Glückwunsch Lando Norris. Cooles Rennen. Hat Spaß gemacht!
Druckbare Version
Glückwunsch Lando Norris. Cooles Rennen. Hat Spaß gemacht!
Ja, endlich mal..
Wie in der Bundesliga, Ferrari und Mercedes wollen seit längerem. McLaren machts.
Norris ist seit Jahren sympathisch, völlig verdient. Auch dass sich alle mitfreuen. Schöner GP.
Spannende Endphase heute. Und Max hat ein paar Sympathiepunkte eingebüßt. Schade um Lando. Absolut unnötiges Ende.
War hartes Racing, aber das rungeheule von Lando vorher meine Güte. Fahr ein Bobbycar, Fahrt rennen und heult nicht alle immer am Funk rum und petzt…lando und Sainz sind da wirklich die größten p……
Mehrfach moving under braking ohne Folgen für Verstappen. Nix gegen hartes Racing und harte Duelle. Aber wenn der Junge unter Druck ist, zeigt er wieder sein gewohnt unfaires Gesicht.
In meinen Augen ist Max nicht unfair, sondern ein Racer. Die Jammerei mit "moving under breaking" empfinde ich großteils heute als unlogisch.
Wenn die Beiden zB auf die Rechtskurve zubremsen, wohin soll Verstappen denn sonst lenken als nach rechts? Soll er extra von der Strecke fahren, nur um sich nicht zu "bewegen"?
Das war normales racing. Wäre Lando oder Ham vorne gewesen hätten die es genauso gemacht. Das sind alles absolute Vollprofi die nix zu verschenken haben und ans Limit gehen. Fairness ja aber auch volles Fighting.
Gruß Wolfgang
Definitiv. War hartes Racing, so etwas möchte man sehen.
Und der Checco kommt hinter einem Haas ins Ziel :rofl:
Der sitzt auch nur wegen seines 30Mio. Sponsoring im RedBull:flop:
Was ich halt nicht in Ordnung fand: Max hätte Lando vorbeilassen müssen, als er komplett die Strecke verließ. Genau wie Lando das ein paar Runden zuvor auch gemacht hat.
Für Ordnung und Strafen sollte es die Rennleitung geben. Aber da hatte ich heute das Gefühl, dass die sich nicht trauen , Max vor gefühlt halb Holland richtig zu bestrafen. Die 10 Sekunden wegen „causing a collision“ waren ja keine Strafe, und ja, er hätte seinen Platz an Lando abgeben müssen, als er „draußen“ war.
Das „moving under braking“ war allerdings beim Crash auch deutlich erkennbar, da hat er Lando schlicht ins aus gekickt.
War hartes Racing, ja, aber am Ende etwas zu hart.
Aber die richtig guten fahren alle so, ob sie Alonso, Vettel, Hamilton oder sogar Schumacher oder gar Senna heißen
Für mich ist Max ein relativ unfairer Sportler, das sieht man immer wieder wenn er unter Druck gerät.
Das mag ich nicht,
War ja jetzt einige Zeit nicht so aber wird die nächsten Rennen wieder öfter zu sehen sein.
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf spannende Rennen und das ist positiv.
Und ich saß direkt oben in der Kurve :gut:
Schönes Spielbergwochenende, der Start heute im Büro fällt schwer
Hamilton mit seinem ersten Sieg seit 2 Jahren… :dr:
vergönn ich ihm!
Und der 9. auf einer Strecke!
Ja, gutes Rennen von Hamilton, aber heute haben die McLaren den Sieg weggeworfen: erst diskutieren sie minutenlang am Funk, dass der gelbe Reifen nach dem Regen der beste ist, doch sie montieren in einem Horrorstop auch noch die falsche Wahl.
Und dem zweiten, heute wohl sogar schnelleren Fahrer schenken sie unverschuldete 20 Sekunden Zeitverlust durch einen zu späten Stop auf die Intermediates ein .
Heute hätte kein anderer als die beiden McLaren gewinnen dürfen, da fehlts wohl doch noch an Strategieerfahrung.
Sie können ja mal bei Ferrari in die Lehre gehen, da läufts …:bgdev:
Die Saison verspricht aber noch abwechslungsreich zu werden. Das finde ich klasse, gerade nach letztem Jahr
+1 :gut:
RTL tickt doch nicht richtig.
Es sind noch etwas mehr als 2 min. im Q3 und die bringen eiskalt ihren 6 min. Webeblock, so dass man die Entscheidung nicht sieht.
Diese Arxxxxxxxxx.
Ihr guckt eh alle über sky, ich aber nicht.
Boah, bin ich sauer.
Dann siehst du ja eh nur 4 Rennen.
Reg dich nicht auf.
Diese kommen noch:
Großer Preis von Ungarn am 21.07.2024.
