Hier schon mal paar Designvorschläge der Mitbewerber:
https://www.chrono24.de/magazine/top...-p_13912/#gref
Druckbare Version
Hier schon mal paar Designvorschläge der Mitbewerber:
https://www.chrono24.de/magazine/top...-p_13912/#gref
So ist es. Würde aber fast Wetten annehmen, dass es so kommt.
Rechteck - cube - cubitus: hört sich schon so an als wenn es passt
Ein Glück. Bei rechteckig bin ich raus. Also, nicht dass ich jemals "drin" gewesen wäre.
Dann vielleicht doch so eine RM Sache?
Ist ja auch irgendwie fast ein Cube.
Eckig mag ich - jetzt sollte es bitte noch Keramik, Titan oder Carbon sein.
Dann wirds aber mal Zeit, Cheffe…:op:
Cubitus ist Lateinisch für Ellenbogen. Für ich deutet das eher auf eine Tonneau Form hin. Komplett eckig kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Warum?
Meint Cubitus nicht eigentlich das ganze Ding und damit vorallem das Gelenk?
Könnte sich ja auch auf einen beweglichen Teil hin beziehen.
Desweiteren wurde es ja schon angedeutet.
Cubitus ist eine Comic Figur.
Omega hat Snoopy, Rolex hat Muppets und AP hat Marvel.
Vielleicht ist wirklich einfach nur Cubitus auf dem ZB, weil dies das Lieblingscomic von TS war und wir können uns auf eine Serie mit Spirou & Fantasio, Gaston, Asterix&Obelix, das Marsupilami und andere belgisch-franz. Comichelden freuen.
Quasi das intellektuelle Gegenstück aus Europa zu Marvel und Peanuts.
Auf Gaston hätte ich ja fast Bock. :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaston_(Comic)
Wäre auch vor kurzen verfilmt worden, wobei den Charme der Comics kann man nicht verfilmen. Hat ja schon bei A&O nicht geklappt. :ka:
Würde mich wundern wenn das der endgültige Name ist….
Unglücklich und unvorteilhaft von dem unvermeidlichen Spitzwort decubitus gar reden…
Ist wie bei bekloppten Namen, die sich frischgebackene Eltern so ausdenken. Man gewöhnt sich dran. Und irgendwann isses ganz normal ;)
Den Namen Cubitus hat sich PP als trademark schützen lassen. Somit werden sie ihn möglicherweise auch verwenden.
Das ist wirklich ne harte Nuss, die das Spekulieren schwer macht.
Vor wenigen Jahren wollte man bei PP noch weg von der Stahl-Nautilus
und sich wieder mehr auf Edelmetall fokussieren, um den Genen gerechter
zu werden. Und jetzt dann doch eine neue Sportuhr. Sport definiert bekanntlich
ja auch jeder anders, das Spektrum reicht von Schach bis Base-Jumping.
Wobei ich die PP-Käuferschaft eher bei Sportarten verorte, wo der Redbull-Konsum
in Maßen erfolgt. Im Sport kommt es aber häufig auf die genaue Zeit an,
was ja auch eine Chronographen-Funktion sehr wahrscheinlich macht.
Ob Schweiß oder Meerwasser – eine tatsächliche Wasserdichtigkeit ist beim
Sport – spätestens unter der Dusche, extrem wichtig. Und dann der Name.
Klingt eckig, ja fast schon sperrig und enorm mächtig. Ich muss da irgendwie
an den schweren Olympia Omega Klotz denken. Fazit, das wird wahrscheinlich
so eine Art Yachtmaster. Und das könnte sehr spannend werden. Also ich
freu mich drauf.
Gruß
Gerrit
Dann wollen wir doch alle hoffe, dass es nicht wahr ist. :kriese:
https://www.instagram.com/reel/DBECV...N4MWEyOHQ0ag==
Vorallem gibt es diesw Uhr doch schon von einer anderen Firme, oder nicht?
Also mal abgesehen von disen Nautilus Streifen.
Den anderen Thread kennst eh, oder? :)
Nö, welchen? :grb:
Danke.
Wurde der andere Faden gelöscht? Hat sich herausgestellt, dass die Insta-Bilder nur ein schlechter Gag waren?
Die Uhr ist ein schlechter Witz, den Faden gibt’s aber noch.
