Ja, ist denn jetzt schon Weihnachten?
Druckbare Version
Ja, ist denn jetzt schon Weihnachten?
So, das Spitzenspiel, über das keiner spricht... Bayern irgendwie klar besser, aber Bayer trifft bei der ersten Gelegenheit. Und solche Überlegenheits-Spiele sind auch schon schön nach hinten los gegangen. Zum Glück war die Nachspielzeit nicht so lang :)
Denke, beide können mit dem Ergebnis leben.
Und dass Frankfurt jetzt auf einmal Zweiter ist und Pauli in Freiburg gewinnt, war dann doch überraschend...
...und über die gelb-rote Karte für Atakan Karazor möchte ich besser nicht sprechen!
Oh, ich doch auch. Wobei ich Prag überhaupt nicht einschätzen kann...
Nochmal zum Spiel Bayern: Lev:
das war schon sehr merkwürdig, B04 von wirklich der ersten Minute an am Zeitverzögern und zwar so, dass es nicht mehr lustig war. So laute Pfiffe fürs Verzögern hab ich schon lange nicht mehr im Stadion erlebt.
Die Bayern war echt gut, diesmal auch gegen einen Gegner nominell auf Augenhöhe. Sogar die beiden IVs haben nahezu fehlerfrei gespielt, die Ruhe vom Pavlovic ist beeindruckend, auch wenn er diesen doofen Eckball verursacht hat. Kimmich stark, Harry durfte leider nicht mitspielen :D, aber der Boniface auch nicht. Das Pressing war schon beeindruckend, aber B04 war ausschließlich bemüht, das Spiel nur nicht zu verlieren. Chancen für ein zweites Tor waren eigentlich genug da, war Pech, dass Gnabry zu gut gezielt hat. Und ja, in der Nachspielzeit war ich echt nervös, ob die Leverkusener nicht doch noch irgendeinen blöden Ball reinhauen....
Insgesamt für Bayern ein unnötiges Unentschieden, aber dennoch ganz gut gespielt
Ach ja, eins noch: den Zwayer brauch man als Schiedsrichter nicht.....
Selten Bayern so dominant gesehen. Kimmich deutlich besser als letztes Jahr, Pavlovic stark, Gnarby stark, Olise ein super Einkauf, ... Ich könnte so weitermachen.
Vincent Kompany hat eine neue Handschrift, die Spieler haben Spielfreude und laufen. Irgendwie ist jeder besser als letzte Saison. Ein ganz anderer FCB als letztes Jahr. Viel schneller, direkter.
Die Ergebnisse gegen LEV und Frankfurt spiegeln leider noch in keiner Weise die Spielstärke wieder. Ich denke, hier braucht es noch Feintuning, etwas mehr absichern, aber das ist jetzt auch erst mal was, was sich einspielen muss. Aber etwas, auf dem man aufbauen kann. So macht Fußball schauen jedenfalls wieder viel Spass. Und auch wenn es ärgerlich ist, ist mir so ein unglückliches 3:3 manchmal lieber als ein seelenloses Rumgegurke.
BVB und LEV schwächeln auch derzeit. Der Anfang der Saison ist noch recht konfus und ungewöhnlich. Warten wir mal ab. Jedenfalls ist es spannend.
Problem sehe ich aktuell in der Chancenverwertung. Wenn du so riskant offensiv spielst, solltest du immer 1-2 mehr schießen als du reinkriegst. Gegen Villa war das offensichtlich, du musst vorlegen, am besten 2, da das nicht geklappt hat, leider verloren. Und die beiden Unentschieden in der BuLi waren ähnlich (Frankfurt habe ich nicht gesehen, muss ich zugeben), aber schieß 4 oder 5, dann machen auch 3 Gegentore nix....
Das Problem grad bei Bayern ist ja, dass sie aggressiv nach vorne spielen, aber das allerletzte Risiko dann doch vermeiden, weil sie ja keinen Ballverlust haben möchten. Das war dann gegen Frankfurt ein Spiel, wie ich es selten gesehen hab: Frankfurt hatte gefühlt 1 % Ballbesitz, so eingeschnürt waren die. Dafür aber waren die richtigen Chancen doch eher wenig.
