Voll bei dir.
Druckbare Version
Nach knapp 33 Jahren, Ehering gold und immer rechts. Egal welche Uhr dazu getragen wird, auch immer rechts! Egal wer, was dazu denkt, so bleibts ;)
Trage schon mehr als 40 Jahre keinen Ehering. Sie auch nicht. Hat genug anderen Kram.
Dass die Klamotten zur Uhr passen, habe ich mit dem Verkauf meiner Schwerty und PAM (mit sämtlichen Bändern) abgelegt.
Ich denke schon, dass die Uhr zum Outfit passen sollte. Eine Stahl-Sportuhr würde ich nicht mit goldenen Manschettenknöpfen zum eleganten Anzug tragen. Dann eher die Uhr weglassen.
Aber auf die Idee, mehrere Eheringe zu besitzen, damit sie zur Uhr passen, wäre ich noch nicht gekommen. Oder ist das für Polygamisten passend zur jeweiligen Frau? :D
Wir sind auch beide links Träger.
ab Sommer Pt links ;) - egal welche Uhr (auch links)
Tatsache ist, mich hat es schon länger gestört und als ein sehr guter Freund, der wirklich NICHTS and Schmuck oder Uhren hat, dann beim Abendessen auf einmal zu mir sagt: "Die Uhr passt jetzt aber nicht wirklich zum Ring, trägt man das so?", war für mich klar, ok, wenn sogar, ER das schon sieht, muss es ja wirklich komisch aussehen.
Ich denke, gerade je mehr Schmuck man trägt, desto mehr muss man schon aufpassen, dass es noch harmoniert. Als Mann sieht man mit zu viel durcheinander Bling Bling sonst schnell nach Kiez Milieu aus glaube ich. Wobei ich persönlich eigentlich auch nur Ehering + Uhr trage. Bei Damen wirkt das Ganze ein bisschen anders, viel Glitzer, verspielt, verschiedene Armreife, verschiedene Ringe, etc. ist gerade bei Sammlerinnen von Cartier / Tiffany und dergleichen ein Stück weit normal, dass man mehrere unterschiedliche Pieces kombiniert, oder?
Ich habe nie geheiratet, was mache ich denn jetzt nur? :D
Tja... ohne Ring keine Uhr... ganz einfach *gg*
Auf den Kommentar hab ich nur gewartet .
Der Ehering ist doch keine Modeerscheinung. Mein Ehering ist aus Bicolor und meine Uhr aus Stahl. Modisch gesehen natürlich ein fauxpas, ist aber egal, hauptsache die Frau an meiner Seite passt.
Peer
Absolut.
Spätestens als man die Aquanaut am Arm von Sir Paul am Tag seiner Hochzeit sah sollte einem das klar gewesen sein.
Ruber ist das neue Leder. ;)
https://www.gala.de/stars/news/paul-...-20079996.html
Ehering (Pt) und Uhr (Stahl/WG/Pt) immer links.:winkewinke:
Sehr guter Thread.
Dann will ich auch mal.
1993 erste Heirat, erst sagte ich, den Ring trage ich nicht immer. Bicolor.
Aber dann habe ich mich so daran gewöhnt, er fehlte, wenn ich ihn nicht trug.
Er war an der rechten Hand. Uhr links. Ein Citizen World Time Chronograph.
Auch jetzt noch meine Urlaubsuhr.
2004 Trennung, dann kein Ring mehr. Uhr blieb links, ein Festina Tour Chronograph.
2012 kam eine SD 16600
2015 neue Freundin. Uhr blieb.
2021 Hochzeit. Ein silberner Ring, rechts, Uhr links
März 2023 eine 16710 Pepsi zog ein. Uhr rechts, Ring links.
Vielleicht gibt es mal eine 16622 mit Platin Blatt.
Dann eventl. den Ring gegen einen aus Platin tauschen.
Aber, haltet mich nicht für blöd, es käme mir wie ein Verrat an
dem ersten Ehering von 2022 vor.
Ansonnsten Gürtel auch Silber oder schwarz matt.
Ist mir aber eigentlich egal.
Schönen Tag noch.
Grüße
Christian
Ring immer links, da wir in Las Vegas geheiratet haben (Amis tragen links) und weil es beim Hände schütteln immer angenehmer war als rechts.
Der goldenen Ring aus 1993 wurde schon mehrmals ergänzt durch silberfarbene Ringe, die ich lieber mit meinen Uhren Stahluhren kombiniere.
Für meine 14060-Sub habe ich sogar mal einen schwarz-silbernen Ring in Marrakesch erwerben können, der perfekt harmoniert :-)
:ka:
Man sollte nicht aus allem ein Modethema machen... Der gute Freund hat offensichtlich nicht verstanden, dass ein Ehering nicht umbedingt ein modisches Accessoire ist.
Hier Pt an der linken Hand (wollte meine Frau so, da sie den zum Verlobungsring trägt und der Verlobungsring recht störender sei), Tag und Nacht und zu jedem Outfit.