Haha, jetzt hat PP auch seine Code 11.59. Die muss der Kunde jetzt immer dazu kaufen, wenn er eine halbwegs interessante Uhr möchte.Die nächste Uhren- Marke die sich selbst demontiert.
Soweit würde ich nicht gehen. Patek hat ja ein großes Portfolio und nicht nur zwei Linien wie AP. Auch diese Uhr wird Liebhaber finden. Spekulanten aber auch Sammler, die alles kaufen was Patek anbietet.
Die Uhr ist ja auch wie bereits erwähnt Geschmacksache. Aber dieser move, aus einer Nautilus einfach eine eckige Nautilus zu machen ist einer solchen Marke so dermaßen unwürdig. Wenn die jetzt nicht einmal ein neu entwickeltes Formwerk einbauen dann hat das mit HH absolut nichts mehr zu tun. Nach der Vorstellung wissen wir mehr.
Na ja Andreas, zur Demontage von AP trägst Du jetzt aber nicht gerade bei, oder? Ich meine, da eine stattliche Anzahl APs bei Dir wahrzunehmen.
Das sind aber alles vintage AP lieber André, die “ neueste” ist die 15202 und die habe ich auch schon gute 5 Jahre. Ich habe noch nie eine neue AP gekauft und werde das auch nie tun.
Werde auch meine PP behalten, deswegen muss ich das Unternehmen selbst ja nicht gut finden.
Zumal ich, wenn es danach ginge konsequenterweise gar keine Uhr mehr tragen dürfte. Entweder sie gehören zu einem der unsäglichen Luxus- Konzerne oder ich lehne ihre Geschäfts- Politik ab. Da bleibt nichts mehr übrig.
In der Sache hast Du ja auch völlig recht, Andreas.
Die Geschäftspolitik von AP finde ich durchaus bemerkenswert. Und so sehr ich früher treuer AP-Fan war, hat sich das mit dem Wechsel auf das Boutique-System, noch dazu das Boutique-System erledigt. Wenn ich als Bittsteller aufzutreten habe, wünsche ich bestenfalls noch einen guten Tag.
Andre :dr:
Meine Rede im anderen Thread.
Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr befürchte ich, dass es sowas sein könnte.
Das spring Drive Prinzip finde ich aber ziemlich interessant. Besser als ein reiner Quartz
Ach, Du meinst sowas wie GS macht, richtig?
Kein doofer Gedanke.
In der Schweiz müssen doch Patente öffentlich gelegt werden.
Hat PP sowas in der Art mal in den letzten Jahren angemeldet?
Die machen ja bestimmt was eigenes in maximal verkünstelt.
Also dieses Video von dem Typen der die Uhr geschenkt bekommt spricht mich ja schon an. Aber in dem Schächtelchen wäre mir eine andere Uhr lieber.
Mir gefällt die (auf den Bilder von Percy) echt gut. Das für PP Verhältnisse ungewohnte und neue hat einen Reiz. Ist ja nicht so, dass kubische Uhren der Standard sind und ich find das mal erfrischend. Viel im Sortiment ist in meinen Augen opaesk. Nicht wirklich schlecht, nur eben erwartbar, klassisch - ausgereift und auf höchstem Niveau eben HH.
Die Cubitus wirkt auf mich angenehm anders. Preis? Ist Nebensache für eine Uhr, weil eine Uhr ja ohnehin nicht notwendig ist. Ist Luxus.
https://i.ibb.co/cLqs8Yx/IMG-1265.jpg
Wenn man keine Monster-Handgelenke hat, gibt es für mich keinen denkbaren Grund zur Cubitus zu greifen.
Die Bi-Color und Platin sind da schon etwas spezieller. Aber das hier ist einfach übel. Auch wirkt das Datum komplett verloren.
omg, auf dem Bild wirk sie echt schlümm(st). :weg::weg:
Ist wirklich schlümm :weg: Ich hatte die Uhr in Stahl heute in Düsseldorf am Arm. Mich hat die Uhr nicht abgeholt. Uhr und Durchmesser zu groß. Vielleicht eine Uhr zum "flexen". Neue Käuferschicht generieren?! 40K für eine drei-Zeiger-Uhr mit Datum in Stahl mir nicht wert. Eleganz bei 45mm gerät in den Hintergrund?! Eher zuviel Steroide :D