Noch keine ROlex-Werke
Druckbare Version
Noch keine ROlex-Werke
Klasse Hinweis :gut:
Bin sicher, daß bei anhaltender Konjunkturschwäche in Europa der Markt bald mit Fakes der Extraklasse wie diesem überschwemmt werden... ?(
Im direkten Vergleich kann man schon erkennen dass evtl kanten scharfkantiger sind! Aber ich glaub je abgenudelter die Uhr irgendwann aussieht kennts keiner mehr weg von ner originalen!
Schade dass man bald ne optische massenware trägt, mittlerweile glaubts einem fast eh keiner mehr dass man mit 24 ne echte SD trägt.
Super! :gut:
Perfekt! :jump:
Danke! :top:
Ab in die Classics! :D
kommts denn darauf an :rolleyes:Zitat:
Original von Datron
Schade dass man bald ne optische massenware trägt, mittlerweile glaubts einem fast eh keiner mehr dass man mit 24 ne echte SD trägt.
Ist das ALter ned völlig egal.... :rolleyes: ;)Zitat:
Original von Datron
Im direkten Vergleich kann man schon erkennen dass evtl kanten scharfkantiger sind! Aber ich glaub je abgenudelter die Uhr irgendwann aussieht kennts keiner mehr weg von ner originalen!
Schade dass man bald ne optische massenware trägt, mittlerweile glaubts einem fast eh keiner mehr dass man mit 24 ne echte SD trägt.
Ich finde auch, Rolex wird Massenware und ist deswegen nicht mehr akzeptabel. Das versteht sich von selbst. :wall:Zitat:
Original von ******
Ist das ALter ned völlig egal.... :rolleyes: ;)Zitat:
Original von Datron
Im direkten Vergleich kann man schon erkennen dass evtl kanten scharfkantiger sind! Aber ich glaub je abgenudelter die Uhr irgendwann aussieht kennts keiner mehr weg von ner originalen!
Schade dass man bald ne optische massenware trägt, mittlerweile glaubts einem fast eh keiner mehr dass man mit 24 ne echte SD trägt.
Dann kauf Breitling :evil: :wall:Zitat:
Original von GAHRRO
Ich finde auch, Rolex wird Massenware und ist deswegen nicht mehr akzeptabel. Das versteht sich von selbst. :wall:
Nur interessehalber mal nachgefragt,Zitat:
Original von elmar2001
Dann kauf Breitling :evil: :wall:
aber was ist ein Breitling :bgdev:?
LG
Jens
er meint brätling :DZitat:
Original von watchi
Nur interessehalber mal nachgefragt,Zitat:
Original von elmar2001
Dann kauf Breitling :evil: :wall:
aber was ist ein Breitling :bgdev:?
LG
Jens
Achso, jetzt weiß ich, wen Du meinst. -> Darth Brätling http://www.cosgan.de/images/midi/boese/c050.gifZitat:
Original von An der Alster
er meint brätling :D
LG
Jens
...ich finde auch, echt erschreckend. ;(
Diesen Nachäffern sollte man gehörig auf die Finger klopfen, Schande.
Ware kommt wahrschinlich aus Fernost, oder? Übrigens gefakte Rolex Uhrwerke habe ich noch nicht gesehen, gibt es glaube ich auch nicht!?
Zitat:
Original von KVSUB
Nach einem Tag tragen habe ich mich aber schäbig, unerhlich gefühlt,wie ein ******** an mir selbst und an denen die Ihr hart verdientes Geld für ein Orginal ausgegeben haben. Sie ist dann schnell in der Schublade gelandet!
:gut: :gut:
Tja, man mag Fakes als Schädiger der Firmen sehen, aber manchmal dienen sie auch zum Anfixen
kommt nicht drauf an, ich weiss ja schliesslich was ich hab!Zitat:
Original von An der Alster
kommts denn darauf an :rolleyes:Zitat:
Original von Datron
Schade dass man bald ne optische massenware trägt, mittlerweile glaubts einem fast eh keiner mehr dass man mit 24 ne echte SD trägt.
nur für den nicht-kenner bist eben einer von vielen,quasi ein modeuhrenträger ;)
nur nervts mich wenn man drauf angesprochen wird und dann hört: ja genau, is bestimmt aus der türkei!
immer diese vorurteile! ;)
super posting - danke fürs einstellen :] :] :]
Danke fürs Einstellen ... der Preis wäre durchaus interessant ... wenn man bedenkt, daß auf der Wiener Börse ein Fake, das man auf den ersten Blick als solches erkennt, um 100 Euro angeboten wurde, dann kann ich mir kaum vorstellen, daß für dieses nur wenig mehr kosten sollte ... und bei 750 Euro kann ich es dann schon überhaupt nicht mehr verstehen, wie man sich so etwas zulegen kann :rolleyes:
Stimmt auch wieder nach dem das SubD Fake in der Schublade verschwunden war kam das Orginal :gut:Zitat:
Original von elmar2001
Tja, man mag Fakes als Schädiger der Firmen sehen, aber manchmal dienen sie auch zum Anfixen
Ja, das Fake sieht schon arg gut aus.
