und wenn die Uhren schon Jahrzehnte halten .... muss Rolex doch wenigstens Bänder verkaufen ... ;)
Druckbare Version
und wenn die Uhren schon Jahrzehnte halten .... muss Rolex doch wenigstens Bänder verkaufen ... ;)
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...Zitat:
Original von Donluigi
Die alten Bänder waren definitiv nicht massiv. Hier wird lediglich ein Blech - Gold oder Stahl - um die Verbindungsstege gefaltet. Die Bänder sind auch verhältnismäßig leicht und klapprig, das Klappergeräussch hat mittlerweile fast einen Kultstatus.
Die DD leiert deswegen gern aus, weil die Verbindungsstege verhältnismäßig dünn und eigentlich in Relation zum Gewicht der Uhr recht unterdimensioniert sind. Außerdem gibt es viel mehr davon. 23 Präsi-Glieder im Vergleich zu 13 Oystergliedern, da summiert sich ein an sich geringes Spiel schnell zu einem ausgeleierten Band.
Doch, hatte ich schon mal:Zitat:
Original von elmar2001
Natostrap an einer S/G - das hatten wir noch nicht ;)
http://www.uhrsprung.de/Bilder/Nato2.jpg
Aus diesem Thread
:D
Gruß
Dirk
Schottische Armee? :-)
Das hat auch nie jemand behauptetZitat:
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...
Die Mittelglieder sind bei der DD definitiv hohl ! sie sehen zwar nicht hohl aus ,sind es aber . Schau mal in das Loch rein (wo der Stift durch kommt) und du siehst es . Das erklährt auch offt die Beulen in den Mittelgliedern .Zitat:
Original von Donluigi
Schottische Armee? :-)
Das hat auch nie jemand behauptetZitat:
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...
So ist es bei den 4 und 5stelligen Refferenzen .bei den Neuen (6stellig) soll es wirklich massiv sein.
Gruß Olli
Nochmal um ganz sicher zu gehen. Wir sprechen vom Präsidentband!
Kann jemand die Aussage vom "Der Goldmann" bestätigen!
Stimmt. Habe gerade nachgesehen: die Mittelglieder des GG-Präsibandes sind hohl.
dd präsiband borke ist auch hohl.
Wieder was gelernt.Zitat:
Original von Donluigi
Stimmt. Habe gerade nachgesehen: die Mittelglieder des GG-Präsibandes sind hohl.
Bleibt die Frage, ob die Bänder mit hohlen Mittelgliedern wirklich schneller verschleißen,
als massive Bänder.
Zitat:
Original von Pretender82
Wieder was gelernt.Zitat:
Original von Donluigi
Stimmt. Habe gerade nachgesehen: die Mittelglieder des GG-Präsibandes sind hohl.
Bleibt die Frage, ob die Bänder mit hohlen Mittelgliedern wirklich schneller verschleißen,
als massive Bänder.
Oh ja, meine GG-YM mit massiven Gliedern hat nach sechs Jahren so gut wie keine erkennbare Dehnung. Dabei weiß ich, dass der Vorbesitzer sie 5 Jahre lang INTENSIV getragen hat =).
DAS hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Bänder komplett massiv sind ... anscheinend musste Rolex früher sparen ...Zitat:
Original von Der Goldmann
Die Mittelglieder sind bei der DD definitiv hohl ! sie sehen zwar nicht hohl aus ,sind es aber . Schau mal in das Loch rein (wo der Stift durch kommt) und du siehst es . Das erklährt auch offt die Beulen in den Mittelgliedern .Zitat:
Original von Donluigi
Schottische Armee? :-)
Das hat auch nie jemand behauptetZitat:
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...
So ist es bei den 4 und 5stelligen Refferenzen .bei den Neuen (6stellig) soll es wirklich massiv sein.
Gruß Olli