Ja, die passt perfekt! :dr:
Druckbare Version
Glückwunsch :dr:
meinen Glückwunsch zur Hübschen :dr:
Schöne Vorstellung! Die aktuelle Explorer 2 war 2021 meine erste Rolex / mechanische Uhr. Mittlerweile weiß ich (Neo)-Vintage immer mehr zu schätzen und finde die Uhr toll!
Hallo David,
tolle Vorstellung...deine Begeisterung kann ich ebenfalls mit meiner 16570 WD nur teilen :gut::jump:
Endlich mal wieder eine tolle Vorstellung. Ich mag mein Ex2 auch sehr. Gerade im Sommer perfekt mit dem WD. Du hast auch ein wirklich wunderschönes Exemplar gefunden :dr:.
Wünsche Dir lang anhaltende Freude an Deiner Polar-Explorer :)
Schöne Vorstellung David! :verneig:
Sie ist auch mein Favorit. Vor Jahren mehr aus einer Laune heraus gebracht in München gekauft, geht sie kaum mehr vom Arm.
Aus 2006, ohne Löcher und noch mit 3185er Werk.
Im Moment das 2. mal bei der Revi. Quasi meine Exit-Uhr.
Kann ich absolut nachvollziehen! Die 16570 ist die Uhr von vielen Uhren der letzten Jahrzehnte, mit der ich mir vorstellen kann alleine glücklich zu sein.
Daher auch bei mir mit Abstand die meiste Zeit am Handgelenk. Muss mich da schon eher dazu zwingen etwas Anderes zu tragen.
Gute Wahl! Viel Freude an dem guten Ührchen! :dr:
Schöne Vorstellung. Liest sich nach Liebe auf den ersten Blick, die auch nach Jahrzehnten nicht vergangen ist. Erinnert mich an einen Bekannten, der nach Jahren der Ehe und des Vaterseins wieder mit seiner Jugendliebe zusammengekommen ist. Es folgten seither 20 glückliche Jahre inkl. weiterer, inzwischen auch erwachsener Kinder. De erste Liebe vergisst man halt nie. =)
DANKE David für die grandiose Vorstellung! Hab die Uhr ja schon öfter auf deinen Bildern bewundert.
Ich hatte dieses Modell 2010 verklebt für ca 4,5`gekauft und ca 1 Jahr getragen....! Der Uhr (vor allem in der Kombi mit 3186er und Rehaut Gravur) hänge ich immer noch nach....!
Ich wünsch dir ganz viel Freude....:verneig:
Passt perfekt, diese 16570 ist schon eine tolle Uhr. Ich habe sie in schwarz seit 13 Jahren, auch mit dem 3186.
Vielleicht kommt ja die weiße Schwester irgendwann mal dazu. ;)
Glückwunsch zur 16570 WD. Ich hatte erst die V Serie und bin dann zur G gewechselt, da sie neben der dann folgenden Random Serie bereits das "Thinframe" Blatt hat, das das Weiß des ZB noch strahlender wirken lässt .... in meinen Augen :-)
So jetzt aber noch ein paar tolle Bilder in der Sonne von der Schönheit.
Hallo Stephan!
Danke Dir! :dr:
Ja, war bei mir ähnlich! Damals eine, ich glaube 2011er, mit Thinframe Dial gekauft. Auch um irgendwas mit einer 4 vorne.
Dann irgendwann blöderweise verkauft und dann ewig bereut und jetzt halt zum doppelten Preis wieder gekauft.
Aber was hilfts, bleibt trotzdem ein schönes Hobby!
Hallo David,
sehr coole Vorstellung, die ich so zu 100% unterschreiben kann. :gut:
Die 16570 war meine erste Krone und sie hat einiges erlebt (z.B. einen schlimmen Glasschaden, weil mein damals 3jähriger Sohn meinte, sein Teddy müsse die Uhr mal anprobieren während Papa unter der Dusche steht, leider waren die Bodenfliesen und das Saphirglas keine Freunde=( ).
Jetzt durch Deinen Beitrag fällt mir auf, dass ich die Arme schon viel zu lange vernachlässigt habe. Muss jetzt wohl dank Dir morgen zum Schließfach. Na toll! :D
Dir weiterhin viel Freude mit der Schönheit!
Du sagst es! :gut::dr:
Gefällt mir sehr gut! 40mm, white dial, 3186...Hier war ja mal eine im SC für 9,9 NOS. War die das?
Gratulation auf jeden Fall zu dieser coolen Uhr:dr:
Ok, Danke für die Info.
Da fällt mir gerade ein: die Nachfolgerin, die 216570, war (und ist) die einzige Uhr bei Rolex, die das 3187 Werk hatte! Der Unterschied zum 3186 ist glaube die Paraflex Stoßsicherung (wenn ich mich richtig erinnere)
Nicht nur. Das 3187er wurde auch größer ausgelegt und an das 42mm Gehäuse angepasst. Ansonsten wäre das Datum zu weit innen.
3186er 28,50mm
3187er 30,97mm
Anhang 332287
Ah..ok. Again what learned. Macht ja auch Sinn, jetzt wo du es so erwähnst. Ach..herrlich. Rolex baut 1 Werk für ein einziges Modell. ❤️
Sehr schöne Vorstellung David und Danke fürs "anfixen" :dr:
Und zu allem wie Du die weiße ExII beschreibst, kann ich nur zustimmen. Ablesbarkeit, Tragekomfort, schlicht und schön .......
Trotzdem ging es auch mir wie Dir und einigen die Deinen Thread kommentiert haben.
Die ExII war meine erste neue Krone. Bestellt mit schwarzen Blatt bei Axel Sedlatzek am Ku'Damm in den 90ern. Damals noch Rolex-Konzi, heute Bucherer.
Ich musste fast ein Jahr auf die Uhr warten bis der Anruf kam. Die schwarze Ex ging irgendwann und 5 weiße kamen. Keine blieb.
Bis ich 2013 auf der Uhrenbörse in Düsseldorf eine perfekte weiße ExII aus 2005 fand. Dann kam noch eine weitere weiße aus dem Forum, noch besser als die "Düsseldorfer-Ex". Darauf musste natürlich wieder eine schwarze hinzu um den Verlust der ersten neuen Krone zu ersetzen. Ungetragen auf der Münchner Börse gefunden - LC 888. Muss ja Glück bringen! Dann kam noch die "Neue" 2016 bei Harrods gekauft. Nie getragen, weil zu groß und nicht der Tragekomfort der 5-stelligen.
Bleiben durften sie alle. Und getragen wird nur die "Düsseldorferin". Man sieht es ihr mittlerweile auch an. Und mit Deiner Vorstellung kam sie auch wieder an mein Handgelenk, mittlerweile schon über eine Woche. Hast nen guten Job gemacht :gut:
@eri, Wolfgang ich habe leider so das Gefühl dass die EX II WD bei mir zu spät auf den Radar kam . . . . . warte nun schon seit mehr als 2 Jahren um das aktuelle Modell von meinem Konzessionär ausgehändigt zu bekommen, das scheint mir früher einfacher gewesen zu sein.;)
@Alle die eine habe, weiterhin viel Freude mit dem Hidden Champion :dr: