Gehts auch noch nach San Cesario sul Panaro? Ich kann es nur empfehlen mit der "großen" Tour =)
Druckbare Version
Gehts auch noch nach San Cesario sul Panaro? Ich kann es nur empfehlen mit der "großen" Tour =)
Ihr macht das schon sehr ansprechend…. :gut:
Das schaut nach einem Top Ausflug aus!!
Gestern morgen ging es von Marling in den Bergen weiter nach Maranello.
https://i.postimg.cc/s21dF76r/20250613-074115.jpg
https://i.postimg.cc/NFqWrVgs/20250613-075107.jpg
https://i.postimg.cc/D0rRQgZq/20250613-100428.jpg
https://i.postimg.cc/5tGcfyTF/20250613-123514.jpg
https://i.postimg.cc/3RDsN7Qf/20250613-125529.jpg
Leider wollten sie uns nicht mal kurz auf die Strecke lassen :D
https://i.postimg.cc/Wp0RP2nh/20250613-185623.jpg
Zum Glück gabs etwas Schatten. 36 Grad ist amtlich
https://i.postimg.cc/BvPYcg7X/20250613-160038.jpg
https://i.postimg.cc/XJM22Ctx/20250613-154601.jpg
Endlich mal ein Sesto Elemento live gesehen :verneig:
Für diejenigen die ihn nicht kennen. Der leichteste Lambo der Neuzeit, 999 KG, V10 aus dem Gallardo, komplett aus Carbon, aber keine Straßenzulassung.
20 Stück Weltweit.
https://i.postimg.cc/Bb4m3GSK/20250613-153442.jpg
https://i.postimg.cc/tThB8gjb/20250613-153426.jpg
https://i.postimg.cc/Dw8Bn6TB/20250613-151548.jpg
https://i.postimg.cc/6qcY51q1/20250613-151551.jpg
Stark! Weiter so und noch viel Spaß
Schöne Tour & weiterhin viel Spaß!
Sehr cool, viel Spaß euch!
Ganz großes Kino. Danke fürs mitnehmen. Viel Spaß!
Wow :jump: Danke fürs Mitnehmen!
Danke für die Eindrücke….
… bei Lambo aber ganz klar Team–Erdgeschoss. :verneig:
Heute war nach dem Frühstück erstmal eine kurze Wäsche angesagt.
https://i.postimg.cc/tJrZLmHt/temp-Image-DUErtx.avif
Und dann? Ab zu Pagani… Und was soll ich sagen? Das war vermutlich der beeindruckendste Besuch der ganzen Tour. Wir haben das große Paket mit Werksführung gebucht und das war auf mehreren Ebenen unfassbar beeindruckend – vor allem in Bezug auf das Niveau an Handarbeit, aber auch was die Fertigungshalle selbst angeht. Einfach wunderschön mit Laternen, Steinelementen und Begrünung…
Leider ist in der Fertigung fotografieren verboten… Was zu zeigen bleibt, ist das Museum. Aber das ist auch schon ziemlich beeindruckend.
https://i.postimg.cc/4xH7S52V/temp-Image-Mur2-J5.avif
https://i.postimg.cc/wTvshHhW/temp-Imagem-Ylf-W9.avif
https://i.postimg.cc/dQnykDTk/temp-Imagehb-DPXy.avif
https://i.postimg.cc/28KLGJGC/temp-Imagez0-Zo-IZ.avif
https://i.postimg.cc/5ykyPYws/temp-Imageqr-DGBZ.avif
https://i.postimg.cc/hGFzWdNw/temp-Image-UZq-Lt-M.avif
https://i.postimg.cc/mrQcbrsr/temp-Image-Qlznl-E.avif
https://i.postimg.cc/63t8TNWf/temp-Imageg-P6-IJV.avif
https://i.postimg.cc/ydjkZrW4/temp-Imageg9-Pw-M6.avif
https://i.postimg.cc/fWHVWF6Y/temp-Image-Zj-PGSh.avif
https://i.postimg.cc/4dhbwk7c/20250614-104640.jpg
Dannach blieb mir fast das Herz stehen. Mein absolutes Traumauto stand im Museum. Der Zonda F Clubsport in Orange. 8o:verneig:
Genau dieses Auto nenne ich immer wenn ich nach meinem absoluten Exitauto gefragt werde.
Eine Ehre dieses Auto in echt sehen zu dürfen. Ich bin total geflasht
https://i.postimg.cc/Qxqgfqtf/20250614-120903.jpg[/url]
https://i.postimg.cc/J7Z5k8WV/20250614-105234.jpg
https://i.postimg.cc/pXvYQS29/20250614-105250.jpg
https://i.postimg.cc/zvZwctKc/20250614-105516.jpg
https://i.postimg.cc/vTr7FrvH/20250614-105524.jpg
https://i.postimg.cc/52NBTFQb/20250614-105539.jpg
https://i.postimg.cc/vZqrsH59/20250614-120821.jpg
Geil, sind das Carbonfelgen?
