Das ist so üblich und macht auch Sinn, solange die Uhr nicht offiziell eingestellt ist.
Es ist durchaus möglich, dass in dem einem oder anderen Shop noch eine "liegt".
Druckbare Version
Sagt mal, könnte es sein, dass die aktuellen Schwarz/Grauen Lünetten bereits mit dem neuen Verfahren produziert werden? Kann man das herausfinden?
Das sehe ich nicht so. Rolex wartet mit der Einstellung, bzw. der Entfernung einer Uhr von der Homepage sicherlich nicht, bis alle Uhren des Modells bei den Konzis abverkauft sind (siehe z.B. diverse Milgauss-Modelle, welche auch nach Einstellung noch recht lange bei den Konzis verfügbar waren).
Wenn man also nun alle Lünetten auf die gleiche Weise produzieren möchte, ist eine Blau/Rote Kombi nicht mehr möglich? Richtig? Man müsste, um eine Pepsi Lünette beizubehalten also eine andere (alte) Methode verwenden, die jedoch nicht so robuste Einlagen erzeugt.
Korrekt?
Da hast Du natürlich Recht.
Dann stellt sich allerdings die Frage, wieso die Pepsi noch nicht "offiziell eingestellt wurde", wenn schon längst fest steht, dass sie durch die Coke abgelöst wird.
Seit Mitte letzten Jahres verlässt keine Pepsi mehr das Werk, bleibt aber bis zur Ablösung sinnloser Weise über ein halbes Jahr im Programm?
Ich bleibe dabei; dass ergibt keinen Sinn und spricht eher für eine Wiederaufnahme der Auslieferung nach Produktionsumstellung.
ich bin mir ziemlich sicher, dass sollte die Pepsi in 2024 verschwinden, genügend Geld, technische Mittel und der Wille vorhanden sind, die Pepsi zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückzubringen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie dauerhaft rausfliegt
Hab' ich grad gelesen. Die Frage ist, wenn die obere Hälfte vorher Blau war und danach Schwarz, in der Patetnschrift aber von sehr dunkel bis Schwarz die Rede ist, dann schließt das in meiner nichtwissenschaftlichen Naivität einen dunkelblauen Farbton nicht per se aus... :grb:
Hach, ich freu' mich jedenfalls auf unser aller komplett verdutzten Gesichter, wenn Rolex hinsichtlich der GMT einfach - gar nix - vorstellt... :mimimi: =)
Ohne, dass ich jetzt alles hier gelesen und das Video gehört habe.
Wäre die Umschreibung "sehr dunkel" nicht auch auf das grau der neuen Bicolor zutreffend?
Ich weiß, es ist ja tendenziell eher ein helleres grau, aber verglichen mit weiß dann doch schon sehr dunkel.
Eine GMT in grau/rot würde doch auch was hermachen, oder?
Ich zitiere mal aus dem Rolexforum:
Nonkool:
Sub24541 (Der Typ, der sich offenbar auskennt) antwortet:Zitat:
If they have a red zirconia base, and can do the other side blue or black as per above, then they can make either red/blue or red/black. So probably also applies to a different way of making Pepsi bezel to have all bezels with zirconia base.
Zitat:
No because after sintering in air the Ceria doped side is brown and the side with the cobalt salt infiltration blue. Subsequent heat treatment in a reducing (hydrogen) atmosphere turns the brown side red but also turns the blue side black. If you want to make a monobloc part you can’t have one side change color and not the other unless you could somehow shield one side from the H2 at 1400+
Denk mal das es sein könnte das Rolex wenn übehaupt was neues / altes bringt das die schwarze Variante wiederkommt?
Also wenn der rot Ton in Natura kräftig ist, dann gefällt mir die Coke echt gut :gut:
Hallo Percy!
Danke für das wunderschöne Video :gut:
Zum Thema GMT wird hier schon genug fachkundig spekuliert, da halte ich mich mal raus :D
Aber zum Thema "Musée International d'horlogerie" in La Chaux-de-Fonds, ein Besuch kann ich wirklich empfehlen! Ist absolut sensationell! Ich war in 2022 da und am Ende musste ich feststellen, dass ich zu wenig Zeit eingeplant hatte.
Und die neuen Zenith El-Primero Kalender Varianten muss ich mir unbedingt mal Live anschauen, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich verlieben könnte. Danke für den Tipp mit dem Zenith-Museum. Muss ich beim nächsten Besuch in der Schweiz mal irgendwie einplanen.
Danke für das schöne Video :dr:
Die Museen werde ich mir wohl bald mal anschauen :) Vielen Dank für das Aufmerksammachen.
Es werden noch Pepsis aus 2024 auf Chrono24 angeboten. Das heißt, dass die nach wie vor gebaut und ausgeliefert werden. Die Konzis reden wahrlich viel Müll.
Hmm...
So wird's sein... :gut: :rolleyes:
Für die Recherche des Produktionszeitpunktes ist chrono24 auch meine erste Adresse.
Die GMT I Produktlinie ist die Pepsi-Linie, d.h. sie hat als Standard-Farbkombi laut Bestellnummer die rot/blaue Lünetteneinlage und ging von 1955 bis 1999 (6542 -> 1675 -> 16750 -> 16700). Anfang der 70er gab's dann noch zusätzlich als Option die schwarz/schwarze Lünetteneinlage.
Die GMT II Produktreihe ist die Coke-Linie, d.h. sie hat als Standard-Farbkombi laut Bestellnummer die rot/schwarze Lünetteneinlage und startete in 1984 (16760, 16710).
Die Wahl der gewünschten Lünetteneinlage (und des Bandes) traf der Kunde allerdings immer beim Konzessionär. So konnten vor Ort die offiziellen Lünetteneinlagen (rot/blau, rot/schwarz, schwarz/schwarz) beliebig mit dem Qysterband oder dem Jubileeband kombiniert werden.
Das war alles vieeel einfacher ....
:D
back to topic:
Mein Wunschtraum wäre eine Pepsi mit Qysterband und eine schwarz/graue mit Jubileeband!
Das schwarz / grau ist schon schön...ich mag meine echt gern.
Genau so…
Wenn man mal sieht, dass die Konzis seit letzten Sommer so gut wie keine Pepsis mehr bekommen haben, ist das für mich schon ein sehr starkes Indiz, dass sie mit der Messe fliegt und stattdessen ne Coke oder Wayne mit dem neuen Produktionsverfahren kommt. Den einzigen Restzweifel den ich noch habe ist die Auskunft von Pietro, dass sie nicht eingestellt wird. Aber vielleicht hatte er zum damaligen Zeitpunkt (glaub es war November oder Dezember) die Info noch nicht.
Kommt die Coke statt der Pepsi , dann wird die gehypt. Vielleicht wird auch gleich das Gehäuse angepasst analog der aktuellen Sub mit wieder schlankeren Hörnern 😀
Hat Piero damals gesagt, dass die Pepsi bleibt?