Bleiben imme noch die ersten 12 cm.
Ein paar Hölzchen und ein bisschen Tape wirken stabilisierend.
Ist aber dann auch nur ein Fake. :D
Gruß
Harry
Druckbare Version
Bleiben imme noch die ersten 12 cm.
Ein paar Hölzchen und ein bisschen Tape wirken stabilisierend.
Ist aber dann auch nur ein Fake. :D
Gruß
Harry
Das sieht dann ja aus, als ob man ihn auf der Bahre reinträgt :DZitat:
Original von Knipser
Bleiben imme noch die ersten 12 cm.
Ein paar Hölzchen und ein bisschen Tape wirken stabilisierend.
Ist aber dann auch nur ein Fake. :D
Gruß
Harry
...egal ergebnis zählt
oh gott, was suchst du dir für frauen aus, wo man "ihn" reintragen kann? :D :DZitat:
Original von Flo777
Das sieht dann ja aus, als ob man ihn auf der Bahre reinträgt :D
LATTENROST ist keine Geschlechtskrankheit.
ich benutze doch nicht Tape und Hölzchen :DZitat:
Original von time4web
oh gott, was suchst du dir für frauen aus, wo man "ihn" reintragen kann? :D :DZitat:
Original von Flo777
Das sieht dann ja aus, als ob man ihn auf der Bahre reinträgt :D
Ab in die Semmeln ....
Gruß
Harry
Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Vorsicht ist angesagt: Auch wenn einem nichts in der Welt wichtiger ist als die eigene Rolex, sollte man nie vergessen, dass echte Klasse erst da anfängt, wo einem nichts mehr wichtig ist.
Soll das heißen, dass jemandem, dem alles sch*** egal ist, echte Klasse hat? :rolleyes:
Der Rolex-Träger muss seine Uhr beiläufig und wie selbstverständlich führen.
Willst Du damit sagen, dass er seine Uhr nicht schätzen sollte?
Das es ihm egal sein kann, ob Rolex, Festina oder Lange? :rolleyes:
Nur wenn er es anderen überlässt, seine Uhr als etwas Besonderes zu bemerken, hat er gewisse Chancen, seine Rolex als Bestandteil eines persönlichen Stils durchzukriegen.
Das gilt auch für andere Dinge des Lebens.
you´r da man! Das beste, was man hierzu seit langem lesen konnte.Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Vorsicht ist angesagt: Auch wenn einem nichts in der Welt wichtiger ist als die eigene Rolex, sollte man nie vergessen, dass echte Klasse erst da anfängt, wo einem nichts mehr wichtig ist. Der Rolex-Träger muss seine Uhr beiläufig und wie selbstverständlich führen. Nur wenn er es anderen überlässt, seine Uhr als etwas Besonderes zu bemerken, hat er gewisse Chancen, seine Rolex als Bestandteil eines persönlichen Stils durchzukriegen.
Das gilt auch für andere Dinge des Lebens.
Kleine Typologie:
Trägt ne echte und gibt damit an: :rolleyes:
Trägt ne falsche, behauptet sie ist echt und gibt damit an: :O shame on you
Trägt ne falsche und gibt nicht damit an: :muede: who cares?
Trägt ne echte und macht kein Gedöns drum: :cool:
Geht noch weiter:
Trägt ne echte und muß andere "entlarven" :rolleyes:
Trägt ne falsche und gibt damit an, daß es ne falsche ist. 8o
---to be continued, vielleicht habt Ihr Lust
Hat gar keine und käst das Forum voll (...nix)
:gut:Zitat:
Original von honi
Hat gar keine und käst das Forum voll (...nix)