Bei den Zondas sind es gefräste Alu Felgen. Selbst produziert wohlgemerkt. Das außenrum ist nur die Spiegelung.
https://i.postimg.cc/7Z27TvcJ/20250614-105315.jpg
Auch bei dem Clubsport?
Im Anschluss ging es einige Kilometer weiter südlich – vorbei an Firenze bis nach Bargino. Denn da ist Marchesi Antinori nel Chianti Classico. :jump:
https://i.postimg.cc/pWmjhPJq/temp-Image-NYSV7a.avif
Wahnsinnig großes und architektonisch spannendes Weingut. Ich bin schon auf die Leica-Fotos gespannt, aber die werde ich in Ruhe daheim sichten.
https://i.postimg.cc/hPchrnVF/temp-Image-Vw-Vq2j.avif
https://i.postimg.cc/sx9xrHd0/temp-Image99x-Ef-W.avif
https://i.postimg.cc/sfpv7xQ9/temp-Image2n-NTJS.avif
https://i.postimg.cc/MZbpXLN9/temp-Imagerk-ZRyw.avif
Als wir unseren Trip geplant hatten, waren die Führungen und Tastings schon längst ausgebucht. Was bleibt, ist das ristorante Rinuccio 1180 – und selbst dort konnten wir nur einen kleinen Platz am Rand ergattern. Immerhin.
https://i.postimg.cc/T3PwzckC/temp-Image-Eu-Kau-G.avif
https://i.postimg.cc/25b56SNW/temp-Imagebam8e-U.avif
Es gab einen Brunello...
https://i.postimg.cc/pXCrcSBm/temp-Imagej-Qm-MUd.avif
...und einen Wein, auf den ich mich persönlich extrem gefreut hatte: den Matarocchio. :verneig:
https://i.postimg.cc/FR0syCRs/temp-Imagerm-Jack.avif
Bei 37 Grad Celsius nicht unbedingt unanstrengend… :D Aber trotzdem wunderschön.
https://i.postimg.cc/tJyR2dZd/temp-Imagev-DWOc-V.avif
Im Inneren gibt es noch einen Tasting-Room bzw. eine Bar. Da gab es dann noch einen Tignanello.
https://i.postimg.cc/BQSQFgG4/temp-Imagef5j5u-B.avif
https://i.postimg.cc/3wrtjxHb/temp-Imageb-Xuny4.avif
Arrivederci, Antinori! :winkewinke:
https://i.postimg.cc/s2ZvNpyB/temp-Image-GPD3kj.avif
Tagesendspurt in 2,5 Akten. Von Antinori sind wir direkt zum nächsten Weingut gefahren – und zwar zu TerraQuilia in Guiglia. Was uns dort erwartet hat, war quasi das genaue Gegenteil von Antinori. Kleiner, zugänglicher Winemaker, bei dem sich der Erstkontakt super accessible und freundschaftlich anfühlt. TerraQuilia macht vor allem vini frizzanti, etwa Lambrusco, aber eben nicht den 90er-Jahre TetraPak-Stuff, sondern mit zero zucchero. Sozusagen in anständig. Für eine Führung war es leider schon etwas zu spät, aber das spontane Tasting und die Gespräche waren wunderbar.
https://i.postimg.cc/Qx2Lq56Y/temp-Image-CHXLLw.avif
https://i.postimg.cc/rp9vcHq7/temp-Image-Ix-HW2u.avif
https://i.postimg.cc/25YPsYN4/temp-Imageykz5-Wp.avif
https://i.postimg.cc/NMfZ0xMF/temp-Imagexvr-SCz.avif
Zweiter Endspurt-Akt: cenare :ea:
https://i.postimg.cc/y8cMpdt1/temp-Imagexrwsx-J.avif
https://i.postimg.cc/ZR72vyBc/temp-Imageoq1-Cx-A.avif
https://i.postimg.cc/d3hX2tGK/temp-Imagez-Vd80r.avif
https://i.postimg.cc/90skJ5Bw/temp-Imageuik-Cke.avif
https://i.postimg.cc/1Rdb9wZR/temp-Imagep-Vn27d.avif
Und der dreikommafünfte Akt war ein schlichtes Peroni… A domani! :jump:
Was ein tolle Tour! :gut:
Und ganz ehrlich - lieber 37 Grad und strahlend blauer Himmel als 12 Grad und Regen.
