Zum Anzug passt imho keine der beiden Uhren. Entweder du gehst nackig am Arm oder du trägst eine einfache Dreizeiger Uhr am Band. Aber hey, Hauptsache du fühlst dich wohl. 99,9% der Gäste wird weder deine Uhr noch dein Anzug irgendwie auffallen
Druckbare Version
Zum Anzug passt imho keine der beiden Uhren. Entweder du gehst nackig am Arm oder du trägst eine einfache Dreizeiger Uhr am Band. Aber hey, Hauptsache du fühlst dich wohl. 99,9% der Gäste wird weder deine Uhr noch dein Anzug irgendwie auffallen
Du hast doch zwei Arme - und zwei Uhren. Warum also so unentschlossen?
+1
Wobei mir wiederum das Outfit nicht gefällt, wobei es in sich stimmig ist.
Ich finde die braune Krawatte zu herbstlich, wir haben Juli und da muss was Frischeres her.
Die Schuhe gehen gar nicht, zu keiner Jahreszeit und zu keinem Anlass.
Vermutlich konnte der Designer sich nicht entscheiden, ob er einen Monkstrap, einen belüfteten Sommerschuh, einen Budapester oder einen Two-Tone Schlappen kreieren soll - dann hat er einfach alles in einen Schuh gesteckt!
Und wenn's trotzdem dabei bleibt - bitte zur goldenen Uhr eine goldene Gürtelschnalle und den letzten Knopf der Weste offen lassen. :gut:
Krawatte und Weste weglassen, dann gehen beide. Mir persönlich würde die GMT besser gefallen.
Just my 2 Cents. Schöne Feier! :dr:
Peter, Jonathan, auch euch beiden vielen Dank für eure Meinung.
Gunnar, trage einfach das was Dir am besten gefällt und Du Dich am besten fühlst. Es bringt nicht wenn Du Tips befolgt und dich verkleidet vorkommst. Die Schuhe gefallen Dir, dann trage sie.
Und die Schuhe sind ja leider nicht alles, an dem hier herumgemäkelt wird. Der arme Kerl fragt nach einer Uhr - und schwupp, ist seine ganze Garderobe im Visier.
Ach das macht doch nichts. Wenn man solche Anfragen stellt, wie ich es hier getan habe, dann muss man auch mit einer gewissen Eigendynamik im Thema rechnen. Wie jetzt bereits mehrfach geschrieben, die Geschmäcker sind verschieden. Auf jeden Fall habe ich mir eure Meinungen sehr gerne angehört.
Ich habe mich nun Danke eure Hilfe dazu entschieden, die GMT zu diesem Outfit zu tragen, obwohl ich die Junghans extra dafür beschafft habe. Die Anschaffung geschah aus einem spontanen Momentum heraus, was wohl nicht immer die beste Entscheidung ist. Aber was soll‘s…. ich sehe das ganz sportlich.
Also, euch nochmals ganz lieben Dank.
Am Outfit gibts gar nix zu mäkeln. Ich finde heutzutage schon die Tatsache, dass sich jemand darüber Gedanken macht, bemerkens- und anerkennenswert :gut:
Nur noch eine letzte kleine Anmerkung: Wenn die GMT gesetzt ist, fände ich den Auftritt cooler und stylisher, wenn man die Krawatte weg- und dafür ein, zwei Hemdknöpfe auflässt.
Sascha, auch dir sei gedankt. Das mit dem Weglassen der Krawatte wäre vielleicht eine Option für den späteren Verlauf des Abends. Nur in der Kirche und am Anfang der Festivität möchte ich daran festhalten. Dennoch…. danke dir für die Idee.
Ah, Kirche. Dann klar :dr:
Vielleicht noch ein Einstecktuch als Farbtupfer?
Einstecktuch geht immer. :dr:
Noch ein Farbtupfer? Einstecktusch finde ich gut, aber dann würde ich ein weißes empfehlen.
Egal welche Farbe, keinesfalls jedoch Ton in Ton mit der Krawatte.
So viel Farbe seh ich da noch nicht. Ich tät ein rotes oder gelbes (vielleicht mit Polka Dots) dazu nehmen. Lockert den arg formellen Touch ungemein auf. Und lenkt von der GMT ab ;)
Und noch ein Tipp: unbedingt Schuhspanner verwenden...:op:.
;)
LG
Oliver
Ob die Schuhe jetzt der Hit sind, ist erstmal egal...der Gürtel passt dazu, das finde ich gut und stimmig. Ich würde nur nie und nimmer die Krawatte dazu nehmen. Das sieht schnell nach C&A-Komplettpaket-für-Konfirmanden aus, wenn Schuhe, Gürtel und Krawatte im selben Ton aber halt nicht exakt (auf Grund der unterschiedlichen Materialien) sind. Dazu eine apfelgrüne oder korallrote Krawatte und das Outfit würde frischer wirken. Bzgl. der Uhr gehen doch beide gut, das entscheide am Besten spontan aus dem Bauch.
Achja: viel Spaß!
Oh, hier geht es ja noch weiter. Nun, ein Einstecktuch habe ich nicht und hätte ich aus zeitlichen Gründen auch nicht mehr besorgen können. Es wäre mir aber wohl auch zu viel gewesen.
Eure Tipps zur Farbe der Krawatte finde ich ganz spannend, vielen Dank dafür.
Sprunghaft wie ich nun mal bin, habe ich zur Feier dann letztlich doch die Junghans angelegt. Ob das irgendwem aufgefallen ist…. nein, natürlich nicht.
Die Uhr hat keinen interessiert. Für meine hässlichen Schuhe habe ich aber tatsächlich ein Kompliment bekommen. Kaum zu glauben aber wahr.:dr:
Die Feier war übrigens lange nicht so „bräsig“ , wie hier prognostiziert. Wir hatten alle eine Menge Spaß und so soll‘s doch auch sein.
Mit den Schuhspannern habt ihr Recht. Ich habe auch irgendwo welche, nur bin ich zu faul die rauszusuchen. Ich kaufe sowieso alle Nase lang neue Schuhe. Also von der Seite her… wurscht.
Euch nochmals lieben Dank :gut:
Gunnar, ich meinte nicht dass die Schuhe hässlich sind sondern nicht zum Anzug passen. Unterschätze nicht wieviele Menschen mehr auf die Schuhe achten ( also gepflegt oder jeden Tag getragen) , eine Uhr muss nicht echt sein, ein Auto kann geliehen sein aber die Schuhe sagen viel aus über die Person. Das hat mir einmal ein Mensch gesagt der täglich mit ganz verschiedenen Menschen zutun hat. Ist was dran finde ich.
D‘accord! Schuhe sind immer auch eine Visitenkarte. Und man hat keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Hm, da hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht. Aber stimmt schon, ich sollte vielleicht etwas pfleglicher mit meinen Sachen umgehen.
Bei Schuhen unterscheide ich nach Klassikern, die nach 20 Jahren immer noch wie neu aussehen und solchen für eine Saison, wie z.B. Tod‘s Moccasins, die sich nicht mehr vernünftig besohlen lassen, wenn sie durch sind.
Schuhspanner, und damit meine ich nicht die Plastikdinger mit Feder, Sohlen von einem vernünftigen Schuster und Schuhcreme erhalten gute Schuhe ewig. Meine Allen Edmonds Cambridge Shell Cordovan liebe ich seit Jahrzehnten. Nach dem Eintragen sind sie bequem wie Pantoffeln.