Das muss einem gefallen. Ohne Stern Senior würde sie für mich wertiger und anziehender wirken...:weg:
Druckbare Version
Preis sind 890000 + Steuer, was ich gehört habe
Occasion. :gut:
Elegant wie die Ref Nummer das Geburtsjahr reflektiert.
Naja, Insta Kommentare sollte man nicht zu ernst nehmen, schon gar nicht bei Hodinkee
Mit dem ollem Konterfei aufm Blatt:weg:
Nicht das ich mir darüber Gedanken machen würde, mich um eine >800k Uhr zu bemühen. Aber wie man das Konterfei des Jubilars so prominent auf dem ZB aufbringen kann, dass verstehe wer will. Ich finde das ganz fürchterlich. So ein Personenkult wirkt auf mich befremdlich und die Uhr finde ich persönlich ausgesprochen unattraktiv. Aber 30 Vollstecker aus dem Dunstkreis der Familie Stern werden sich wohl erbarmen ;)
Nachdem AP Black Panther und Spiderman aufs ZB ihrer Uhren gebracht haben, dachte sich Patek bestimmt nachziehen zu müssen. Aber zielgruppenadäquat...
Ganz schreckliche Gedenk-Briefmarke.
Aber zum Glück ist meine Portokasse
auch nicht gefüllt genug, um diese tickende
Abscheulichkeit in meine Sammlung aufzunehmen.
Gruß,
Gerrit
Abscheulichkeit?
Das Gesicht ist das eine - schaut euch doch mal die technische Seite der Uhr an!
Minutenrepetition mit Alarmfunktion, das ist schon allererste Sahne!
Naja, sicherlich nicht jedermanns Sache. Das war hier ja auch nicht das Ziel: die Uhr wurde extra für Philippe produziert: es existieren 30 Stück für spezifische Sammler. Diese freuen sich: keinem ansonsten muss die Uhr gefallen, weil man diese nicht kaufen kann. Zum Werk: sensationell. Und wollte Patek die breite social media-Masse beeindrucken und begeistern - hätten Sie das konterfei als Cartoon in pink in einer Stahl-Nautilus verbaut.
:rofl:
;)
Passt nahtlos in das spezielle Design von Thierry Stern. Zu dessen 100. Geburtstag gibt es dann einen Teddybär mit Uhrwerk, der La Paloma zahnlos pfeift.:(
Naja, wir wissen nicht, ob es dem alten Grand Seigneur wirklich gefällt, sein eigenes Konterfei auf dem ZB einer öffentlich vermarkteten Uhr zusammen mit Widmung “für meinen Vater” zu finden. Mir fällt es auf jeden Fall schwer, dies zu glauben. Ich verbinde mit PS konservative Ästhetik alter Schule, nicht Zurschaustellung des eignen Ichs in der Öffentlichkeit, wie es heute sehr gerne insb. in den Social Media Zeiten von den nach PS kommenden Generationen gepflegt wird.
Und wenn dann am Mittwoch eine neue Nautilus mit gelbem Blatt kommt, sind alle wieder völlig aus dem Häuschen…
Sehe ich genauso.
2016 bringt man zum 40 Jahre Nautilus-Jubiläum: 2000 Exemplare von zwei ideen-und innovationsbefreiten Referenzen - die Käufer, Spekulanten und das Internet jubelt. Dito 2021 mit der 5711/1A-014 und der 5711/1A-Tiffany. Nun bringt man ein horologisches Meisterwerk - dann sollen alle dagegen sein - incl. Philippe himself...die ca. 28 Besitzer der 1938P ausserhalb Plan-les-Ouates werden sicherlich sehr glücklich über die Existenz dieser Uhr sein.
Das mit dem Jubel im Internet bei den 40 Years Nautilus hab‘ ich allerdings noch ein wenig anders in Erinnerung… :bgdev:
Statistisch gesehen spielts eh keine Rolle, ob mir die Uhr gefällt. Technisch beeindruckend ist sie allemal. Der rhodinierte Goldrotor ist ein schönes Nerz-nach-innen-Detail an dieser ansonsten so aus dem Vollen geschöpften Uhr.
Die neuen Modelle sind jetzt auf der Webseite zu sehen - manoman…..
Gelb is ja zumindest auch mit dabei. Wenn auch eher bei der Aquanaut denn bei der Nautilus… ;)
Also eine Aquanaut Minuten Rep ist halt mal schon geil.
Aber mit dem quietschigen Steinbesatz kann ich nix anfangen.
Mir wird das alles zu AP like, wobei AP das einfach mit mehr Fingergespitzengefühl macht (Siehe diese Schneedinger und die Musicedition mit Steinen).
