Ein bisschen tiefer müsstest du schon in die Tasche greifen, ja ;-)
Aber moderat (wie ich finde).
Druckbare Version
Lieber paar Euro drauflegen und ein ehrliches, perfekte Auto von einem Fori wie Martin kaufen. Hinterher zahlt sich sowas meist doppelt und dreifach aus.
Als begeisterter 997 .1 S Fahrer (mein 981 GTS auf 991 Basis fährt sich meiner Meinung nach nicht wesentlich moderner) würde ich dennoch zum 997.2 oder 991 tendieren, denn der .1 kann ganz nette Folgekosten mit sich bringen, auch wenn ein Auto durchgehend PZ gewartet wurde.
Ich habe in den vergangenen 3 Jahren in Summe 25k für eine Motorrevision, Kats, Lambdasonden, Zündspulen, Klimakondensatoren, Stoßdämpfer, etc. investiert. Normale und nicht gerade günstige Verschleißteile wie Reifen und Bremsen nicht eingerechnet.
Viele Grüße
Mark
P.S. Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, mach es, denn es macht einfach ganz viel Spaß!
Roland hat es gut auf den Punkt gekauft. Würde gerne hier einige Autos kaufen (es gibt so schöne Angebote); habe aber leider null Bedarf und auch keinen Platz. Müsste und sehr lange über den Sinn nachdenken.
Wie Roland und Andreas sagen.
Ich habe hier auch 2 Stehrümchen, weil ich nicht mehr „aus Spass“ Zeit im Auto verbringen will. #dotausgenommen. Obwohl, die macht ja auch keinen „Spass“ („Warum zitterst Du?“)
Eher soll es Spass machen, wenn ich Autofahren muss. Und die Autos, auf die das zutrifft, die fahre ich auch.
Ich habe einen 997.2 als Carrera S (385 PS) und Cabrio mit Handschaltung rumstehen... Keine 50.000 km gelaufen, deutsches Fahrzeug, schwarz/schwarz (Vollleder)
Will hier nicht den Marktplatz umgehen, aber überlege gerade, mich davon zu trennen...
Nein, ich brauche kein neues Auto. Leider.
Naaabend!
997.x ist doch ein perfekte Einstiegsdroge. Habe ich bei mir gemerkt. :D
Allerdings würde ich da auch eher mehr Geld in die Hand nehmen, die 75 gehen da locker drauf für einen mit reiner Historie.
Ich habe einen 997.2 Targa 4S... der etwas andere Targa als alle Anderen.
Das Glasdach ist zwar nicht so spektakulär und eigentlich eher unsichtbar, aber dafür geht es immer auf und zu wie man Lust hat, 180 km/h kein Problem. Bin in den zwei Jahren mit den paar Kilometern die ich mal Zeit hatte zu fahren noch nie so gesonnt gewesen wie in 25 Jahren SL.
Beim Targa liegt die Messlatte aber noch höher was den Preis angeht.
noch nie so gesonnt wie im SL? Was bedeutet das? Weniger Sonne im Targa?
Meinte das genau andersrum, nochmal langsam lesen.
Durch die simple Öffnung fährt man wesentlich mehr mal offen, geht ja immer.
Ist bei mir halt so, bin nicht so der Cabrio Typ.
:)
ok, aber der Tip mit langsam lesen ist etwas unnötig, denn da steht was anderes ;)
Absolut.
Wenn 997.2.
Warum kein Cayman?
Da du aufgrund deiner persönlichen Situation eh selten zum Fahren kommst, würde ich auf einen 981 gehen..der ist fahrdynamisch und emotional (Sound) dem 997 überlegen und du bekommst mit dem Budget astreine Exemplare (sofern verfügbar). Wenn du einen jüngeren aus 2015/2016 bekommst, hast du sogar noch etliche Jahre approved als Option. Rechne bei 3000km/a mit Kosten (Garage, VK, Steuer, Sprit, Wartung inkl. Reifen, Garantie) in Höhe von 4-5k€ / Jahr..
Also ich habe ein 997.1 S Cabrio und einen 981 Cayman GTS. Abgesehen vom fast schon a... Lärm den der GTS veranstaltet ist der fast 10 Jahre ältere Elfer das deutlich besser zu fahrende Auto, weil wesentlich souveräner und nicht wirklich merklich weniger dynamisch.
Ich würde zum 997.2 oder 991 raten.
Viele Grüße
Mark
Vielleicht magst Du auch einfach mal hier reinschauen: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...991-1-S-Cabrio
Nur so als Anregung. :)
Ebenfalls als Anregung: Wenn dein Auto offensichtlich noch zu haben ist, dann könntest du die offene Frage im verlinkten Thread beantworten :dr:
Ich habe dem Fragesteller direkt geantwortet, es hat ihn aber offenbar nicht wirklich interessiert. Jedenfalls ist meine PN an ihn bis heute als "ungelesen" markiert.