Sehr lässig Roland.:gut:
Druckbare Version
Sehr lässig Roland.:gut:
Hier nun der Vergleich zwischen der 124270 und der BB58. Durch die gleiche Größe des Zifferblattes
macht das tatsächlich keinen so großen Unterschied , finde ich. Die BB54 ( ärgere mich nun selbst, dass
ich da gestern kein Vergleichs-Foto gemacht habe ), wirkt wesentlich kleiner.
[IMG]https://up.picr.de/45423838lr.jpeg[/IMG]
Schmale 16,8 cm.
Aber irgendwie hab ich eine interessante Handgelenks Form.:D
Deswegen passen mir manchmal auch recht große Uhren wie die Defy mit 44mm gut während es bei einer SUB am Stahlband schon grenzwertig wirkt.
Ein Textil oder Lederband macht die gleiche Uhr ohnehin optisch kleiner als ein Stahlband.
Ja, aber bisschen größer darf sie ja auch sein. Leider gefällt mir das matte grobkörnige Blatt bei der schwarzen 58 nicht. Das wäre grundsätzlich ein Argument für die 54.
Mit dem matten Blatt fallen die BB58 in schwarz und blau „tooliger“ aus , die BB54 mit dem glänzenden Blatt, den goldenen Indexen und der kleineren Größe eher schmuckiger, so mein Empfinden.
Es kommt darauf an, was man möchte. Ich mag eher das reduzierte Auftreten bei einer Uhr , daher kann ich auch nichts anfangen mit den ganzen sonstigen aktuellen Rolex -Sporties - da glänzt ja alles dran zwischenzeitlich. Ist aber derzeit Mainstream und die Rolex-Verkaufszahlen sprechen ja hier für sich.
Schön, dass es für jeden was gibt und nun sogar auch wieder eine größere Explorer für die Puristen mit breiterem Handgelenk 😊.
[IMG]https://up.picr.de/45431087py.jpeg https://up.picr.de/45431088xz.jpeg[/IMG]
Zur Abrundung des Vergleichs der beiden Uhren hier noch die Pics von der 124270 an meinem Arm.
Für mich könnte das genau die Uhr sein, die ich schon länger (aber nicht aktiv) suche. Quasi Eine für alles.
Es sollte eine sein, die:
- schlank am Handgelenk sitzt (idealerweise kleiner oder max. gleich 40mm, mein HGU ist ca. 17cm +/-)
- Charisma und idealerweise auch eine gewisse Vergangenheit besitzt (sich also unter uns Uhrenverrückten schon ihren Respekt erarbeitet hat ;))
- im Gegenzug auch "gut altert"
- ein schwarzes und klares Zifferblatt hat
- keine Rolex ist
- elegant aber auch sportlich kann, ohne eine offensichtliche Sportuhr zu sein...die also bei jeder Gelegenheit eine gute Figur macht
- wasserdicht ist, so dass sie nicht abgelegt werden muss
- max. noch Datum aber sonst keine weiteren Komplikationen hat
- zu der unterschiedliche Bänder passen (Kautschuk, Leder, Nato, Stahl)
- und preislich ca. im mittleren vierstelligen Bereich liegt
Mein Favorit bisher war die IWC Pilot Mark XX, die aber hier für mich wahrscheinlich ihren Meister gefunden hat.
Mir kommen hier auch die Dinge entgegen, die von einigen kritisiert werden:
- helles anstelle des roten Dreiecks auf 12 Uhr
- Wegfall Minutenskala auf der Lünette
Zahlt für mich beides auf meine oben genannten Punkte ein...ich schau sie mir nochmal genauer an, sehe sie aber schon an meinem Handgelenk :dr:
Die iwc ist doch aber nicht sonderlich wasserdicht.
Ich bin auch schon gespannt auf die bb54. Aber irgendwie brauche ich wohl doch ein Datum. Eine bb58 GMT wollen wohl nicht sehr viele neben mir. Vielleicht baut Tudor ja noch ein flacheres GMT Werk.
Viele Grüße,
Stefan
Doch, immerhin 100m. Das hätte mir gereicht, um sie ohne schlechtes Gewissen mal ins Wasser zu halten ;)
Doch, wir sind schon mindestens zu zweit, BB 58 GMT in einer gelungenen Farbkombi wäre für mich auch ein ziemlich sicherer Kauf, wenn sie nicht so hoch ist 🙂
Viele Grüße
Benny
Am Nächsten dürfte dem aktuell die BB Pro kommen. Hat nur keine drehbare GMT Lünette und ist eben etwas hoch.
Ja, die hatte ich auch mit auf dem Schirm und länger überlegt, bin dann aber vom Interesse abgekommen. Und zwar weil sie für meinen Geschmack den eleganteren Part nicht gut konnte (zu hoch gebaut, bunter Zeiger, mehrere Komplikationen). Für mich halt eher eine Tool-Watch, wenn auch eine sehr gute.
Die Bedenken hatte ich anfangs auch. Nachdem sie ner eingezogen ist und das Stahlband dazu kam, hat sich das etwas gewandelt. Das nimmt ihr etwas die Höhe und sie rutscht bei mir tatsächlich unter jede Manschette. So bunt wirkt sie am Arm gar nicht.
