Interessant wird es, wenn die Listenpreisgrenze erreicht wird.
Da geht das Zähneklappern erst richtig los - und zwar auf allen Seiten:bgdev:
Druckbare Version
Interessant wird es, wenn die Listenpreisgrenze erreicht wird.
Da geht das Zähneklappern erst richtig los - und zwar auf allen Seiten:bgdev:
...bei den Goldmodellen ist das doch schon der Fall. Die gibt es bald mit Abschlag - klar Lieferzeiten werden die auch haben, aber für Liste gehen die dann nicht mehr. Stahl und bunt bleibt drüber, der Rest geht runter....
Freue mich drauf!
Beim Hamburger Uhrenhändler „Marks“ war letzte Woche eine weiße, ungetragene 116500LN für 28.5K im Fullset inseriert. Sie war auch zügig verkauft.
Obwohl das deutlichst über Liste ist, fand ich den Preis wieder auf i.O.-Niveau.
Es geht alles den Bach runter. Hier im Forum wird es dann auch still und wir Spinner sind wieder unter uns. Ich hoffe Percy macht dann trotzdem noch seine weekly session.
Und zu guter Letzt hoffe ich, das Forum bleibt uns erhalten obwohl sich dann kaum noch einer für Uhren interessiert
Grüße, Stefan
:dr:
...und du der Obernerd - Percy!
och - das ist mal eine Zukunftsvision dir mir aber wirklich gefällt...
Wie hat bereits Cher gesungen: "If I could turn back times" ;)
Ich bin über die Entwicklung ganz froh, so bleiben nur noch die verrückten die wirklich an den Uhren interessiert sind und nicht an der Rendite.
Ist doch super wenn wir LP Niveau erreichen, dann bleibt auch mal ne Uhr beim Händler liegen und wir müssen nicht mehr so lange warten.
Vielleicht interessieren sich die Konzis dann wieder für uns. Ich freue mich schon auf die ersten Anrufe, wenn man sich nach vielen Jahren wieder an mich erinnert. Dann werde ich Wartelisten für die Konzis führen :D
„Der Kauf der Uhr wird voraussichtlich bis zu zwei Jahre warten müssen. Ich notiere Ihren Wunsch, mir die Uhr verkaufen zu wollen und melde mich bei Ihnen. Bis dahin bitte ich von Nachfragen abzusehen.“
Och, der Anruf kam bereits. Ich genieße die Souveränität meiner Antwort noch immer:dr:
Rolex produziert auf Hochtouren, damit die Preise einbrechen, zumindest, wenn man dem Stern glauben darf. ;)
https://www.stern.de/lifestyle/mode/...-33283820.html
Hatten wir den Artikel schon besprochen? ;)
Und gestern wars die künstliche Verknappung :rofl:
..... juchuuu und dann spiele ich auch wieder mit.
WEIL, ....
IchBinEinAufKeinerListeSteher.
Sollte es so kommen, dass mich (wie schon 2004) ein Anruf erreicht und ich gefragt werde "wollen sie eine GRÜNE Submariner?
Muss ich mir mal überlegen könnte sein.
"Wenn Du Dich auf der Liste anreihst, zahlst Du auch den Listenpreis meist ;)"
"Stehst Du auf keiner Konzi-Liste, bist Du meist der Angepixxte..."
Sorry, der Reim ist mir grad spontan eingefallen. Lang nichts mehr gelesen von Dir, Pete. Schön, dass Du da bist und ich gönn Dir jeden Anruf, dann gern auch zum LP - 30 :dr:
Man sollte sich schon auf die Liste setzten lassen für mehrere Modelle.
Ich habe eine Rolexuhr auch beim Grauhändler gekauft,und für die andere bei Bucherer über Liste gezahlt.
Wenn dann doch der Konzi anruft kann ich so den überzahlten LP kompensieren,habe keine Lust mehr auf die Pepsi bin mit der 116613LB sehr zufrieden.
Super Reim Peter!
Ich hasse dieses Thema Liste und diese "Philosophie" um den Rokex-Uhrenkauf.
Ich hatte einen Wunsch in Richtung beste Rolex aller Zeiten.
Die SD war das Objekt der Begierde.
Mein Ergebnis war (Wpe) auf taube Ohren zu stoßen und mir schlug eine Arroganz entgegen die mir absolut nicht gefiel!!
Das verstehe ich und nicht nur Konzis zeigten in den letzten Jahren eine wahnsinnige Arroganz, auch Grauhändler und Vintagehändler, aber auch Sammler. Ich könnte Bücher schreiben über diese Überheblichkeit der letzten Jahre; "Scheinsicherheit" und Arroganz nahm proportional mit den Preissteigerungen zu.
