1. Ford Taunus 1.6
2. Volvo 144
3. Toyota Cressida
4. Ford Escort 1.6
5. Ford Sierra
6. Pontiac Trans-Am 6.6 (mit Oldsmobile 403 Motor) Mod: 79
u.s.w .................
der Rest ist Privatsache :D :D :D
Druckbare Version
1. Ford Taunus 1.6
2. Volvo 144
3. Toyota Cressida
4. Ford Escort 1.6
5. Ford Sierra
6. Pontiac Trans-Am 6.6 (mit Oldsmobile 403 Motor) Mod: 79
u.s.w .................
der Rest ist Privatsache :D :D :D
Zitat:
Original von Oliver
1988 hat bei VW Halogenlicht !!! (zumindest im Polo) und ein rechter Aussenspiegel Aufpreis gekostet ....
Jau, stimmt-ich habe anfangs der 80er auch für den Heckwischer beim Polo (GLS) Aufpreis bezahlt... 8o :rolleyes:
Aber leider viel zu rostanfällig :(Zitat:
Original von RufusMücke
kann ich verstehen...ein klassiker und ein mythos
Yamaha war das erste Gefährt.
Zitat:
Original von watoo
1979 bis 1985.
P.S. der /8er war Bj.1970 mit glatten Rücklichtern und weißem Lenkrad mit Lenkradautomatik.
find den ja so geil!!! :gut: :gut: :gut:
Unserer war schon das Facelift mit den geriffelten Rückleuchten. War von 74.Zitat:
Original von watoo
P.S. der /8er war Bj.1970 mit glatten Rücklichtern und weißem Lenkrad mit Lenkradautomatik.
Der war auch cool :cool:
Willys Overland Bj. 58 mit 2,2 Ltr Hurricane Flugzeugmotor :gut:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/Willys800.jpg
In den 80ern habe ich Mutters 324td getankt - und der Tankwart kam rausgerannt und rief: "Stop - sie tanken Diesel !!!!"
So ändern sich die Zeiten ....
Gruss
Oliver
Mir zerreißt es gerade das Herz.........nur: was haste denn da für Schlumpfbereifung drauf ? Winterreifen ????Zitat:
Original von Hannes
Er kam spät, aber er kam auch bei mir :gut:Zitat:
Original von Marci
mini cooper 1300.......
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/mini800.jpg
ich bin auch mal mit so einem mitgefahren...erst mitleidig gelächelt, dann gestaunt...
LOOOOOL.....Zitat:
Original von Oliver
In den 80ern habe ich Mutters 324td getankt - und der Tankwart kam rausgerannt und rief: "Stop - sie tanken Diesel !!!!"
Zitat:
Original von Hannes
Er kam spät, aber er kam auch bei mir :gut:Zitat:
Original von Marci
mini cooper 1300.......
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/mini800.jpg
:gut: :gut: :gut:
Und wenn du mal in so einem mit Rennfahrwerk und über 100 PS mitfährst, kommst du sogar aus dem Staunen gar nicht mehr raus..... :gut: :DZitat:
Original von RufusMücke
ich bin auch mal mit so einem mitgefahren...erst mitleidig gelächelt, dann gestaunt...
In der Kurve wie ein Brett !!!!! Ganz brutal !
Was ist das denn für 'ne "Spurverbreiterung"...???
Musstest aber bestimmt nicht bördeln, oder..... 8o LOOOOL
"...er war bemüht...." :D
Zu meinem Audi 80 fällt mir noch ein, dass ich immer einen Hammer im Handschuhfach hatte - damit musste man auf den Anlasser klopfen wenn er wieder mal hing ....
Gruss
Oliver
hast du den noch hannes?
Den Cooper? Leider nein :(Zitat:
Original von Kiki Lamour
hast du den noch hannes?
Cooper Serie.Zitat:
Original von Butch
Was ist das denn für 'ne "Spurverbreiterung"...???
:(Zitat:
Original von Hannes
Den Cooper? Leider nein :(Zitat:
Original von Kiki Lamour
hast du den noch hannes?
Okay, Du bist entschuldigt...Zitat:
Original von Hannes
Cooper Serie.
1986 Corvette Pace Car Indy 500
http://img.photobucket.com/albums/v2...o/Img_1750.jpg
1993 Plymouth Roadrunner 69 440- Pack,den hat meine Frau dann 4 Jahre täglich gefahren,seitdem waren wir moparinfiziert.
http://img.photobucket.com/albums/v2...o/Img_1749.jpg
:verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von Butch
Okay, Du bist entschuldigt...Zitat:
Original von Hannes
Cooper Serie.
=)
VW Passat mit Fließheck in grün für 800 Mack, 1983, und der war damals schon 8 Jahre alt.... aber todschick :D
meinte ich ja mit staunen :DZitat:
Original von Hannes
In der Kurve wie ein Brett !!!!! Ganz brutal !