2 Punkte hab ich aber trozdem noch:
1.
Die innere silberne "Wand" hinter dem Glas ist bei der echten viel steiler als beim Fake, wo sie leicht nach innen fällt.
2.
Ein Foto von nem Fake in der Hand zu haben und ein Fake in der Hand zu haben sind immer noch 2 verschiedenen Dinge.
Just my 2 Pence
Gutes Fake wie dieser Sub LV benutzt bestimmt ETA Werk. Ich habe es in Internet gefunden. Solche Fake kostet zwischen 900 und 1100 Euro (bzw. Dollar). Es ist betimmt SWISS-MADE Fake.
LG
Duc
die Werke werden nur optisch nachempfunden nichts tolles.
http://img502.imageshack.us/img502/9...ppelredwer.jpg
ich denke das ist aber wohl kein Ding , die auseinader zu halten aber der Anfang ist von unseren gelben Freunden schon gemacht. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :twisted:
toll, danke für den link!!
Super Info - Danke
richtig bitter wirds bei den daytona fakes mit el primero werk, dort passen dan auch die originalzifferblätter und zeiger drauf, aber wie schon oft diskutiert....:stupid:
gesehen hab ich schon welche, und ich würds mir nicht zumuten sie auf anhib von einem original zu unterscheiden...
Die möchte ich sehen. IMHO gibts die nicht, weil das Werk viel zu teuer ist.Zitat:
Original von kuota
richtig bitter wirds bei den daytona fakes mit el primero werk
elmar, die gibts definitiv, hab schon welche in Mailand gesehen, Preis liegt zwischen EUR 2'000 und EUR 2'600 (mit original Zifferblatt). Ueber den Sinn und Unsinn einen Fake zu kaufen, und dan erst noch in dieser Preisklasse brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. :gut: Aber definitv, die Daytona Fakes mit El Primero Werk gibt's (findet man auch im Web) :wall:
Ein Bild oder ein Link dazu wäre nett.Zitat:
Original von kuota
elmar, die gibts definitiv, hab schon welche in Mailand gesehen, Preis liegt zwischen EUR 2'000 und EUR 2'600 (mit original Zifferblatt). Ueber den Sinn und Unsinn einen Fake zu kaufen, und dan erst noch in dieser Preisklasse brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. :gut: Aber definitv, die Daytona Fakes mit El Primero Werk gibt's (findet man auch im Web) :wall:
Link wieder draussen ;-)
Jungs, ihr tut niemandem einen Gefallen, wenn ihrsowas öffentlich macht. Wenn, dann per PN, aber der Handel mit Fakes ist in D nun mal verboten und das hier ist ein öffentliches Forum. Das kann durchaus Ärger geben.
Sorry, ich wollte den Fakes keine zusätzliche Präsentationsmöglichkeit einräumen.
Aber das es sogar schon Fake-Websites gibt :wall: :stupid: :wall: :stupid: :wall:
Okay Don,
Von mir aus den Link wieder rausnehmen.
Aber wie gesagt, mit googlen findet man jede Menge. Wie gesagt, Sinn oder Unsinn soll jeder entscheiden, dir rechtlichen Folgen kennen wir ja, und übrigens, in Italien ist die Rechtsgebung, anscheinend nicht die gleiche wie in Deutschland
Danke für den Hinweis
Gruss
Das ist doch typisch Italiener. Passt 100pro.
Einen auf dicke Hose machen aber im Fiat Punto wohnen.
Diese "Daytonas" gehen bestimmt weg wie warme Semmeln. Das erkärt dann wahrscheinlich auch wieso jeder zweite Italiener 'ne Daytona trägt.
Ganz ganz böse Zungen nennen die Daytona ja auch die Pizzabäcker Uhr ;-)
Wenn ich nen Konzi finde der mich auf ne humane Warteliste aufnimmt, bestell ich mir trotzdem eine, Pizzabäcker Image hin oder her ;-)
:O die submariner gibt`s jetzt endlich auch mit "ETA"-Laufwerk! (2836-2) :wall: -hab mir dieses jahr in thailand eine genau angeschaut 8o. die "Dinger" sind erschreckend gut nachgebaut(echtes saphirglass,Gravierung-/Nummern am Gehäuse-Bandanstoss,-früher konnte ich sofort am unruhigen Gang des Sekundenzeigers den Fake erkennen,jetzt mußt mann schon genau hinschauen!!!) , ETA betreibt in Malaysia und in Thailand eigene Fertigungsstätten, da werden woll einige Uhrwerke in der Hosentasche verschwinden und daheim in der Reishütte ensteht die neue "LOLEX" ! :D :D :D
Danke für den super Vergleich