Ich denke, das ist genau das Gute an der derzeitigen und wohl noch anhaltenden Phase, ein Stück mehr Erdung können wir alle gebrauchen.
Meine Befürchtung ist, dass niemand etwas gelernt hat.
Früher war es bitter für die Konzessionäre, weil die Käufer mit bemerkenswerten Rabattvorstellungen auftraten.
In den letzten Jahren war es bitter für die Käufer, weil sie keine Uhren mehr bekamen.
Kaum gewinnt eine der beiden Parteien Oberwasser, werden die anderen untergebuttert.
Auge um Auge,……seit ein paar tausend Jahren, damals wie heute aktuell.
Michael
Guter Post, Michael!:gut:
Genau so isses.
Lediglich die großen Grauen werden sich immer freuen.
Deren Modell umfasst bzw. passt bei beiden Fällen.
Sehr guter Post Michael, die unsichtbare Hand von Adam Smith
"Einfach" auf Liste setzen lassen?
Würde ich gern, aber der nächste Konzi ist 150 KM von meinem zu Hause entfernt.
Also, nix Liste.
Entschlossen zum Kauf einer SD kam dann bei mir die SeaQ Panoramadatum.
Kann man(n) ja machen 😉 und zur SeaQ
gibt es ja viele verschiedene Armbänder zur Auswahl ...... Stahl, Kautschuckband, Synthetikband.
Schon ist die Kiste voll.
Aber die SD will ich aber auch noch.
Eine nagelneue verklebte Sub 114060.
Da aber schon die 124060 draußen war hab ich die zum mitnehmen bekommen aber gegen Aufpreis.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...h-einer-114060
Ja ist leider so,darum werde ich bei Bucherer auch niemals mehr was kaufen außer wenn die mal wegen der Pepsi anrufen,wobei ich glaube das die mich da auch verarscht haben.
Die neuen Eheringe hab ich deshalb bei einem kleinen Juwelier gekauft und sehe gar nicht ein Bucherer das doppelte in den Rachen zu werfen.
Und wenn eine meiner Uhren mal zum Service muss,mache ich um B auch einen ganz großen Bogen.
B macht ja eh keine Revision, die schicken die Uhren lt. eigener Aussage immer zu Rolex.
Macht doch auch alles Sinn, die Frage nur für wen eigentlich :)
Am Ende vom Hype erhöht man die Kapazitäten und haut noch mehr Uhren in den Markt :D Aber doch gut, wenn man auch wieder mal Stahl Uhren von Rolex wie bei Omega und Co 20-30% unter Liste kaufen kann.
Die Schwierigkeit ist halt, dass so Hypes, Coronakrisen, gropolitische Ereignisse, etc… schwer bis garnicht vorhersehbar sind.
Man kann nur entweder sehr konservativ agieren und immer darauf vorbereitet sein und dann sagen „ich hab‘s doch immer gewusst“. Quasi ein Prepper sein. Dann geht halt nix schief, aber groß nach vorne gehts auch nicht. Weil, es könnt ja was passieren.
Bis auf das Weltuntergangs Szenario ist man aber immer zu spät dran.
Oder man ist eben agressiver am Markt und alles wird immer ausmaximiert.
Wachstum ist stärker, man kann evtl. Den Hype bedienen, aber wenn was schief geht, dann gehts halt auch steiler nach unten.
In beiden Fällen muss man sich für das eine oder andere Szenario entscheiden und wenn es dann andersrum kommt hat man ein Problem und muss wieder reagieren.
Rolex macht jetzt etwas interessantes und für sie als Prepper der Uhrenwelt untypisches. Sie glauben an das Wachstum (also positives Szenario)und bauen daher schneller Kapazität aus.
Sie sehen den Hype und reagieren drauf mit diesen PopUp Fabriken.
Sie fahren quasi kurzfristig mehr Schichten, um die Zeit bis zur neuen Fabrik (die sie wahrscheinlich eh gem. Ihrem normalen Wachstumsplan gebaut hätten) zu überbrücken.
Uns kommt es halt wahrscheinlich nur so revolutionär vor, weil sich Rolex gefühlt mehr aus der Deckung wagt.
Ob es wirklich die Verfügbar erhöht. Ich glaube nicht. Nicht vor dem nächsten unvorhergesehen Ereignis.
Dafür ist die Welt zu groß, die Überproduktionen können zu schnell auf verschiedene Kontinente verschoben werden und Rolex ist zu vorsichtig.