch die PApiere zu der Uhr und könntest diese mal einstellen ?
Edit:
die Uhr hat übrigens einen Sprengdeckel. Diesen kannst du mühelos mit einem kleinen Messer öffnen. einfach das messer mit der scharfen seite zwischen die Uhr und den Deckel drücken, dann leicht hebeln, dann sollte der Deckel wohl aufgehen.
ach ja: warum steht dieser Thread im off-topic ?
Warum er in den Semmeln steht kann ich auch nicht nachvollziehen...
Was mich auf ein Fake schliessen liesse ist die fehlende Punzierung im Deckel. Die sollte sich bei 80-95% der Golddeckel finden lassen, aber eben auch nicht bei allen.
Bye
Marko
HalloZitat:
Original von Insoman
also ich fürchte fast, dass es sich um eine Cellini aus den 70ern (denke so um 75 / 76 ) handelt. Diese These wirs auch duch das obige Bild gestützt.
Die Art und Weise wie die Indexe auf die Lünette graviert wurden und wie die Steine gefasst sind deuten jedenfalls sehr darauf hin......
nicht jedes Modell, was uns hier nicht geläufig ist muß zwangsläufig ein Fake sein. Die Cellinis sind hier halt völlig unbekannte Wesen
Den Wert -vorausgesetzt meine These wird bestätigt- schätze ich auf um die 1000 € ein.
Hast Du noch die PApiere zu der Uhr und könntest diese mal einstellen ?
Edit:
die Uhr hat übrigens einen Sprengdeckel. Diesen kannst du mühelos mit einem kleinen Messer öffnen. einfach das messer mit der scharfen seite zwischen die Uhr und den Deckel drücken, dann leicht hebeln, dann sollte der Deckel wohl aufgehen.
ach ja: warum steht dieser Thread im off-topic ?
ja das könnte schon stimmen was du sagst. mein vater hat die auch schon seit ca 20 Jahren. ich frage Ihn heute mal und wenn ich es schaffe dann bringe ich die uhr auch gleich zum konzi. aufmachen will ich lieber nicht selber, ich habe das auch noch nie gemacht.
warum der Thread im off-topic steht kann ich leider auch nicht nachvollziehen, habe es im rolex forum eingestellt und das komische ist auch noch das meine beiträge auf einmal weg waren.... das finde ich echt komisch und mal richtig gemein....
sobald die uhr geöffnet ist stelle ich bilder rein
lool :gut: ;)Zitat:
Original von rolexina
das finde ich echt komisch und mal richtig gemein....
was meinst du mit fehlender punzierung im Deckel????Zitat:
Original von Reckel
Warum er in den Semmeln steht kann ich auch nicht nachvollziehen...
Was mich auf ein Fake schliessen liesse ist die fehlende Punzierung im Deckel. Die sollte sich bei 80-95% der Golddeckel finden lassen, aber eben auch nicht bei allen.
Bye
Marko
Nein, eine absolute Sauerei ist das. :motz: :D
Naja, egal wie es ausgeht, es ist die hässlichste Uhr die ich je gesehen habe! ?(
Der Gehäusedeckel (also die Unterseite) sollte eine Markierung mit dem Goldgehalt haben, also z.B. "18K" oder "14K".Zitat:
Original von rolexina
was meinst du mit fehlender punzierung im Deckel????
Der ist bei den meisten Golduhren angebracht, aber nicht bei allen...
Bye
Marko
schade das ich die Uhr gerade nicht da habe aber auf der unterseite, kann man ganz schwer erkennen, sieht man noch die rolex-krone und eine nummer. wegen dem Goldgehalt muß ich nochmals schauen.....Zitat:
Original von Reckel
Der Gehäusedeckel (also die Unterseite) sollte eine Markierung mit dem Goldgehalt haben, also z.B. "18K" oder "14K".Zitat:
Original von rolexina
was meinst du mit fehlender punzierung im Deckel????
Der ist bei den meisten Golduhren angebracht, aber nicht bei allen...
Bye
Marko
sagte ich ja bereits.....die uhr ist echt.....
rolexina, bist du männlein oder weiblein.....
danke!Zitat:
Original von Marci
sagte ich ja bereits.....die uhr ist echt.....
rolexina, bist du männlein oder weiblein.....
weiblein und die uhr sieht ***** aus, habe ich noch nie angehabt und werde auch nicht aber ein paar haben es ja immer noch nicht verstanden........und ich will meine beiträge zurück und ich will das man mir sagt warum es nicht im rolex forum ist und ich keine beiträge mehr habe
Frauen und ihr Anspruchsdenken ;)
das hast du den anderen usern zu verdanken.....die haben mit ihren hampelbeiträgen den thread versemmelt......in den wurstsemeln gibts keine punkte......ist doch egal oder!!!
der über mir ist ein macho............. :D :D
Hm, ich dachte nach dem ersten Mal sehen wirklich, dass die Uhr ein Fake ist.
Scheint ja nun nicht so zu sein...schon wieder was gelernt.
Schade, dass der Thread hier gelandet ist, da solche Uhren im Forum ja nicht
gerade oft besprochen werden. Aber schlimm ist's nicht. Diskutieren kann man
hier ja auch. ;)