Oh Mann, die Uhr ist ein Traum!! :gut: :gut:
Aber sie ist groß, vielleicht für meine Spagettiarme zu groß :(
Aber ich glaube das wird mir sche***egal sein :D
Irgendwann hol ich mir das Teil!
Danke für die tollen Bilder :gut:
Druckbare Version
Oh Mann, die Uhr ist ein Traum!! :gut: :gut:
Aber sie ist groß, vielleicht für meine Spagettiarme zu groß :(
Aber ich glaube das wird mir sche***egal sein :D
Irgendwann hol ich mir das Teil!
Danke für die tollen Bilder :gut:
drüben im WB wird gerade diskutiert daß es wohl lt. Anfrage bei Sinn möglich wäre die U1 auch mit anderen Zeigern zu bekommen, z.B. die der U2...
klingt interessant, finde ich!
habe auch eher schmale handgelenke, aber ich denke mit vorgeformten kautschukbändern passen meist auch große uhren :gut:
Ich finde gerade die Zeiger haben was :gut:
Normale Zeiger gibt es an vielen Uhren aber die hier sind schon sehr speziell ;)
Ich würde die Uhr mit keinen anderen Zeigern haben wollen :cool:
Gruß
Jürgen
Gerd,Zitat:
danke für den Link :gut:
Die U2 ist auch eine klasse Uhr! Ich habe auch erst überlegt welche
aber dann fand ich die U1 die spaceigere Uhr mit den Zeigern usw.
Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach besser.
Die U2 mit dem Lederband wie sie im PAM Forum gezeigt wird
gefällt mir persönlich nicht. Ist aber Geschmacksache ;)
Gruß
Jürgen
P.S. Trage meine gerade und einfach Geil :gut:
^Zitat:
Original von GTA Alfisti
Gerd,Zitat:
danke für den Link :gut:
Die U2 ist auch eine klasse Uhr! Ich habe auch erst überlegt welche
aber dann fand ich die U1 die spaceigere Uhr mit den Zeigern usw.
Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach besser.
Die U2 mit dem Lederband wie sie im PAM Forum gezeigt wird
gefällt mir persönlich nicht. Ist aber Geschmacksache ;)
Gruß
Jürgen
P.S. Trage meine gerade und einfach Geil :gut:
Den Preis der U2 (1450€) finde ich im direkten Vergleich zur U1 (790€) leider etwas zu hoch.
Folgende Features hat sie zwar mehr: 2te Zeitzone,noch mal um 1000Meter mehr wasserdicht, temperaturbeständiger als die U1, AR-Trockenhaltetechnik....und ein anderes Werk.
Werk U1 Basis ETA 2824-2 vs. Werk U2 Basis ETA 2893-2.
Schon gut.
Der Preis ist m.E. duch die Fortführung der Serie EZM begründet.
U2 wird ja schliesslich auch als EZM5 bezeichnet.
@ ******
Klasse Uhr.
Danke für die Bilder :gut:
Stand auch lange vor der Entscheidung U1 oder U2 ... Wenn man beide Uhren zusammen sieht, ist die Entscheidung IMHO sehr einfach :)
Den Mehrpreis ist sie auf jeden Fall wert(Einsatzzeitmesser-Zulassung, gewölbtes Glas, GMT, Argon-Füllung, anderes ETA-Werk, Trockenkapseln)
Aber die U1 ist natürlich für den Preis ein Schnäppchen und daher eine sicher gute Wahl :gut:
Danke ****** für die Bilder!
hast Du nicht noch andere Uhren mit gewölbtem Glas? :D
******,Zitat:
Original von ******
Stand auch lange vor der Entscheidung U1 oder U2 ... Wenn man beide Uhren zusammen sieht, ist die Entscheidung IMHO sehr einfach :)
Den Mehrpreis ist sie auf jeden Fall wert(Einsatzzeitmesser-Zulassung, gewölbtes Glas, GMT, Argon-Füllung, anderes ETA-Werk, Trockenkapseln)
Aber die U1 ist natürlich für den Preis ein gutes Angebot und daher eine sicher gute Wahl :gut:
habe auch beide Uhren nebeneinander gehalten und lange überlegt.
Entschied mich für die U1 da sie nicht so alltäglich und klassisch ist
und das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
Werde mir vielleicht aber auch noch die U2 holen ;)
Gruß
Jürgen
Die U1 ist auf jeden Fall eine ungewöhnlicheUhr und damit auch für mich sehr reizvoll ... vor allen Dingen für den Preis ;) Du hast also sicher keine "falsch" Wahl betroffen ;) Außerdem sieht sie IMHO irgendwie ziemlich geil aus :D
@Flippy: Verstehe gar nicht, wie Du das meinst ;)
Schöne Bilder Herr ******!
