LOL…. Ich werf mich weg
Ist sie Schließe bei der Bicolour auch 2 farbig ?
Ich stand schon vor der Wahl ob Sub oder 58, hab mich für die 58 entschieden und bereue es nicht. Die Sub hat mich 0 berührt, da gefällt mir der Charme der 58 an meinem Arm wesentlich besser.
Hingegen würde ich meine Datejust niemals gegen eine Royal tauschen.
Es lebt sich wesentlich befreiter, wenn es einen etwas weniger interessiert was andere denken.
Eine Tudor gehört irgendwie in jede anständige Sammlung, so wie eine Speedmaster.
Ich möchte meine FXD nicht missen, die macht total Spaß :op:
Danke für dieses Video!
Das macht mich an manchen Stellen abgeholt: Ich habe zwei oder drei Uhren, und seit etwa zwei Jahren ist die Tudor Black Bay 36 eine der Lieblingsuhren. Sieht gut aus, passt und macht Spaß. Danke Tudor - ich bin Fan!
Die Breitling gefällt mir gut! Die Reversos sowieso. Leider bin ich erst Ende Juli wieder in München, so dass ich die Ausstellung dort verpassen werde. Ich schaue mal, ob sie vielleicht irgendwohin weiterzieht. Schließlich: Auch von Cartier bin ich Fan. Was für tolle Kunstwerke! Solche Stücke habe ich mal in der Boutique in New York gesehen. Wer das mal gesehen hat, vergisst das nicht.
Ich freue mich auf die nächsten Sessions :dr:
Ist es eigentlich schlimm, wenn man arm ist, bzw.. nicht das Geld für eine Rolex hat und sich somit keine leisten kann?
Vielleicht freut sich jemand, der die finanziellen Mittel nicht hat, trotzdem lange sparen muss, genauso über sein Tudor, die im Zweifel immer noch das 100fache kostet, was die meisten Menschen für Uhren ausgeben.
Ich finde die Frage als solches fragwürdig. Hat für mich ein Geschmäckle.
Sowas gibts doch in vielen Bereichen.
Beim Seat Fahrer hat’s nicht für VW gereicht usw.
Ob mir der Seat ggf einfach besser gefällt, steht für manche nur als Ausrede.
Ich kenne Multimilionäre welche überhaupt keine Uhr tragen und mit nem Fiat Kassengestell unterwegs sind.
Und auch hoch verschuldete Rolex Träger .
Sehr viele Menschen lassen sich schlichtweg beeindrucken, oder möchten beeindrucken.
Daher boomt auch der Fake Markt und die Luxusindustrie hat auch ihre Daseinsberechtigung :dr:
Wieder mal sehr gut gemacht lieber Percy.
Ich mag Deine Videos sehr, es muss an Deiner Art liegen, wie Du präsentierst.
Diesmal aber überhaupt gar keine Uhr dabei, die mich auch nur im Ansatz reizen würde. Mein einmaliger Ausflug zu Tudor (Black Bay Chrono) hat sich als absoluter Fehlkauf entpuppt. Zu dicke Gehäuse und die Zeiger wollen mir einfach nicht gefallen.
Und Omega? Bei mir seit der Moonswatch komplett raus, schon mehrfach auch drüber geschrieben. Witzig, dass jetzt, wie Du selber sagst, manchmal MoonSwatch statt MoonWatch rausrutscht. So verwässert man seine Marke.;)
...Klasse Video und in Männerlänge ;-). Nicht so kurze Daddeldinger und Klicks zu sammeln
Somit Ablenkung pur und schönes, tiefes eintauchen ins Thema. Du trägst das aber auch immer alles klasse vor.
Hier Hintergrundinfos zur Marke aus dem letzten Jahr:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/warum-...ilt-ld.1734061
Es gibt keinen Grund die Marke zu bespötteln.
Tolles Video und vieles wurde genau auf den Punkt gebracht.
Ich war letzte Woche beim Konzi um mir die neue BB Monochrome am Jubilee anzusehen. Die Uhr hat es mir sehr angetan. Konnte diese Uhr dann im Laden mit der Sub vergleichen. Mir persönlich gefällt die Tudor einfach besser. Am Jubilee hatte sie für mich einfach das besondere Etwas.
Habe mir auch die neue GMT Master 2 "Bruce Wayne" zeigen lassen, da diese im Schaufenster lag. Der Verkäufer bot mir an, mich auf die "Liste" mit sehr wenig Wartezeit zu schreiben, wie er es nannte. Tolle Uhr ohne Frage, hat mir sehr, sehr gut gefallen, aber ich werde bei der BB bleiben.
Preisleistung ist bei Tudor einfach unschlagbar. Alles natürlich eine Frage des Geschmacks, aber zu sagen, dass Tudor nur ein Ersatz für Rolex ist, sehe ich überhaupt nicht. Tudor wird vom Design immer eigenständiger.
Grüße
Ich habe drei Tudors und alle haben etwas, was Rolex (jedenfalls zum Kaufzeitpunkt) nicht bieten konnte: die Pelagos ist Titan, die BB Chrono hat ein Datum und die Double Date sogar ein Großdatum. Die nächste könnte eine Carbon-Pelagos werden - und auch das gibt es bei Rolex nicht.
