Ist vielleicht ein dämlicher Vorschlag, aber besteht evtl. die Möglichkeit eine andere Maus auszuprobieren. Ich würde mal eine andere Maus testen, bevor ich Einstellungen am Rechner verändere.
Druckbare Version
Ist vielleicht ein dämlicher Vorschlag, aber besteht evtl. die Möglichkeit eine andere Maus auszuprobieren. Ich würde mal eine andere Maus testen, bevor ich Einstellungen am Rechner verändere.
Der Fluch des Wireless-Wahns :wall:
Wenn es eine Funkmaus ist, liegt es sehr oft daran, dass man sein Handy (als Rechtshänder) gerne zwischen Tastatur (und damit meist auch Maus) und den Bildschirm hinlegt. Da das Empfängerteil der Maus (und Tastatur) in der Regel rechts vom Bildschirm platziert wurde, stört nun das Handy die korrekte Übertragung der Befehle zum PC.
Lösung: Handy woanders platzieren :gut:
Isch 'abe gar keine 'Ändy.
Das mit der Maus muß ich mal probieren.
Andere funktechnische Störquellen in der Nähe? (Hörapparat, Herzschrittmacher ;) )Zitat:
Original von Donluigi
Isch 'abe gar keine 'Ändy....
Was für ein Schreibtisch? Ich habe auch die Erfahrung machen müssen, das Infrarot-Maus und schwarzer Ebenholz-Schreibtisch absolut nicht harmonieren, da muss ein Mausepad her, sonst geht gar nix.
Immer dieser Ärger mit den Mäusen. :D :D
Kann es sein, dass diese Verzögerungen durch ein Programm oder einen Dienst hervorgerufen werden, welches bzw. welcher sporadisch läuft und dein System für ein paar Sekunden auslasten?
Oli
Sowas hatte ich auch im Verdacht. Aber was für ein Dienst könnte das sein? Der Task-Manager, der parallel lief, hat keine entsprechenden Ausschläge zu den entsprechenden Zeiten geliefert.
hatte ich auch schon vermutet, aber laut task manager ist da nichts auffälliges, richtig?Zitat:
Original von o_s_c
Kann es sein, dass diese Verzögerungen durch ein Programm oder einen Dienst hervorgerufen werden, welches bzw. welcher sporadisch läuft und dein System für ein paar Sekunden auslasten?
Oli
Hmmm... ein Virus?
Wie oft kommen diese Aussetzer denn vor? Egal, was du gerade machst? Alle x Minuten? Virenscanner und Firewall aktuell?
Oli
Nein. Ist übrigens echt nett, wie ihr euch hier um mein popeliges Problem bemüht. VIELEN DANK!!
Virenscanner(Antivir und Spybot) und Firewall sind aktuell und auch aktiviert. Ich bin auch nur hier und bei Ebay unterwegs.
Das Problem tritt nur sporadisch auf, meist hab ich wochenlang Ruhe, dann wiederum kommt es öfter.
Versuche es doch mal Hijackthis. Das ist eine Auswertung deines Rechners auf bösartige Software und Dienste.
Auf http://www.hijackthis.de/ gibt es oben den Direktdownload für das Programm, dass die Auswertung macht. Dieses Progamm führst du aus und erhältst damit ein Logfile. Den Inhalt des Logfiles kopierst du in das große Textfeld auf http://www.hijackthis.de/ und drückst "Auswerten".
Vielleicht kommt dabei ja was heraus...
Oli
Alles gut, ein paar "unbekannt", das ist alles Sony Vaio Zeug.
Was ist damit? Am besten mal eine mit Kabel...Zitat:
Original von OrangeHand
Ist vielleicht ein dämlicher Vorschlag, aber besteht evtl. die Möglichkeit eine andere Maus auszuprobieren. Ich würde mal eine andere Maus testen, bevor ich Einstellungen am Rechner verändere.
Oli
Tja, das werd ich wol tun müssen. Toll, hatte eigentlich gehofft, nie mehr einen Mediamarkt betreten zu müssen - wegen so ner 5 Euro Kabelmaus. *grummel*
Oli, du bist echt firm in der Materie - Respekt!!!
Noch ein paar Fragen:
Seit wann hast du denn das Problem?
Hat die Maus überhaupt schon mal ordenlich funktioniert?
USB- oder PS/2-Maus?
Sind die Abstände der Aussetzer immer gleich?
Oli
Die Maus funktioniert eigentlich prächtig, seit 6 monaten hab ich das Teil. Ich hab so einen Sony Vaio Stationär-PC mit orig.-Maus, weiß also nicht, über welche Schnittstelle die läuft - eigentlich ist die nirgends angeschlossen und funktioniert einfach so - keine Ahnung. Das Problem fällt mir seit gestern auf. Mein alter PC hatte das auch, an dem hatte ich sowohl schnur- als auch schnurlose Maus. Bei meineralten Möhre wurde das zum Schluß immer schlimmer, ich führte das darauf zurück, daß die Kiste irgendwann einfach zugeklebt war mit Schrott - damals habe ich noch keinerlei Wert auf Virenschutz etc. gelegt. Das wurde mit der neuen Möhre anders, mittlerweile bin ich da sehr penibel.
Die Abstände der Aussetzer sind nicht gleich. Ich habe sie noch nicht festgestellt, wenn ich offline bin, aber ich bin zu selten offline, um diesbezüglich echte Erfahrungswerte präsentieren zu können.
Abstand Maus <-> PC (Mausempfänger)?
Noch weitere kabellose Geräte (Keyboard) im Einsatz?
Oli
Für was braucht man an einem stationären PC eine wireless Maus, das ist doch wenn überhaupt in einem Besprechungsraum von Vorteil. :wall:
Würde ich so nicht sagen. Ich habe bei meinem Desktop zu Hause auch wireless, denn es muss ja nicht unbedingt sein, dass der PC unmittelbar in der Nähe des Schreibtisches aufgebaut ist und da ist dann ein Mauskabel bald mal zu kurz....Zitat:
Original von wesub
Für was braucht man an einem stationären PC eine wireless Maus, das ist doch wenn überhaupt in einem Besprechungsraum von Vorteil. :wall:
Abstand Maus-PC etwa 50 cm, ich habe ansonsten noch ein kabelloses Keyboard, ebenfalls das Originals von Sony.
Ist die Frage nach der wireless-Maus am PC ernst gemeint? Gibt doch nix praktischeres - und nix schöneres, ich hasse Kabel auf dem Schreibtisch.
Letzter Versuch:
Start -> Ausführen -> msconfig.exe (mit Administrator-Rechten ausführen).
Damit kannst du dein System so konfigurieren, dass es beim nächsten Starten auf einige (oder alle) Dienste verzichtet. Wenn das was hilft, kannst du nach und nach die Dienste oder Programme unter "Dienste" oder "Systemstart wieder aktivieren... Vielleicht findest du so heraus, ob ein Dienst oder Programm an den Aussetzern Schuld ist und wenn, welcher.
Oli
Ähem, das klingt für mich, als könnte ich damit meinen kompletten PC lahmlegen...
:PZitat:
Original von Donluigi
Ähem, das klingt für mich, als könnte ich damit meinen kompletten PC lahmlegen...
Nicht ganz. Du kannst damit den Rechner so einstellen, dass er mit einer Minimalkonfiguration startet. Falls das Problem mit der Maus im "Minimalmodus" nicht mehr auftaucht, kannst du dir eigentlich sicher sein, dass einer der temporär deaktivierten Dienste oder Programme daran schuld war/ist.
Oli
Das werde cih machen und berichten. VIELEN Dank nochmals!
2 Lösungsansätze:Zitat:
Original von Donluigi
...Mein alter PC hatte das auch, an dem hatte ich sowohl schnur- als auch schnurlose Maus...
...Ich habe sie noch nicht festgestellt, wenn ich offline bin...
1. Du schreibst dein alter PC hatte das auch schon? Somit stellt sich die Frage welche Gemeinsamkeit (sowohl Hard wie Software) hat dein alter und dein neuer Rechner?
2. Probleme immer nur wenn du online bist? Wie gehst du denn online? So wie sich das anhört vermutlich via DSL Flatrate. Gast du womöglich einen Router installiert? Möglichst noch per W-Lan?
Ansonsten noch ein ernst gemeinter Tipp: Als Laie/ normaler Anwender (und das ist nicht böse gemeint!) sollte man sich in erster Linie nicht am System (Registry, Tools, sonstige Tipps von löschen und ändern) selber vergreifen und die Tipps der ganzen anderen Laien befolgen. Denn letztendlich helfen dir die Tippgeber nicht wenn dir durch solch einen schlauen Tipp dein Rechner ganz wegstirbt! (Ich wage gar nicht nach einem BackUp zu fragen.) Als erstes den Fehler immer eingrenzen. In deinem Fall hast du Probleme mit deiner Maus und zwar scheinbar nur mit der - ergo Maus tauschen und testen um die Hardware Maus auszuschließen. Das geht mit einer geborgten Maus genausogut wie mit einer billig gekauften.
mfg ratte
Ich finde schon, dass man als interessierter Laie, und als solchen Stufe ich Tobias ein, an seinem System rumschrauben sollte. Nur so lernt man seinen Rechner und das Windows erst richtig kennen und steht bei weiteren Problemen dann nicht wieder wie der Ochs vorm Berg. Dass die Tippgeber dann bei einem Fehlversuch, der in der Tat soweit reichen kann, dass man komplett neu installieren muss, weit weg sind, ist allerdings richtig. Und da würde dann nur noch ein Backup des Rechners, helfen (wenn man nicht den ganzen Rechner von Hand neu aufsetzen möchte). Das mindeste was man machen sollte, ist eine Sicherung seiner selbst angelegten Daten (Tabellen, Dokumente, Bilder etc...).
Oli
Trotz meiner mittlerweile erwiesenen Laienschaft :D lege ich natürlich regelmäßig Backups meines Systems an. Oli hat schon recht, learning by doing, zur Not muß halt der PC-Mensch ran, wäre nicht das erste Mal.
Von irgendwas müssen wir ja schließlich auch leben. :D :DZitat:
Original von Donluigi
zur Not muß halt der PC-Mensch ran, wäre nicht das erste Mal.
Oli