Nur die Wölbung des Glases könnte größer sein :D
Hat auch schon einer von euch ein Edelstahlarmband für die Uhr?
Wüsste mal gerne wie das aussieht!
Ja, ein Bild wäre schön. Und:
Ein dickes schwarzes Fliegerarmband - auch wenn es nichts mit U-Booten zu tun hat, abgesteppt mit schönen kräftigen weissen (oder) roten Nähten, abgestimmt auf die Zeiger ... stelle ich mir ebenfalls gut vor.
Ich wollte das mal an meinen SAR Rescue-Timer machen, wo mir z.B. Stahlband überhaupt nicht passt und das Kautschukband recht störrisch ist.
Gruss Rainer
Sinn wird im Sommer diesen Jahres ein Metallarmband speziell für diese Uhr rausbringen, das aus dem gleichen Metall gefertigt wird. Wie es ausschaut, konnte mir dort aber keine sagen ..Zitat:
Original von Dirkie
Hat auch schon einer von euch ein Edelstahlarmband für die Uhr?
Wüsste mal gerne wie das aussieht!
@4rolex: Keine Ahnung, was Du meinst :D
Passt kein "normales" Armband von Sinn an die U1?
Sollte möglich sein (22mm Bandanstösse), aber das Metall sieht halt farblich völlig anders aus, daher würde es wohl rein optisch nur sehr schlecht passen ...
Wie sind eigentlich die Meinungen zur UX?
Sie hat zwar ein Quarzwerk, aber wie ich meine, verbindet sie optisch die Vorzüge der U1 mit denen der U2. Zifferblatt/Zeiger.
Wie sehen die Sinn Fans das?
Gruß
Harry
Quartz käme für mich nicht in Frage ... Wenn Du unter 10.000 m tauchen willst, dann ist die Ölfüllung natürlich eine echte Hilfe ;)
Und optisch ist die UX IMHO eher U1 als U2, auch wenn die Zeiger und Indikatoren wie bei der U2 sind....
ich hab am samstag die U1 zum ersten mal live gesehen.
8o mann ist das ein stahlblock!
nach 2 wochen sieht man wohl aus wie eine winkerkrabbe...
Geht gerade noch.................trage als Ausgleich rechts eine Panerai Destro.......Schbass :D :D :D ...................kannst sie ja abwechselnd rechts oder links tragen.Zitat:
Original von biffbiffsen
ich hab am samstag die U1 zum ersten mal live gesehen.
8o mann ist das ein stahlblock!
nach 2 wochen sieht man wohl aus wie eine winkerkrabbe...
Die UX käme für mich nicht in Frage. Uhren mit Batterie gehen meines Erachtens nach gar ned...........
Ist zwar keine leichte Uhr, aber jetzt auch nicht so der Klotz. :rolleyes:
war ja auch schbass!
sieht aber schon gewaltig aus!
So kann ich die Zeit wenigstens auch ohne Brille lesen ;)
Zitat:
Original von 4rolex4me
Schöne Bilder Herr ******!
Nur die Wölbung des Glases könnte größer sein :D
Dann wäre doch die Corum Bubble passend; aber nur wenn das Glas
genug gewölbt ist :D :D :D
Schön, mit Ausnahme der Zeiger. ;)
Leute kurzer Bericht über das Trageverhalten und Gang sowie
Alltagstauglichkeit der U1.
Ich habe sie jetzt ca. 3Wochen und sie mehrere Tage getragen.
Die Uhr läuft perfekt(für mich) +6Sek pro Tag und trägt nicht sehr auf.
Man kann sie gut zu einem Hemd tragen ohne das was spannt oder zwickt.
Sie ist robust und es sind noch keine kratzer etc. an der Uhr zu sehen.
Auch die Wirkung auf andere ist positiv :gut:
Jeder der mich auf die Uhr angesprochen hat war begeistert und
hätte nie gedacht das die Uhr so groß ist.
Vielleicht können noch andere Ihre Erfahrungen hier mit Ihrer Sinn
U1 oder anderen Sinn mitteillen.
Jürgen
Hallo miteinander!
Ich war die letzten wochen als Gast im Forum....
und als alter Sinnianer (hatte mal vor Jahren ne' 157 Ti viele Jahre)
zog es mich wiedermal zu einer Sinn.
Dann entdeckte ich das Forum und die eure Berichte über die U1.