@watoo:
Was bedeutet "mopar"?
Genau den (in hellgrün Metallic BJ 83) hatte mein Opa - sogar mit künstlichen Fellen auf den Sitzen ....Zitat:
Original von Twin
VW Passat mit Fließheck in grün für 800 Mack, 1983, und der war damals schon 8 Jahre alt.... aber todschick :D
Gruss
Oliver
Zitat:
Original von watoo
1986 Corvette Pace Car Indy 500
http://img.photobucket.com/albums/v2...o/Img_1750.jpg
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o :P :P :P
Ein halbes Jahr auch mal 3,5 Ltr in Plastik gebettet :
http://home.freeuk.net/pandj/030629Imgp0890.jpg
Bild aus dem www, kein Bock jetzt zum scannen ;)
Sehr brachial aber halt (damals) doch nur englischer Schrott :flop:
So geil!!Zitat:
Original von Marci
Zitat:
Original von Hannes
Er kam spät, aber er kam auch bei mir :gut:Zitat:
Original von Marci
mini cooper 1300.......
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/mini800.jpg
:gut: :gut: :gut:
Ich hatte 3x das Vergnügen!
1991 Mini Cooper Neuwagen (der mit der Cooper-Unterschrift auf den Streifen)
1992 einen 79´er Special (10-Zoll-Felgen & Mitteltacho) sowie einen Mayfair Sport
Mopar ist die Kurzform von Motorparts und bezeichnet die Ersatzteil und High Performance Abteilung der Chrysler Corporation.Zitat:
Original von Butch
@watoo:
Was bedeutet "mopar"?
Klassische Fahrzeuge der Marken Plymouth,Dodge,Chrysler,De Soto und Imperial werden landläufig als Mopars bezeichnet.
1978 Führerschein gemacht und dann mal Papa nach dem Autoschlüssel gefragt. Verweigert mit dem Argument, ich habe noch keine Fahrpraxis. Gegenfrage, woher ich die denn bekommen solle, wenn ich keine Gelegenheit bekäme. Keine wirklich überzeugende Antwort.
Zwei Tage später so ziemlich mein ganzes Erspartes auf den Kopf gehauen (ich ging ja noch zur Schule) und mir einen drei oder vier Jahre alten Seat 127 (der spanische Lizenzbau des Fiat 127, lange bevor die zu VW geraten sind) gekauft.
Nach ein paar Wochen im Dunkeln (Rückfahrscheinwerfer waren wohl auch nur als Extra zu haben und der Vorbesitzer hatte geknausert) gegen einen Betonpfeiler gefahren. Ziemlich aufgelöst nach Hause gekommen und die Geschichte erzählt. Papa die Zeitung kurz gesenkt, sich selbst zitiert (Fahrpraxis etc) und Reparatur empfohlen.
Nein, ich habe keine Rabeneltern, aber sie haben mich meine eigenen Erfahrungen machen und daraus lernen lassen. Mein Vater hat mir nachträglich (nachdem ich eine günstige Werkstatt ausfindig gemacht, gebrauchte Teile selbst besorgt, die Reparatur organisiert und deren Finanzierung selbst dargestellt hatte) einen Teil der Kosten erstattet.
Seitdem fahre ich unfallfrei, und das sind immerhin schon 27 Jahre.
@watoo:
THX :gut:
1987 mit meinem Audi bis nach Jugoslawien gefahren und nach Berlin und dort die damaligen Treser-Werke besichtigt. Kennt das noch jemand ? Der hat den TR1 gebaut und das Audi-Sport-Coupe und seine schwarzen Rückleuchten haben ein Vermögen gekostet ....
Gruss
Oliver
Treser hat auch die schwarzen Rückleuchten für den Golf II gemacht =)
Klar, kenn ich Treser-bei VW waren das damals Kamei...und Nothelle...
richtig und so ne schwarze blende zwischen den rückleuchten auf die heckklappe...hatte ich bei meinem IIer 16V...war damals richtig hippZitat:
Original von Hannes
Treser hat auch die schwarzen Rückleuchten für den Golf II gemacht =)
Bei Nothelle in MH waren wir auch und haben Aufkleber gekauft (silbernes Nothelle-Schwert).Zitat:
Original von Butch
Klar, kenn ich Treser-bei VW waren das damals Kamei...und Nothelle...
MannMannMann, das waren Zeitn - damals hat ein Liter Benzin 80 Pfennig gekostet - also umgerechnet 41 Cent .....
Gruss
Oliver
Hehe. Da hatten wir was gemeinsam =)Zitat:
Original von RufusMücke
richtig und so ne schwarze blende zwischen den rückleuchten auf die heckklappe...hatte ich bei meinem IIer 16V...war damals richtig hipp
Mein allererstes war ein 200D /8, der dann mangels Grandezza nach 6 Monaten einem Jaguar XJ 6 wich - dem größten Fehlkauf meines Lebens :D