…für‘s Grobe:
https://up.picr.de/46425846aw.jpeg
Druckbare Version
…für‘s Grobe:
https://up.picr.de/46425846aw.jpeg
Tudor Monte Carlo
https://up.picr.de/40200403ou.jpg
@Tempusfugit: Mit "Wakmann" hatte ich bislang keinerlei Berührungspunkte. Deshalb ganz vielen Dank für das Bild! :gut:
Über diese Marke finde ich leider nicht allzuviele Infos im www. ;(
:gut: Uhren (im Allgemeinen und Chronos im Speziellen) mit blauem ZB finde ich ganz besonders ansprechend!
Hier meine Verflossene aus dem Archiv - leider schlechte Qualität, deshalb danach noch ein offizielles Bild von IWC:
https://up.picr.de/46447527fu.jpeg
https://up.picr.de/46447528td.jpeg
Behrad, die Universal finde ich mal richtig lässig. :gut:
Miguel :dr:
Auch so zur Monte Carlo :gut:
Ja, ist schon irgendwie schade, dass sie nicht mehr bei mir ist. Ein toller Chrono im fantastischen Design (kommt auf den Bildern leider nicht ansatzweise rüber) und mit nicht gänzlich uninteressanten technischen Parametern!
Allerdings habe ich die Uhr nicht (in herkömmlicher Weise) verkauft, denn der Kauf wurde - nach etlichem Hin und Her - schlussendlich rückabgewickelt, wofür ich meinem Konzi sehr dankbar bin! Die Gründe (auf die ich hier nicht detaiilierter eingehen möchte) waren Probleme beim Armband und Bandanstoßsystem, für die IWC keine passablen Lösungen anzubieten bereit war...
… ein Solcher war mein erster:
https://up.picr.de/46475513kp.jpeg
So bescheiden das Bild, so bescheiden die Uhr. Aber damals war das eben so…
Baume & Mercier Chronographe Automatique, Ref. 6103.2
https://up.picr.de/46476938db.jpeg
…dieser Chrono ist neulich in meinen Fokus geraten:
https://up.picr.de/46499775bk.jpeg
Finde ich durchaus gelungen. Gut, die Chrono-Drücker sind jetzt vielleicht ein wenig zu „modern“ geraten, aber ansonsten ist es m.E. eine sehr ansprechende Uhr. Was meint ihr?
:gut:.
Das kriegen wir aber auch noch schärfer hin:
https://up.picr.de/46506573tq.jpeg
Fortis OCC mit Lemania 5100...
https://abload.de/img/dsc00965oxd8z.jpg
Vom Design her 70iger (ggf. Ende 60iger). Und ob BWC auch Damenchorons hatte? Möglich, weiss ich nicht, nicht meine Baustelle ;)
Danke Dir sehr für Deine Infos, Tempusfugit! :gut:
Dein letztes Foto ist aus meiner Sicht ganz besonders. Einen solchen Chrono habe ich in dieser "Konstellation" bislang noch nicht gesehen. Vielleicht kannst Du uns hier über diese Uhr ein wenig näher aufklären, wäre schön! Ich gehe mal (ggw.) davon aus, dass es sich bei Deinem Bild nicht um ein KI-generiertes handelt - solche Darstellungen greifen aktuell woanders kräftig Platz...
Selbstverständlich kein generiertes Bild - aber nicht das Neueste. Ansonsten: In der Literatur soll man ab und an sogar lesen können, das wäre um
1905 der erste Armbandchrono überhaupt gewesen. Mag sein, ich weiss es nicht.
Jedenfalls stammt das von Paul Buhre, Hofuhrmacher am Zarenhof.
Interessant ist der gegen den Uhrzeigersinn laufende Minutenzähler.
Mit 47mm Durchmesser durch die beweglichen Anstösse gerade noch so eben tragbar.
Das Werk der Paul Buhre, hier in einer Interpretation als "Exit-Watch":D
https://up.picr.de/46523900oz.jpg
Allerbesten Dank für die tollen Bilder und die sehr interessanten Hintergrundinformationen, Tempusfugit! :gut:
Das ist wirklich ein ganz besonderer Chrono! :dr:!