Großer Preis von Belgien am 28.07.2024.
Großer Preis der Niederlande am 25.08.2024.
Großer Preis von Italien am 01.09.2024.
4 halt
RTL schon…
Achtung, der Grand Prix von Sao Paulo startet 90 Minuten früher um 16:30 Uhr MEZ
Peer
Irgendwie steht der Grand Prix bei dem ganzen Chaos beim Qualifying und dem Start unter keinem guten Stern. =(
Nach meinem Geschmack endlich mal wieder ein sehenswerter Grand Prix.
Das sehe ich auch so. Bei Regen sieht man, was die Fahrer wirklich können. Verstappen ist vielleicht kein Sympathieträger, aber ein verdammt guter Rennfahrer.
Letzte Woche habe ich in der Welt ein Interview mit ihm gelesen. Ich konnte mich vor Ladhen kaum halten. Die Fragen so aus dem Kopf.
Sie werden mit ihrer aggressiven Fahrweise mit Senna und Schumacher vergleichen. Sehen sie das als Kompliment? Vestappen: Komplimente sind mir egal, ich will gewinnen.
Würden sie besser schlafen, wenn sie einen besseren Fahrer als Perez in ihrem Team hätten? Vestappen: Ich schlafe immer gut.
Würde es sie reizen in einem Ferrari um die Weltmeisterschaft zu fahren? Verstappen: Hauptsache es ist ein schnelles Auto.
Das ging so weiter, echt cool.
Ich schwanke bei VER auch immer zwischen Sympathie und Nicht - Mögen.
Unabhängig davon hat er gestern allen gezeigt, wo der Bartel den Most herholt: was für eine Fahrt, absoluter Respekt, mit welcher Sicherheit und mit welcher Pace der das Rennen abgespult hat.
Natürlich war das Glück, dass die Rennleitung die rote Flagge rausgeholt hat (aus mir unverständlichen Gründen: Die brechen aus Sicherheitsgründen ab, aber die Teams wechseln munter auf Intermediates und lassen die Regenreifen im Schrank). Aber am Ende glaube ich, dass auch bei anderem Verlauf Norris keine Chance gehabt hätte.
Man kann über Ver sagen was man will aber er ist zur Zeit das Maß der Dinge. Bei diesem Wetter so zu fahren hat nur einmal Michel Schuhmacher gezeigt. Als Regengott in Spa. Dieses Können gepaart mit der Aggressivität und dem Willen bedingungslos gewinnen gab's nur noch bei Senna. Auf diesem Level war Ham noch nie obwohl er mehrfacher Weltmeister ist.
Gruß Wolfgang
+1
+2
Heftig, was er da aus dem Hut gezaubert hat.
Am kommenden Wochenende wird er Weltmeister, da bin ich mir ziemlich sicher…
HAM war mindestens in der 2ten Saisonhälfte 2021 auf dem gleichen Level, bis er dann beschissen wurde.
Bin sogar der Meinung das er auch schon 2007-08 auf extrem hohem Level war als er in seiner ersten Saison zweiter und in der zweiten Saison Weltmeister wurde.
Bei dem Rest gebe ich dir voll umfänglich recht.
Nabend!
Zur Zeit sind extrem viele echt erstklassige Fahrer im Feld. Verstappen ist auf jeden Fall einer davon. Auch wenn der RedBull nicht mehr das dominierende Auto ist, so ist es immer noch sehr gut, eben aber nicht mehr auf allen Strecken. Mit Verstappen als Fahrer, dem das Auto nach wie vor gut passt, ist er immer für den Sieg gut.
Zudem darf man seinen WM Punktevorsprung nicht vergessen, das gibt auch Selbstsicherheit. Die Gefahr durch Norris ist doch ehrlich gesagt nur rein rechnerisch vorhanden, das wurde/wird ein wenig überhyped.
Letztendlich können wir uns aber freuen, diese Saison war doch bis jetzt mal wieder etwas spannender. Viele Fahrer, die echt teils glänzende Einzelsiege rausgefahren haben, um dann im nächsten Rennen im Mittelfeld rumzuschwimmen => Sehr abwechslungsreich!
Nur was mit Perez los ist, das verstehe ich gar nicht. =(
Es wird vermutet, dass Perez in den kommenden Tagen seinen Status auf „Arbeitssuchend“ setzen muss…
Max Verstappen ist Weltmeister, Glückwunsch. :dr:
Nächstes Jahr wird es noch spannender. Ich denke mal, dass die Entwicklungen deutlich zurückgefahren werden, da man alles in das neue Reglement 2026 steckt. Damit werden die Autos ähnlich sein wie in diesem Jahr, und die zweite Hälfte war ja sehr durchwachsen für alle Teams. Mal Top, mal Flop, je nach Kurs und Wetter.