Wenn ich nur eine Tudor hätte, würde ich vielleicht auch denken, dass eine Rolex besser wäre. Wenn man beides hat, merkt man schnell, welche Qualitäten eine Tudor hat. Ich trage beides gerne und bin mit beiden Marken voll und ganz zufrieden!
Tudor sind über jeden Zweifel erhaben , das habe ich selbst auch erfahren mit meiner BB58. Und die sieht am Textilband lässiger aus sogar, als eine aktuelle moderne Sub am NATO o. ä. …. das macht m. E. der gewollte Vintage-Charme aus. Eine Tudor ergänzt ein Uhrenportfolio sehr gut, auch wenn die sonstigen Uhren lediglich von der großen Schwester sind.
Ich dachte die BB58 soll weg?! So groß kann die Begeisterung dann ja nicht sein
Heute trage ich meine Tudor BB58.
Und im Alltag trage ich sie gerne als meine Submariner LN.
Es ist ein geiles Gefühl eine Understatement Uhr zu tragen.
Das ist ganz einfach eine Alltagsuhr die qualitativ mit der Muttermarke Rolex echt mithalten kann.
Man muss zwar einige Abstriche im Design machen, aber ich finde damit kann man leben.
Die Verarbeitung ist echt Top.
Nach allem, was man hier so liest, kann das Forum umbenannt werden in T-D-R ...
Genau. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn Tudor Alu Inlays verwendet. Jedoch sind die Fake Nieten echt nicht nötig gewesen.
Auch die 60 Lünetteneinrastungen sind zu alt. 120 Stufen wären heute absolut realisierbar gewesen mit wenig Aufwand.
Aber wir wissen ja, Marketing und Glaube ist alles bei Rolex. Bei Abstriche machen bei der Tochermarke ist Rolex wirklich Weltmeister.
Gut anzuschauendes Video Percy. Unterhaltsam. Ja zu arm für…egal wo du stehst, irgendeiner hat einen noch größeren Geldsack. Insofern ist diese „provokante“ Äußerung aus meiner Sicht, nicht ganz ernst zu nehmen. Viele Aspekte wurden ja schon genannt. Andererseits kann ich für mich feststellen, dass ich schon lange für eine Rolex zu „arm“ geworden bin, andererseits mir jetzt aber nicht eine BB gekauft habe, um mich über das nicht leisten Können einer neuen Rolex hinwegzutrösten, sondern auch aus dem Grund, dass ich die BB einer sub mittlerweile vorziehe. Sie ist kleiner, optisch für mich von der Gehäuseform gefälliger. Nebenbei (gut, ich konnte sie im Forum zu einem tollen Kurs kaufen) eben auch erheblich günstiger als jede Rolex. Aber kein Trostkauf, sondern ein gezielter. Bis zur Übergabe habe ich die Vorfreude. Tudor macht aus meiner Sicht eine gelungene Abwechslung bei den Modellen. Gefällt mir gut. Insofern kann der Mutterkonzern dort anbieten, was sie bei Rolex nicht umsetzen wollen. Ergo, für viele auf beiden Seiten was dabei.
Gibt auch (ältere) Tidor Modelle, die teurer sind als die meisten Rolex. Die neueren Modelle interessieren mich auch nicht sonderlich. Hat aber nichts mit der Preisstellung zu tun. Die sind einfach klobig, klotzig, sperrig….
Anhang 334426
Der Eine besitzt drei Uhren, von denen ihm eine neu gekaufte heute gefällt und morgen zu lila ist und spricht allen ernstes von einer Portfolio-Ergänzung, obwohl auch seine Tudor eigentlich weg soll, der Andere hat jetzt seit 2 Tagen eine Submariner und stellt fest, dass er seine Tudor im Alltag lieber trägt......das mutiert hier langsam echt zur Satire:weg:
Warum sollte eine Tudor keine grundsätzliche Ergänzung eines Uhren-Portfolios bieten, auch wenn ich mich mit dem Gedanken trage, meine abzugeben ? Das macht doch eine Tudor dadurch nicht schlechter ?
Gerade die BB-Serie ist toll, auch wenn ich mich persönlich derzeit daran satt gesehen habe. Das sieht nach einer kommenden W&W evtl. wieder ganz anders aus und es kommt dann wieder eine ins Haus. Manche unter uns sind halt keine unbedingten Jäger und Sammler.
Das ist doch das schöne an unserem Hobby - jeder kann so wie er möchte und tut keinem anderen weh damit.
Wie geil sind diese beiden Uhren bitte. :verneig:
Anhang 334426[/QUOTE]
Au ja, die sind Hammer!
Wer sich eine Tudor kauft landet irgendwann bei Rolex ;), glaubt mir.
Oder umgekehrt. Oder gar nicht. :ka:
1+
Ach, so etwas ältere sind schon ganz schick…
Da gibt es weniger attraktive Rolex.
Anhang 334450