Im Hotel gabs ein treffen mit dem kleinen Halbgeschwisterchen. =)
https://i.postimg.cc/TPZQzqDB/20250614-193804.jpg
https://i.postimg.cc/hPryXdk7/20250614-193813.jpg
https://i.postimg.cc/8zzyMCGX/20250614-193836.jpg
https://i.postimg.cc/CxrcNVLh/20250614-193842.jpg
https://i.postimg.cc/CKZmr6zj/20250614-193851.jpg
Super Tour, danke fürs Mitnehmen! :verneig:
V8 meets V12
https://i.postimg.cc/RVJV725c/20250613-192948.jpg
https://i.postimg.cc/jSVqZvtB/20250613-192958.jpg
https://i.postimg.cc/ZnCYDM9z/20250613-211048.jpg
https://i.postimg.cc/jqFSJt9x/20250613-211104.jpg
https://i.postimg.cc/HnRWG95c/20250613-211221.jpg
https://i.postimg.cc/Y9XqRHCx/20250613-211224.jpg
https://i.postimg.cc/Y92CQ9M9/20250614-103310.jpg
Sehr schöne Tour und eine Aktion. Danke fürs Mitnehmen :gut:
Heute geht es wieder nordwärts. Gut 500 Kilometer. Aber eine kleine Pause muss sein. :op:
https://i.postimg.cc/wj4xhHgp/IMG-5467.jpg
Geil! Echt geil! Vielen Dank fürs teilhaben lassen! :gut:
Ja, so zeichnete man als Kind Sportwagen, laaaange Motorhaube, nicht wie Bugatti, Lamborghini, McLaren oder Koenigsegg.
Soooo, wieder zurück in Deutschland. Heute hat es uns nach Biel verschlagen… Ihr wisst schon, was es dort zu sehen gibt. :ea: Aber erstmal brauchte es noch etwas im Magen…
https://i.postimg.cc/tJP1JrVv/temp-Imagezr-TVi-P.avif
Also, wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, genau, Biel. *Trommelwirbel* Omega!
https://i.postimg.cc/kg7VMvMw/temp-Imageg-Ve-Ni4.avif
Draußen steht schon eine Replik der alten Mondlandefähre. So kommt man direkt in Stimmung. :D
https://i.postimg.cc/J4VDvW9f/temp-Imagej-Aq4-Tj.avif
https://i.postimg.cc/QNWKfMng/temp-Image-Kwl-GXe.avif
https://i.postimg.cc/9FdRjn2r/temp-Imagerehts4.avif
Also, auf geht's. Erst Swatch, dann Omega.
https://i.postimg.cc/QdSFFKHD/temp-Image-WFs-NZg.avif
https://i.postimg.cc/yxqdMFrm/temp-Imagesy-GXWH.avif
Hier die Modelle, mit denen alles begann:
https://i.postimg.cc/g0Jn8cZZ/temp-Image-U7-Hrc-J.avif
Und hier einer der letzten Geniestreiche:
https://i.postimg.cc/k5pDcrQh/temp-Image-HV9-Ut-M.avif
Im Grunde ist das Swatch-Museum ein Sammelsurium aus etwas über 40 Jahren Swatch-Modellgeschichte.
Und daaaaann, dann ging es zu Omega.
https://i.postimg.cc/RFJhpPGC/temp-Imageecy-RBE.avif
Dieses Kaliber hat Omega den Namen Omega beschert:
https://i.postimg.cc/j2z5tLGG/temp-Image81wi-Vy.avif
https://i.postimg.cc/XNFXwzpQ/temp-Image9m-S99y.avif
https://i.postimg.cc/wTQvrR5N/temp-Imaged-Hkk-R6.avif
https://i.postimg.cc/5NVypSz1/temp-Image-Bk-DVSn.avif
https://i.postimg.cc/jSq5YqvF/temp-Imagefkgd-P0.avif
https://i.postimg.cc/9Qxfm3nF/temp-Image-Qg-Ed-T7.avif
Und dann wurde es schön mondlastig… :ea:
https://i.postimg.cc/R0NZqPk1/temp-Imagei-Xie-FO.avif
https://i.postimg.cc/wMdqf97F/temp-Imaget-YHzb-G.avif
https://i.postimg.cc/wBZTNXzC/temp-Image-H7-KYFX.avif
In dem riesigen Case ist ein kleines Kino untergebracht.
https://i.postimg.cc/qqXkWWKr/temp-Image63y4-Sz.avif
https://i.postimg.cc/1Rp5gVjd/temp-Image-Nf1vn-X.avif
Der Teppich passt:
https://i.postimg.cc/15sRD5x3/temp-Image-R4h7-O6.avif
Direkt nebenan ist eine Omega Boutique. Dort konnte ich (unter anderem) endlich einmal die Speedmaster Pilot in natura kennenlernen.
