Die eigentliche Masse hatte ich mir tatsächlich noch nie angeschaut. Sollte ich dann vielleicht mal machen..danke dir für die Info
Druckbare Version
Die eigentliche Masse hatte ich mir tatsächlich noch nie angeschaut. Sollte ich dann vielleicht mal machen..danke dir für die Info
Das nervt echt wie sau. immer neue Briefe anfordern...
Oh Mann! An die Banken-Apps habe ich gar nicht gedacht... :kriese:
Das ist das Einzige was mich noch abhält - Banking und Krankenkasse =(
Ja, das wird alles immer schlimmer mit dem Banking.
Macht keinen Spass mehr.
Komme seit dem 25.7. nicht mehr an Mein Konto, aber das ist wieder ne andere Geschichte.
Schon plöd, dass sich die Banken Gedanken um die Sicherheit unserer Kohle machen! :D
Ich habe nen schöneres Problem:
Mein XS Max hat mit dem letzten Update die Hufe hochgemacht. Startet einfach nicht mehr.
Um jetzt etwas zu bestellen, kann ich natürlich mich am Freitag beim Apple-Store einloggen. 2FA mit meiner Apple Watch geht ja zum Glück.
Bestellung per Kreditkarte? Pustekuchen. Die Kreditkarte hat 2FA mit einer App auf meinem Telefon.
Bestellung per Paypal? Klar... dummerweise ist hier 2FA per SMS auf mein... Telefon. Genau. Meine Apple-Watch empfängt aus irgendwelchen Gründen die Paypal SMS nicht.
Mit anderen Worten, ich muss jetzt über Kreditkarte meiner Frau oder von Freunden online bezahlen. Weil eine andere Möglichkeit geht dank 2FA nicht mehr. Mein alter Tan-Generator wäre noch eine Idee. Hoffentlich finde ich den nach über 2 Jahren wieder. Leider hat den meine Tochter (6 Jahre) verschleppt.
Die Story ist auf jeden Fall ein Augenöffner, dass man sich heutzutage lieber doch über Redundanz Gedanken machen sollte. Ein Single-Point-of-Failure wie das Telefon ist mehr als ärgerlich.
Eine weitere, sichere Lösung gibt es noch:
Apple Gift Cards kaufen, Guthaben aufladen und am Freitag damit bezahlen. Geht am schnellsten/sichersten, da Apple das Geld ja im Prinzip schon hat.
Und Bezahlen mit den gleichen nicht verhandenen Möglichkeiten? :)
(ich habe gerade online reingeschaut)
Kleine Aktualisierung:
Tan-Generator alt geht auch nicht.
Und meine altes Handy hatte natürlich eine eSIM, die kriege ich so nicht einfach raus. Ich müsste jetzt das Handy wegen Verlust sperren und eine neue Triple-Sim zugeschickt kriegen.
Boah, das nervt.
Mmmh, oder oldschool mit Bargeld in einen Apple-Store… :ka:
Was ich am 15er richtig gut finde (hab das 11 Pro aktuell) ist der zweifach optische Telezoom. Das hatte mich vom Kauf des 14er abgehalten.
Ich werde nun notgedrungen die Kreditkarte meiner Frau anzapfen. Also doch die 512 GB-Variante und nicht aus Versehen die 1 TB bestellt. Seufz.
Man kann ja auch durchaus mal positiv erwähnen, dass das 15 Pro 100,- Euro im Preis gesenkt wurde und das 15 Pro Max bei gleichem Preis doppelten Speicher bekommt. Das kommt doch selten genug bei Apple vor :D
Mein 11er ist jetzt 4 Jahre alt und ich hätte mir jetzt echt gern mal wieder ein neues geholt aber das gebotene ist so frustrierend langweilig.
Vielleicht sollte ich mir mal ein Samsung Klapphandy kaufen, aber Android :kriese:
:dr:
In jedem Fall ist mir das eine Lehre. Gerade wenn es bei 2FA keine Alternative zum Handy/SMS gibt, dann handelt man sich im Verlustfall ein echtes Problem ein.