Hatte am Samstag bei der Neueröffnung der Tudor-Boutique in Frankfurt nochmal die BB54 am Arm - am Stahl - und dem Kautschukband. Am Kautschuk wirkt sie nochmal zierlicher. Ich finde die Uhr an meinen knapp 17 cm HGU als Sportuhr echt zu klein; meine 124270 mit ihren 36 mm allerdings sieht unter dem Aspekt Dresswatch wieder stimmig aus.
Denke, Mann benötigt mindestens zwei Uhren, da der All-in-one- Versuch als „sportlicher Dresser“ hier m. E. nicht funktioniert.
Mein Gedanke bei der Formulierung "Eine für alles" bezog sich auf Situationen wie beispielsweise im Urlaub, wo man von Strand & Wasser, Casual und abends mal schön essen oder ausgehen, alles dabei hat. Und das kann sie aus meiner Sicht sehr gut! Auch vor dem Hintergrund, dass sie durch ihre verhältnismäßig eher schlichte Optik mit einer Vielzahl an Bandkombinationen funktioniert. Zudem nehme ich auf Reisen ungerne mehr Uhren mit, als ich zeitgleich am Handgelenk tragen kann. ;)
Aber auch im Business Umfeld macht sie eine, wie ich finde, sehr gute Figur. Von daher ist sie für mich wirklich eine Uhr, die überall zum Einsatz kommen kann. Aber ich bin auch bei Dir: wie das bei Generalisten nun mal so ist, machen Spezialisten auf ihrem Gebiet meist eine bessere Figur.
Ist ja auch toll, dass sich im Tudor-Portfolio zwischenzeitlich auch für jeden was findet. In der Boutique war am Samstag bis auf die FXD und die Ceramic sogar alles - und zwar mehrfach- gleich zum Mitnehmen. Das macht Tudor mit ihrem Konzept schon recht schlau, muss ich feststellen.
Danke für die Info. Gerade weil ich wegen der bb58 Bronze noch hin und her gerissen bin
Für mich ist die BB54 eine der schönsten Tudor-Uhren überhaupt. =) Edit: nicht so groß und vor allem: nicht so hoch :gut:
Anhang 312272
Anhang 312269
Anhang 312268
Passt dir gut.
Danke, Michael =)
Ups, die ist ja mal was für Frau Sudi als Alternative zur 15000.
Gibt es die beim Konzi zum befummeln ?
Hallo zusammen,
Ich habe ein 16,5 cm HGU und trage unter anderem eine 41er Submariner und bis vor kurzem eine BB58 am NATO Band.
Das Stahlband hat mir nie gefallen und wurde der 58 meiner Meinung nach nicht gerecht (Schließe), weshalb ich sie am NATO gekauft habe.
Die 58 habe ich vor kurzem abgegeben, weil Platz für was neues her musste.
Habe beim Konzi dann die 54 angelegt und sie direkt mitgenommen.
Ich finde sie ganz stark und nicht zu klein, obwohl ich auch die 41er sub trage.
Die Proportionen sind wirklich ganz toll und sie ist auch nochmal flacher als die 58.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Aussage dass die 124270 größer wirkt.
Ich hatte die Explorer auch ein paar Monate und ich bin nicht warm geworden, weil sie mir zu klein war. Das fühlt sich bei der 54 ganz anders an und ich finde sie stimmiger.
https://up.picr.de/45531580yl.jpeg
Hier nochmal die 124270 am gleichen Arm.
Welche wirkt kleiner?
https://up.picr.de/45531615ci.jpeg
Ich finde die 54 echt gelungen, kannst Du mal die 54 neben der 58 ablichten bitte?
Leider nein, die 58 habe ich abgegeben.
Hier mal ein Foto an meinem Handgelenk zum vergleichen. Mit dem NATO aber eher schwer zu vergleichen.
Das tolle n der 54 finde ich, wie flach sie ist.
Jeder der die 58 tragen kann, kann meiner Meinung auch die 54 tragen.
Die 36 Explorer fand ich bei mir wie gesagt zu klein.
https://up.picr.de/45532043gt.jpeg
Ich finde, dass Dir auch die Explorer von der Größe her sehr gut steht und natürlich ist die BB54 auch um einen Millimeter größer.
Was ich meinte ist, dass die BB54 als sportliche Uhr wesentlich kleiner wirkt, da die BB58 und die Explorer jeweils den gleichen Durchmesser / Uhrenglas haben, welcher bei der BB54 geringer ist….optische Täuschung irgendwie.
Aber wichtig ist, dass Dir die Uhr an Deinem Handgelenk gefällt , dann hast Du auch alles richtig gemacht. Viel Freude an der schönen Uhr !
Ich trage meine BB 58 sehr gerne und die wird sicher bleiben aber ich werde mir die 54 auf jeden Fall ansehen. Tudor macht echt Spaß,gerade wenn man auch Uhren von früher gut findet.
Robert Respekt für die 1 Uhr Einstellung. Ich meine hier im Forum aktiv zusein und trotzdem nur eine Ubr haben zu wollen finde ich mehr als beeindruckend.:dr:
Bittesehr:
https://up.picr.de/45533547on.jpg
Mit gefällt sie auch sehr gut, die "Rote" aber auch.
Hast du die rote auch am „Jubi“ angesehen? Wenn ja, wie war dein Eindruck?
Ich habe es noch immer nicht zur Boutique geschafft.