Zitat von
alphie
Das stimmt m.E. nur für eine noch existierende Klientel. Über kurz oder lang wird sich auch hier der Verkauf ins Internet verlagern. Und wenn mir die Uhr nicht gefällt, schicke ich sie zurück. Showrooms wird's noch geben, aber das Konzimodell wird auslaufen.
Die "jüngere Generation" hat hiermit auch überhaupt kein Problem mehr. Die Uhren kennt man aus 100 YouTube-Präsentationen, der nächste 200 KM entfernt Konzi, keine Infos über Verfügbarkeit dort. Dann alles kein Thema mehr.
Wie die Marken ihre Kunden binden und später auch betreuen wollen, machen ALS und AP ja schon. Nix mehr ohne E-Mail-Adresse. O-Ton ALS CEO: "Wir wollen unsere Kunden "persönlich" kennen."
Dass der Konzi dem Uhrenkäufer keinen Schmuck mehr aufdrängen kann etc. oder vielleicht seine Tür endgültig schließen muss, kann Patek doch wurscht sein. Service lässt sich auch anders sicherstellen.
Bitte versteht mich nicht falsch: ob ich das gut oder schlecht finde, steht woanders geschrieben. Ich gebe hier nur mal eine Prognose ab.
Ich habe vergangene Woche übrigens ein Auto online gekauft, das ich noch nie zuvor gesehen habe, geschweige denn, dass ich drin gesessen wäre.
"Nix Besonderes" werdet ihr jetzt sagen. Eben!