Dass ich das jemals sagen muss. :wall:
Woanders wurde mir gesagt, dass Vorwerk bei den Saugrobotern das Nokia ist. Am Anfang ganz vorne dabei und dann hart den Anschluss verloren und nun mies.
Patek steht da, finde ich, genau in der Mitte des Prozesses.
Vor ein paar Jahren noch haben sie die Trends gesetzt.
Jetzt werden sie an allen Ecken überholt.
Mal sehen, ob sie zurück kommen oder das nächste Nokia werden.
Ich find‘s schade.
Vorallem im Design sehe ich keine Innovation.
Bei AP kann man über die Marvel Uhren natürlich stänkern, aber imnovativ ist es.
Bei PP sehe ich einfach nix Neues und die alten Sachen werden nicht besser.
Nur plakativer.
Aber man sieht den Trend.
Alle Komplikationen sollen in alle Gehäuse und alles bekommt Steine.
Vom Understatement hin zum Plakativen Glitzer.
Aber es passt. Der Vater segelte Regatten auf alten wunderschönen Booten auf dem Genfer See und umgan sich mit verschwiegenen Industriellen.
Der Sohn fliegt mit dem Heli nach Monaco fährt dann mit der Mega Yacht nach Ibiza und trifft unterwegs wahrscheinlich Ronaldo zum Party machen.
Unterschiedlicher Livestyle und jeder macht die Uhren beeinflusst davon.
Die Marke entfernt sich von mir immer mehr.
Es wird zu laut für mich.
Eine schlichte Aqua mit EK oder Jahreskalender Funktion hätte ich toll gefunden.
Meinetwegen in Farbe.
Der Gentleman von heute will ja passend zum Outfit die Uhr.
Aber so? :(
Wahrscheinlich sind wir alle zu alt.
Kann jemand mal seine 15-25 jahre alten Söhne und Töchter frage wie die Uhren ankommen?
Und spätestens nachdem der Haus und Hof Claqueur Hodinkee heute nicht über die Neuheiten berichtet sollte das bei PP zum Nachdenken anregen.
Tippe da eher auf nen falsch eingestellten Veröffentlichungszeitpunkt. ;)
Aqua-naut: ne Minutenrepetition in so einer Sportuhr?
Die kann ja allenfalls Spritzwasser ab!
Passt nicht.
Kommt jetzt morgen noch was oder wars das?
Noch ein Nachsatz zu der Lebenswerkuhr mit dem Stern Konterfei.
Ganz ehrlich, die sieht doch nicht besser aus als ne Uwe Seeler Gedächnismünze.
Falsch, die Uwe Seeler Münze ist sogar noch geiler, denn da wurde wenigsten
ein Portrait aus jungen Jahren verwendet...
Nur weil das Stück in geringer Dosis produziert wird und darin ein total duftes Werk
schlummert, erinnert es doch einfach nur an ein Souvenir aus dem Vatikanshop in Rom.
Wir sind Papst – Uhrenpapst...
Lieben Gruß,
Gerrit
PS: Wahrscheinlich ist der Look der neuen Modelle ganz einfach dem Geschmack
der Absatzmärkte mit der stärksten Kaufkraft geschuldet – Deutschland hat da keine
Relevanz, die Uhren sind für Asien & Orient.
Da kommt doch noch was für uns "Jungs", oder ?
Ja. :jump:
In Genf... :bgdev:
Hoffentlich 8o
Puh, ich habe ja schon etwas gesoffen, insofern nehme ich das gedämpft war. Aber das was ich da gerade sehe ist echt nicht meins, und dies obwohl ich Steine-Fan bin…
Sailking +1000.
Man fragt sich, was denn diese BlingBling Uhren sollen?
Erst die technisch wunderbare “Hommage” an PS, nur ist die tragisch anzusehen. Hoffe der alte Herr hat ein robustes Herz und Humor.
Jetzt dieses spritzwassergeschützte AquaBlingBling für die Drittfrau vom Zweitscheich, die bei der Musicedition leer ausging?
Wenn das so weiter geht, schäme ich mich, Klassiker der Brand am Arm zu tragen. Interessiert aber keinen, weil ich nur Münzgeld und keine Petrodollar habe.
Ein Tag für Rapper und exzentrische Sportler! Meiner leider nicht.
Ich hab gestern mal die Neuheuten +1 gezeigt.
Sie war schockiert und meinte, dass die Uhren wie so billige KinderUhren aussehen. So wie die die man aus den Kugel Automaten ziehen konnte.
Sie meint damit Kaugummiautomatenuhren ohne hier zur lesen und den Begriff zu kennen. :rofl:
Fairerweise hat ihr die vorletzte Uhr an dem pinken Band sehr gut gefallen. Oh - Oh. 8o
Ein Glück, dass mein Konzi kein PP mehr hat. :D
Heut aber nicht mehr…