Nach mehrfachen Akku leerlaufen lassen ist mein iPhone nun doch wieder gestartet. Irgend ein Prozess hängt scheinbar beim Update.
Das 15er hat jetzt echt einen USC C Anschluss?
Ja, „weil andere Apple-Geräte das auch haben“. Kein Wort von EU-Vorschriften ;)
Hmm, wenn ich mir anschaue, was für Linsen in einem 120mm-SLR-Objektiv stecken und dass die iPhone-Kameras so groß sind wie Smarties, würde ich fast sagen, dass nicht.
@solon…
bin nicht sooo firm in der schönen,neuen apple-welt…
aaaaber…kannste nich‘ vermittels kabel und in den in DFÜ-modus versetzten mobilknochen über einen computer das system neu einrichten/wiederherstellen?
Über viele Jahre war ich auch immer dieser Ansicht was die i-Phone Linsen betrifft.
Ich nutze eine Canon-Kamera mit guten Canon-Objektiven und meine Söhne überraschten mich im Urlaub in der Vergangenheit immer wieder mit ihren wirklich tollen i-Phone Aufnahmen.
Gerade bei Licht/Schatten Fotos sind die i-Phones wirklich genial: mit keinem meiner Objektive gelingen mir hier so gute Aufnahmen, hier Beispiele (i-Phone 11):
https://up.picr.de/43660667ht.jpg?rand=1694676357
https://up.picr.de/43688473bw.jpg?rand=1694676356
https://up.picr.de/43709650ze.jpg?rand=1694676537
https://up.picr.de/43709651mc.jpg?rand=1694676537
https://up.picr.de/43688405fp.jpg?rand=1694676904
https://fotos.rennrad-news.de/f3/5/5...eef0-large.jpg
Wie oben geschrieben, nach mehrfachem Leerlaufen des Akkus ist mein Telefon wieder gestartet. Seit Freitag zum ersten Mal.
Ich habe vorher alles probiert:
- erzwungener Neustart (keine Wirkung)
- über Mac, Ladegerät (jeweils mit Kabel) und kabellosem Ladegerät laden lassen und einfach Zeit geben (keine Wirkung)
- Recovery-Software über Mac und PC (Macbook Pro ist privat, PC ist ein Dienstlaptop) (keine Wirkung)
Als ich das Telefon nun in Ruhe lies und mal wieder anschalten wollte kam das Symbol, Akku leer, an Strom anschließen. Nachdem ich das getan hatte, kurz Apple und Update-Symbole dann wieder Totenstille für 24 h. Obige Schritte dann noch mal probiert und dann genervt aufgegeben.
Als dann der Akku wieder leergelaufen war (bis das Symbol kam) und ich es anstöpselte, war das Telefon war mit 2% Restakku plötzlich wieder gestartet.
Die Akku-Restkapazität ist 82%. Es funktioniert ansonsten einwandfrei. Allenfalls die Linked-In App produziert Abstürze der App selber, nicht des Telefons.
Ich bin mir insgesamt nicht sicher, ob ein Hardware-Defekt vorliegt, z.B. (Haupt-)Speicherfehler oder ob die Installation des iOS einen Schlag weg hat oder oder... keine Ahnung.
Der DFU-Modus ist schön und gut, funktioniert aber nur dann, wenn das Telefon irgendetwas tut, als z.B. in einer Boot-Schleife hängenbleibt. Dann hat man die Chance, den Boot-Prozess zu stoppen und quasi das Telefon zurückzusetzen. Dafür braucht die Recovery-Software aber erst einmal Kontakt zum Telefon. Das war bei mir zu keinem Zeitpunkt der Fall.
Das Update hatte ich im Übrigen bei 100% Akkuaufladung (bei 82% Kapazität) gestartet und das Telefon dabei angestöpselt gelassen.