Dennoch denk ich, dass man noch am Anfang steht, da werden sicher noch ein paar Anpassungen kommen. Und ja, die alte Regel "die Null muss stehen" gitl für Bayern grad nicht. Als Fussballfan aber gefallen mir solche Spiele viel mehr, als heroisch ermauerte 1:0 Siege, ohne das wirklich was passiert.
Spannend waren die Spiele gegen B04, Villa und SGE auf jeden Fall, schade, dass nicht wenigstens eines gewonnen wurde. Jetzt kommt gleich noch der VfB und Barca, danach wirds eh ruhiger
Gestern in Bochum gewesen, erstes Auswärtsspiel seit 2 Jahren, fast in der Südkurve gestanden, auch ein Erlebnis der besonderen Art.
Ruhrstadion hat mir gefallen, kleines, atmosphärisches Stadion inmitten der Stadt. Und leider weiß man aktuell nicht, ob man nächste Saison dort noch 1. Bundesliga sehen kann. Wäre schade, wenn nicht, Bochum meines Erachtens etwas zu hoch besiegt, war tapfer und aggressiv, hatte die Chance zum 1:0 (wieder mal Neuer beteiligt...) und bekam dann zwei Standards, weil aus dem Spiel raus bei Bayern anfangs nicht so viel ging. In der 2. HZ dann leider zusammen gebrochen, wenn nicht alle Bayern-Spieler versucht hätten, dem leider glücklosen Goretzka ein Tor aufzulegen hätte es noch böser ausgehen können...
...so, 5 Punkte Vorsprung, kann der Thread schon geschlossen werden :grb: :D
St.Pauli hat sich ordentlich gewehrt, insgesamt ein eher unansehnliches und chancenarmes Spiel. Schade. Nur die Ultra-Gruppen waren zu Höchstleistungen bereit.
Du hast recht. War jetzt nicht soooo ein Topspiel. Wir haben uns anständig verkauft, letztlich hatten wir aber so gut wie keine Chance auf ein Tor. Die koordinierte Choreo beider Tribünen war allerdings Klasse. Kim hätte aus meiner Sicht vom Platz gehört, trotzdem hätten wir nicht gewonnen. Was mir aufgefallen war, dass Kimmich sehr häufig gute Abspielmöglichkeiten in die Box ungenutzt lässt, stattdessen auf den Ball tritt und das Spiel langsam macht.
...und Sané will immer nach innen ziehen und bleibt dann hängen. Was hab ich wieder geflucht... :motz:
Lieber Fred, nicht so schnell... die klassische Herbst-Winterkrise der Bayern steht noch aus. ;)
@Michael:
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Generell hätte es zum Beispiel ein paar Möglichkeiten gegeben, das Spiel schnell zu machen, die aber (nicht nur von Kimmich) nicht genutzt wurden...
...so richtig lockt die Bundesliga-Saison hier auch keinen mehr hinter dem Ofen hervor :ka:
BVB-Bayern ein Spitzenspiel, wenn auch nicht von der ansehnlichsten Sorte, letztendlich verdient. Würde ich zumindest sagen...
Überraschung positiv: die Eintracht, obwohl man nicht nachlässt, tief zu stapeln
Überraschung negativ: Red Bull. Wie lange sich Rose wohl noch halten kann?
Aber jetzt ist ja erstmal DFB-Pokal (da gäbe es auch einen Thread.....) :D
Naja, um hier mal etwas Diskussionsstoff beizutragen: Ich denke, dass der BVB eine Menge Glück hatte, nicht unterzugehen. Klar waren da auch noch Chancen, aber insgesamt ist Dortmund eher als München mit dem Unentschieden gut bedient
Bei Bayern gibt es einen eklatanten Mangel an Chancenverwertung, nicht nur am Samstag, sondern schon die ganze Saison. Sonst ist das Spiel sehr gut, ich sehe keine andere Mannschaft so guten Fußball spielen. Der Vini macht das überraschend gut ...