Also Katalog bestellt, Blut geleckt, Sinn besucht und U1 angeschaut,
lieferzeit erfahren dann traurigkeit :-(
Also Depotliste abtelefoniert und tatsache in Kronberg also fast um die Ecke von Sinn in Frankfurt war noch eine!!!!
Hingefahren bezahlt und nun hab ich Sie!!!!
Sie ist groß, das wollte ich aber so und ein geiles Stück Technik.
Die Zeiger und das Ziffernblatt ist einfach anders und das ist eben das tolle daran... ich glaube jetzt schon ein Klassiker.
Nüchtern und klar (fast Bauhaus-Stil) das mach die Uhr so anders.
Also rundum zufrieden....
Vielen Dank an alle hier über die Fotos und Bericht.
Ich werde berichten was ich so mit der Uhr erlebe...
Also bis die Tage.
Olaf
PS.
Bei Ebay lauft gerade eine Auktion mit einer U1
Habe jetzt einige Zeut mit der U2 verbracht und bin ebenfalls total begeistert. Gangabweichung liegt bei mir bei 2-3 Sekunden pro Tag, Trageverhalten super trotz Größe und Gewicht. Das Design macht mir Spaß wie am ersten Tag - aber sowohl U1 wie auch U2 sind Uhren, die man einfach mal live gesehen haben muß - auf den Bildern wirken sie einfach nicht richtig. Einzigartig klares Design mit dieser interessanten Mischung aus optisch einzigartigen Stilelementen und reiner Funktionalität. :gut:
http://behnke.verio-de.com/sinn/u18.jpg
Hallo Zusammen,
schöne Beiträge mit schönen Bildern von schönen Uhren :gut:
Wer hat noch was zu zeigen oder zu sagen zu dem Thema Sinn U1/U2.
Meiner Meinung nach sollte der Thread noch nicht in der Versenkung verschwinden :cool:
HND
Jürgen
Hierzu meine Erfahrung:
Die U1 trägt sich ausgezeichnet, das Band ist sehr angenehm und die Uhr ist sehr gut abzulesen, auch in der Dunkelheit.
Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Habe meine seit November. Sehr gut einreguliert.
Gruß aus Stuttgart
Peter
Hallo Peter,Zitat:
Original von Rubnose
Hierzu meine Erfahrung:
Die U1 trägt sich ausgezeichnet, das Band ist sehr angenehm und die Uhr ist sehr gut abzulesen, auch in der Dunkelheit.
Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Habe meine seit November. Sehr gut einreguliert.
Gruß aus Stuttgart
Peter
ein paar Bilder von Deiner U1 oder Whristshot wären schön ;)
Jürgen
Sie läuft ca. 3-4 Sekunden nach...aber ich muss sie noch ein wenig eintragen.
Was mir noch aufgefallen ist...
Die Schliesse hat mit zuviel Spiel, gerade seitlich kann ich sie deutlich bewegen.
Sie müsste nach meinem Empfinden satter schliessen.
Ich werde bilder machen...
Wie ist das bei euch?
Ansonsten bin ich super zufrieden....
Gruß Olaf
http://www.olaf-garz.de/fotos/U1 Quer.jpg
http://www.olaf-garz.de/fotos/sl.jpg
http://www.olaf-garz.de/fotos/sl1.jpg
http://www.olaf-garz.de/fotos/sl2.jpg
Es gibt eine deutliche Rotation um den Haltedorn.
Wie ist das bei euch??
Gruß Olaf
Könnte dichter sein bei so einem massiven Teil...
Hallo Olaf
erstmals Glückwunsch zu Deiner U1 :gut:
Der Abstand an der Schieße ist nicht normal!
Entweder wurde das Band nicht richtig und sauber gekürzt oder die
Schließe hat einen Fehler.
Würde das mal prüfen und ggf. die Schließe tauschen lassen.
Gruß
Jürgen
Schaut bei mir auch anders aus ...
Danke, für die schnellen Antworten. ;)
Ich habe erstmal eine Mail an den Sinn Service geschrieben und um
Austausch gebeten.... :rolleyes:
Mal sehen was da kommt. :gut:
Gruß Olaf
Vollmilch, welch großartiger Nick...
Der Sinn Service war schon immer klasse! Wird schon! :gut:Zitat:
Original von Vollmilch
Danke, für die schnellen Antworten. ;)
Ich habe erstmal eine Mail an den Sinn Service geschrieben und um
Austausch gebeten.... :rolleyes:
Mal sehen was da kommt. :gut:
Gruß Olaf