https://i.postimg.cc/JzCNNXrB/temp-Imagei-ULm0k.avif
https://i.postimg.cc/ncDK92JJ/temp-Image-NJye-O0.avif
Und dann ging es einige Stunden lang zurück Richtung BaWü.
https://i.postimg.cc/m2jLjfRN/temp-Imagedboi-OH.avif
Nun liege ich geschafft, aber beseelt im Hotel. Morgen geht's zurück von STR nach HAM. Hinter uns liegen vier volle Tage, rund 2000 Kilometer, teilweise 38 Grad Celsius und zahlreiche Impressionen rund um Automobil, Wein, Kulinarik und Uhren. Abgerundet hat das ganze ein wirklich geiles Reisemobil, das wie gemacht für die Tour ist. Kein Rennwagen, aber ein potenter und sportlicher Gran Turismo, der seiner Heimat einen Besuch abgestattet hat. Was für ein wahnsinnig genialer Trip, von dem ich noch lange zehren werde.
Tolle Tour, schaut alles sehr lecker und sehr interessant aus, von den Autos bis zum Weingut bis zu Omega. War eine tolle Runde, dafür bist Du doch gern schon früh aufgestanden. Danke fürs Mitnehmen!
Eine spannende, aufregende, anstrengende aber definitiv auch sehr schöne Tour liegt hinter uns.
https://i.postimg.cc/0jZwkD88/20250612-170801.jpg
Irgendwie surreal so einen Trip mit einem Ferrari zu machen. Machen wohl auch die meisten Ferrarifahrer nicht mir ihren Autos. Den Cali haben wir mit 13.000 km gekauft, das Auto ist 7 Jahre alt. Also keinen 2000 km pro Jahr. Das haben wir alleine in den letzten 4 Tagen abgerissen. :supercool:
Der Kilometerstand steht jetzt bei 19.500, gerade mal 3 Monate nach Abholung. Forza Ferrari, so muss das !
https://i.postimg.cc/8PK6xRK4/20250613-160326.jpg
Der California hat sich gut geschlagen. Paar Kleinigkeiten sind immer mal wieder ( Ausfall Parksensoren, Ausfall Zusatzinstrument etc). da muss man bei so einem Auto aber einfach drüber stehen. Gefahren ist das Auto immer anstandslos und die Fehler waren nie von langer Dauer. Für Perfektionisten ist es sicherlich nicht so einfach, man muss schon etwas nachsichtiger sein.
https://i.postimg.cc/441tQkpr/20250612-170742.jpg
Vom Fahren ist so ein Gran Turismo natürlich ideal für einen solchen Trip wie wir ihn gemacht haben. Nie nervig, nie zu laut, immer potent motorisiert, mit genügendem Stauraum und bequem.
Er macht sowohl auf längeren Autobahnetappen Spaß als auch auf kurvigen Land und Passstraßen. Allerdings hier ganz klar mit Einschränkung. Wir haben es auf den Pässen wo es ging fliegen lassen, man kommt mit dem Auto im wirklich kurvigen Geläuf dann allerdings eher schnell an die Grenze dessen was er zulassen möchte. Es ist für mich ein klassisches 80 % Auto. Also ein Auto was sich wohl fühlt wenn man zügig aber nicht wirklich radikal fährt. Da macht er eine Menge Freude.
Zügig fahren und touren sind seine Stärke. Oder mit offenem Dach dahingleiten. Mit eingestelltem Fahrwerk passt jetzt auch der Verschleiß an den Reifen und das Auto fährt insgesamt homogener.
Besserer Geradeauslauf auf der Autobahn, zackigeres Einlenken, agileres Fahrverhalten. Insgesamt bin ich nach den vielen Stunde der letzten 4 Tage ,,im Sattel" sehr begeistert vom California. Er erfüllt exakt den Einsatzzweck den ich ihm zugedacht hab perfekt.
Das Design fand ich schon immer gut, mit der Zeit begeistert mich das Auto aber immer mehr. Die Form ist für meinen Geschmack zum niederknien schön.
https://i.postimg.cc/gJVh71QL/20250613-100150.jpg
Ganz wunderbar.Vielen Dank für die Mühe, uns alle mitzunehmen. War extrem kurzweilig.
Genialer Reisebericht! Danke euch beiden fürs Mitnehmen! :verneig:
Schaut nach einem sehr gelungenen Trip und einer Menge Spaß aus.
Velen Dank fürs teilhaben lassen! :dr: