:gut:Zitat:
Original von market-research
.Zitat:
Original von Butch
Der sportliche Gedanke des "Fairplay" beinhaltet auch,
ggfls. eine Niederlage mit Anstand wegzustecken.... :cool:
Ich würde mich jetzt nicht weiter verrückt machen...
Druckbare Version
:gut:Zitat:
Original von market-research
.Zitat:
Original von Butch
Der sportliche Gedanke des "Fairplay" beinhaltet auch,
ggfls. eine Niederlage mit Anstand wegzustecken.... :cool:
Ich würde mich jetzt nicht weiter verrückt machen...
Zitat:
Original von Butch
"Bei mir ist doch nichts zu holen!"
"Wer rein kommen will, kommt auch rein...!"
"Gegen das Schicksal bist Du machtlos..!"
"Ich hab' aber ene scharfe Hund..!"
So oder ähnlich lauten für gewöhnlich die Argumente derer, die
nichts für ihre Sicherheit tun (wollen) und später Gott und die Welt für
das geschehene Unheil verantwortlich machen (wollen).
Der Schrank ist absolut okay und schützt Dich vor einem extrem hohen
Prozentsatz realistisch(!) anzunehmender Einbruchgefahren.
Ich würde mich nun gemütlich zurücklehnen.... :gut:
Ich besitze einen :twisted: DRACHEN :twisted: !!!
Meine Frau :gut:!!!!
Kaufe dir eine Rolex Submariner 16610.Lege sie an. Lebe damit .und gut ist ! :supercool:Zitat:
Original von biglx
Diskreter Ankauf: Man geht in einen Laden und bezahlt in Cash. Kein Namen kein nichts... Dazu empfehle ich immer den Kauf zweier kleiner Safes. Einen zuhause versteckt, einen offensichtlich. In welchem was sein sollte, weiß wohl jeder selbst. Ankauf der Safes in jeweils unterschiedlichen Läden, Abtransport mit einem Fahrzeug, dessen Nummer der eigenen Adresse nicht zuzuordnen ist. So schwer ist das alles nicht.Zitat:
Original von Emil
Keine wirkliche. Verstecke sind Unsinn (die Sichersten werden zuerst gefunden). Lediglich der "diskrete" Ankauf eines Safes kommt in Betracht. Frag mich aber nicht, wie das geht
Bist Du Polizist Friedel? ;)Zitat:
Original von Butch
"Bei mir ist doch nichts zu holen!"
"Wer rein kommen will, kommt auch rein...!"
"Gegen das Schicksal bist Du machtlos..!"
"Ich hab' aber ene scharfe Hund..!"
So oder ähnlich lauten für gewöhnlich die Argumente derer, die
nichts für ihre Sicherheit tun (wollen) und später Gott und die Welt für
das geschehene Unheil verantwortlich machen (wollen).
Der Schrank ist absolut okay und schützt Dich vor einem extrem hohen
Prozentsatz realistisch(!) anzunehmender Einbruchgefahren.
Ich würde mich nun gemütlich zurücklehnen.... :gut:
Für deine Zwecke reicht der Tresor allemal.
Schliesslich haste nur ein paar "Zwiebeln" drin.
Wenn Du jedoch daran denkst grössere Geldbeträge darin zu bunkern, bedenke bitte das es den berümten "Hobbschen Haken" gibt.
Jemand der damit umzugehen weiss öffnet das Dind sehr schnell.
Diese Leute sind aber sehr dünn gesäht.
Viel Spass mit der Kiste.
Gruss
Dirk
Ich finde der Tresor macht schon Sinn, wenn keiner zuhause ist.
Aber das sich ja immer mehr schießwütige Schwachmaten rumtreiben, bist am besten nicht zuhause wenn die kommen.
Pistole an den Kopf und auf isser ?(
Was habt Ihr eigentlich gegen gute Verstecke? Dass es diese nicht gibt stimmt meiner Meinung nach nicht. Bei mir Zuhause kenne ich welche, deren Auffiinden wohl länger dauert, als einen gewöhnlichen Tresor zu knacken. Worum es sich bei diesen Verstecken handelt wird hier nicht verraten :D
Nur für Kisten und Schachteln einen Safe ?
Aufmachen die Schachteln- BILDAA !
Da stimme ich zu, ich habe zu hause auch verstecke die narren sicher sind, das wuerde ewig dauern bis man sie findet.
Masn muss dazu sagen das ich in einem haus wohne das 150 Jahre alt ist, und daher viele moeglichkeiten bietet.
gruss
chris
Die Sache mit den Safes krankt imho an den Schlüsseln. Die Schlüssel sind doch meist zu groß zum mitnehmen. Also, wird der Schlüssel (oder Zweitschlüssel) irgendwo im Haus (z.B. auf dem Safe =)) versteckt. Und da es keine wirklich guten Verstecke gibt, wird ein guter Knacki auch den Schlüssel finden...
Wäre ein Zahlenschloss da nicht besser?
Gruß
Frank
nicht direkt, aber indirekt passend:
die meisten IT einbrüche werden nicht erreicht durch das hollywoodmässige hacken von rechnern (dunkles kammerl, hacker guru mit matrix hintergrund und zahlenkollonen auf dem schirm HAHAHAHA), sondern durch social engeneering (durchstöbern von papierkorb, tischunterseite etc)