OK, Liverpool ist international gerade das Maßstab, Barca auch schon wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
Aber natürlich kann auch mal ein Spiel daneben gehen, mal sehen, wie es - ohne Kane - gegen Bayer jetzt laufen wird
...Chancenverwertung im Sinne von mangelnden Abschlüssen unterschreibe ich. Da wird nochmal quer gelegt, der noch besser postierte gesucht anstatt abzuschließen, oder die Gegner stehen halt zu 10 im Sechzehner und da kommt dann mangels Platz nix durch. Siehe Aston Villa, siehe auch Augsburg, da war das Ergebnis auch Ausdruck der Überlegenheit aber erst die Elfer haben den Torerfolg gebracht.
Meine Bayern machen momentanrichtig Spaß, mal gespannt ob Müller oder Tel gegen Leverkusen auf der 9 spielen.
Tel auf aussen ist ja ziemlich in die Hose gegangen.
Frankfurt überperformed; die werden noch nachlassen.
Heidenheim spielt die typische schwere 2. Saison, das wird schwer die Klasse zu halten.
Gruß
Frank
Alles egal, der FSV ist 7.
Saisonende. Jetzt.
Nee jetzt!
Stuttgarter Absturz auf Platz4
Läuft! Danke nach Bochum.
Kovac neuer Trainer bei Borussia Dortmund.
Gruß
Robby
Oh, Dortmund bereitet sich bereits auf Liga 2 vor… :bgdev:
Davies hat wohl laut The Athletic auch für weiter 4 Jahre unterschrieben
Nicht das mich das überraschen würde…
… aber lustig ist es trotzdem:
https://www.instagram.com/reel/DFqdS...txcW15MmNkZm94
:D
Sogar mit Video.
Die Südkurve übt schon...
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/v...genem-rap-song
Sind es nicht 5 Jahre? Bis 2030? Oder bringe ich da was durcheinander?
da hast du Recht: bis zum 30. Juni 2030
Phonzi ist schon seit 18 da und gehört, wenn er den Vertrag erfüllt, dann zum Inventar. Neuer Neuer...
Nach dem ganzen Theater mit dem möglichen Wechsel zu Real (ich denke, dass da auch Alaba eine Rolle gespielt hat, mit dem er sich wohl gut verstanden hatte) und den ganzen Unsummen an Gehalt, die im Gespräch waren ist es jetzt sicher für ihn und den FC Bayern gut, wenn da etwas Ruhe reinkommt. Denn sicher wird er auch mit dem neu ausgehandelten Vertrag sich eine kleine Wohnung in München leisten können :-)
Und diese Saison spielt er ja auch wieder ganz ordentlich.
Jetzt noch die Verträge von Musiala und Kimmich unter Dach und Fach bekommen, dann ist die Mannschaft mal vom Gerüst her ordentlich aufgestellt. Radio Müller wird wohl dann auch noch ein Jährchen dranhängen (wenns sein muss....), dann kann Eberl endlich sich mal um die wirklichen Baustellen auf den Flügeln kümmern. Denn egal ob Sane, Gnabry oder Coman: die sind alle gut, aber leider nicht gut genug. Die sollen bitte nicht alle drei bleiben
Und hinten muss auch etwas Stabilität rein
Musiala bis 2030 unterschrieben :gut:
Ausstiegsklausel 175 Mio., greift erst 2 Jahre vor Vertragsablauf und 100 Mio. 1 Jahr vor Vertragsablauf.
Wenn das so weitergeht, dann sind das bis dahin ganz normale Beträge 8o
Ich denke das sind schon jetzt normale Beträge. Aber auch diese Blase wird irgendwann platzen.
Huih, da muss Leverkusen aber eigentlich schon führen. Von Bayern bisher nix offensiv zu sehen, und 2x Aluminium für Bayer!
Sehe ich auch so.
Brutal intensives Spiel und starker Beginn der Leverkusener…
Ich kann mich nicht unbedingt erinnern, einmal in den letzten 10 Jahren ein Buli-Spiel der Bayern gesehen zu haben, in dem sie SO wenig nach vorne gemacht haben, und so runter Druck standen. Aber ich hab natürlich auch nicht alle gesehen ;)
Ich habe sehr viele gesehen ;) und stimme Dir zu.
Leverkusen stark, Bayern schwach …viele individuelle Fehler (Ballannahmen etc.) wobei die Leverkusener schon brutal draufgegangen sind.