Wer jetzt noch eine Idee hat, woran es gelegen haben könnte, bzw. wie ich das rausfinde, immer her damit.
toll, gell? Das i-Phone macht aus grün einfach braun. ;)
Schöne Bilder! Aber dazu muss man natürlich sagen, dass eine Kamera unbearbeitete Bilder ausspuckt und das iPhone alle Bilder anpasst und das ja auch offensiv bewirbt. Aus der Kamera (also unbearbeitet) sind die Bilder oft besser, aber bearbeitet liegen da dann doch oft noch Welten dazwischen. Insbesondere "mechanisches" uns softwareseitiges Freistellen von Objekten ist mindestens auf dem zweiten Blick nicht vergleichbar.
Korrekt. Die iPhone Bilder begeistern mich immer wieder. Solange ich sie auf dem iPhone anschaue. Lad' ich sie in Lightroom bzw. Photoshop am Rechner, denke ich mir dann doch sehr oft, hättest du mal die "richtige" Kamera genommen. Was ich mittlerweile tatsächlich auch immer öfter wieder mal mache.
So sieht es nämlich aus! Es geht noch einigermaßen, wenn man mit den RAW-Dateien des Eierphones arbeitet, da diese intern nicht so stark bearbeitet sind, aber in Photoshop ist ein großer Sensor durch nichts zu ersetzen. Bei 300 dpi und Wünschen wie Ausschnitt, Vergrößerung oder Maskierungen sind diese Mini-Sensoren schnell am Ende... wenn man das weiß, ist das Eierphone natürlich trotzdem "incredible"
Genau. Auf dem iPhone oder hier in 800x600 sehen die Bilder toll aus, aber in Originalauflösung sieht man einen Riesenunterschied. Oder anders: Wer Bilder nur für's Forum macht, ist mit einem iPhone besser bedient als mit einer Spiegelreflexkamera.
Absolut! Ich denke, dass es für sicherlich 90% der Aufgabenstellungen des Durchschnittsnutzers eine gute Empfehlung ist. Man hat recht einfach ein gutes Bild, das man mittels Apps noch tunen oder verfremden kann und die meisten User, haben ihr "Album" heute auf dem Handy, damit man posten oder whatsappen kann. Und für den Job am Fotoautomaten des Drogeriemarktes reicht es auch aus. Das Tele beim neuen 15 ProMax ist hilft sicherlich auch weiter. Ich bin mal auf die ersten Test neugierig.
Ich bin die Tage in meiner iPhone Datenbank auf einen Wristshot gestoßen, den ich vor acht Jahren mit dem iPhone 6 gemacht habe. Da muss ich sagen, das schaute für mich besser, weil natürlicher und weniger nachbearbeitet aus, als das heutzutage der Fall ist.
Weiß jemand ein sehr gutes Panzerglas für das 15 pro ?
Aktuell wirst Du da noch keines finden: bis vor 2 Tagen waren die neuen Maße ja noch gar nicht bekannt.
Einige Wochen warten und dann bei Amazon schauen - mein Tipp.
So ein Quatsch, die Zubehörhersteller werden schon vorab mit Maßen versorgt. Schau mal bei Amazon, das gibt es die schon.
Ich finde die nehmen sich alle nicht viel. Ich nehme immer Omoton oder so was, mir hilft dieser Einlegerahmen immer sehr.
Dito hier. Es ist krass, wie viel interne Bearbeitung in die Smartphone-Bilder fließt, um uns ein wohlfeiles Bild zu präsentieren. Ganz krass letztens im Urlaub: eine Mitreisende hatte ein Xiaomi, damit sah unsere Umgebung aus als wären wir mitten in der Südsee, dabei war das ein wolkenverhangener Tag und das Wasser war eher petrol- als türkisfarben. So dolle treiben es die iPhones nicht, aber ich mag die Bilder aus einer echten Kamera lieber.